Freundschaftsspiel am 17.03.2025 in Wetzlar-Dahlheim
SG Eintracht 05 Wetzlar - JSG N/D :
Tore:
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 12.03.2025 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer - JSG N/D 4:3
Zum Start in die B-Junioren Kreisklasse 2025 ging es für unsere Mannschaft am 12. März nach Niederbrechen, zur JSG Brechen-Weyer. Das Hinspiel in der Hinrunde gewannen wir zu Hause klar mit 6:1. Doch heute, in diesem Spiel, kamen wir aus keiner guten Vorbereitung, geprägt von einigen verletzten und erkrankten Spielern, außerdem einem unregelmäßigen Trainingsbetrieb in den letzten Wochen. Aber immerhin kam Filip nach Verletzung wieder ins Team zurück, was uns sehr freute. Die Gastgeber hatten ihre Lehren aus dem Hinspiel gezogen und verstärkten sich mit gleich drei A-Juniorenspielern des älteren Jahrgangs - das ehrte uns sehr! Die brachten ordentliches Tempo und Wucht auf den Platz, der wir uns schon in der 8. Spielminute geschlagen geben mussten und mit 1:0 in Rückstand gerieten. Doch wie im Hinspiel, was ähnlich begann, berappelte sich unser Team nach dem Gegentreffer, legte zu und glich in der 15. Minute durch einen tollen Abschluss in den Winkel durch Filip zum 1:1 aus. Nun waren wir im Spiel und hatten ordentlich Zug nach vorne. Nach einem erneuten Angriff auf des Gegners Tor fing Leon den Ball ab, erkannte, dass der Keeper zu hoch stand und überspielte diesen mit einem traumhaften Heber zum 1:2 Führungstreffer. Bis zum Halbzeitpfiff folgten weitere, hochkarätige Abschlüsse - Luca K. und Hazem hätten nachlegen müssen, scheiterten jedoch - so ging es in die Kabine. Aus der kamen wir ohne Flutlicht, was plötzlich zur Hälfte ausgefallen war. Wir warteten gut 10 Minuten auf dem Platz bei frostigen Temperaturen, dann noch einmal so lange in der Kabine, bis es dann endlich mit enormer Verspätung in die zweite Halbzeit ging. Brechen-Weyer begann diese wacher, schickte immer wieder den schnellen Stürmer, glich in der 47. Minute zum 2:2 aus und blieb dran, so dass sie nur zehn Minuten später auf 3:2 erhöhten. Unser Team konnte sich nun steigern und als zwei Minuten nach der Führung Filip im Sechzehner zu Fall gebracht wurde, verwandelte er den fälligen Strafstoß selbst zum 3:3 Ausgleich. Ab da entglitt dem bis dato gut leitenden Unparteiischen etwas die Partie. Filip wurde auf der rechten Seite zweimal übel gefoult, ohne, dass es geahndet wurde - ein drittes Foul, das erneut im Strafraum stattfand, legte der Schiri nach dem Pfiff außerhalb des Strafraums, was eine klare Fehlentscheidung war. Kurz darauf wurde Jakob links heftig "abgeräumt" - warum das nicht geahndet wurde blieb des Schiris Geheimnis. Doch der Höhepunkt sollte noch folgen: Zwei Minuten vor Spielende parierte Fritz herausragend einen Schuss aus kurzer Distanz aufs Tor - auch den Nachschuss hielt Fritz erneut überragend und auch Lasse hatte sich in diesen Schuss geworfen. Gleich drei Gästestürmer setzen nach, erwischten aber mit einem heftigen Tritt erst Lasse auf dem Boden liegend an der Schulter - der danach nicht mehr weiterspielen konnte - und erst dann den Ball, der im Tor landete. Doch anstatt das Foul zu pfeifen, was mehr als eindeutig war, gab der Schiri das Tor und entschied damit das Spiel, was kurz darauf mit 4:3 endete. Unsere Mannschaft war außer sich, mit Recht. Mit einem sehr hohen Aufwand kämpften wir uns nach der sehr guten ersten Hälfte in der zweiten trotz Rückstand wieder ran und wurden am Ende durch diese Entscheidung um den gerechten und verdienten Punkt gebracht - mehr als ärgerlich....Es bleibt festzuhalten, dass wir erneut zu viele Tore kassiert haben und Defensiv stabiler werden müssen, wir aber offensiv wieder präsenter waren als zuletzt und auswärts drei Tore machten. Darauf bauen wir auf und werden an den Defiziten arbeiten, gleich im nächsten Training am Sonntag und im Testspiel am Montag gegen die SG Eintracht 05 Wetzlar. Zu erwähnen sei noch der tolle Support der Eltern, Geschwister und Fans, die das Auswärtsspiel zu einem gefühlten Heimspiel machten. (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanski (2), Leon Friedrich
Freundschaftsspiel am 14.02.2025 in Haintchen
JSG Goldener Grund - JSG N/D 4:0
Am 26.02. stand das nächste Testspiel für unsere B-Junioren an. Es ging auswärts in Haintchen gegen die JSG Goldener Grund und damit erneut gegen ein klasse Team aus der Kreisliga. Der Jahreszeit geschuldet mussten wir auch dieses Mal auf viele erkrankte Spieler verzichten und hatten nach wie vor unsere Langzeit-Verletzten – gute Besserung Jungs. Und zum ausgedünnten Kader erschien einer unsere Spieler unabgemeldet erst gar nicht zum Spiel. Aber mit Yaman und Luca Karl kamen nach längerer Pause auch wieder zwei Jungs zurück in den Kader, was uns sehr freute. Die Jungs setzten mit dem Anpfiff die ausgegebene Taktik hervorragend um. Immer wieder zeigten sie ein sehr gutes Aufbauspiel und lösten sehr viele Situationen mit umsichtigem Passspiel, bei sehr guter Raumaufteilung, das sah sehr gut aus. Einzig in der Offensive blieben wir zu harmlos und das sollte sich über die gesamte Spieldauer leider auch nicht ändern. An der rechten Außenbahn hatte Lasse gegen den starken Stürmer alle Hände voll zu tun, machte das aber sehr gut, mit der Absicherung von Leon dahinter, der von Jannis in der Innenverteidigung heute unterstützt wurde. Was aufs Tor kam parierte Fritz stark! In der 14. Minuten kam es wie so oft zu einem Steilpass auf den Gästestürmer. Der stand knapp, ca. 5 Meter, im Abseits, was alle, außer dem Schiri sahen – das Geschenk nahm der Stürmer dankend an und schoss zum 1:0 ein. Bis zum Halbzeitpfiff änderte sich nicht mehr viel am Bild. Entsprechend zufrieden ging es in der Kabine zu, denn das war ein disziplinierter und guter Auftritt unserer Mannschaft. In der 51. Spielminute gab es einen Freistoß gegen uns, rechts außen, gut 25. Meter vorm Tor. Die Flanke wurde zum Torschuss, war aber ungefährlich, rutsche Christian dann aber trotzdem durch die Hände zum 2:0. Eine wahrscheinlich spielentscheidende Situation, denn nun gingen die Köpfe spürbar runter. Das Spiel hatte Kraft gekostet, wir konnten wenig wechseln und unsere Offensivspieler kamen nach Ballverlust gar nicht mehr zurück hinter den Ball. Leon wechselte auf die 10, was nicht den erhofften Schwung nach vorne brachte, uns aber defensiv mehr schadete. In der 67. Minute kassierten wir das 3:0, danach musste Christian verletzt raus und wird uns leider länger fehlen – gute Besserung Christian! Das 4:0 in der 79. Minute spielte dann keine Rolle mehr. Ja, das Ergebnis fiel zwei Tore zu hoch aus, davon war dann praktisch eins ein Eigentor und ein weiteres ein Abseitstor – ganz knapp, höchsten 5 Meter….aber das Spiel ging absolut verdient an die Gastgeber - und wir spielten eine tolle erste Halbzeit und genau das wollten wir heute sehen und trainieren. Bedenkt man erneut die heutige Personalie, gilt es auch erneut „Danke“ der Mannschaft zu sagen – dieses Spiel war ein ganz wichtiges in der Vorbereitung, aus dem wir viel mitnehmen bis wir dann am 11.03. in die Runde einsteigen. Danke auch an den Trainer der JSG Goldener Grund, Ali Ewald – es ist immer eine Freude sich mit ihm und seinen Trainer-Kollegen auf ein Spiel zu vereinbaren, was wir schon seit vielen Jahren machen!! (Mario Schäfer)
Freundschaftsspiel am 14.02.2025 in Ellar
JSG Waldbr/Hei/Ahlb/Oberw - JSG N/D 2:0
Das zweite Testspiel vor dem Saisonstart führte unser B-Junioren am 14.02. zur JSG Waldbr/Hei/Ahlb/Oberw nach Ellar. Wir reisten mit allen Spielern an, die uns zur Verfügung standen und die noch einigermaßen spielfähig waren. Viele unserer Jungs gingen angeschlagen ins Spiel oder kamen gerade erst wieder nach einem Infekt zurück, so dass es an Trainingszeit fehlte. Dazu standen uns drei Spieler nur eine Halbzeit zur Verfügung, so dass wir absehbar in der zweiten Hälfte nicht mehr würden wechseln können. Bis auf Fritz - er begann im ersten Durchgang im Tor, wechselte zum Zweiten mit Christian und dem Spielertrikot, so dass er im Feld eingesetzt werden konnte. Zu allem Überfluss standen sich beide Teams dann auch noch im blauen Trikot gegenüber und Waldbrunn brauchte sage und schreibe eine halbe Stunde, um Laibchen aufzutreiben.....wodurch sich der Anstoß verzögerte. Wir kamen zunächst sehr gut ins Spiel und spielten uns in der gegnerischen Hälfte fest. Leider ergaben sich aber keine klaren Abschlüsse für uns. Als Joshi mit einem klasse Lauf von rechts in den gegnerischen Strafraum stürmte, wurde er heftig von den Beinen geholt und alle warteten auf den fälligen Pfiff zum Strafstoß - doch der blieb aus. Joshi musste nach die Attacke verletzt vom Spiel und konnte nicht mehr weiterspielen. Auf seine Frage an den Schiri warum er nicht Pfiff antwortete dieser, Joshi hätte sich nach dem Foul "bemerkbar" machen sollen. Diese Linie zog der Unparteiische konsequent durch - er übersah eine Menge klarer Fouls im kompletten Spiel - so auch zwei weitere, klare Strafstöße nach Foul an Phil und Hazem. Merke: Ohne Schrei, kein Pfiff. In dieser Zeit verloren wir plötzlich die Spielkontrolle und machten Waldbrunn stark. Und wie es dann so kommt, schießen die einmal auf unser Tor und gehen mit einem abgefälschten Schuss, der zur Bogenlampe wird mit 1:0 in Führung. Mit diesem Treffer rollte bei den Einheimischen der Ball, uns gelang nicht mehr viel. Ungenaue Pässe im Mittelfeld, schlechte Ball An- und Mitnahme, gerade in der Offensive und immer wieder stellten uns die Steckpässe auf die pfeilschnellen Gästestürmer vor große Herausforderungen. So gingen wir in die Halbzeit und kamen aus dieser wie oben beschrieben, dezimiert raus. Aber im zweiten Durchgang kämpften die verbleibenden Jungs jetzt ordentlich. Der Einsatz stimmte, wenngleich wir nach einem dieser Steckpässe mit 2:0 in Rückstand gerieten. Unsere Jungs steckten aber nicht auf, wurden immer offensiver und gefährlicher und erarbeiteten sich nun zahlreiche, sehr gute Abschlüsse, unter anderem von Phil, Hazem und Leon. Hazem kam 10 Minuten vor Schluss zu einem 100%igen Abschluss, scheiterte aber gleich zwei mal am guten Keeper. Leon servierte danach eine wunderbare Ecke - die hätte einfach verwandelt werden müssen, aber es wurde wieder nichts. So blieb es trotz der sehr, sehr guten Schlussphase beim 2:0. In Anbetracht aller Umstände und der großen personellen Sorgen, gebührt gerade den Jungs aus der zweiten Halbzeit ein großes Lob - nachdem auch noch Lasse verletzt ausfiel, mussten sie das Spiel ohne weitere Auswechslungen zu Ende spielen und wehrten sich nach allen Kräften. Auf diesem Wege gute Besserung an alle Erkrankten und Verletzten - wir hoffen alle kommen schnell wieder auf die Beine, denn nach den nächsten Trainings steht das nächste Testspiel bei der JSG Goldener Grund in Haintchen an - ein echter Härtetest! (Mario Schäfer)
B-Junioren Freundschaftsrunde am 09.02.2025
Am Sonntag, den 09.02.2025 fand die Hallenrunde in der Saison 2024/2025 für unsere B-Junioren ihren Abschluss, mit der Futsal-Freundschaftsrunde 2025 in der Georg-Leber-Halle in Obertiefenbach. Mit der JSG Oberlahn/Löhnberg und der JSG Hintertaunus hatten bereits unter der Woche zwei Teams ihre Teilnahme zurückgezogen. Am Spieltag selbst stellte sich dann heraus, dass auch der SV Rot-Weiß Hadamar nicht antreten würde und leider ohne Abmeldung dem Turnier fernblieb. Dank der schnellen Spielplanumstellung von Christian Völker wurde der Modus geändert, so dass wir trotzdem vier Spiele hatten und auf über 60 Minuten Spielzeit kamen. Gegen die JSG Hünfelden konnten wir einmal 1:0 und einmal 2:0 gewinnen, gegen die JSG Hirschhausen erreichten wir neben einer 0:1-Niederlage auch ein 0:0-Unentschieden, so dass wir am Ende mit 7 Punkten und 3:1 Toren auf dem ersten Tabellenplatz abschlossen. Zur Siegermannschaft gehörten Christian Ringel, Erik Hartmann, Joshua Distel, Paul Schmitt, Hazem Charbje, Jakob Zohner und Luca Mathis. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Damit hängen wir die Hallenschuhe für diese Saison an den Nagel und widmen uns nun wieder der Feldvorbereitung mit den nächsten Wochentrainings und dem nächsten Testspiel am kommenden Freitag in Ellar, gegen die JSG Waldbrunn. (Mario Schäfer)
Freundschaftsspiel am 31.01.2022
SV Elz - JSG N/D 3:1
Am Freitag, den 31.01. startete für unsere B-Junioren die Vorbereitung auf die Rückrunde, mit dem ersten Testspiel beim SV Elz. Das Spiel stand unter schwierigen Vorzeichen, denn wir waren alles andere als gut besetzt. Trotz des großen Kaders brachten wir es aufgrund von Verletzungen, Erkrankungen und Trainingsdefiziten gerade einmal auf zwölf Spieler. Glücklicherweise aber erhielten wir mit Till und Dennis Unterstützung von unseren C-Junioren und mit Simjon von den A-Junioren. Ein herzliches Dankeschön an die drei, die allesamt ein sehr gute Spiel zeigten und uns absolut verstärkten. Das Spiel begann recht ausgeglichen, mit etwas Vorteilen bei Elz. Doch nach guten 10 Minuten waren wir dann im Spiel und Jakob hatte die erste Großchance auf dem Fuß - schloss aber frei vorm Tor zentral ab und schoss so den Keeper an - schade, da war mehr drin. Nun aber übernahmen wir deutlich die Spielkontrolle. Was die Trainer gefordert hatten, setzten die Jungs hervorragend um. Gute Laufbereitschaft bei tollem Passspiel im Mittelfeld ließen die Hausherren oft nur zu schauen oder hinterher laufen und hinten hielt Fritz mehr als einmal herausragend. Völlig verdient erzielte Hazem nach tollem Solo das 0:1 in der 28. Spielminute. Ein echter Wirkungstreffer, den Elz bis zum Halbzeitpfiff nicht abschütteln konnte. Aber auch im zweiten Durchgang legten unsere Jungs sofort mit Tempo nach und spielten die Gäste vor ihrem eigenen Tor fest. In der Folgezeit verloren wir etwas den Zugriff und Elz gelang in der 51. Minute der Ausgleich, durch einen mehr als umstrittenen Elfmeter, bei dem selbst der Elzer Trainer bestätigte, dass dieser nur auf Zuruf gegeben wurde. In der folgenden Unordnung kassierten wir nur vier Minuten später einen weiteren Treffer. Es folgten 25 starke Minuten unserer Jungs, die jetzt mit Vollgas auf den Ausgleich spielten und sich eine Chance nach der anderen herausspielten. Ein Treffer lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Dazu übersah der Unparteiische einen klaren Elfer für uns, als Hazem im Strafraum umgezogen wurde und eine Menge an Fouls für uns wurden einfach nicht gepfiffen - schade, das waren schon recht einseitige Entscheidungen. Symptomatisch gab der Schiri in der 80. Minute einen weiteren Elfer für Elz - Lasse klärte einen Schuss auf der Torlinie mit deutlich angelegtem Arm - das reichte dem Schiri zum Pfiff trotz langer Bedenkzeit - eine lächerliche Entscheidung, die spätesten seit der EM dieses Jahr auch dem letzten Schiri klar geworden sein sollte. Aber so nahm Elz das weitere Geschenk dankend an und erzielte den Endstand zum 3:1. Abgesehen vom Ergebnis hätten wir uns vom Schiedsrichter eine annähernd so gute Leitung, wie von unseren Jungs gewünscht, denn die machten ihre Sache heute sehr gut, so dass das Trainergespann absolut zufrieden mit dem Testspiel war. Auch der Gästetrainer meinte ein Unentschieden wäre dem Spiel gerecht geworden, aber wie gesagt, das lag heute nicht an den Spielern...In einer Woche starten wir beim letzten Hallenturnier der Saison, dann gilt die Konzentration voll und ganz der Vorbereitung zur Rückrunde. (Mario Schäfer)
Tor: Hazem Charbje
B-Junioren Quali-Turnier zur Futsal-Hallenmeisterschaft
Nach all den wunderbaren Hallenturnieren in den letzten Wochen für unsere B-Junioren, fand die diesjährige Hallenrunde ihren Höhepunkt im Qualifikationsturnier zur Futsal Kreismeisterschaft, am Samstag den 25.01.25 in der Georg Leber-Halle in Obertiefenbach. Im ersten Spiel standen wir der JSG Brechen-Weyer gegenüber. Wir kamen zäh ins Spiel und gerieten nach vier Minuten in Rückstand. Doch diesen drehten Filip in der 6. und Phil in der 7. Minute zum 2:1 Sieg - die ersten Punkte waren eingefahren. Im zweiten Spiel kam die JSG Goldener Grund, ein bärenstarkes Team, das uns mächtig unter Druck setzte. Das Spiel war hitzig und sehr spannend, am Ende stand es 0:0. Nach nur einem Spiel Pause ging es gegen die JSG Hirschhausen/Drommershausen. Es sollte unser schwächstes Spiel des Tages sein - nach 2. Minuten lagen wir 0:1 zurück und trotz einem sehr hohen Aufwand und mehr Spielanteilen gelang uns der Ausgleich nicht mehr. Im letzten Gruppenspiel gegen die JSG Lahntal sammelten sich die Jungs wieder und zeigten, was in ihnen steckt. Ein Abschluss nach dem anderen ging auf das gegnerische Tor, allein Leon hatte zig Abschlüsse. Erst zum Spielende in der 10. Minute war es dann Filip, der das 1:0 für sein Team erzielte und damit den Sieg klar machte. Durch das eine verlorene Spiel konnten wir uns aus eigener Kraft nicht mehr für die Endrunde qualifizieren und waren nun auf "Schützenhilfe" von Goldener Grund angewiesen. Denen genügte im letzten Spiel gegen Hirschhausen/Drommershausen ein Punkt und mit einem Sieg mit mindestens 2 Toren wären auch wir im Finale. Doch es kam anders - Goldener Grund gewann 1:0 und damit waren wir zwar punktgleich mit Hirschhausen/Drommershausen, hatten aber das schlechtere Torverhältnis und schlossen auf dem dritten Platz ab, was nicht zur Teilnahme an der Endrunde reichte. Ein denkbar knappes Ausscheiden und sehr schade - wir wären sehr gerne in die Endrunde eingezogen und hätten ein weiteres Hallenturnier gespielt. Das steht uns nun aber noch in der Freundschaftsrunde in zwei Wochen bevor, mit dem wir die tolle Hallensaison abschließen werden. Schon am kommenden Freitag geht es aber bereits in die Feld-Saisonvorbereitung, mit dem ersten von vier Testspielen vor der komplett neu angesetzten Runde 2025. Die Hinrunde 2024 konnten wir als Meister mit dem ersten Tabellenplatz abschließen, die Runde im neuen Jahr möchten wir nicht weniger erfolgreich bestreiten - vor uns liegen 16 spannende Spiele auf den Plätzen. (Mario Schäfer)
Hallenturnier-Teilnahme der B-Junioren in Münholzhausen am 09.01.2025
Zum Auftakt in das Fußballjahr 2025 stand für unsere B-Junioren ein ganz besonderes Hallenturnier an. Es ging in Wetzlar-Münchholzhausen zum "RSV Hallencup 2025" des RSV Büblingshausen. Die Teilnehmerliste brachte absolute Top-Teams aus Hessen die Halle. So war unter anderem der FV Biebrich 02 aus der Hessenliga am Start, aber auch Makkabi Frankfurt, Büblingshausen, der FC Burgsolms oder die Freien Turner aus Wiesbaden fanden sich trotz Schneegestöber draußen auf den Straßen am 09. Januar ab 16.00 Uhr in der Halle ein. Uns als Kreisklassen-Team stand gegen diese Mannschaften dann doch die klare Außenseiterrolle zu, aber das können wir ja.......eine bessere Vorbereitung auf die Kreishallenmeisterschaft konnte es nicht geben und schon im ersten Spiel trafen wir auf Makkabi Frankfurt aus der Gruppenliga. Von Beginn an spielten wir auf Augenhöhe mit. Im ersten Spielabschnitt hätten wir zweimal in Führung gehen müssen, scheiterten aber, zuletzt knapp am Pfosten. Im zweiten Durchgang hatte Makkabi zwei Chancen und nutze diese eiskalt zum 2:0. Da war nach Abpfiff schon klar - hier geht heute was. Im zweiten Spiel empfingen wir die JSG Vogelsberg. Eine sehr aggressive und gute Mannschaft aus der Gruppenliga, die uns alles abverlangte, die wir aber mit 1:0 schlagen konnten und somit die ersten Punkte holten - und das unter den Augen unseres Jugendleiter Volker Graulich, der es sich nicht hatte nehmen lassen und vorbeischaute. Im dritten Spiel kam der Gastgeber aus der Gruppenliga - der RSV Büblingshausen. Wir machten ein sehr konzentriertes Spiel und zogen mit 3:0 davon. Filip und zweimal Hazem trafen für unsere JSG. Den Gegnern gelangen noch zwei Treffer, so ging das Spiel mit 3:2 an uns - der nächste Dreier. Im vorletzten Gruppenspiel nahm sich Makkabi Frankfurt, die bis dato ungeschlagen waren eine Pause gegen die JSG Vogelberg und spielte nur 0:0 - mit einem Sieg von Makkabi wären wir schon im Halbfinale gestanden, jetzt mussten wir den Hessenligisten aus Biebrich schlagen - und warum auch nicht. Wir begannen bärenstark und bevor Biebrich erkannte wie es ihnen erging, haute Leon einen Hammerschuss raus, der beeindruckend zum 1:0 einschlug - keine Frage - das Tor des Turniers!! Zack, Halbfinale, aber noch war ja eine Weile zu spielen. Filip und Phil hatten Großchancen auf den Fuß, konnten diese aber nicht nutzen - Biebrich wiederum brachte einen Angriff zu Ende gespielt und verkürzte damit plötzlich auf 1:1. Wir öffneten und legten zu - alle kämpften leidenschaftlich und es sollte nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Treffer sein. Wenige Sekunden vor der Sirene zum Abpfiff kam Filip frei auf das gegnerische Tor. Er tanzte den Keeper rechts herum aus, schloss auf das leere Tor ab und........verzog wenige Zentimeter rechts am Gehäuse vorbei - es folgte der Abpfiff. Es blieb beim 1:1 und damit beim dritten Tabellenplatz - das Halbfinale war dahin. Hätte uns diesen Turnierverlauf vor Beginn jemand angeboten, den hätten wir sofort genommen. Jetzt, nachdem wir aber ein so tolles Turnier gespielt hatten war es unfassbar traurig, dass wir so knapp ausscheiden mussten. Von überall hagelte es Lob und Anerkennung für unsere Mannschaft und das mit Recht. Die Jungs spielten gegen scheinbar übermächtige Gegner ein blitzsauberes Turnier und es fehlte nur ein Quäntchen Glück und sie wären ins Halbfinale und vielleicht noch weiter gekommen. Trotz alledem war das eine wunderbare Erfahrung für unser junges Team, das mit stolzer Brust den Heimweg antraten und das einmal mehr zeigte, was in ihm steckt! (Mario Schäfer)
Hallenturnier-Teilnahme der B-Junioren in Niedergirmes am 28.12.2024
Zum Jahresabschluss stand für unsere B-Junioren am 28.12.2024 noch das Turnier beim SC Niedergirmes in Wetzlar an. Ein Turnier, an dem wir schon seit vielen, vielen Jahren teilnehmen und das immer erstklassig besetzt und top organisiert ist. In diesem Jahr meldeten wir gleich zwei Teams, was herausfordernd war, da in dieser Zeit doch immer einige Spieler erkrankt fehlen oder in den wohl verdienten Ferien sind. Mit dreizehn Spielern und einem mindestens genauso so großen Support-Team vom Eltern und Fans ging es in Wetzlar gegen starke Gegner aus der Gruppen- und Kreisliga. Von sieben angetreten Mannschaften erreichte unser Team 2 drei Punkte gegen die JSG Gießen West und einen Punkt gegen die SG Eintracht Wetzlar. Mit diesen vier Punkten beendete das Team das Turnier auf dem sechsten Platz. Unser Team 1 punktete gegen das Team 2, schlug die SG Eintracht Wetzlar, die JSG Gießen West, sowie den VfB Aßlar und erreichte damit mit 12 Punkten den dritten Platz, hinter dem RSV Büblingshausen aus der Gruppenliga und dem SC Waldgirmes aus der Kreisliga. Mit diesem schönen und erfolgreichen Turnier zwischen den Jahren endete die Spielzeit 2024, doch es wird keinen Große Pause entstehen, denn schon am 09.01.2025 treten wir in Büblingshausen an und messen uns dort unter anderem mit Teams aus der Hessen-und Gruppenliga, eine tolles Ereignis für unsere junge Mannschaft, auf das wir uns alle sehr freuen! Ein herzliches "Dankeschön" geht heute an die Eltern unsere Mannschaft, für die tolle Begleitung und Unterstützung in der Saison, so auch heute wieder in Wetzlar! Allen einen guten Rutsch, wir sehen/hören und im nächsten Jahr! (Mario Schäfer)
Jahresabschluss der B-Junioren
Mit dem letzten Training des Jahres am 21.12.2024 in der Halle in Obertiefenbach und der damit verbundenen Vorbereitung auf das Hallenturnier am 28.12.2024 in Wetzlar-Niedergirmes verknüpften die B-Junioren gleich die diesjährige Weihnachtsfeier. Nach einem über zweistündigen Training im Turnier-Modus kamen die Eltern und Geschwister hinzu und bei weihnachtlichen Beats begann die Weihnachtsfeier. Die Trainer ließen das erfolgreiche Jahr revue passieren und hatten für alle Spiele eine Weihnachtsgeschenk dabei, aber auch die Eltern und Spieler bedachten die Trainer mit einem tollen Geschenk. Mit leckerer Pizza und mit dem Besuch unseres Jugendleiters Volker Graulich klang ein sehr entspannter und wunderschöner Abend aus und wir gehen nun in die kurze Weihnachtspause. Denn schon in einer Woche starten wir in Wetzlar/Niedergirmes in die Hallensaison, mit mindestens vier Turnieren in vier Wochen gegen erstklassige Gegner, bis in die Hessenliga. Die B-Junioren und deren Trainer sagen Danke bei ihrer JSG und hier allen Verantwortlichen und ganz besonders bei ihren Eltern, für die herausragende Unterstützung - wir freuen uns alle auf die Hallensaison und die darauf folgende Vorbereitung und die anschließende Rückrunde. (Mario Schäfer)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 26.11.2024 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D 5:2
Der letzte Spieltag der Hinrunde am Freitag, den 22.11. musste aufgrund von schneebedeckten Plätzen im Kreis komplett verlegt werden und wurde am darauffolgenden Dienstag, den 26.11. nachgeholt. Es ging für die B1 nach Lindenholzhausen, zur JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter. Die Gastgeber spielten bislang ohne Niederlage in dieser Saison und standen auf dem zweiten Tabellenplatz. Wir erwarteten eine Herkulesaufgabe. Und als ob dies nicht schon herausfordernd genug gewesen wäre, kamen auch noch große Personalsorgen hinzu. Es fehlten einige Jungs erkrankt oder verletzt, andere aufgrund einer miserablen Trainingsbeteiligung. Die Partie begann ausgewogen - es gab Spielanteile auf beiden Seite und die ersten beiden gefährlichen Abschlüsse gehörten unseren Jungs. Doch schnell war klar, dass wir keinen guten Tag erwischt hatten. Wir hatten große Mühe, die Stürmer der Einheimischen zu verteidigen. Das lag an deren klasse Anspielen und dem Tempo der Akteure. Wir liefen nur hinterher, fanden überhaupt keine Zuordnung und hatten keinen Zugriff. Die Hausherren kamen immer besser ins Spiel und Christian hatte eine Menge zu tun zwischen den Pfosten, hielt aber stark. In der 25. Spielminute wurden wir mit einem scharfen Pass durch das komplette Halbfeld überrascht - unfassbar, dass dieser Pass so bis in den Strafraum durchkam - den Stürmer konnten mit dieser Geschwindigkeit auch unser beiden Innenverteidiger nicht mehr stoppen und wir gerieten mit 1:0 in Rückstand. Zu dieser Zeit fiel dann Filip verletzt aus, ebenso Lasse und auch Paul und Jakob waren angeschlagen. Mit Glück ging es ohne einen weiteren Treffer in die Kabine. Wir stellten im zweiten Durchgang etwas um, doch auch diese Umstellungen änderten am Spielgeschehen nichts, wobei wir zunächst etwas mehr vom Spiel hatten. In der 43. Minute kassierten wir das 2:0 - in der 50. und 60. sogar das 3:0 und das 4:0. Erst danach begannen wir etwas Fußball zu spielen, wobei Oscar hier gute Momente hatte und Filip seinen Frust in Energie umwandeltet. In der 67. war es auch Filip, der mit einem Traumtor der Anschlusstreffer zum 4:1 gelang. Ein angedrehter Ball aus gut 20 Metern zirkelt er von halblinks, unhaltbar in den Winkel, wie man ihn hätte nicht schöner machen können. Im Gegenzug fingen wir uns prompt das 5:1 in der 68. Spielminute. Der letzte Treffer gehörte wieder Filip, der in 70. Minute erneut mit einem tollen Schuss das 5:2 erreichte und sich damit zusammen mit Hazem an die Spitze der Torjäger in der Kreisklasse setzte. Auch wenn wir einen Treffer aus dem Abseits erhielten, einen Elfer nicht zugestanden bekamen - dieses Spiel konnte man nur noch abhaken, aber trotzdem daraus lernen. Wobei noch einmal erwähnt werden muss, dass alle, die heute spielen konnten, auch aufgelaufen sind und einige Jungs wirklich nicht fit waren, jedoch trotzdem spielten - das war nicht selbstverständlich! Auch wenn wir mit dieser ersten Pflichtspielniederlage trotzdem auf dem 1. Tabellenplatz überwintern, trübte das Spiel natürlich die Freude daran. Trotzdem sind sich die Jungs im Klaren, welche hervorragenden Saison sie spielen und das am Ende der anstrengenden Hinrunde auch mal die Kraft und das Personal ausgehen kann. Darüber tröstete sich die Mannschaft aber etwas mit den leckeren Getränken und Snacks in der Kabine, die Paul zu seinem Geburtstag ausgegeben hatte - vielen Dank hierfür an Paul und seiner Familie! Vor uns liegen nur weitere, wichtige Trainingseinheiten und schon zwischen den Jahren das erste Hallenturnier in Wetzlar. Diesem folgen dann mindestens drei weitere Turniere und die bislang bekannten Gegner sind absolute Top-Teams und spielen teils in der Hessenliga. Auf diese Turniere und die Erfahrung die machen dürfen freuen wir uns schon heute sehr. (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanski (2)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 15.11.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Lahntal 3:2
Schon am vorletzten Spieltag der Hinrunde sichern sich unsere B-Junioren mit dem fünften Sieg im fünften Spiel und mit einem Torverhältnis von 22:6 die Herbstmeisterschaft!! Und das war ein hartes Stück Arbeit. Im Heimspiel am 15. November hatten wir mit der JSG Lahntal den ebenfalls bis dato ungeschlagenen Tabellenzweiten zu Gast in Niedertiefenbach. Lahntal spielte bislang eine klasse Saison und verstärkte sich zuletzt mit Idris und Kenny, die noch vor wenigen Monaten für unsere JSG aufliefen und deutliche Qualität für Lahntal auf den Platz brachten. Hinzu kam, dass Lahntal in den "wichtigen" Spielen mit drei Spielern aus ihrer A-Jugend auffüllte, also dem älteren Jahrgang 2007. So war es auch in diesem Spiel - da kam ordentlich Wucht auf uns zu! Das Ziel "drei Punkte" war klar definiert, der Weg dahin sollte steinig und hart werden. Erneut fehlten uns erkrankt und verletzt einige Jungs - das war schwer zu kompensieren. Das Spiel begann mit höchstem Tempo und sehr viel Aufwand beider Mannschaften. Lahntal versuchte sein Glück mit scharfen Pässen in die Tiefe und bediente so seine schnellen Stürmer - wir konnten uns spielerisch immer wieder gut nach vorne kombinieren und auf beiden Seiten gab es sogleich die ersten Abschlüsse. In der 9. Spielminute erhielten wir einen Freistoß aus dem halbrechten Mittelfeld. Leon brachte diesen mustergültig, hoch auf den zweiten Pfosten. Darauf hatte Gabriel T. gelauert, lief durch den kompletten 16er auf den zweiten Pfosten ein und verwandelte den Flugball volley, direkt aus der Luft zum 1:0. Ein wunderbares Tor und gerade zu diesem temporeichen Beginn ein absolutes Ausrufezeichen!! Das Spiel blieb schnell und spannend, es ging rauf und runter. Im Mittelfeld verloren wir ab und an zu leicht die Bälle, aber unsere Defensive mit Leon und Mikail innen, sowie Erik und Lasse außen machten das heute bärenstark. Mikail fand sich praktisch in der Manndeckung gegen Idris wieder und machte das brilliant - er nahm den quirligen Stürmer komplett aus dem Spiel. Mit einem starken Pressing unseres Teams geriet Lahntal in der Abwehr immer wieder unter Druck, was sich in der 28. Minute bezahlt machen sollte. Hazem ackerte vor dem gegnerischen Tor, eroberte so den Ball im Spielaufbau der Gäste und verwandelte zum 2:0. Lahntal war jetzt angeschlagen und änderte daraufhin das System - es fand nun kein Aufbauspiel mehr statt, sondern es wurde ausschließlich und von da an bis zum Abpfiff, mit langen Bällen von hinten heraus gespielt. Dann ging es schnell nach vorne und in der 39. Minute führte eben diese Spielweise zum Erfolg - die Pass in die Tiefe kam zum Stürmer, der den Anschluss zum 2:1 erzielte. Sehr schade war jedoch, dass der Stürmer beim Pass gut fünf Meter im Abseits stand. Das übersah jedoch der gute leitende Schiri, aber es war ihm bei diesem Tempo auch nicht möglich immer auf Ball-/Passlinie zu sein. Doch unsere Jungs legten sofort zu und auch nach - wie schon so oft in dieser Saison! Schon im nächsten Angriff kam Gabriel E. aus gut 18 Metern halb links an den Ball und versenkte diesen mit einem traumhaften Schuss zum 3:1 - was für eine Antwort, zeitgleich mit dem Halbzeitpfiff. Und die Pause war nötig - das Spiel hatte ordentlich Körner gekostet. Der Plan schnell einen weiteren Treffer nachzulegen ging zu Beginn des zweiten Durchgangs leider nicht auf. Lahntal legte nun deutlich zu. Insbesondere die beiden bockstarken 2007er drehten jetzt mächtig auf und wir gerieten ordentlich unter Druck. In der 55. Minute kam der Gästestürmer frei zum Abschluss aus gut 20 Metern, haute einen klasse Schuss raus und verkürzte, unhaltbar auf 3:2. Die Luft brannte nun, die Spannung war auf 100%. Lahntal witterte seine Chance und gab Gas, aber auch unsere Jungs blieben offensiv äußerst gefährlich und ließen die Abwehr der Gäste immer wieder wackeln. Ein weiterer Schuss auf unser Tor entschärfte Fritz ganz stark - den Flatterball musste er einhändig klären und das macht er eindrucksvoll. Allen Aufwand von Lahntal machten unsere Jungs aber zunichte, hielten stand und dagegen und brachten so das 3:2 verdient über die Zeit. So endete das Spiel mit dem fünften Sieg im fünften Spiel, was für unsere Jungs bei einem Torverhältnis von 22:6 schon im vorletzten Punktspiel die vorzeitige Herbstmeisterschaft bedeutete. Ein echtes Kampfspiel, mit vielen offenen Knien am Ende, gegen einen ganz starken Gegner, der uns alles abverlangte. Beide Teams spielten mit offenem Visier, jedoch stets fair, so dass es nicht einer einzigen Verwarnung des Schiris im gesamten Spiel brauchte. Ein tolles, letztes Heimspiel des Jahres, vor großartigen Kulisse und erneut einem Verkaufsstand, der keine Wünsche offen lies - Danke an alle Helfer!!! Zum Ende der Hinrunde geht es nun nächste Woche zur JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter, die mit ihrem taggleichen Sieg nun Tabellenzweiter sind. Es steht also ein weiteres, schweres Spiel bevor, auf das wir uns alle sehr freuen und die Siegesserie fortführen möchten. Glückwunsch an unsere Mannschaft zur Herbstmeisterschaft - das habt ihr euch verdient Jungs!!!! (Mario Schäfer)
Tore: Gabriel Thorn, Hazem Charbje, Gabriel Eufinger
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 08.11.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Brechen/Weyer 6:1
Zum vierten Spieltag in der Kreisklasse empfingen wir zu Hause in Niedertiefenbach die JSG Brechen-Weyer. Die Gäste waren mit vier Punkten aus zwei Spielen in die Runde gestartet, mussten sich letzte Woche aber der JSG Lahntal geschlagen geben. Doch die Gegnerbeobachtung in Niederbrechen zeigte eine robuste und spielfreudige Mannschaft und damit einen erst zu nehmenden Gegner. Wir konnten leider nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Einige waren erkrankt (gute Besserung!) oder abgemeldet, bei anderen passte die Trainingsbeteiligung leider nicht. Filip würde erst zum Ende der ersten Halbzeit dazukommen und so ging es für uns mit nur einem Auswechselspieler ins Spiel. Wir übernahmen sofort die Spielkontrolle und die Jungs gaben Gas. Wir drückten Brechen-Weyer hinten rein, kamen schnell zu tollen Abschlüssen und das Spiel fand ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Über unsere Außen waren wir brandgefährlich und sehr variabel. Joshi über rechts machte das klasse, zog immer wieder auf und im Passspiel mit Jannis und Paul wurde auch endlich und wie so häufig trainiert, die letzte Kette mit einem Klatsch-Steil überspielt - das war nicht zu verteidigen. Links kam Phil zu guten Abschlüssen, zentral agierten wir zunächst unglücklich, denn die Gäste standen dort gut und kompakt, unseren Jungs fehlte oft der Mut zum schnellen Abschluss, oder der Ball musste erst auf den starken Fuß umgelegt werden und ging so verloren - ein schneller Abschluss mit links wäre da die bessere Wahl gewesen. Wie so oft in Spielen, die klar beherrscht werden und es hätte ein Tor nach dem anderen einschlagen müssen, kam Brechen-Weyer, die sich nur mit langen Bällen aus ihrer Abwehr behelfen konnten, mit eben so einem langen Ball in der 30. Minute vor unser Tor, verwerteten diesen Angriff abgezockt und wir lagen plötzlich 0:1 hinten. Die richtige Antwort hierauf zeigte jedoch nur zwei Minuten später Yaman, der den Ausgleich erzielte. Wir hielten den Druck hoch, arbeiteten viel und in der 38. Minuten landete ein abgewehrter Torschuss bei Joshi, der trocken zum 2:1 einschob. Zur Halbzeitansprache in der Kabine nahmen wir uns vor, die zweite Hälfte noch stärker zu beginnen, als die erste schon endete. Und das gelang den Jungs eindrucksvoll. Nach einem wunderbaren Spielzug aus der eigenen Abwehr, eröffnet von Erik, spielten wir uns über drei Stationen vors Tor und Jannis vollendet in der 49. Spielminute zum 3:1. Brechen-Weyer konnte diesem Tempo nicht standhalten. Hohes Pressing vorne, klasse Aufbauspiel hinten und immer wieder die Verteidigung nach vorne, gerade von Lasse und Mikail waren heute unsere Stärke. Leon hinten zentral hatte immer wieder die richtigen Ideen zur Eröffnung und offensiv merkte man unseren Stürmern ihre Spiellaune und Spielfreude an, die Jungs hatten Spaß und gaben Gas. Das Tor des Tages gelang Filip in der 55. Minute mit einem sehenswerten Fallrückzieher - traumhaft!! In der 68. Minute war es dann Phil, der einen strammen Schuss abfeuerte, der noch leicht abgefälscht wurde und so unhaltbar zum 5:1 einschlug. Den letzten Treffer des Tages erzielte Paul in der 70. Spielminute - ein Abschluss klatschte an die Querlatte, Paul holte sich gedankenschnell den zweiten Ball und schoss mit dem Schlusspfiff zum Endstand von 6:1 ein. Ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg, ein tolles Spiel unserer Mannschaft mit gleich sechs verschiedenen Torschützen - ein Zeichen unsere Variabilität und vor allem: die Jungs lernen von Training zu Training, von Spiel zu Spiel und die Entwicklung ist klar zu sehen. Brechen-Weyer spielte in dieser Saison bislang sechs Spiele, wir dreizehn und ein Turnier. Was das brachte, war heute für jeden zu sehen - nicht nur an den gegnerischen Spielern, die nach dem Abpfiff alle völlig platt auf dem Boden lagen. Unsere Jungs feierten sich mit Recht, liefen aus und nach dem Dehnen startete die Kabinenparty! Das absolute Top-Spiel folgt dann in der kommenden Woche, wenn wir gegen die JSG Lahntal den ersten Tabellenplatz und damit die Herbstmeisterschaft zu Hause ausspielen werden - daher wünschen wir uns eine maximale Trainingsbeteiligung in der kommenden Woche! Besten Dank an alle Zuschauer und das Team rund um den Verkauf - bei warmen Getränken und heißen Hotdogs war von der Kälte kaum noch was zu spüren. Danke auch an den gut leitenden Schiri, der das faire Spiel ohne Verwarnungen beenden konnte. (Mario Schäfer).
Tore: Yaman Almalki, Joshua Distel, Jannis Ludwig, Filip Kilanski, Phil Schäfer, Paul Schmitt
Freundschaftsspiel am 02.11.2024 in Heiligenroth
TuS Ahrbach - JSG N/D 3:3
Nach dem guten Testspiel gegen die Sportfreunde aus Eisbachtal letzte Woche, ging eine Woche später, am 02.11. erneut gegen ein Team aus dem Rheinland-Verband. Wir spielten in Heiligenroth gegen den TUS Ahrbach und damit gegen den aktuell Tabellenzweiten der Rheinland Meisterschaft. Gespielt wurden heute 3 x 30 Minuten. Von Beginn an standen wir defensiv unter Stress. Ahrbach begann mit Druck und Wucht, lies den Ball schnell und sicher laufen und stellte unsere Abwehr immer wieder vor sehr große Aufgaben. Die Abschlüsse waren dann zwar häufig nicht präzise oder wurden von Christian im Tor entschärft, aber es entwickelte sich ein Testspiel, wie es sich die Trainer gewünscht hatten - hier wir waren gefordert. Nach gut 10 Minuten waren wir dann aber drin im Spiel und da war schon mal festzuhalten, dass die Jungs von Beginn an wach waren und dem Druck stand hielten. Nun konnten wir uns aber auch endlich offensiv zeigen - Filip, Hazem und Phil in der Spitze, Paul, Gabriel T.,Oscar und Jannis dahinter pressten hoch und damit hatte Ahrbach so seine Probleme. In der 22. Minute belohnt sich Filip für seinen hohen Aufwand und schoss zum 0:1 ein. Nur acht Minuten später legte Yaman auf 0:2 nach und das beeindruckte die Hausherren spürbar. So ging es in die erste Pause.Im zweite Drittel hatte Ahrbach das Heft in der Hand und Glück mit einigen Schiedsrichterentscheidungen. In der 35. Spielminute gelang den Einheimischen der Anschluss, aus einer deutlichen Abseitsposition heraus. In der 37. Minute fing Leon, der ein starkes Spiel mit Mikail in der Innenverteidigung zeigte, einen Steckpass ab - hätte diesen locker klären können doch Christian forderte den Ball, Leon blieb weg, Christian konnte den Ball nicht klären und er landete schlussendlich im Tor - ein wahres Gastgeschenk. In dieser Zeit war das Spiel unserer Mannschaft sehr zerfahren, die Grundordnung war weg und wir verloren zu häufig einfache Bälle im Mittelfeld. Symptomatisch kam in der 50. Minute ein Ball in den den Strafraum, der schon vorher hätte geklärt werden müssen. Im Laufduell ging Erik runter und spielte den Ball, aber eben auch den Gegenspieler und so entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Christian entschied sich früh für die linke Ecke - der Schütze schob cool in die Rechte ein und wir lagen 3:2 zurück, nach 0:2-Führung. Damit endete das zweite Drittel, aber im dritten Drittel wollten wird wieder ran kommen. Und so kam es dann auch - Ahrbach blieb offensiv immer gefährlich, aber nun machten wir das Spiel und in der 62. Spielminute auch das nächste Tor zum 3:3 - Torschütze dieses Mal war Phil. Beide Teams blieben bis zum Ende des dritten Drittels offensiv am Ball, aber wir hatten nun klar die besseren Spielanteile und so beendete der gut leitenden Schiri nach fast 100 Minuten Spielzeit die Partie. Auch wenn einige Spieler von Ahrbach ziemlich frustriert waren und verbal wie körperlich "nachtraten", so war doch der überwiegende Teil der Mannschaft ein würdiger und fairer Gegner, so dass wir alle abklatschten und uns ordentlich verabschiedeten. In der Kabine warteten schon coole Beats und ein "süßer Gruß" von Halloween und als der "vernichtet" war, ging es gemeinsam mit den Eltern zu Mc Donalds in Heiligenroth, wo wir den Abend ausklingen ließen. Dieses Spiel und der Tag auf der tollen Anlage in Heiligenroth waren, wie Eingangs erwähnt, eine perfekte Vorbereitung - denn in den jetzt folgenden drei Ligaspielen stehen uns die drei stärksten Gegner der Runde gegenüber - wir freuen uns sehr auf diese spannenden Spiele!! (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanksi, Yaman Almalki, Phil Schäfer
Freundschaftsspiel am 27.10.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - Sportfreunde Eisbachtal II 4:6
Ein ganz besonderes Saisonhighlight erlebten unsere B-Junioren am 27.10.. Wir konnten die Sportfreunde aus Eisbachtal und damit ein "Ausbildungszentrum des FSV Mainz 05" auf ein Freundschaftsspiel in Niedertiefenbach begrüßen. Eisbachtal trat aktuell in der Rheinlandliga an und auch wenn sie dort nicht gerade sehr erfolgreich auf dem vorletzten Tabellenplatz standen, schlugen sie doch erst vor zwei Wochen die JSG Waldbrunn aus unserer Kreisliga deutlich mit 15:2. Die Vorzeichen zu diesem Spiel waren für unsere B1 alles andere als perfekt. Raed, Christian, Oscar und auch Joshi waren verletzt und angeschlagen ins Spiel gegangen und weitere Jungs hatten aufgrund der Herbstferien ein deutliches Trainingsdefizit. Doch so viel vorweg - es sollte ein klasse Vorbereitungsspiel für unser Team werden. In den ersten Minuten verlief das Spiel ausgeglichen, doch die Gäste hatten eindeutig die besseren Spielanteile. Wir liefen dem meist Ball hinterher, hatten keine gute Ordnung, keine guten Zweikämpfe und bekamen einfach keinen Zugriff. Es schien eine gehörige Portion Respekt vor dem großen Namen des Gegners unser Spiel zu hemmen und absehbar gerieten wir in der 9. Minute mit 0:1 in Rückstand - ein von unserer Defensive unglücklich abgefälschter Schuss landete im eigenen Netz, das passte irgendwie zum Spielverlauf. Die Gäste zogen nun ein feines Spiel auf und legten bis zu 13. Minute auf 0:3 und in der 27. Minute auf 0:4 nach. Ein Tor kassierten wir aus einer klaren Abseitsposition heraus, einem anderen ging ein hohes Bein gegen Leon voraus, was leider beides der Schiri übersah - aber trotz alledem - ein Debakel kündigte sich an und ein Ergebnis wie gegen Waldbrunn zeichnete sich ab. Doch ab dem letzten Tor änderte sich das Geschehen. Plötzlich kämpften die Jungs, nahmen das Spiel an uns hielten dagegen. Gerade Paul im offensiven Mittelfeld kämpfte nun vorbildlich und zog sein Team mit. Als Phil in einem Zweikampf klasse den Ball erkämpfte, war sein Gegner dermaßen frustriert, dass er zweimal übel nachtrat - was der Schiri leider erneut übersah. Das Spiel änderte sich nun spürbar und wir kamen zu immer besseren und gefährlichen Abschlüssen. Mit dem klaren 0:4 ging es in die Kabine und es erfolgten dort ebenso klare Worte. Den zweiten Durchgang begannen unsere Jungs spielbestimmend und machten dort weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Ein klasse Abschluss konnte der Gästekeeper wie schon so oft nur klatschen und der zweite Ball gehörte nun endlich einmal auch uns und schlug zum Anschlusstreffer und dem 1:4 ein. So sah es jedenfalls eine Minderheit von 99% der Spieler und Zuschauer - nicht aber der Unparteiische, der auf Abseits entschied. Unfassbar - nach dem abgeklatschten Ball rückte ein Eisbachtaler Defensivspieler auf die Grundlinie im Tor, um den zweiten Ball zu verteidigen - nie und nimmer konnte das Abseits gewesen sein. Im Gegenzug kam es in unserem Fünfer zu einem Pingpong-Ball und der landete dann im Tor - es stand 0:5. Doch praktisch mit dem Anpfiff kamen wir wieder in die Box, Filip wurde gefoult und verwandelte den fälligen und klaren Strafstoß im Nachschuss zum 1:5 Anschlusstreffer - den der Schiri auch auch auf Abseits hin prüfte, doch der Ball kam vom Keeper zurück, was dann nach einer kurzen Bedenkzeit auch dem Schiri klar wurde. Nun gab es kein Halten mehr - kurz darauf legte Raed auf 2:5 nach und auch wenn wir danach erneut einen Treffer kassierten, war es wieder Raed, dieses mal per Kopf, der das 3:6 erzielte. Den schönste Spielzug des Tages zeigten dann Moh und Yaman, die sich herausragend mit einen tollen Doppelpassspiel in den Strafraum spielten und Moh das 4: 6 erzielte. Die Gäste waren nun äußerst genervt und frustriert - im Duell "Rheinlandliga vs. Kreisklasse" hatten sie das Nachsehen und wir bestimmten das Spiel. Auf dem Platz bedeutete das, dass sie immer wieder nachtraten, aber vor allem unsere Jungs derb beleidigten. Ein solches Niveau hatten wir in dieser Saison noch nicht erleben müssen, es von den Eisbachtalern auch nicht erwartet und es zeigte mehr als deutlich den Frust der Gäste - das war einem "Ausbildungszentrum des FSV Mainz 05" nicht würdig. Sei es drum - am Ende blieb es beim 4:6 - nach der verlorenen ersten Halbzeit mit 0:4 gewannen wir die zweite Halbzeit mit 4:2, dank einer tollen Leistungssteigerung unseres Jungs. Der Frust der Gäste war unsere Freude - schade, dass wir in der ersten Halbzeit nicht diese Leistung abrufen konnten, sonst wäre noch mehr heute drin gewesen. Bedenkt man alle oben genannten Umstände, so war das heute eine sehr gute Vorbereitung auf die verbleibenden drei Ligaspiele im November, doch zuvor bestreiten wir noch einen weiteres Testspiel am kommenden Samstag in Heilgenroth, gegen die JSG Ahrbach. Danke an die zahlreichen Zuschauer heute und dem Team rund um den Verkauf, mit leckeren Teilchen, Kuchen, Kaffee und vielem mehr. (Mario Schäfer)
Tore: Raed Alamarin (2), Filip Kilanski, Moh Alkhalil
Ausflug der B-Junioren am 20.10.2024
In der Spielpause der Herbstferien konnten wir zwar zwei Top-Testspiele ansetzen, trotzdem blieb das Wochenende um den 20.10. herum spielfrei und daher nutzten wir diesen Tag für einen Mannschaftsausflug. Was hätte da besser passen können, als ein hochklassiges B-Junioren Spiel zu besuchen. Gesagt, geplant und los ging es auf den Hahlberg nach Wehen, wo die U16 des SV Wehen-Wiesbaden auf die U16 der Fortuna aus Köln traf. Obwohl einige Jungs im Urlaub waren, hatten wir eine stattliche Gruppe beisammen. Die Jungs lernten das Nachwuchs-Leistungszentrum kennen, trafen auf Nils Döring, Trainer der Bundesliga Mannschaft des SV WW und konnten sich dann erst einmal am Verkaufsstand stärken.
Aufmerksam beobachteten und analysierten die Jungs danach das Aufwärmen beider Teams, bis das Spiel dann begann. Auch wenn wir aufgrund des Nebels schwierige Sichtverhältnisse hatten, spielte sich die erste Hälfte doch überwiegend vor unserem Platz am Rand ab, so dass die Jungs begeistert dem Spiel folgten. Mit 1:0 ging es in die Pause und wir zogen kurzer Hand am Rand um, um im zweiten Durchgang bestmögliche Sichtverhältnisse zu haben. Das hatte sich gelohnt, denn nach dem zwischenzeitlichen 3:0 kam Köln noch einmal auf 3:3 heran, bis dann Wehen Wiesbaden in der letzten Minute das 4:3 erreichte - ein spannendes und sehr gutes Spiel, aus dem unsere Jungs ganz sicher viel mitnehmen und auch lernen konnten. Vielen Dank an Eriks Papa, der uns fahrtechnisch unterstützte und die Jungs, die sich im JSG-Outfit präsentierten, den Verkauf ordentlich unterstützen und einen tollen Tag auf dem Hahlberg hatten. (Mario Schäfer)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 11.10.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - VfR Limburg 07 4:2
Spieltag Drei in der Kreisklasse lautete für uns: Erster gegen Letzter - zu Gast in Niedertiefenbach war der VfR 07 Limburg, am 11. Oktober. Limburg hatte das erste Ligaspiel gegen Brechen-Weyer verloren und schied im Pokal klar mit 8:1 gegen die JSG Hirschhausen/Drommershausen aus - wir hingegen grüßten mit sechs Punkten vom ersten Tabellenplatz. Und das alles führte dazu, dass wir schon unter der Woche im Training, aber auch in der Stunde vor dem Spiel Limburg zweistellig nach Hause schicken würden - so die allgemeine Auffassung im Team. Dem Trainerteam jedoch war klar, das wird ein harter Weg und die Jungs müssen am Boden bleiben. Wir rotierten in der Aufstellung wieder ordentlich durch, aber auch bedingt durch die Ferien und einigen Verletzten. Mit dem Anpfiff stellte uns Limburg vor große Aufgaben. Unaufhörlich spielten sie lange Bälle und brachten die schnellen Stürmer so in Aktion. Wir sahen zu Beginn nicht gut aus, hatten keine guten Zweikämpfe um die ersten Bälle, ließen die Abstände zu groß, arbeiteten nicht zum Ball und kamen einfach nicht ins Spiel. Völlig verdient gerieten wir in der 15. Spielminute mit 0:1 in Rückstand, als wir den Ball einfach nicht konsequent vor unserem Tor klären konnten. Das Spielgeschehen änderte sich danach nicht, wir liefen hinterher, doch in der 25. Minute kam der Ball im gegnerischen Strafraum zurück in den Rückraum und Erik fasste sich ein Herz und haute einen tollen Abschluss zum 1:1 in die Maschen. Unfassbar wichtig, dass wir in dieser Spielphase wieder zurück ins Spiel kamen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit, mit vielleicht der schlechtesten ersten Hälfte der Saison. Wir richteten den Kompass neu aus und stellten etwas um. Doch auch der zweite Durchgang begann unter Druck - Limburgs Stürmer, der auch bei den A-Junioren in der Gruppenliga einen tollen Job macht, war stets brandgefährlich und brachte immer wieder große Gefahr. Da tat die Einwechslung von Hussein sehr gut - er machte das herausragend und stabilisierte die Defensive deutlich. Doch schon in der 43. Spielminute schlug der Gästestürmer zu und erzielte das 1:2. Und nun berappelte sich unsere B1. Nur über der Kampf und Willen war heute was zu holen, also taten das die Jungs. Nur drei Minuten nach der Führung von Limburg glich Hazem zum 2:2 aus. Hazem kämpfte aufopferungsvoll - er machte ein tolles Spiel und belohnt sich dann in der 53. Minute mit dem nächsten Treffer zum 3:2. Nun wurde es spannend - Limburg öffnete immer mehr, wodurch wir wiederum mehr Platz in der Offensive bekamen und Phil, Hazem und Yaman ackerten wie die Irren. Ja, das war kein Spiel, wie wir uns es vorgestellt hatten, aber auch solche Spiele gibt es und sie lassen den Charakter einer Mannschaft erkennen. Und das stellten die Jungs eindrucksvoll klar - wir wollen drei Punkte und wir holen uns auch die drei Punkte! Limburg spielte auf Konter und mit langen Bällen, wir spielten Fußball und konnten nun einige hochkarätige Abschlüsse verzeichnen. In der letzten Spielminute kam es zum Zweikampf im gegnerischen Strafraum zwischen Luca K. und dem Gästekeeper, der Luca ordentlich checkte, was dem sehr gut leitenden Unparteiischen einen Pfiff zum Strafstoß wert war. So recht traute sich diesen keiner zu - außer Lasse, der sich den Ball zurecht legte und trocken rechts unten zum 4:2 einschoss. Kurz darauf erfolgte der Abpfiff und was zwischenzeitlich gar nicht so aussah war erreicht - der dritte Sieg im dritten Spiel und damit der weiterhin erste Tabellenplatz mit 9 Punkten war erkämpft. Heute mussten die Jungs alles reinhauen und erkennen, dass in jedem Spiel die 100%ige Leistung abgerufen werden muss und mit jedem Gegner zu rechnen ist. Respekt, dass die Mannschaft heute immer an sich geglaubt hat und immer weiter gekämpft hat, gegen einen sehr fairen und sehr guten Gegner!! Nun geht es in die Herbstferien, in denen wir natürlich voll durch trainieren, einen Ausflug auf den Hahlberg zum SV Wehen Wiesbaden geplant haben und uns dort ein U16 Spiel anschauen werden, dann eine Woche später die Sportfreunde aus Eisbachtal auf ein Freundschaftsspiel in Niedertiefenbach zu Gast haben und eine Woche später in Heiligenroth spielen werden - weiter mit Vollgas und Leidenschaft, zum erklärten Saisonziel !! (Mario Schäfer)
Tore: Hazem Charbje (2), Erik Hartmann, Lasse Schönherr
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 04.10.2024 in Drommershausen
JSG Hirschh./Drommersh. - JSG N/D 1:7
Das zweite Meisterschaftsspiel der Saison führte unsere B1 am 04. Oktober nach Drommershausen, wo es gegen die JSG Hirschhausen/Drommershausen ging. Die Gastgeber spielten bislang eine respektable Runde mit ordentlichen Ergebnissen, so dass wir hochkonzentriert ins Spiel gehen wollten, mit dem klaren Ziel, drei Punkte zu entführen. Die Partie begann zunächst zäh. Der Rasenplatz, der kurz zuvor noch von den D-Junioren bespielt wurde, war abenteuerlich, sehr tief und sehr rutschig. Folglich konnten wir nur schwer unser gutes Passspiel aufzuziehen und die Jungs brauchten eine Weile um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen. Die Einheimischen kannten den Platz und bespielten diesen taktisch klug. Im Ballbesitz wurden aus ihrer Defensive heraus konsequent lange Bälle nach vorne gefeuert, das Mittelfeld wurde dann ebenfalls nicht bespielt, sondern mit Steilpässen nach vorne die schnellen Stürmer geschickt. Ein probates Mittel, auf das wir uns einstellen mussten und nach und nach besser in den Griff bekamen. Gerade unser Kapitän Leon als zentraler IV bekam diese Spielweise immer besser verteidigt und mit Ballbeginn zogen unsere Jungs dann ein hervorragendes Aufbauspiel auf. Brandgefährlich wurden wir wieder über unsere beiden offensiven Außen, Phil und Hazem, die ordentlich Tempo machten und Yaman immer wieder prächtig auflegten. Folgerichtig erreichten wir nach und nach sehr gute Abschlüsse, Phil hatten mehrere Torschüsse, zweimal trafen wir nur das Aluminium. Auch aus dem Rückraum zeigten Jannis und Oscar ihre Schussqualitäten - genau das hatten wir trainiert und Jakob, Joshi und Luca K. reihten sich ein. Es brauchte jedoch bis zur 34. Spielminute, bis sich Yaman im Strafraum durchsetzte und das 0:1 erreichte. Der verdiente Lohn für einen hohen Aufwand und nach dem bisherigen Spielverlauf absolut hoch verdient. Mit diesem knappen Vorsprung ging es in die Kabine. Christian, der fehlerfrei und erneut zu null spielte bereitete Fritz auf den zweiten Durchgang vor, in dem er ins Tor rotierte. Wir nahmen uns vor mehr erste Bälle im Mittelfeld zu gewinnen, körperbetonte Zweikämpfe um eben diese ersten Bälle zu führen und sofort auf das zweite Tor zu spielen. Offensiv hatten wir jetzt Filip auf dem Platz und damit ordentlich Wucht vorne. Auch die Gasteber gaben zu Beginn der zweiten Hälfte ordentlich Gas, aber defensiv mit Mikail, Leon und Erik, unterstützt im defensiven Mittelfeld von Gabriel T. ließen nichts zu - schoben immer wieder von hinten an und das wirklich beeindruckend mit einem, trotz der schlechten Platzbedingungen, sehr sehr feinen Aufbauspiel und guten Pässen. In der 45. Minute erhöhte Phil dann auf 0:2 und belohnte sich damit selbst für sein gutes Spiel. Die Jungs waren nun auf dem Gaspedal und gaben nicht nach. Mit einem tollen Abschuss aus dem Rückraum legte Oscar auf 0:3 nach - toller, mutiger Schuss, schönes Ding. In der 50. Minute war dann Hazem der das 0:4 markierte und Hazem war es auch, der in 59. Minute den Ball nach einem Flankenlauf rechts, von der Grundlinie in der Rückraum ablegte und den Filipp zum 0:6 verwandelte - ein sehr feiner Spielzug - ein Freude den Jungs zuzuschauen. Die Gastgeber waren nun maximal frustriert und einige etwas übermotiviert, aber aus dieser Gemengelage hatte Phil die einzig richtige Antwort - aus dem linken Halbfeld heraus setzte er einen wunderbaren hohen Schuss an, der unhaltbar und trotz toller Flugeinlage des Keepers ins lange Eck zum 0:6 einschlug. Der klare Elfmeter in der 77. Minute für Hirschhausen/Drommershause war geschenkt und trübte minimal das Ergebnis, das letzte Wort auf dem Platz hatten dann aber wieder unsere Jungs mit dem 1:7 in der 80. Minute durch erneut Filip. Damit ging der Plan vollumfänglich auf, die nächsten drei Punkte zum Saisonziel waren erreicht und die Kabinenfeier konnte starten - aber nochmal: die Art und Weise wie sich die Jungs heute präsentierten war herausragend - "Erfolg ist kein Glück" - und den heutigen Erfolg haben sie die Jungs durch das gute Training selbst erarbeitet und verdient. Danke an das Team - das hat Spaß gemacht, danke an die vielen mitgereisten Zuschauer, ihr habt die Mannschaft wie immer klasse unterstützt!! (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanski (2), Phil Schäfer (2), Yaman Almalki, Oscar Sommerfeld, Hazem Charbje
Kreispokalviertelfinale am 20.09.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hünfelden 1:2
Nach den beiden bisherigen, überragenden Spielen im Kreispokal 2024/25 ging es für unsere B1 am 20.09. im Heimspiel in Niedertiefenbach im Viertelfinale weiter. Zu Gast war kein geringerer als die JSG Hünfelden und damit ein Team aus der aktuellen Gruppenliga Wiesbaden. Wir freuten uns sehr auf diesen Gegner und konnten, was den Kader betraf, aus dem Vollen schöpfen. Aufgrund der tollen Werbung zu diesem Spiel hatten wir eine wunderbare Kulisse, mit vielen Zuschauern am Platz, die wir mit dem Verkaufsstand bestens versorgen konnten. (Danke an alle Helfer!!) Es gab eine klare, taktische Ausrichtung und so viel vorweg - sie war perfekt. Gleich neun Spieler aus dem jüngeren Jahrgang hatten wir auf dem Platz, zwischen den Pfosten stand heute Fritz und auch das vorweg - Fritz spielte fehlerfrei!! Die Jungs begannen sehr stark, hohe Laufbereitschaft, gutes Verschieben, super Pressing und mit Phil und Raed zwei pfeilschnelle Spitzen, die die gegnerische Defensive sofort unter Druck setzte. Hünfelden fand offensiv überhaupt nicht statt - nicht, dass sie es nicht versuchten, aber Leon und Mikail in der Innenverteidigung und Moh und Erik außen kochten die gegnerischen Stürmer hoch konzentriert ein ums andere Mal ab. In der 10. Minute musste Read nach einem Zweikampf im gegnerischen Strafraum verletzt vom Platz und fiel ab da leider aus - Yaman ersetzte ihn. Mit zunehmender Spieldauer erspielten wir uns klare und sehr gute Abschlüsse - ein Treffer lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Phil und Hazem waren brandgefährlich vor dem gegnerischen Tor, Filip brachte gute Bälle aufs Tor, Phil hatte zwei, Hazem eine 100%ige Torchance auf dem Fuß. Mit jeder Minute wuchs der Frust der Gegner - das hatten sie sich anders vorgestellt und sie waren sichtbar überrascht ob unseres Spiels. Unsere Sechser mit Gabriel, Jannis und Filip liefen die Passwege immer zu und bei Ballgewinn ging es über Paul sofort schnell nach vorne. Hünfelden kompensierte das mit Härte - es war immer ein Zupfer am Trikot, ein Ellenbogen im Gesicht oder den Rippen unserer Jungs - besonders Mikail bekam das zu spüren - aber er machte das herausragend in der Innnenverteitgung und brachte seinen Gegenspieler schier zur Verzweiflung. Als es nach 40. Minuten + 3 Minuten Nachspielzeit mit 0:0 in die Kabine ging, ließen auch die Gästetrainer ihrem Unmut freien Lauf - die Tür der Gästekabine wurde von ihnen auf ihre Standfestigkeit hin überprüft und zugeschlagen - sie hielt Stand, ganz so, wie unsere Jungs! Unsere B1 blieb konzentriert und war zu recht positiv in der Kabine - hier war was drin heute, der Gruppenligist wackelte gehörig! Die Wechsel mit Oskar und Lasse waren prima - beiden stiegen sofort mit 100% ein. Wir begannen den zweiten Durchgang so stark, wie wir den ersten beendeten. Der erste qualifizierte Torabschluss gehörte gleich wieder uns und nach der zweiten gelben Karte für die Gäste, fügte sich jetzt auch der Gästetrainer mit Gelb in dieser Reihe ein, wurde dann kurz drauf erneut verwarnt und stand vor einem Platzverweis - OK - so kannten wir den Rand der Gäste, aber gingen die steil, machten unsere Jungs offensichtlich vieles richtig - und das machten sie absolut beeindruckend, immer wieder angeschoben von ihrem Kapitän Leon. In der 72. aber passierte es - Hünfelden erzielte völlig überraschend das 0:1. Während deren Spieler ein Stein vom Herzen fiel, sprintete Leo los, holte den Ball aus dem Tor und legte diesen nach einem Sprint zum Anstoß auf den Punkt. Das war ein Signal an alle, die Köpfe blieben hoch, die Mannschaft zeigte eine klasse Moral und wollte das Ergebnis sofort korrigieren. Und so sollte es kommen - mit Vollgas-Fußball hauten die Jungs alles rein, legten zu und zeigten eine Offensiv-Power, die ihres Gleichen sucht. Mit unbändigem Willen ging es gegen das gegnerische Tor und nur drei Minuten nach dem Gegentreffer schloss Filip auf des Gegners Kasten ab, der Keeper wehrte zentral ab und Phil grätsche mit langem Bein den zweiten Ball zum 1:1 ins Tor. Was für eine Antwort unseres Teams - der Torjubel der Zuschauer muss in Hünfelden zu hören gewesen sein. Die Spannung war nun unfassbar, denn beide Teams blieben auf dem Gaspedal. Der Schiri zeigte 4 Minuten Nachspielzeit an - nach zwei Minuten gab es einen unnötigen Ballverlust, dem ein Foul folgte. Dieser kurze Moment war der einzige im gesamten Spiel, in dem wir eine Sekunde unkonzentriert waren, den Ball nicht klar verteidigten und dieser zum 1:2 einschlug. Unfassbar war damit der komplette Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Wir lösten Defensiv auf was möglich war, doch es sollte nicht sein - in den verbleibenden beiden Minuten erreichten wir zwar noch gute Abschlüsse, aber keinen Treffer mehr. Und gerade weil die Jungs eben ein so leidenschaftliches und außergewöhnliches Spiel gezeigt hatten, in dem ein Sieg hoch verdient gewesen wäre, war die Enttäuschung am Ende riesengroß. Aber auch das war heute beeindruckend: von Krämpfen geplagt fanden sich unsere Jungs im Kreis zusammen - allen war sofort klar, was sie heute geleistet hatten. Sie waren mit Recht stolz auf sich und das waren die Trainer auf die Mannschaft auch! Dem Gruppenligisten einen solchen Kampf zu bieten, das bessere Team auf dem Platz gewesen zu sein, damit war auf dem Papier nicht zu rechnen - aber auf dem Platz: tja, das war dann unsere B1! Da konnte sich auch der hervorragend leitende Unparteiische es sich nicht nehmen lassen, kam in unseren Kreis und lobte die Jungs für ihre Leistung - auch ihm war aufgefallen, dass wir zum großen Teil mit dem jüngeren Jahrgang gespielt hatten. Und unsere Fans, Eltern Geschwister, Freunde und auch Spieler der B1, die heute nicht aufgestellt waren, aber dabei waren, bescherten unseren Jungs einen großen Anteil an diesem wunderbaren Abend. Ein Zitat eines unserer Spieler nach dem Ausgleich war: "Was für ein Gefühl nach dem Ausgleich - ich habe zu den Zuschauern geschaut, den lauten Jubel gehört und hatte sofort Gänsehaut". Gratulation Jungs, Respekt, danke an alle, die dabei waren! (Mario Schäfer)
Tor: Phil Schäfer
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 13.09.2024 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Selters/Erbach II 2:0
Nach den vielen Spielen in der Vorbereitung und dem Pokal, begann für unsere B1 am 13.09.2024 endlich die Meisterschaft, mit dem Heimspiel gegen die JSG Selters/Erbach II. Noch vor wenigen Monaten stand sich der jüngere Jahrgang unserer B1 diesem Team gegenüber und musste ordentlich Federn lassen. Wir hatten einen klaren Plan und wollten die ersten Punkte einfahren. Das Spiel entwickelte sich zäh und wir fanden zunächst nur schwer rein. Das war jedoch auch den gut aufgelegten Gegnern zu schulden, die immer wieder clever und schnell Druck auf den Ball machten und sehr gut dagegen hielten. Wir kamen mit andauernder Spielzeit besser rein, erreichten einen höheren Spielanteil und über unsere beiden schnellen Außen Raed und Phil waren wir immer brandgefährlich. Folgerichtig konnten wir jetzt einige Torabschlüsse setzen, die aber nicht verwerten und die Gästen blieben mit ihren schnellen Kontern brandgefährlich. Mit 0:0 ging es in die Pause. Der zweite Durchgang begann dann mit einem Blitzstart und Raed markierte das 1:0. Defensiv mussten wir im weiteren Verlauf zwei gute Torchancen klären, doch Leon in den Innenverteidigung und Christian zwischen den Pfosten ließen nichts zu. Bei diesen beiden Chancen blieb es aber auch im gesamten Spiel, unsere Jungs hatten derer wieder einmal in zweistelliger Höhe, aber der gut aufgelegte Gästekeeper oder die häufigen zentralen Abschlüsse verhinderten den Ergebnisausbau. Zum Ende des Spiels erzielte dann aber Hazem das 2:0 und machten den Deckel drauf. Ein verdienter Sieg, wenngleich es zum nächsten Spiel einer Steigerung bedarf, insbesondere offensiv müssen wir die erspielten Torchancen besser umwandeln und nutzten. Ein Dank an die sehr guten und fairen Gegner, rund um den Trainer Thorsten Schäfer. Apropos nächstes Spiel: das war als Testspiel am kommenden Freitag gegen Elz geplant, muss nun aber ausfallen. Denn am 20.09. wurde das Viertelfinale im Kreispokal angesetzt. In einem Heimspiel empfangen wir keinen geringeren, als den sehr erfolgreichen Vertreter des Landkreises in der Gruppenliga Wiesbaden - die JSG Hünfelden. Eine sehr schwere Aufgabe, ein tolles Viertelfinale mit einem tollem Gegner, ein Spiel, in dem wir nichts verlieren können und auf das wir uns schon jetzt alle freuen!! (Mario Schäfer)
Tore: Raed Alamarin, Hazem Charbje
Kreispokalachtelfinale am 06.09.2024 in Thalheim
JSG Dornburg - JSG N/D 0:12
Nach dem starken Kreispokal-Erstrundenspiel in Hadamar ging es für unsere B1 schon eine Woche später, am Freitag, den 06.09. im Achtelfinale weiter. Erneut auswärts waren wir zu Gast in Thalheim, bei der JSG Dornburg und durften mal wieder auf Rasen spielen. Dornburg war ein für uns bis dato völlig unbeschriebenes Blatt - bekannt war lediglich, dass einige Akteure der A-Junioren ihr B-Team verstärken würden - die B-Junioren hatten aber in dieser Saison noch kein Spiel absolviert. Wir mussten heute auf Filip verletzt verzichten und auch Oscar fehlte noch erkrankt - doch dafür war Phil wieder zurück in der Mannschaft. Filip und Oscar waren aber am Platz und ließen es sich natürlich nicht nehmen, ihr Team von draußen zu unterstützen - DANKE JUNGS! Taktisch gab es eine Veränderung in der Defensive, mit dem Ziel, mehr Druck in die Offensive zu bekommen. Und genau so begann dann auch die Partie. Wir hatten den deutlich höheren Anteil an Ballbesitz und kamen damit auch zu den ersten Abschlüssen. Die blieben jedoch zunächst harmlos. Doch mit steigender Spielzeit fanden wir immer besser ins Spiel und unsere Offensivspieler prüften nun mehrfach den guten Gästekeeper, aber nach wie vor fehlte noch der letzte Zug. Nach sicherlich einem halben Dutzend guter Torabschlüsse dauerte es bis zur 36. Spielminute, als Raed sein Team erlöste und ihm endlich das 0:1 gelang. Nur drei Minuten später erhöhte Hazem kurz vorm Pausenpfiff auf 0:2. Es mussten deutliche Worte in der Halbzeit her - denn das Spiel war trotz des klaren Ergebnisses kein gutes unserer Jungs. Wir wollten im zweiten Durchgang unser Spiel aufziehen und den feinen Fußball zeigen, den wir spielen können doch bislang vermissen ließen. Mit Druck sollte sofort auf den dritten Treffer gespielt werden und so kam es dann auch. In der 44. Spielminute erhöhte Raed auf 0:3 und der Drops war damit gelutscht. Jetzt endlich lief der Ball sehenswert und die Jugs spielten Fußball! Die Gastgeber brachen ein, wir bauten das Ergebnis mit einem Tor nach dem anderen weiter aus. Raed gelangen allein sechs Treffer im Spiel, dazu gesellte sich Leon mit zwei Toren und Phil, Hazem, Fritz und Erik mit je einem Tor. Am Ende stand ein klares 0:12. Raed war damit, was die Trefferanzahl betraf, der "man of the match", doch auch Leon, der einen blitzsauberen Job in der Innenverteidigung zeigte und Gabriel Thorn, der herausragend auf der Sechs spielte und brilliant nach vorne verteidigte, sollen hier genannt werden. Christian spielte hochverdient zu null und schob immer wieder das Aufbauspiel aus der Box heraus an. Schon wieder hieß es damit: "Kabinenparty" und die Jungs feierten sich und den imposanten Einzug ins Viertelfinale. Wir freuen uns auf die kommende Auslosung im Wissen, dass jetzt nur noch Brocken kommen in den anstehenden Spielen der letzten acht Teams. Bedenkt man die wenigen Wochen, die unsere Team gemeinsam arbeitet und spielt und die Tatsache, dass wir immer jeweils zur Hälfte mit dem jüngeren Jahrgang antreten, ist das bisher Erreichte beachtlich - haben wir doch schon zwei Kreisliga-Teams aus dem Turnier geworfen. Gratulation an das gesamte Team, danke an die mitgereisten Zuschauer!! (Mario Schäfer)
Tore: Raed Alamarin 6x, Leon Friedrich 2x, Phil Schäfer, Fritz Völkel, Erik Hartmann, Hazem Charbje
Kreispokalspiel am 30.08.2024 in Niederhadamar
SV RW Hadamar - JSG N/D 2:3
Die erste Runde im B-Junioren-Kreispokal 2024/25 ergab für alle Kreisteams ein Freilos, außer für uns und unseren Gegener - wir hatten das einzige Erstrundenspiel und waren am 30.08.24 zu Gast in Niederhadamar beim SV RW Hadamar. Wir erwarteten einen bärenstarken Gegner, hatte Hadamar doch erst am vergangenen Montag unsere A-Junioren aus dem Pokal geworfen und spielten wir heute gegen einen Großteil dieses Teams. Oscar und Phil fehlten erneut verletzt/erkrankt, feuerten ihr Team aber vom Spielfeldrand aus an. Mit dem Anpfiff an war es ein klasse Pokalfight zweier Mannschaften, die heute in der regulären Spielzeit in die zweite Runde einziehen wollten. Hadamar setzte immer wieder ihre schnellen Flügelspieler in Szene und unsere Defensive braucht ein paar Minuten, bis sie die Angreifer in den Griff bekamen. Aber offensiv waren wir auch sofort gefährlich und schon in der 6. Spielminute spielten sich unsere Jungs mit einer klasse Kombination über rechts vors Tor. Hazem bracht den Ball mustergültig rein und Filip netzte trocken zum 0:1 ein. Das schockte die Einheimischen spürbar und unser Team gab danach weiter Vollgas, so dass allein Filip in der Folge zu drei weiteren, sehr guten Abschlüssen kam und sich dem nächsten Treffer annäherte. Der gelang aber in der 30. Minute Hadamar und sie glichen zum 1:1 aus - ja, der war haltbar, abgehakt, Kopf hoch, weiter! An diesem Spielstand änderte sich bis zu Halbzeit nichts mehr. Die Pause tat gut, es war ein sehr intensives Spiel, aber die Halbzeitanalyse absolut positiv. Heute geht was, aber wir müssen über 100% gehen. Wir kamen hervorragend in den zweiten Durchgang und wie schon beim 0:1 war es dieses mal Filip der aufzog und Hazem mustergültig bediente, der in 42. Spielminute zum 1:2 einschoss. Ein Kaltstart der Hausherren, ein Traumstart für unsere B1. Es folgte ein rasantes Hoch und Runter und die vielen Zuschauer erlebten einen wahren Pokalfight. Die klareren, offensiven Momente und Abschlüssen hatten eindeutig wir, den schönsten Abschluss, wenn auch ohne Torerfolg, hatte Joshi mit einem schönen Fallrückzieher. Doch anstatt alles klar zu machen, erhielten wir in der 63. Minute das 2:2 und damit Hadamar neuen Mut. Aber unsere Jungs gaben nicht auf, blieben hoch und verdient und folgerichtig erhielten wir in der 68. Spielminute einen Handelfmeter. Filip lies es sich nicht nehmen und legte wieder vor, auf 2:3. Hadamar machte danach noch einmal auf, aber wir hielten Stand und klasse dagegen. Zwei Minuten vor Ablauf der Nachspielzeit musste Filip verletzt raus - gute Besserung!! - doch wir brachten das Ergebnis am Ende über Zeit und zogen mit diesem großartigen Auswärtssieg verdient in die zweite Runde des Pokals an. Da merkten die Jungs mal, was sie im Stande sind zu leisten - Gratulation an die komplette Mannschaft, das war ein tolles Spiel und ein äußerst spannender Pokalfight, gegen einen sehr guten Gegner. Ein großer Dank geht auch an alle unsere Zuschauer, die heute so zahlreich zum Spiel kamen, die Mannschaft mustergültig anfeuerten und damit auch ihren Anteil am Sieg hatten - vielen Dank!! (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanski (2), Hazem Charbje
Freundschaftsspiel am 24.08.2024 in Weilburg
JSG Oberlahn/Löhnberg - JSG N/D 4:3
Zum abschließenden Vorbereitungsspiel unserer B1, ging es am 24.08. ins Stadion nach Weilburg, wo uns die neu formierte JSG Oberlahn/Löhnberg empfing. Noch im März schlugen wir diesen Gegner zu Hause mit 4:3, doch durch dem Zusammenschluss mit Löhnberg war die Qualität der Mannschaft noch einmal gestiegen und somit war das der perfekte Spielpartner für uns in der Vorbereitung. Die Temperatur lag schon bei Anpfiff um 11.30 Uhr bei über 30 Grad und wir stellten personell etwas zum letzten Spiel um, da uns Leon, Oscar und Phil heute fehlten (gute Besserung!) Beide Teams begannen hellwach, konzentriert und waren sofort präsent. Direkt in der zweiten Spielminute erhielten wir einen Freistoß am linken Sechszehner, den Filip schnell ausführte. Der Keeper konnte nicht entscheidend eingreifen, so dass der Ball durchrutsche und von Gabriel T. am zweiten Pfosten zum 0:1 abgeschlossen wurde - was für ein Beginn. Taktisch sehr diszipliniert blieben wir dran und hatten mehr Spielanteile und auch immer wieder gute Abschlüsse. Unsere Defensive arbeitete prima, doch nur eine Unaufmerksamkeit genügte und der Gästestürmer setze zum Dribbling in unserem Strafraum an. Wir erhielten keinen Zugriff und als der Stürmer plötzlich zu Boden ging, ohne erkennbaren Kontakt, zeigte der Schiri auf den Punkt. Der Gefoulte trat selbst an, fand dann aber seiner Meister in Christian, der bravourös hielt. In der 31. Minute dann aber fingen wir den Ausgleich, doch Filip stellte nur fünf Minuten später wieder auf 1:2. Mit einem fantastischen Schuss gelang ihm ein "Tor des Monats", unhaltbar und wunderschön, da gratulierte sogar der Gästestürmer. So ging es in die Kabine. Im zweiten Durchgang schnürten wir die Heimelf sofort in deren eigener Hälfte ein. Erst nach ein paar Minuten konnten sie sich mal herausspielen, nutzen dann aber sogleich einen Fehler in unserer Abwehr zum 2:2. Schade, dieser Treffer war ein unnötiges Geschenk. Neun Minuten später folgt der zweite Elfer für die Einheimischen, nach einem leichten Kontakt am Stürmer und obwohl zunächst der Ball gespielt wurde. Nun gut, es stand damit 3:2. Aber die Jungs gaben jetzt nochmal Vollgas und es folgte ein Phase, in der wir mehrere glasklare Chancen nicht verwerten konnten. In der 66. Minute dann aber stellte Hazem auf 3:3 und als alle schon an eine für Oberlahn/Löhnberg äußerst glückliche Punkteteilung glaubten, gelang den Gastgeber in der 71. Spielminute dann doch noch das 4:3 mit einem ebenso sehenswerten Schuss. Wir hauten nochmal alles rein und öffneten, aber trotz vieler guter Abschlüsse gelang leider kein weiterer Treffer und auch ein Foul an Filip im Strafraum übersah am Ende der sehr gut leitende Unparteiische, so dass dieses Spiel mit gleichem Ergebnis wie im März endete - dieses mal jedoch zugunsten der Gastgeber. Fazit: Die sehr gute Saison-Vorbereitung fand ihren Höhepunkt im heutigen Spiel. Die Jungs zeigten eine hervorragende Leistung und eine Steigerung von Spiel zu Spiel. Damit belohnte sich das Team am Ende selbst, denn die Trainingsbeteiligung und die vielen Spiele, trotz der noch laufenden Ferien, suchen ihres Gleichen. Danke an die Mannschaft für ihren Fleiß und an die Eltern für das zuverlässige Hin- und Herfahren der Jungs. Vor uns liegt nun noch eine intensive Trainingswoche, bevor wir dann am kommenden Freitag in die erste Runde des Kreispokal einsteigen und dort mit dem SV RW Hadamar einen sehr starken Gegner erwarten - wir freuen uns alle sehr auf dieses Spiel!!! (Mario Schäfer)
Tore: 1x Gabriel Thorn, 2 x Filip Kilanski
Freundschaftsspiel am 16.08.2024 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D 1:4
Das zweite Saison-Vorbereitungsspiel führte unsere B1 nach Lindenholzhausen, zur JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter. Die Heimelf war personell unterbesetzt und füllte daher ihren Kader mit einigen A-Junioren-Spielern auf. Eine perfekte Vorbereitung, auch wenn sich unsere 2009er Spieler plötzlich mit einem 2006er messen mussten. Nach dem ersten Spiel in Biskirchen und den folgenden Trainingseinheiten waren wir bestens vorbereitet. Und das zeigten die Jungs von der ersten Spielminute an. Mit einem sehr starken Aufbauspiel ließen wir Ball und Gegner laufen, verschoben klasse und hatten hohe Ballbesitzphasen, die schon in der 4. Spielminute belohnt wurden. Einen Schuss aufs Tor konnte der Keeper nicht halten, Phil setzte gedankenschnell nach und schloss zum 0:1 ab. Nur sechs Minuten später konnten wir den Ball nicht klären und kassierte mit einem verdeckten Schuss aus dem Rückraum das 1:1. Aber unsere Jungs behielten das Heft in der Hand und spielten ein feines Bällchen. Insbesondere unsere beiden Sechser machten das bärenstark. Jannis eher defensiv und Oscar offensiv machten das Zentrum kompakt und es dem Gegner dadurch sehr schwer. In der 24. Minute setzte sich dann Filip herausragend gegen den Innenverteidiger durch und erzielte das 1:2. Die Hausherren waren nun maximal genervt, verlor doch gerade der 2007er Innenverteidiger, mit immerhin Gruppenliga- und sogar Verbandsligaerfahrung jeden Zweikampf gegen Raed und auch Filip. Er und einige seiner Kollegen kompensierten ihre Defizite durch Härte im Spiel, aber auch verbal kam es zu heftigen Entgleisungen. Unbeeindruckt spielten aber unsere Jungs cool ihr Spiel - angetrieben vom umsichtigen Leon in der Innenverteidigung. In der 53. Spielminute wurde Filip übelst von den Beinen geholt - Gelb war da sehr milde, 15 Minuten später ging der Spieler dann mit Zeitstrafe vom Platz. Dazwischen, in der 63. Minute spielte Phil einen traumhaften Chipball auf Filip und der erhöhte auf 1:3. Ein wunderbares Tor, hochverdient und sehenswert, die richtige Antwort auf die Härte, die er erfahren musste. Dieses Ergebnis baute am Ende Mikail in Minute 76. auf 1:4 aus und damit endete ein absolut starkes und sehenswertes Spiel unserer B1, die auf allen Positionen heute ein tolles Spiel ablieferte - weiter so, stark Jungs!! (Mario Schäfer)
Tore: Filip Kilanski (2), Phil Schäfer, Mikail Özmen
Freundschaftsspiel am 10.08.2024 in Biskirchen
JSG Lahntal/Ulm - JSG N/D 1:6
Zum Saisonauftakt 2024/2025 ging es für unsere B1 am 10.08. zum ersten Vorbereitungsspiel nach Bissenberg, wo uns die JSG Lahn/Ulm empfing. Nicht mit voller Kapelle, aber immerhin mit 16 Spielern, trotz Sommerferien, reisten wir an. Zunächst tasteten sich beide Teams ab und das Spiel fand zwischen den Strafräumen statt. In der 18. Spielminute gingen wir mit 0:1 in Führung und bauten diese nur zwei Minuten später zum 0:2 aus. Dieses Ergebnis brachte Sicherheit und Ruhe ins Spiel, defensiv ließen wir nicht viel zu, offensiv waren wir gefährlich, so ging es in die Halbzeit. Aus dieser kamen wir deutlich besser als die Hausherren. Unsere B1 erspielte sich nun einen Abschluss nach dem anderen, doch es dauert bis zur 53. Minute, bis wir zum 0:3 nachlegen konnten - hatten aber mind. fünf hundertprozentige Chancen bis dahin liegen gelassen. Aber nun war der Knoten geplatzt - vier Minuten später und dann in der 71. Spielminute bauten wir das Ergebnis aus, fingen uns dann aber in der 73. Minute einen Gegentreffer nach einem Fehler im defensiven Stellungsspiel. Doch mit dem 1:6 in der 78. Minute gehörte der letzte Treffer wieder uns und wir gewannen verdient mit eben diesem Ergebnis. Das war ein Auftakt nach Maß. Natürlich sitzen in der neu formierten Mannschaft die Automatismen noch nicht wie gewünscht, aber alle erhielten heute ordentlich Spielzeit und kämpften, trotz der heißen Temperaturen vorbildlich, so dass das Ergebnis absolut in Ordnung ging. Das Potential der Mannschaft ist eindeutig erkennbar und mit jeder Trainingseinheit und jedem Spiel ist eine deutliche Steigerung zu verzeichnen. Schon am kommenden Wochenende gehen die Vorbereitungsspiele weiter, mit gleich zwei Spielen in nur drei Tagen und den vorherigen Wochentrainings, so dass wir dann sehr gut vorbereitet Anfang September in die Runde einsteigen werden und Ende August bereits in der ersten Runde des Kreispokals antreten werden. (Mario Schäfer)
Tore: Oscar Sommerfeld, Paul Schmitt (2), Phil Schäfer (2)