Saisonbilanz
Auch das Spieljahr 2020/21 wurde von der weltweiten Corona-Pandemie bestimmt. Bereits Ende Oktober 2020 wurden alle laufenden Runden unterbrochen und letztendlich im Frühjahr 2021 endgültig für beendet erklärt. Meist konnten unsere Teams nicht mehr als 3 oder 4 Meisterschaftsspiele absolvieren. Erst ab Juni 2021 waren wieder einzelne Freundschaftsspiele möglich.
Fußballcamp in Niedertiefenbach ein tolles Erlebnis
Viel Spaß und Freude hatten die fast 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 12 Jahren, die am Wochenende vom 16.-18.07.2021 am Fußballcamp auf dem Kunstrasenplatz in Niedertiefenbach stattfand. Die „Harry-Karger-Fußballakademie“ hatte dieses Event in Kooperation mit der JSG Niedertiefenbach/Dehrn umgesetzt. Viele unterschiedliche Übungen und Spielformen ließen die Zeit für die Kinder trotz der vor allem am Samstag hochsommerlichen Temperaturen wie im Fluge vergehen. Im abschließenden Turnier setzte sich das Team „Brasilien“ gegen das Team „Italien“ durch. Neben Pokalen gab es für alle Aktiven noch eine Teilnehmerurkunde (Text: Volker Graulich, Bilder: Helmut Voss).
A-Junioren
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 24.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar 4:1
Nach der 4:1 Niederlage gegen Limburg zeigt die JSG Niedertiefenbach/Dehrn eine starke Reaktion und gewinnt gegen SV RW Hadamar verdient mit 4:1. Bereits nach zwei Minuten ging unsere JSG mit 1:0 durch Jacob Wahl, der nach einem guten Zuspiel von Marvin Höhler die Kugel nur noch einschieben musste, in Führung. In der Folgezeit kamen die Gäste besser ins Spiel hinein und das Spielgeschehen gestaltete sich offener mit den besseren Chancen für unsere A-Jugend. In der 24. Minuten setzte sich Erdonit Syla auf der linken Seite durch und netzte zum 1:1 ein. Mit weiteren guten Chancen für die JSG ging es jedoch mit dem 1:1 in die Pause. Wie in der ersten Halbzeit erwischte die JSG einen Sahnestart und traf in der 47. Minute durch Leon Stoll zum 2:1. In der 67. Minute konnte Marvin Höhler nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum 3:1 treffen. Den Schlusspunkt setzte Max Müller in der 75. Minute mit dem 4:1, wobei unsere A-Jugend weitere sehr gute Torchancen hatte und höher hätte gewinnen können. (Julius Kremer)
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Cederic Hilfrich, Jonathan Heep, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Jarvis Höhler, Paul Dorn, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Jacob Wahl, Leon Stoll, Mirco Löw, Moritz Nickel, Max Stippler
Tore: Jacob Wahl, Leon Stoll, Maximilian Müller, Marvin Höhler
Kreispokalspiel am 21.10.2020 in Niedertiefenbach (Hlbfinale)
JSG N/D - VfR Limburg 07 1:5
Im Halbfinale des A-Jugend Kreispokals unterliegt unsere A-Jugend nach einer starken Leistung und einigen guten Torchancen gegen VFR 07 Limburg mit 4:1. Gleich zu Beginn machte der Gast klar wer der klassenhöhere Verein ist, wobei die JSG Niedertiefenbach/Dehrn stark dagegenhielt und besonders in den Anfangsminuten zu Torchancen kam. In der 20. Minute ging Limburg nach einem hohen Ball in den Strafraum durch Christopher Mabiala in Führung. Nur vier Minuten später konnte unsere A-Jugend durch Leon Stoll den 1:1 Ausgleich feiern, nachdem er aus halbrechter Position, knapp 16 Meter vorm Tor, ins kurze Eck getroffen hatte. Doch die Freude währte nur kurz, da Isa Ouali Limburg bereits in der 31. Minute wieder in Führung brachte, nachdem er aus der 2. Reihe den Ball unten rechts im Tor versenkte. 10 Minuten vor der Halbzeit konnte Limburg die Führung auf 3:1 ausbauen, indem Lucas Schnurre einen abgewehrten Schuss im zweiten Versuch im Tor unterbrachte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit konnte die JSG mit Limburg 07 mithalten und erspielte sich einige Torchancen. Mit dem vierten Tor durch Amir Khan in der 60. Minute war das Spiel aber so gut wie entschieden. Die Spieler der JSG versuchten zwar noch den Anschlusstreffer zu erzielen, aber je länger die Partie dauerte umso mehr ließen die Gäste den Ball in den eigenen Reihen laufen. (Julius Kremer)
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Jacob Wahl, Jonathan Heep, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Paul Dorn, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Cederic Hilfrich, Ole Böcher, Emad Al Doghma, Jarvis Höhler
Tor: Leon Stoll
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 17.10.2020 in Arfurt
JSG Hintertaunus II - JSG N/D 0:8
Im zweiten Meisterschaftsspiel konnte sich die JSG Niedertiefenbach/Dehrn souverän mit 8:0 durchsetzen. Von Beginn an erspielten sich die Gäste gute Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt. So kam es, dass die JSG Hintertaunus nach einer Viertelstunde einen Foulelfmeter zugesprochen bekam, welchen sie glücklicherweise links neben das Tor schossen. Im Gegenzug konnte sich Max Müller an der linken Grundlinie durchsetzen und mit etwas Glück ins kurzen Eck zum 1:0 vollenden. Bereits fünf Minuten später bauten die Gäste in Person von Leon Stoll die Führung auf 2:0 aus und mit dem Halbzeitpfiff erzielte Leon Stoll noch das 3:0. Nach der Pause erzielte Marvin Höhler nach seiner überstanden Verletzung das 4:0. Auch aufgrund von keinen Wechselmöglichkeiten auf Seiten der Gastgeber war die JSG N/D die bessere Mannschaft und erhöhte in der 55. Minute durch Jonathan Heep auf 5:0. Mit seinen Toren 3 und 4 konnte Leon Stoll in der 58. und 63. Minuten auf 7:0 erhöhen. Den Abschluss bildete Max Stippler in der 85. Minute mit einem satten Schuss aus 16 Metern aus halb rechter Position ins kurze Eck. Somit gewinnt unsere A-Jugend auch das 2. Meisterschaftsspiel. (Julius Kremer)
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Moritz Nickel, Jonathan Heep, Bastian Eller, Cederic Hilfrich, Leon Stoll, Mirco Löw, Paul Dorn, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Tim Graulich, Julius Kremer, Emad Al Doghma, Max Stippler
Tore: Leon Stoll (4), Maximilian Müller, Marvin Höhler, Jonathan Heep, Max Stippler
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 28.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P 5:1
Im ersten Meisterschaftsspiel der Saison gegen die JSG Mengersk/Wal/Win/Pro kamen die Gäste deutlich besser ins Spiel hinein, daraus resultierend hatten sie mit einem Pfostenschuss die erste gute Möglichkeit der Partie. Danach wurde die JSG Niedertiefenbach/Dehrn stärker und konnte durch ein direktes Freistoßtor von Tim Graulich in Führung gehen. Nur 5 Minuten später traf Jakob Wahl nach einem starken 1 gegen 1 zum 2:0. 10 Minuten vor der Pause konnten die Gäste noch auf 2:1 verkürzen, wobei es mit diesem Ergebnis in die Pause ging. Nach der Pause trat die JSG Niedertiefenbach/Dehrn extrem stark auf und konnte durch Leon Stoll nach einer Stunde zum 3:1 und 9 Minuten später zum 4:1 erhöhen. Zum Abschluss traf Tim Graulich nochmal dank eines abgefälschten Freistoßes zum verdienten 5:1 Sieg und den ersten 3 Punkten der Saison. (Julius Kremer)
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Paul Dorn, Maximilian Müller, Jacob Wahl, Jarvis Höhler, Cederic Hilfrich, Noah Bursky, Moritz Nickel
Tore: Tim Graulich (2), Leon Stoll (2), Jacob Wahl
Kreispokalspiel (Viertelfinale) am 19.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 3:1
Im ersten Pflichtspiel der Saison, vor einer beachtlichen Kulisse von 93 Zuschauern, kam unsere A-Jugend gut ins Spiel hinein. Daraus folgend ging die JSG N/D durch unseren Neuzugang, Paul Dorn, mit 1:0 in Führung. Allerdings flachte die Partie danach ein wenig ab und die robusten Gegner kamen besser ins Spiel. Durch einen Freistoß kurz vor der Pause konnte die JSG Lindenh/Esch/Lint dank eines Eigentores zum 1:1 ausgleichen. Auch in der zweiten Halbzeit war die Partie hart umkämpft, ehe Max Müller nach einer starken Einzelleistung zum 2:1 traf. Nur vier Minuten später konnten wir von einem Eigentor profitieren und so die Führung auf 3:1 ausbauen. Im Anschluss drückten die Gäste verstärkt auf das heimische Tor, wobei die wenigen Torchancen stark von Ole Böcher pariert wurden. (Julius Kremer)
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cederic Hilfrich, Jonathan Heep, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Paul Dorn, Maximilian Müller, Jarvis Höhler, Tobias Jung, Jacob Wahl, Tobias Schäfer, Moritz Nickel
Tore: Paul Dorn, Maximilian Müller und ein Eigentor der Gäste
Kreispokalspiel (Achtelfinale) am 12.09.2020 in Waldernbach
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P - JSG N/D k. f. JSG N/D
Eine Stunde vor Spielbeginn mussten die Gastgeber aufgrund von Mannschaftsproblemen passen, sodass unsere A-Junioren kampflos das Viertelfinale erreichten.
Freundschaftsspiel am 09.09.2020 in Schupbach
FSG Sch./Wirb./Heckh. II - JSG N/D 4:0
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Jonathan Heep, Bastian Eller, Mirco Löw, Leon Stoll, Maximilian Müller, Jacob Wahl, Moritz Nickel, Julius Kremer, Luca Bursky, Paul Dorn, Tobias Jung, Jarvis Höhler, Noah Bursky, Cederic Hilfrich
Freundschaftsspiel am 29.08.2020 in Arfurt
JSG Hintertaununs II - JSG N/D 0:5
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Jonathan Heep, Bastian Eller, Max Stippler, Mirco Löw, Leon Stoll, Jarvis Höhler, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Jacob Wahl, Henning Heun, Finn-Louis Weselmann, Moritz Nickel, Julius Kremer
Tore: Marvin Höhler (3), Maximilian Müller, Tobias Jung
Freundschaftsspiel am 27.08.2020 in Obertiefenbach
TuS Obertiefenbach II (Sen.) - JSG N/D 2:8
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Jacob Wahl, Jonathan Heep, Bastian Eller, Tim Graulich, Leon Stoll, Jarvis Höhler, Noah Bursky, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Finn-Louis Weselmann, Filip Burda
Tore: Marvin Höhler (3), Noah Bursky (2), Tim Graulich, Leon Stoll, Maximilian Fehler
B-Junioren
Freundschaftsspiel am 16.07.2021 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 5:3
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Jonas Heun, Ian Litzinger, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Simon Wahl, Tizian Roth, Simon Weimer, Marlon Kraus, Mikail Akdemir, Onurhan Eroglu, Elia Esapathi, Mesutcan Topuz, Lukas Pitkowski, Daniel Zimmermann
Tore: Ryan Kollang (2), Simon Wahl, Marlon Kraus, Simon Weimer
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.10.2020 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D II 2:8
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), David Weimer, Mesutcan Topuz, Noah Heep, Laurenz Nettesheim, Ryan Kollang, Simon Wahl, Erik Knögel, Simon Weimer, Felix Burda, Marlon Kraus, Polathan Süzen, Felix Weldert
Tore: Simon Weimer (4), Marlon Kraus (3), Felix Burda
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 23.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG MerWirbSchuHeckObert 1:4
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Tizian Roth, Juro Bliznac, Henning Heun, Matteo Geis, Aaron Schäfer, Emad Al Doghma, Jacob Wahl, Elias Sterebogen, Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Louis Eaton, David Graulich, Philipp Schlitt
Tor: Pascal Steinsulz
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.10.2020 in Drommershausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D I 0:5
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Tizian Roth, Juro Bliznac, Henning Heun, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Emad Al Doghma, , Vincenz Schmidt, Lucas Seck, Louis Eaton, David Graulich, Philipp Schlitt
Tore: Lukas Leber (3), Elias Sterebogen (3)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG N/D II 6:2
JSG N/D I: Ole Böcher (Tor), Aaron Schäfer, Tizian Roth, Juro Bliznac, Henning Heun, Louis Eaton, Pascal Steinsulz, Emad Al Doghma, Matteo Geis, Elias Sterebogen, Lukas Leber, Lucas Seck, Florian Alexander Müller, David Graulich, Philipp Schlitt
JSG N/D II: Leona Kraus (Tor), Jonas Heun, Ian Litzinger, Mustafa Yozgat, Ryan Kollang, Noah Heep, Simon Wahl, Simon Weimer, Jacob Badmann, Felix Burda, Marlon Kraus, Felix Weldert, Luis Kremer, Daniel Zimmermann, Robin Schulz
Tore: Henning Heun (2), Pascal Steinsulz, Matteo Geis, Elias Sterebogen und ein Eigentor der Gäste - Marlon Kraus, Ryan Kollang
Kreispokalspiel am 11.09.2020 in Frickhofen
JSG Dornburg I - JSG N/D I 3:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Lucas Seck, Vincenz Schmidt, Florian Alexander Müller, Henning Heun, Louis Eaton, Pascal Steinsulz, Tizian Roth, Elias Sterebogen, Aaron Schäfer, Matteo Geis, Juro Bliznac, Marc Eaton, David Graulich, Philipp Schlitt
Freundschaftsspiel am 29.08.2020 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D II 5:4
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), David Weimer, Robin Schulz, Mustafa Yozgat, Ryan Kollang, Noah Heep, Simon Wahl, Simon Weimer, Lukas Pitkowski, Felix Burda, Marlon Kraus, Hamza Can
Tore: Simon Weimer (3), Felix Burda
Freundschaftsspiel am 22.08.2020 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 0:3
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), David Weimer, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, Noah Heep, Ryan Kollang, Felix Weldert, Simon Weimer, Luis Kremer, Felix Burda, Marlon Kraus, Simon Wahl
C-Junioren
Freundschaftsspiel am 12.07.2021
SV Elz - JSG N/D II 1:8
JSG N/D: Moritz Jung (Tor), Simjon Kreft, Till Weißer, Noah Heep, Simon Wahl, Mohamed Alnader, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Leo Reichwein, Miguel Seide, Ben Geisler
Tore: Noah Heep (2), Till Weißer, Moritz Jung, Fabio Haibach, Simon Wahl, Leon Seiwert und ein Eigentor der Gastgeber
Freundschaftsspiel am 01.07.2021 in Obertiefenbach
JSG MerWirbSchuHeckObert - JSG N/D I 2:1
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Ian Litzinger, Noah Heep, Jonas Heun, Ryan Kollang, Tizian Roth, Erik Knögel, Mustafa Yozgat, Simon Wahl, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Mikail Akdemir, Mesutcan Topuz, Hamza Can
Tor: Simon Wahl
Freundschaftsspiel am 24.06.2021 in Obertiefenbach
JSG MerWirbSchuHeckObert - JSG N/D II 4:1
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Till Weißer, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Leo Reichwein, Miguel Seide, Ian Litzinger, Jonas Schäfer, Ben Geisler, Noah Heep, Simon Wahl
Tor: Simon Wahl
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 24.10.2020 in Hausen
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach - JSG N/D II 1:4
Bei tollen äußerlichen Bedingungen auf dem Kunstrasenplatz in Hausen bekamen wir schon drei Tage nach der Enttäuschung aus dem letzten Spiel die Gelegenheit, es besser zu machen. Da unser Stammkeeper verhindert war, ging Till ins Tor, was bei den großen Toren für jeden Feldspieler eine Herausforderung ist. Diesmal begannen wir im 4-5-1 und mussten zu Beginn feststellen, dass die Heimmannschaft spielbestimmend war. Wir konnten zwar verhindern, dass Waldbrunn zu großen Chancen kam, aber unsere eigenen Angriffsbemühungen endeten jedoch zumeist knapp hinter der Mittellinie. Wie beim letzten Spiel passten hier Laufwege und Passspiel noch nicht zusammen. Nach knapp 25 Minuten kam es dann zur einer von zwei Schlüsselszenen, die den weiteren Verlauf des Spiel bestimmten. Fabio hatte auf der Rechtsverteidigerposition dem Gegner den Ball abgelaufen, den zweiten aussteigen lassen und spielte anschließend quer in den eigenen 16er. Allerdings zu ungenau und so war ein Stürmer der Heimmannschaft am Ball. Beim Versuch, seinen Fehler zu bereinigen, brachte Fabio dann den Angreifer zu Fall und es gab Elfmeter. Dieser touchierte den rechten Außenpfosten und es blieb beim bis dahin für uns glücklichen 0:0. Jedoch wirkte diese Szene wie ein Weckruf für unser Team und plötzlich war mehr Bewegung im Spiel und die Pässe kamen auch an. In der 33. Minute folgte dann die zweite Schlüsselszene des Spiels als Fabio sich den Ball eroberte, zwei weitere Gegenspieler aussteigen ließ und anschließend Lukas über rechts außen auf die Reise schickte. Der drang in den gegnerischen 16er ein und legte quer auf Ben ab, dessen Schuss jedoch vom Schlussmann der Heimmannschaft abgewehrt werden konnte. So war es dann Moritz vorbehalten, den Abpraller in die Maschen zu drücken. Die Führung gab uns Auftrieb und wir blieben weiter am Drücker und verdienten uns die Pausenführung durch einige weitere herausgespielte Halbchancen. Die zweite Halbzeit begann turbulent. Wir eroberten uns den Ball direkt nach Wiederanpfiff und nach Pass von Lukas auf Ben ließ dieser von links in den Strafraum eindringend, seinen Verteidiger aussteigen und erhöhte auf 2:0. Zwei Zeigerumdrehungen später sahen die Zuschauer einen ähnlichen Angriff. Diesmal wurde Ben von Simjon freigespielt und erzielte in derselben Manier wie beim zweiten Tor das 3:0. Sechs Minuten nach Wiederanpfiff wurde es dann doch wieder etwas spannender. Nach einem langen Ball war sich unsere Innenverteidigung nicht ganz einig, und Hamza ließ den gegnerischen Stürmer über sein Bein stolpern, so dass dem Schiedsrichter nichts anderes übrig blieb, als zum zweiten Mal auf den Punkt zu zeigen. Diesmal durfte ein anderer Schütze ran und der nagelte den Ball mit Wucht mittig unter die Latte, so dass Till keine Chance zur Abwehr blieb. Wiederum keine zwei Minuten später schickte Moritz dann Ben auf der rechten Seite steil und dieser erzielte von der rechten Strafraumkante mit einem trockenen Schuss in den linken Torwinkel das 4:1. In der 49. Minute hätten wir beinahe sogar noch die Führung ausbauen können, aber Anton scheiterte auf einen feinen Pass von Leo frei vor dem Tor am Keeper der Heimmannschaft. Nach dieser wilden Viertelstunde beruhigte sich das Spiel etwas, wir verzeichneten jedoch im weiteren Verlauf weiterhin die besseren Chancen. Nach einem abgewehrten Schuss hätte Moritz beinahe noch sein zweites Tor an diesem Tage erzielt, aber diesmal wurde sein Schuss auf der Torlinie gerade noch abgewehrt. Die Angriffe der Gastgeber blieben zumeist ohne wirkliche Torgefahr, so dass unser Ersatztorwart insgesamt einen ruhigen Nachmittag verlebte. Die restlichen Chancen konnten wir nicht mehr nutzen und so blieb es dann beim 4:1 Endstand in einem guten und von beiden Mannschaften fair geführten Spiel. Ein ganz großes Lob auch an den Schiedsrichter der Begegnung, der eine tolle Leistung zeigte. Angefangen von seiner Ansprache zu der Mannschaft vor dem Spiel, über die unaufgeregte Weise seiner Spielleitung bis hin zu den Erklärungen an die Spieler, warum er in der jeweiligen Situation so entschieden hatte. Hoffentlich sehen wir uns demnächst bald mal wieder. Fazit: Ein tolles Spiel unserer gesamten Mannschaft, in das wir uns aber erst reinfinden mussten. Mit der 1:0 Führung im Rücken haben wir richtig guten Fußball gespielt und uns auch den Sieg in dieser Deutlichkeit verdient. Unsere Zuschauer dürften im Gegensatz zum Spiel in Hünfelden diesmal sehr zufrieden gewesen sein, da unser Team durchweg eine gute Leistung zeigte. Am nächsten Samstag um 14:30 Uhr in Dehrn haben wir (hoffentlich) unser erstes Heimspiel in dieser Saison gegen die Zweitvertretung der JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter. Bis dahin noch eine schöne Woche. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Till Weißer (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Jonas Schäfer, Leo Reichwein, Hamza Can, Ben Geisler, Lukas Pitkowski
Tore: Ben Geisler (3), Moritz Jung
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 21.10.2020 in Mensfelden
JSG Hünfelden II - JSG N/D II 2:0
Manchmal ist der Gegner einfach besser und man verliert deshalb. Manchmal gibt der Schiedsrichter mit einer einzigen Entscheidung den Ausschlag für die Richtung, die ein Spiel nimmt. Zum Thema Schiedsrichter nachher noch etwas mehr. Jedoch am vergangenen Mittwoch waren beides nicht die Gründe, warum wir ein Spiel verloren hatten, das wir eigentlich nie verlieren hätten dürfen. Wir begannen diesmal im 3-6-1 und unser Plan war es, die Weite des Platzes am Mensfelder Kopf zu nutzen und die Abwehr des Gastgeber über außen zu knacken. So entwickelte sich ein Spiel, in dem wir zwar ein Übergewicht im Mittelfeld hatten, doch wussten wir zu wenig mit der Majorität des Ballbesitzes anzufangen. Der Plan, unsere Angriffe über außen zu fahren, ging leider nicht auf, denn wir versäumten es nahezu fast das ganze Spiel, den Ball hinter die 4er Kette zu passen und begannen unsere Angriffe über Außen zumeist mit 1-2 Gegenspielern, die erstmal überspielt werden mussten. In 9 von 10 Fällen blieben wir da auch hängen. So ergaben sich unsere Chancen dann zwangsläufig durch das Zentrum und die erste dicke davon hatte nach gut 10 Minuten Anton, der auf dem Weg zum 16er rüde vom letzten Abwehrspieler gefällt wurde. Der Kontakt war für jeden Zuschauer deutlich hörbar, allerdings nicht für den Schiedsrichter, der nicht mal das Foulsspiel bemerkt haben wollte. Anstatt Rot und Freistoss gab es dann Abstoß. Ungefähr Mitte der ersten Halbzeit, nachdem auch Hünfelden zu einer ersten Torannäherung kam, gab es quasi eine Kopie des zuvor geschilderten Angriffs. Diesmal hatte Anton auf einen feinen Pass von Simjon jedoch genügend Abstand zum Gegenspieler und konnte frei vor dem Tor abschließen. Leider fehlte hier Konzentration und die letzte Konsequenz und der Außenrist-Schuss (!?) ging rechts am Tor vorbei. Quasi im Gegenzug bekamen wir die Quittung für die liegengelassene Torchance. Hünfelden lief nach einem Seitenwechsel auf unsere linke Abwehrseite zu und da wir selbst die mögliche Abwehrposition des Angreifers vereitelten, konnte die Heimmannschaft aus günstiger Position auf unser Tor schießen. Unser Goalie Mo konnte denn satten Schuss zwar abwehren, den Abpraller drückte der ansonsten bei Benni sehr gut aufgehobene Mittelstürmer der Heimmannschaft über die Linie zum bis dahin überraschenden 1:0. Wir blieben weiterhin im letzten Drittel zu umständlich oder verpassten den richtigen Moment des Torschusses, so dass ein 18m Schuss von Ben aus halblinker Position unsere größte Möglichkeit war. Kurz vor der Halbzeit dribbelte sich dann Simjon durch die gegnerische Abwehr und schien auf dem Weg zum verdienten Ausgleich. Allerdings hatte Hünfeldens Abwehr was dagegen und der letzte Abwehrspieler fällte ihn rustikal im 16er. Der Schiri sah diesmal das Foul (geht doch!), gab aber anstatt Rot nur Gelb (Akzeptiert, dann schießen wir wenigstens den Elfmeter rein, dachten zumindest alle). Der Schiri verlegte jedoch den Ort des Foulspiels um gut 5m nach hinten außerhalb des 16ers und gab nur Freistoß.(nee, echt jetzt?) Weil’s bei FIFA21 auch so schön aussieht, muss so ein Freistoß ja Messi-like geschossen werden. Die Realität sieht dann leider völlig anders aus und der Freistoß ging natürlich völlig unmotiviert in den Mensfelder Abendhimmel und kam nicht mal in die Nähe des Tores. So blieb es bei der 1:0 Pausenführung für die Gastgeber. Um in der zweiten Halbzeit das Spiel noch zu drehen, stellten wir auf ein 3-5-2 um. Diese Maßnahme hätten wir uns aber sparen können, denn unabhängig davon, wer im Sturm spielte, kamen weder die Bälle zu den Stürmern, noch war dort überhaupt genug Bewegung zu sehen, dass man einen freien Stürmer hätte anspielen können. Trotzdem hatten wir in der zweiten Halbzeit noch zwei-drei gute Chancen, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Hünfelden musste nach 60 Minuten nach einem Zusammenprall mit Ben sogar noch den Torhüter tauschen und einen Feldspieler ins Tor stellen. Aber auch dieser Umstand machte uns nicht erfolgreicher, ein Tor zu erzielen. Dafür haben wir den neuen Torwart auch viel zu wenig geprüft. Unsere Abwehr hatte den Gegner eigentlich gut im Griff, aber wenn der Gegner uns nicht schlägt, erledigen wir das dann halt selbst. Bei einem Konter von Hünfelden verletzte sich deren Stürmer, ohne dass ein Foul vorlag, und blieb in unserem Strafraum liegen. Plötzlich überkam die Hälfte unserer Abwehr Mutter Theresagefühle und wir stellten sofort das Spielen ein und kümmerten uns rührend um den verletzten Gegner. Der andere Stürmer der Heimmannschaft dachte jedoch, der Schiri hat nicht unterbrochen, so mache ich mal weiter. Er schoss dann den Ball zweimal an den Pfosten und nach dem zweiten Mal konnte unser Torwart, kurz seine Samariteraktion unterbrechend, laut dem Schiedsrichter den Ball nur noch hinter der Linie klären. Der stand zwar am Mittelkreis und konnte eigentlich gar nicht gesehen haben, dass der Ball in vollem Umfang hinter der Torlinie war, aber wenn die Zuschauer der Heimmannschaft Tor rufen, muss da ja wohl was dran sein. Der eigentliche Fehler, das Spielen einzustellen, lag jedoch bei uns. Doch an dieser Stelle doch ein Wort zum Unparteiischen: Lieber HFV, meinen höchsten Respekt vor den Schiedsrichtern, die ihre Zeit opfern und es garantiert nicht immer einfach haben. Ich moniere hier auch nicht, dass der Mann in Schwarz mit einer Entscheidung mal daneben lag. Wie machen genauso viele Fehler. Aber schickt uns bitte in Zukunft Schiedsrichter, die mit einem C-Jugend-Spiel nicht völlig überfordert sind. Der Schiedsrichter am Mittwoch konnte nie den Eindruck vermitteln, dass er wusste, was er in dem Moment pfeifen sollte oder wie die zur Spielsituation passenden Regeln sind. Der Mann tat mir gegen Ende richtig leid. Aber, und das richtet sich an unsere Mannschaft, wir haben das Spiel nicht wegen dem Schiedsrichter verloren. Zum Spiel am Mittwoch passte dann auch noch, dass Leon unsere aussichtsreichste Möglichkeit knapp 10 Minuten vor dem Ende an den Pfosten setzte. So bleib es dann letztendlich beim glücklichen 2:0 für Hünfelden. Fazit: Ein Trainer hat mir mal gesagt, so wie du trainierst, spielst du auch. Diese Aussage konnte ich 1:1 in diesem Spiel wiederfinden, denn die Hälfte der Mannschaft kam nicht annähernd an ihr Leistungsniveau heran und das war in den letzten Trainingseinheiten auch zu bemerken. Treffend auch die Aussage von einer unsere Anhängerin, die nach dem Spiel meinte, das hat in der Vergangenheit schon mal mehr nach Fußball ausgesehen. Das kommt dabei heraus, wenn zu wenig Bewegung ist und der Ballführende keine Anspielstationen findet. Zum Glück ist nach dem Spiel vor dem Spiel und so geht es an diesem Samstag schon gegen Waldbrunn II weiter. Wir dürfen uns überraschen lassen, welche Lehren die Mannschaft aus dem Spiel gegen Hünfelden zieht. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Leo Reichwein, Till Weißer, Ben Geisler, Jonas Schäfer
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 17.10.2020 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Lahntal 3:3
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Luis Kremer, Robin Schulz, Mesutcan Topuz, Ian Litzinger, Noah Heep, Marlon Heibel, Noel Leschnik, Simon Wahl, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Hamza Can, Muhammet Eroglu, Mikail Akdemir, Polathan Süzen
Tore: Simon Wahl, Hamza Can
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 02.10.2020 in Oberbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II 3:5
Genau 210 Tage nach unserem letzten Punktspiel (damals noch als D-Junioren) war es wieder so weit. Diesmal betraten wir den Sportplatz in Oberbrechen zum ersten Mal als C-Jugend zu einem Punktspiel auf dem Großfeld in der Saison 20/21. Wie alles in diesem Jahr war auch unsere Vorbereitung anders und wir mussten z.B. auf unser traditionelles Trainingslagerwochenende verzichten. Unsere 3 Vorbereitungsspiele gegen klassenhöhere Gegner gingen allesamt verloren und lieferten bei einem Torverhältnis von insgesamt 2:17 nicht unbedingt die gewünschten Ergebnisse. Trotzdem konnte das Trainerteam durchaus positive Ansätze sehen, aber wir wussten vor dem Anpfiff null Komma null wo wir leistungstechnisch zum Auftakt stehen würden. Beim Aufwärmen merkte man jedoch, dass das Team sich heute beweisen wollte. Der Gegner hatte Anstoß und nach einer schnellen Balleroberungen dauerte es gespielte 15 Sekunden!!! bis Ben links durch die Brechener Abwehr pflügte wie ein heißes Messer durch die Butter und unser erstes Saisontor erzielte. So konnte es weitergehen. Unser Team war weiterhin gut im Spiel, aber wir ließen die nächsten beiden Torchancen leichtfertig liegen, da der Ball nicht im richtigen Moment zum freien Mann vor dem Tor gepasst wurde. Die Heimmannschaft kam nach 10 Minuten besser ins Spiel, auch weil wir es versäumten, das Spiel konsequent auf außen zu verlagern und uns im dichtgepackten Zentrum zumeist die Zähne ausbissen und zu schnell den Ball verloren. So kam es wie es kommen musste und nach einem Fehlpass im Aufbau konterte der Gegner blitzschnell durch die Mitte und schob nach ein Viertelstunde zum Ausgleich ein. Aber nur zwei Minuten später doublierten wir unseren Spielzug vom Beginn und Ben erzielte aus halblinker Position die erneute Führung. Dann folgte eine Phase intensiver Zweikämpfe, ohne das eines der beiden Teams zu großen Abschlussmöglichkeiten kam. 4 Minuten vor dem Halbzeitpfiff bekam Brechen dann vom, eigentlich sehr unaufgeregt leitenden, Schiedsrichter einen Freistoß ca. 25m vor unserem Tor geschenkt. Dieser segelte an Freund und Feind vorbei durch unseren 16er und fiel final einem Spieler der Heimmannschaft auf den Allerwertesten und prallte von dort zum erneuten Ausgleich in unser Tor. Das hätte unser komplettes Team besser verteidigen müssen. Aber vielleicht war das wiederum der notwendige Impuls, nochmal einen rauszuhauen, und nach einem weiteren Angriff über links landete die Hereingabe bei unserem Capitano an diesem Abend, Anton, der den Ball zur 3:2 Pausenführung über die Linie drückte. Nach der Pause gelang es uns, unser Spiel wieder mehr aus dem Zentrum raus zu verlagern, und diese Maßnahme tat Brechen/Weyer gar nicht gut. Hatten wir in der ersten Halbzeit noch deren linke Abwehrseite zermürbt, geriet nun die rechte Seite in den Schredder. (Oder unser Spiel war einfach zuschauerfreundlich für die uns zahlreich unterstützenden Fans, die so immer ganz nah an den Brennpunkten des Geschehens standen 😊) Das einzige, was man in den ersten zehn Minuten nach der Halbzeit bemängeln kann war die Konsequenz in der Ausnutzung der sich nun bietenden Torchancen. Finn ans rechte Lattenkreuz, Ben knapp am langen Pfosten vorbei und Noah nach einem Highspeed-Alleingang leider zu mannschaftsdienlich anstatt selbst zu schießen waren nur die größten, die wir einfach machen mussten. Vom Gastgeber kam in dieser Phase offensiv wenig bis gar nichts außer einem Distanzschuss, den unser Keeper aber gut parieren konnte. Dann begann die 48. Minute und Ben sorgte nach einem Pass in die Tiefe mit seinem dritten Tor an diesem Abend für die 4:2 Führung. Kurz darauf kam es zu einer für mich denkwürdigen Szene. Nach einem Angriff der Gastgeber über unsere linke Seite ging der ballführende Stürmer laut schreiend zu Boden. Für den Schiri lag kein Foulspiel vor, aber die andauernden Schmerzensschreie ließen eine sehr schwere Verletzung vermuten, auch weil der Spieler von zwei Betreuern vom Platz getragen wurde. In diesem Moment wünschten alle von uns dem Jungen gute Besserung. Aber mehr dazu später. In der 64. Minute belohnte sich Noah für seine starke Leistung und blieb diesmal im 1 gegen 1 gegen den Torwart cool und schob links unten zum 5:2 für uns ein. Kurz darauf hätte Moritz ziemlich frei vor der Bude den nächsten Ausrufepunkt setzen können, traf aber den Ball nicht richtig. Noch leichter hatte es Till in der 70. Minute als er total frei nur noch hätte schießen müssen. Leider wartete er zu lange und so verloren wir den Ball im gegnerischen 16er und die Heimmannschaft konterte. Nach drei Zweikämpfen, wo wir jedes Mal zu spät waren, wurde der Ball von links in unseren 16 er gepasst und auch unser Goalie zögerte einen Moment zu lange, so dass es plötzlich anstatt 6:2 nur noch 5:3 stand. Frei nach Manni Breuckmann „Watt du vorne nich‘ einlochst, dat kriegste hinten rein geschoben“. Das Tor für Brechen erzielte übrigens quicklebendig, wie Lazarus nach seiner Auferstehung, der zuvor beschriebene, anscheinend schwer verletzte Spieler. Ich gönne ihm wirklich diesen Erfolg und es freut mich, dass er keine Verletzung hatte. Aber diese Schauspielerei, die unseren Jungs jedes Wochenende von Theatralikern wie Neymar vorgelebt wird, finde ich beschämend und gehört meiner Meinung nach nicht auf unsere Fußballplätze. Und ich finde es auch eine Sauerei, dass aufgrund dieser schauspielerischen Glanzleistung einer unserer Spieler sich vom Gegner und seinen Fans für die restliche Dauer des Spiel Anfeindungen ausgesetzt sieht. Wir möchten guten Sport und sportlich faire Spiele sehen den anderen Sch*** brauchen wir nicht. Kurz darauf war Schluss und die drei Punkte fuhren nach Niedertiefenbach und Dehrn. Fazit: Unser Team hatte den spielerischen Aufwärtstrend der letzten Wochen bestätigt und diesmal passte auch das Ergebnis dazu. Mit etwas mehr offensiver wie defensiver Konsequenz hätte das Ergebnis sogar durchaus deutlicher ausfallen können. Nach den Herbstferien geht es am Mittwoch, 21.10. bei der JSG Hünfelden II weiter. Bis dahin, schöne Ferien. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Till Weißer, Benedikt Nowak, Jonas Schäfer, Leo Reichwein, Ben Geisler, Leon Seiwert, Finn Leon Leber, Noah Heep
Tore: Finn Leon Leber (3), Anton Gekkel, Eleisha Eribo
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 26.09.2020 in Niederhadamar
SV RW Hadamar - JSG N/D I 1:1
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Luis Kremer, Jonas Heun, Daniel Zimmermann, Ian Litzinger, Mustafa Yozgat, Marlon Heibel, Noel Leschnik, Jacob Badmann, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Moritz Jung, Mikail Akdemir, Marlon Kraus, Till Weißer
Tor: Jacob Badmann
Freundschaftsspiel am 21.09.2020 in Dehrn
JSG N/D II - JFV Dietkirchen/Offheim III 0:6
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Jonas Schäfer, Ben Geisler
Kreispokalspiel am 12.09.2020 in Staffel
TuS Staffel - JSG N/D I 4:3
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Jonas Heun, Moritz Jung, Ian Litzinger, Till Weißer, Mustafa Yozgat, Hamza Can, Finn Leon Leber, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Noel Leschnik, Anton Gekkel, Robin Schulz
Tore: Lukas Pitkowski (3), Anton Gekkel
Freundschaftsspiel am 07.09.2020
SV Elz - JSG N/D II 8:1
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Leo Reichwein, Marlon Heibel, Finn Leon Leber, Mustafa Yozgat
Tor: Leon Seiwert
Freundschaftsspiel am 02.09.2020 in Dehrn
JSG N/D I - SG Merenberg 4:2
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Jonas Heun, Laurenz Nettesheim, Hamza Can, Noah Heep, Mustafa Yozgat, Noel Leschnik, Finn Leon Leber, Milena Edelhoff, Marlon Kraus, Leon Friedrich, Marlon Heibel
Tore: Finn Leon Leber (2), Marlon Kraus (2)
Freundschaftsspiel am 02.09.2020 in Aumenau
JSG Oberlahn I - JSG N/D II 2:1
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Eleisha Eribo, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Benedikt Nowak, Jonas Schäfer, Leo Reichwein
Tor: Moritz Jung
Freundschaftsspiel am 21.08.2020 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Hünfelden II 3:0
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Hamza Can, Jonas Heun, Luis Kremer, Milena Edelhoff, Noel Leschnik, Marlon Heibel, Mustafa Yozgat, Simon Wahl, Noah Heep, Lukas Pitkowski, Moritz Jung, Till Weißer
Tore: Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Simon Wahl
D-Junioren
Freundschaftsspiel am 10.07.2021 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar 3:2
Im dritten und abschließenden Vorbereitungsspiel unserer D1 im C-Modus empfingen wir in unserem ersten Heimspiel am 10.07. den Gast des SV RW Hadamar in Niedertiefenbach. Trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle (gute Besserung an alle!) war das Ziel, den dritten Sieg im dritten Spiel einzufahren. Es war jedoch Hadamar die mit dem Anpfiff sofort Tempo machten und unsere Defensive vor große Aufgaben stellte. Wir erhielten wenig Zugriff, speziell im Mittelfeld und die Abstände zu Ball und Gegner passten überhaupt nicht. Wir ließen den Gästen zu Beginn einfach zu viel Platz und scheuten jeglichen Kontakt. Als dann auch noch die Zuordnung in unserer Abwehr nicht stimmte, wurde diese vom Gästestürmer zentral überlaufen und der Gast ging mit 0:1 in Führung. Nur wenige Minuten später kam ein Angriff über unsere rechte Seite auf uns zu - der Angreifer überlief unsere Abwehr und erhöhte auf 0:2 für Hadamar. Es bahnte sich ein Debakel an - doch offensichtlich brauchten wir diesen zweiten Gegentreffer, um endlich ins Spiel zu finden. Über den Kampf fanden wir nun ins Spiel zurück. Soey war unwahrscheinlich fleißig, nicht vom Ball zu trennen, auch wenn sich ihr gleich vier Abwehrspielern entgegen stellten. Und endlich kamen wir zu den ersten Abschlüssen. Soey, Phil, Leon und Vincent hatten nun tolle Chancen und in dieser Phase krachte der Ball alleine drei mal an den Pfosten der Gäste. Aus dem Getümmel vor dem Gästetor heraus war es dann Soey, die endlich die Lücke fand und auf 1:2 verkürzte. Jetzt erhöhten wir den Druck und Angriff um Angriff rollte auf das Hadamarer Tor. Es blieb jedoch beim 1:2 zur Halbzeit. In der zweiten Hälfte stellten wir etwas um. Phil und Sayen mussten verletzt raus, Filip wechselte in die Offensive, Steven machte jetzt ordentlich Alarm auf der rechten Seite und Jacob auf der linken Seite. Mit einem wunderbaren Abschluss brachte uns Filip, der ein bärenstarkes Spiel machte, auf 2:2 heran. Unsere gesamte Offensive machte nun Druck und Hadamar konnte sich nur noch mit langen Bällen befreien. Ein weitere Knaller von Filip schlug unter der Latte ein und sprang vom Boden in die Arme des Keepers. Die Zuschauer aus erhöhter Position erkannten ein Tor, der Schiri nicht. Hadamar stellte seine beiden starken Innenverteidiger jetzt ins Mittelfeld - doch wir blieben defensiv stabil und offensiv gefährlich. Die letzte Aktion des Spiels fand in der Schlussminute am linken Gästestrafraum statt. Aus zwei Einwürfen ergab sich Freistoß nach einem Handspiel für unser Team und Filip legt sich den Ball zurecht. Mit einem Kunstschuss zirkelte der den Ball unhaltbar in den langen Winkel - und das mit dem Schlusspfiff. Keine Frage - Filip war der man of the match!! Aber auch wenn hier nicht alle Namen genannt wurden - das gesamte Team inkl. der Auswechselspieler haut sich heute rein und hatte sich den gemeinschaftlich errungenen Sieg redlich verdient. Entsprechend war die Freude über diesen Sieg, der am Ende knapp, aber aufgrund der zahlreichen Chancen für unsere JSG absolut gerechtfertigt war. Besten Dank für die sehr guten und fairen Gäste und vielen Dank an die vielen, vielen Zuschauer. Die Kulisse bekam ein absolut unterhaltsames uns spannendes Spiel geliefert, dazu gab es einen kleinen Verkaufsstand, so dass alle rundum versorgt waren. Danke an die Zulieferer!! Dies war zugleich unser letztes Vorbereitungsspiel vor den Sommerferien. Das Training geht in den Ferien weiter und nach den Ferien dann auch wieder die Spiele!
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Raed Almarin, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Soey Nöller, Vincent Miller, Mohamad Alkhalil, Laurin Schütz, Muhammed Arslan, Hussein Hassan, Filip Kilanski, Jacob Ernst
Tore: Filip Kilanski (2), Soey Nöller
Freundschaftsspiel am 10.07.2021 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II - JSG N/D II 2:0
JSG N/D: Friedrich Völkel (Tor), Jannis Ludwig, Paul Schmitt, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Pepe Meteling, Idris Yüksel, Joel Astor, Leo Ahlbach, Josia Esapathi, Niklas Schmitt, Mijan Hopf
Freundschaftsspiel am 06.07.2021
SV Elz - JSG N/D II 3:2
JSG N/D: Friedrich Völkel (Tor), Jannis Ludwig, Paul Schmitt, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Pepe Meteling, Idris Yüksel, Joel Astor, Luca Jung, Joshua Distel, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Leo Ahlbach, Gytis Filipavicius
Tore: Idris Yüksel und ein Eigentor der Gastgeber
Freundschaftsspiel am 04.07.2021 in Waldernbach
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P - JSG N/D I 2:4
Zum zweiten Vorbereitungsspiel ging es für unsere D1 am 04.07.2021 mit einem stattlichen Kader von 17 Spielern nach Waldernbach, wo uns die JSG Mengerskirchen/W./W./P. empfing. Leider konnten beide unserer Spiele in der Kreisliga der vergangenen Saison nicht stattfinden - um so mehr freuten wir uns auf diesen Leistungsvergleich. Beide Teams begannen vorsichtig mit Respekt vorm Gegner und tasteten sich einige Minuten lang ab. Mit zunehmender Spieldauer jedoch eroberten wir immer früher den Ball, da unsere Offensive die gegnerische Abwehr früh und intensiv anlief - das produzierte Fehler bei den Einheimischen und mächtig Druck in deren Abwehr - so kamen wir zu den ersten guten und gefährlichen Abschlüssen. Als es gleich zu mehreren Schüssen auf den Gegners Tor kam, die allesamt abgewehrt wurden aber wieder ins Spiel zurück kamen, war es am Ende Soey, deren strammer Schuss ein Abwehrspieler ins eigenen Netz lenkte und wir mit 0:1 in Führung gingen. Unsere Abwehr wiederum stand stark und ließ kaum Gefahr aufkommen - Phil im Tor machte ein sehr starkes Spiel, stand hoch und stellte sich jedem Angriff entgegen. Es folgten 10 Sahneminuten von Luca. In einer Sturm- und Drangphase war er nicht mehr zu stoppen und erhöhte mit einem satten Schuss ins kurze Eck und einem tollen Schuss aus 18 Meter zum 0:3. Kurz darauf kassierten wir den Anschlusstreffer. Immer wieder spielten die Gastgeber zentral in die Schnittstellen zwischen unsere Defensivspieler und hatten dort einen pfeilschnellen Stürmer, der brandgefährlich war. Gegen diese Bälle hatten wir in der gesamten Spielzeit keine Antwort gefunden. Doch wir blieben dran, mit sehr hoher Laufbereitschaft bei sehr hohen Temperaturen. Und was Leon schon des öfteren angedeutet hatte gelang ihm kurz vor der Pause, als er einen klasse Schuss ansetzte, der unhaltbar einschlug. Doch erneut verkürzten die Gastgeber - so ging es mit einem 2:4 für unsere JSG in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang war klar, dass die Gastgeber Kräfte gelassen hatten, zumal sie nur einen Auswechselspieler aufbieten konnten. Doch in beeindruckender Weise erhöhten wir noch einmal das Tempo. Soey, Phil, Raed und Vincent liefen sehr hoch an und erkämpften sich immer wieder die Ball. Es folgte ein Abschluss nach dem Anderen, jedoch immer knapp am Gehäuse vorbei, oder vom Schlussmann entschärft. Phil hatte noch die Beste Chance als er links an Mann und Maus vorbeizog, den Abschluss stramm auf kurze Eck setzte, aber der Keeper reagierte erstklassig und konnte mit dem Fuß abwehren. So blieb es am Ende bei einem hoch verdienten 2:4 Auswärtssieg und einer starken und kompakten Mannschaftsleistung aller 17 eingesetzten Spieler. Weiter geht es kommenden Samstag mit unserem ersten Heimspiel gegen RW Hadamar.
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Mohamad Alkhalil, Nija Hopf, Raed Alamarin, Muhammed Arslan, Hussein Hassan, Vincent Miller
Tore: Luca Karl (2), Leon Friedrich und ein Eigentor der Gastgeber
Freundschaftsspiel am 27.06.2021 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II 5:6
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Jannis Ludwig, Paul Schmitt, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Pepe Meteling, Idris Yüksel, Joel Astor, Friedrich Völkel, Joshua Distel, Matti Schäfer, Mijan Hopf
Tore: Pepe Meteling (2), Joel Astor (2), Matti Schäfer
Freundschaftsspiel am 22.06.2021 in Oberweyer
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D I 1:2
Nach langen acht Monaten ohne jegliches Spiel, endete das Warten für unsere D1 am heutigen 22.06. Zum ersten Freundschaftsspiel des Jahres ging es nach Oberweyer, zu unseren Freunden der JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer. Eine starke und robuste Mannschaft mit vielen Spielern des älteren Jahrgangs und damit die perfekte Truppe für ein Vorbereitungssiel. Da wir in den vergangenen Wochen das Training bereits auf die kommende Saison und damit auf die C-Junioren Regeln umgestellt hatten, war dies unsere Premiere als C11 auf dem Großfeld. Ebenso erlebten drei Spieler ihr Debüt, die jeweils ihr erstes Spiel für unsere JSG bestritten: Raed Alamrin, Mohammad Alkhalil und Hussein Hassan liefen zum ersten Mal in rot blau auf. Das ganze Team hatte sich gut vorbereitet und wir kamen sehr gut ins Spiel. Immer wieder versuchten wir breit zu spielen und arbeiteten sehr gut zum Ball. Die ersten Spielminuten gehörten klar uns und in der 11. Minute konnte Luca eine schöne Hereingabe von links in den Strafraum zum 0:1 für seine Farben vollenden. Lediglich durch unsere eigenen Fehler in der Defensive und der Spieleröffnung wurde es kurz gefährlich vor unserem Tor, eine echte Torchance sprang für Heidenhäuschen aber nicht heraus. So ging es nach 35 Minuten in die Halbzeit. Alle 16 Spieler erhielten ausreichend Spielzeit, das sah bis dahin sehr gut aus. Den Start in die zweite Hälfte verschliefen wir etwas und brauchten ein paar Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Um so schöner war dann der Spielzug, als Leon und Luca eine Ecke rechts kurz ausführten, Leon die geplante Flanke über den Spann rutschte und der Ball zum 0:2 für uns einschlug. Es folgte eine starke Drangphase der Gastgeber, in der wir defensiv ordentlich gefordert wurden und nicht gut aussahen. Verdient kam Heidenhäuschen auf 1:2 heran. Doch danach konnten wir wieder zulegen und kamen zu noch einigen, ordentlichen Abschlüssen. Am Ende blieb es beim verdienten 1:2 Auswärtssieg. Das war eine starke Teamleistung im ersten C-Spiel - und die Mannschaft war entsprechend gut drauf nach dem Abpfiff. Danke an die Gastgeber - wie immer konnten wir unkompliziert ein Trainingsspiel vereinbaren - danke hierfür an Timo Borbonus! Es folgen noch zwei weitere Spiele bis zu den Sommerferien. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry, Sayen Thiesen, Luca Karl, Muhammes Arslan, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Raed, Alamrin, Mohammad Alkhali, Hussein Hassan, Magnus Ries, Steven Zimmermann, Vincent Miller, Soey Nöller, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Moh Al-Yahya
Tore: Luca Karl, Leon Friedrich
Trainings-Re-Start D1 am 08.03.2021
Mit den zum 08.03.2021 in Kraft getretenen Lockerungen des Lockdowns, ging es endlich auch für unsere D1 wieder zurück ins Training. Schon in den letzten Wochen hatte sich das Team auf diesen Tag vorbereitet. Jeder absolvierte zu Hause und individuell ein Training in Puncto Kondition, Koordination, Dribbeling, Sprint, Technik und Tempo. Mit großer Begeisterung und Eifer bereitete sich so jeder auf die Rückkehr ins Mannschaftstraining vor und mit Trainingsbeginn konnte direkt ein Leistungstest abgefragt werden. Gemessen wurde sich in den Disziplinen Ausdauerlauf auf Zeit, Schussgeschwindigkeit, Zielgenauigkeit, Sprint mit Ball und einem Dribbel-Parcours. Im Halb-Stunden-Takt trafen die teilnehmenden Spieler immer einzeln zum Test an und hauten sich mächtig rein. Das individuelle Training der letzten Wochen zahlte sich nun merklich aus. Die Kinder waren topfit und zeigten eine herausragende Leistung mit hervorragenden Ergebnissen. Am Ende wurden in einem 10-stündigen Test drei Gesamtsieger ermittelt. Erwähnenswert aber war, das jeder Teilnehmer in mindestens einer Einzeldisziplin mindestens einmal den 1., 2. oder 3. Platz erreichen konnte. Damit war ein herausragendes Mannschaftsergebnis zu verzeichnen. Jeder Teilnehmer erhielt eine individuell gestalltete Urkunde, die Sieger der Einzelwertung erhielten tolle Pokale und die Siegerehrung fand im anschließenden, ersten, gemeinsamen Mannschaftstraining 2021 statt. Ein großes Lob an die Eltern, die die Kinder verlässlich und pünktlich zum Leistungstest an den Sportplatz brachten!! (Mario Schäfer)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 26.10.2020 in Dauborn
JSG Hünfelden II - JSG N/D II 1:4
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Matti Schäfer, Jannis Ludwig, Pepe Meteling, Nick Leber, Idris Yüksel, Joel Astor, Luca Jung, Joshua Distel, Friedrich Vökel
Tore: Joel Astor (2), Pepe Meteling, Nick Leber
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 25.10.2020 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Löhnberg/N/O-hausen 1:0
Das 14. Spiel unserer D1 in den vergangenen zehn Wochen war wieder ein Kreisliga-Meisterschaftsspiel. Wir empfingen im Heimspiel in Dehrn, bei wunderbarem Oktoberwetter die JSG Löhnberg/O./N. Heute sollten endlich die ersten drei Punkte eingeholt werden. Doch kurzfristig fielen im Sturm Vincent und in der Abwehr Sayen erkrankt aus, so dass wir etwas umbauen mussten. Laurin ging in die zentrale Defensivposition und Soey in der Sturm. Gleich mit dem Anpfiff ging es mit Vollgas los. Phil überrannte immer wieder auf seiner rechten Seite die gesamte gegnerische Abwehr und kam selbst zu guten Abschlüssen oder bracht den Ball klasse ins Zentrum, wo Soey und auch Magnus jedoch noch nicht abschließen konnten. Löhnberg spielte ausschließlich mit hohen und langen Bällen hinten raus. Nach kurzer Zeit hatten wir diese Abschläge unter Kontrolle, so dass Leon und Gabriel sie stark eroberten und wenn mal einer der Gegner auf der Außenposition durchkam, stellte ihn Moh links ganz stark. In der 12. Minute verzog Phil rechts am Tor vorbei. Fünf Minuten später machte er es aber besser und drosch das Leder unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Löhnberg verstärkte die Abwehr daraufhin, doch wir kamen auch über Steven links immer wieder schnell ins letzte Drittel, verpassten es aber das Ergebnis auszubauen. Mit dem 1:0 ging es in die Pause! Das war eine sehr gute Vorstellung unsere D1, auf tiefem Geläuf. Im zweiten Durchgang stellte der Gast etwas um und wurde offensiv mutiger - nach wie vor mit konsequenten, hohen und langen Bällen. Wir brauchten einige Minuten um wieder ins Spiel zu finden, konnten dann aber mit Luca und Tayler ordentlich Alarm machen. Gute Angriffe, zahlreiche und gefährliche Abschlüsse, der zweite Treffer lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Genau in dieser Phase dann kam Löhnberg vor unser Tor und zu einem gefährlichen Abschluss, doch Phil Kerry im Tor verhinderte mit einer tollen Fußabwehr den Ansgleich. In den sehr spannenden Schlussminuten spielten die Gäste "alles, oder nichts" und brachten bei einer Ecke ihren Torwart vor unser Tor. Die abgefangene Ecke erreichte Tayler, der im höchsten Tempo, verfolgt von einem schnellen Gegenspieler, über das komplette Feld spurtete, das 2:0 auf dem Fuß hatte, abzog.....und knapp das Tor verfehlte. So blieb es am Ende beim absolut hochverdienten 1:0 Sieg und damit schenkte unser Team ihrem Trainer Mario Friedrich drei Punkte an seinem Geburtstag. Danke an Georg Heun und Bernhard Kremer, die Platz und Vereinsheim in Dehrn top vorbereiteten, danke an die Gäste die das Spiel so unbürokratisch verlegten und einen besonderen Dank an unsere D1, die sich den Sieg redlich verdient hat!! Spiel 15 wartet schon am Freitag dieser Woche auf uns!
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Tayler Lukas Gruner, Luca Karl
Tor: Phil Schäfer
Kreispokalspiel am 20.10.2020 in Weilburg (Achtelfinale)
JSG Oberlahn - JSG N/D I 4:1
Das Achtelfinale im D9-Kreispokal führte unsere D1 am 20. Oktober ins Stadion nach Weilburg, wo uns die JSG Oberlahn empfing. Wir freuten uns auf die Begegnung und starteten sehr stark ins Spiel. Sofort ging es offensiv und schnell nach vorne und schon nach wenigen Sekunden setze es den ersten, gefährlichen Abschluss neben das Tor der Gastgeber. Wir konnten Oberlahn gut unter Druck setzen, drückten sie in die eigene Hälfte und zeigten ein ansehnliches und gutes Passspiel. In der 7. Minute kam von rechts ein halbhoher und eigentlich ungefährlicher Schuss auf unser Tor und urplötzlich stand es 1:0 für Oberlahn. Ja, der Ball war nicht unhaltbar, aber der Schuss wurde auch nicht verhindert und schlecht verteidigt. Es folgte daraufhin eine Angriffswelle nach der anderen auf des Gegners Tor. Damit verbunden auch ein Abschluss nach dem anderen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Latte, Pfosten, die vielbeinige Abwehr des Gegners, es war zum Haare raufen. Oberlahn fand in dieser Zeit nicht statt. Aber die alt bekannte Taktik der Einheimischen sollte sich wieder einmal auszahlen. Zwei zentral und über das ganze Spiel hinweg hochstehende Stürmer wurden konsequent mit hohen Bällen angespielt und waren dann kaum zu halten. Sayen musste das ein ums andere Mal retten und das gegen einen schnelleren Angreifer. In dieser Sturm- und Drangphase kassierten wir so in der 23. Minute das 2:0. Das kommentierte der Gästetrainer völlig korrekt: "Ihr macht das Spiel, wir die Tore". Aber weiterhin blieben wir offensiv mit erstklassigen Chancen und noch immer wollte der Ball nicht ins Tor. Mit einem Chancenverhältnis von 10:2 für unser Team ging es in die Pause! Noch war nichts verloren, unser Team zeigt eine klasse Leistung und damit ging es in die zweite Hälfte. In der 40. Minute blockte Sayen den Angreifer an der Grundlinie bis der Ball im Aus war. Doch da kein Pfiff der Unparteiischen erfolgte, schoss der Gegenspieler den Ball ins Tor, Phil und Sayen schauten zu und es stand 3:0. Ja, der Ball war im Aus und ja, ohne Pfiff läuft das Spiel weiter, aber diese Entscheidung der Schiedsrichterin fällte sie aus dem Mittelkreis mit eingeschränktem Sichtfeld aufgrund ihrer Regenmontur, hören konnte sie darunter eh nichts. Und ja, im Sinne der Fairplays hätte der Torschütze das ganze aufklären können, aber gut. In der Aufregung schloss Oberlahn zwei Minuten später einen Konter zum 4:0 ab, damit war das Spiel entschieden. Oberlahn stieg nun körperlich robuster ein, die Schiri übersah eine Menge Fouls und unserer Mannschaft kämpfte und kämpfte und kämpfte. Leon, Phil und Soey wurden immer stärker, Magnus hatte drei 100%ige auf dem Fuß und mit Soeys Anschlusstreffer in der 54. Minute gelang uns dann wenigsten noch ein Treffer. Es bleibt zu resümieren, dass wir eine starke Vorstellung unserer D1 mit unzähligen Chancen sahen, aber der Fleiß und Einsatz am Ende nicht belohnt wurde und somit eben nicht das bessere Team ins Viertelfinale einzog, sondern das effektivere. Gratulation an Oberlahn und ein großes Lob an unserer Mannschaft, die im Dauerregen ein tolles und packendes Spiel ablieferte. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Tayler Lukas Gruner, Gabriel Thorn, Luca Karl
Tor: Soey Nöller
Freundschaftsspiel am 16.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar 3:0
Am 16. Oktober trat unsere D1 zu ihrem elften Spiel innerhalb der letzten acht Wochen an. Es ging in einem Testspiel zu Hause gegen den SV RW Hadamar aus der Kreisklasse 1. Ferienbedingt fehlten uns einige Spieler, so dass mit Nija und Hussei zwei neue Spieler debütierten und Gabriel kam nach überstandener Verletzungspause wieder ins Team. Wir kamen sehr gut ins Spiel und erarbeiteten uns die ersten Chancen, Hadamar war aber auch sofort hellwach und kam ebefalls zu Abschlüssen. In der 6. Minute konnte sich Steven zentral lösen und schoss zum 1:0 ein. In der Folge verpassten wir es das Spiel breit und tief zu halten. Hadamar kam ausschließlich mit hohen Bällen nach vorne, die jedoch Sayen einen nach dem anderen entschärfte. Jedoch verloren wir zu viele erste Bälle und reagierten häufig anstatt zu agieren - genau diese Punkte wollten wir im zweiten Abschnitt ändern. Und das gelang dem Team wirklich stark. Mit Anpfiff der zweiten Hälfte erhöhten wir die Laufbereitschaft, kamen dadurch deutlich besser ins Passspiel und setzten den Gegner in dessen eigener Hälfte fest. Wenn Hadamar mal offensiv wurde klärte Leon im Tor das konzentriert und cool. Nach einem schnellen Angriff wurde Phil zentral klasse angespielt und erzielte das verdiente 2:0. Wir ließen nicht locker und erspielten uns Chance um Chance. Es dauerte jedoch bis zur 52. Minute, als Vincent's Abschluss noch von einem Gegenspieler abgefälscht wurde und damit durch ein Eigentor der Gäste der Endstand zum 3:0 hergestellt war. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit ein verdienter Erfolg und eine gute Vorbereitung auf unser Pokal-Achtelfinale kommende Woche. Besten Dank an das Team aus Hadamar um ihren Trainer Jens Emmerich und den solide leitenden Unparteiischen. (Bericht: Mario Schäfer)
JSG N/D: Leon Friedrich (Tor), Steven Zimmermann, Tayler Lukas Gruner, Luca Karl, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Gabriel Thorn, Nija Hopf, Hussein Hassan
Tore: Steven Zimmermann, Phil Schäfer und ein Eigentor der Gäste
Freundschaftsspiel am 09.10.2020 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I - JSG N/D II 7:0
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Muhammed Arslan, Anton Guderjahn, Tayler Lukas Gruner, Hussein Hassan, Taha Jamal, Noel Conner Johnson, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Gökhan Akgün, Matthis Graulich, Ammar Hassan
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 02.10.2020 in Offheim
JFV Dietkirchen/Offheim II - JSG N/D I 2:1
Der dritte Spieltag führte unsere D1 auf die tolle Spielanlage nach Offheim, wo uns der JFV Dietkirchen/Offheim und damit ein Favorit der Kreisliga empfing. Von der ersten Minute an setzte unsere Mannschaft die ausgegebene Spieltaktik hervorragend um und setzte den Gegner mächtig unter Druck. Der war sichtlich beeindruckt und fand überhaupt keinen Zugriff zum Spiel. Schon in der zweiten Minute wurde Vincent zentral perfekt angespielt und markiert stark das 0:1 für sein Team und das gegen seinen alten Verein. Die erste Hälfte gehörte ganz klar uns - wir liefen den Gegner immer wieder hoch an, erarbeiteten uns Chance um Chance und unsere Abwehr stand sicher. Die wenigen Abschlüsse auf unser Tor parierte Phil Kerry stark. So ging es in die Pause. Wie erwartet begann der Gastgeber den zweiten Durchgang deutlich aggressiver. Wir stellten vorübergehen unser Laufspiel ein und bekamen in der Konsequenz den Ausgleich in der 38. Minute. In dieser Phase spielte der rechte Offensivspieler der Hausherren mächtig auf und war nicht zu halten. Nach seinem Ausgleich erhöhte er nur vier Minuten später auf 2:1. Danach fingen wir uns wieder und spielten mit. Es wurde mit zunehmender Spieldauer immer spannender, denn wir erkämpften uns mit einer tollen Moral viele sehr gute Torabschlüsse - die Jungs wollten hier nicht ohne Punkte vom Platz gehen, das spürte und das sah man. In den beiden letzten Minuten verfehlten zwei hochklassige Abschlüsse unseres Teams nur knapp das gegnerische Tor, so dass es Ende beim 2:1 blieb. Sehr Schade, heute wäre mind. ein Punkt drin gewesen, wenn nicht noch mehr. Aber dank des überragenden JFV Angreifer, der heute einfach den Unterschied machte, blieben die Punkte in Offheim. Respekt für unsere Jungs, die mit tollem Einsatz und einer sehr hohen Laufbereitschaft ein starkes Spiel zeigte. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Leistung auch zu Punkten führen wird. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Tayler Lukas Gruner, Luca Karl
Tor: Vincent Miller
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 02.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II 1:7
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Matti Schäfer, Paul Schmitt, Nick Leber, Josia Esapathi, Idris Yüksel, Joel Astor, Gytis Filipavicius, Jamal Taha, Silas Diehl
Tor: Gytis Filipavicius
Meisterschaftsspiel 7er-Kreisklasse am 02.10.2020 in Dehrn
JSG N/D III - JSG MerWirbSchuHeckObert (7) 0:9
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Noel Conner Johnson, Muhammed Arslan, Anton Guderjahn, Leo Bausch, Bao Minh Ggo, Matthis Graulich, Anton Nordhofen, David Skrobarcyk Gökhan Akgün
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 25.09.2020 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D I 3:2
Das zweite Pflichtspiel führte unsere D1 nach Eschhofen, zur JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter. Nach dem Erfolg im Pokal wollten wir die ersten Punkte in der Kreisliga einfahren. Mit dem Anstoß kamen wir sofort gefährlich vor das gegnerische Tor und zum ersten Abschluss. Die Einheimischen spielten technisch hervorragenden und passicheren Fußball. Aus der Abwehr spielten sie sich stark vor unser Tor. Vor dem diesem hätten wir den bereits abgelaufenen Ball sicher nach Außen klären können, doch wie im Tiefschlaf überließen wir ihn dem Gastgeber, der schon in der zweiten Minute zum 1:0 traf. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Es ging hoch und runter, beide Teams kamen zu sehr guten Abschlüssen, wobei die Hausherren häufig das Spiel machten und wir zu oft nur reagierten. Im zweiten Durchgang dann kamen wir besser ins Spiel. Phil Kerry im Tor erwischte einen Sahnetag und zeigte eine klasse Leistung. Mit gutem Stellungs- und Raumspiel verhinderte er weitere Gegentreffer. In der 39. Minute erhielten wir einen direkten Freistoß aus zentraler Position. Leon legte sich den Ball zurecht und haute ihn, leicht abgefälscht durch die gestellte Mauer zum Ausgleich in Maschen. Und nur zwei Minuten später wurde die stark aufspielende Soey zentral angespielt und erhöhte auf 2:1 - das Spiel schien gedreht, aber die Gastgeber legten zu und wir hatten defensiv ordentlich zu tun. In der 56. Minute fiel das 2:2 und selbst das konnten wir heute nicht über die Zeit bringen - in der letzten Minute mussten wir das 3:2 hinnehmen, was zugleich den Endstand bedeutete. In einem Spiel auf Augenhöhe wäre eine Punkt verdient gewesen und es schmerzte sehr, ein gedrehtes Spiel am Ende doch noch abgeben zu müssen. Aber gerade im zweiten Abschnitt sahen wir eine stark kämpfende D1, die in ihrem dritten Spiel in nur sechs Tagen wieder ans Limit ging - weiter so!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Tayler Lukas Gruner, Vincent Miller
Tore: Leon Friedrich, Soey Nöller
Meisterschaftsspiel 7er-Kreisklasse am 25.09.2020 in Kirberg
JSG Hünfelden (7) - JSG N/D III 3:2
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Muhammed Arslan, Anton Guderjahn, Paul Schmitt, Gytis Filipavicius, Matthis Graulich, Silas Diehl, Josia Esapathi, Gökhan Akgün
Tore: Gytis Filipavicius
Kreispokalspiel am 22.09.2020 in Drommershausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D I 1:2 n. V.
Ein Pokalspiel, das seinen Namen wahrlich verdiente, erlebte unsere D1 im Erstrundenspiel gegen die JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommershausen I, am 22.09.2020 in Drommershausen. Wir kannten den Gegner bereits aus einem Testspiel und erwarteten eine starke und eingespielte Truppe. Leider mussten wir auf Soey und Tayler verzichten, die beide kurzfristig erkrankt ausfielen und traten daher nur mit einem Auswechselspieler, bei hohen, spätsommerlichen Temperaturen an. Die Jungs waren hochmotiviert und wir kamen sehr gut ins Spiel. Immer wieder kombinierten wir uns vor des Gegners Tor und prüften den guten Gästekeeper. Phil über rechts, Magnus über links setzten immer wieder die Spitzen gut ins Szene und vor dem Tor konnten Leon und Vincent gute Abschlüsse setzen. Der Gast war mit den langen Bällen stets gefährlich, aber unsere Abwehr mit Sayen, Laurin und Moh machte ein starkes Spiel, unterstützt von den einrückenden Luca und Gabriel. In der 26. Minute wurde es turbulent. Moh traf unbeabsichtigt im eigenen Strafraum den Fuß eines Gegenspielers, der zu Fall kam - das hatte der Schiedsrichter offenbar übersehen und lies das Spiel weiter laufen - doch unser Team spielte plötzlich nicht weiter und blieb einfach stehen - gedankenschnell erfasste ein Gegenspieler die Situation und schoss zum 1:0 ein. Im Nachhinein wurde die Situation mit der Vorteilsregelung begründet - nun gut. Kurz darauf machte ein Spieler der Gastgeber wieder auf sich aufmerksam, der sich schon im Testspiel mit seinem Körpereinsatz bemerkbar machte und einen unserer Spieler nach einem Check zum ärztlichen Bereitschaftsdienst brachte. Heute erwischte es Gabriel, der nach wieder einem herben Check raus musste und einen angebrochenen Unterarm erlitt - gute Besserung Gabri!! Die beste Chance für unsere JSG entstand dann kurz vor der Pause, als Phil wieder einmal zu einem seiner unnachahmlichen Flankenläufe über rechts ansetzte und von der Grundlinie hinter die Abwehr auf Leon spielten. Doch sein Abschluss ging knapp vorbei - damit ging es in die Pause! Nun mussten unsere Jungs über sich hinaus wachsen, ohne Auswechselspieler. Und das taten sie, angefeuert von vielen mit angereisten Fans. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff glich Phil Schäfer zum 1:1 aus, was weitere Kräfte bei allen mobilisierte. Beide Teams spielten weiter auf Sieg, es ging hoch und runter. So ging es in die Verlängerung. Und hier hatten wir etwas mehr Luft als die Gastgeber und setzten sie permanent unter Druck. Unfassbar, woher unsere Jungs diese Power nahmen! In der letzten Spielminute, als alles nach 9-Meterschiessen aussah, wurde Magnus noch einmal links angespielt, umspielte die gegnerische Abwehr und schoss mit dem Schlusspfiff zum 1:2 für sein Team ein - der Torpfiff war zugleich der Abpfiff und der Jubel fand kein Halten mehr! Ein großes Lob und Respekt für diese starke und geschlossenen Mannschaftsleistung heute. Der Sieg wurde tapfer erkämpft und war hoch verdient, wenn gleich auch durch die Verletzung von Gabriel teuer bezahlt. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Gabriel Thorn, Luca Karl
Tore: Phil Schäfer, Magnus Ries
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 20.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hünfelden 0:6
Am 20.09. startete unsere D1 nach langer und guter Vorbereitung in die aktuelle Kreisligasaison 2020/2021. Mit der JSG Hünfelden I empfingen wir zu Hause einen Gegner, gegen den wir in der Vorbereitung bereits erfolgreich getestet hatten. Der Gegner war uns auf nahezu allen Positionen körperlich überlegen und wir erhielten nur schwer Zugriff aufs Spiel. Aber die ersten Chancen gehörten unserer Mannschaft und es kam zu guten Abschlüssen. Hünfelden spielte oft mit hohen Bällen nach vorne und hatte mächtig Zug über die starke rechte Offensivspielerin. Sie war es dann auch, die im Strafraum nur mit einem Foul gebremst werden konnte und durch den verwandelten Strafstoß ging Hünfelden mit 0:1 in Führung. Der Gast legte direkt mutig nach und unsere Abwehr konnte dem schnellen Spiel kaum folgen. In der Folge gerieten wir bis zur Halbzeit mit 0:3 in Rückstand. Doch auch im zweiten Abschnitt wollte sich der Knoten einfach nicht lösen - wir liefen zu viel hinterher, boten ein schlechtes Stellungsspiel und kamen bei Ballverlust nicht hinter den Ball zurück. Hünfelden hingegen spielte das clever aus und hatte dann auch noch mit jedem Abschluss Glück - was auf unser Tor kam, landete praktisch auch im Tor, wobei es unsere Defensive dem Gast aber auch deutlich zu einfach machte. Verdient verloren wir am Ende mit 0:6. Nun ja, schlechter wie heute können wir es kaum noch machen, was uns daher mit etwas Sarkasmus aber auch mit Optimismus nach vorne schauen lässt - dieses Spiel müssen wir auf jeden Fall ganz schnell abhaken. Die Konzentration gilt nun dem schon in zwei Tagen stattfindenden Pokalspiel - absolut keine minder schwere Aufgabe, zumal wir in diesem Spiel leider auf Steven verzichten müssen und einen bärenstarken Gegner auswärts erwarten. Aber erwähnt sei heute noch der erste Einsatz in unserer D1 für Tayler. Er haute sich stark für sein Team rein, wir sind froh ihn in unserer Mannschaft zu haben! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Tayler Lukas Gruner, Gabriel Thorn, Luca Karl
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 18.09.2020
SV Elz II - JSG N/D II 4:1
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Jannis Ludwig, Joshua Distel, Josia Esapathi, Idris Yüksel, Joel Astor, Luca Jung, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Jakob Heymann
Tor: Joel Astor
Freundschaftsspiel am 15.09.2020 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II - JSG N/D II 3:7
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Jannis Ludwig, Paul Schmitt, Pepe Meteling, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Luca Jung, Joel Astor, Idris Yüksel, Joshua Distel, Josia Esapathi
Tore: Joel Astor (3), Pepe Meteling (3), Idris Yüksel
Freundschaftsspiel am 12.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. 1:0
Mit dem dritten Spiel innerhalb von nur sieben Tagen endete am 12.09. die Saisonvorbereitung für unsere D1, mit dem Heimspiel gegen die JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommershausen. Wir erwarteten ein spielstarkes Team und mussten in den eigenen Reihen heute leider einige Ausfälle kompensieren. Dadurch kam erneut Matti aus der E1 zum Einsatz, der in der zweiten Hälfte für Moh spielte - vielen Dank Matti! Mit dem Anstoß ging es direkt und ohne Abtasten los. Wir beschäftigten mit sehr viel Laufarbeit die gegnerische Defensive und kamen so sehr früh zu guten Torabschlüssen. Doch der Gast spielte stark und unsere Abwehr um Laurin, Sayen und Moh hatte ordentlich zu tun. Mit einem verzogenen Pass von Phil Kerry bot sich eine gute Chance für die Gäste, die dies aber nicht nutzen konnten und nur kurze Zeit später hielt Phil mit einem super Reflex, bärenstark zwischen den Pfosten. Magnus, Soey und Vincent ließen Ball und Gegner im Mittelfeld laufen - und höchst gefährlich wurde es, wenn Phil und Steven außen Tempo aufnahmen. Es war ein rasantes und spannendes Spiel, bei hohen Temperaturen. In der Vorwärtsbewegung der Gäste konnten wir klug den Ball gewinnen, Magnus startete zentral und passte mustergültig auf Phil. Der lief Freund und Feind im höchsten Tempo davon und schoss unhaltbar zum 1:0 ein. Damit war aber noch nichts gewonnen. Phil wurde ab diesem Tor in Manndeckung genommen. Und dieser Spieler checkte ihn gleich im ersten Laufduell und Phil musste mit einer Handverletzung raus, so ging es in die Halbzeit. Matti spielte nun für Moh. Phil, Laurin und Vincenet waren angeschlagen, allen im Team ging nach den vielen Spielen der letzten Tage und bei der Hitze so langsam die Puste aus. Der Gast war in der zweiten Hälfte deutlich offensiver und setzte alles auf eine Karte. Aber unser Team erspielte sich weiter eine Chance nach der anderen. Ein weiterer Treffer hätte alles entschieden, wollte aber nicht fallen und die Gäste wurden spielerisch und verbal immer aggressiver. Alle unserer Jungs und Soey gingen nun ans Limit, hielten dagegen und holten sich am Ende den absolut verdienten Sieg aus einem sehr umkämpften Spiel, das am Ende zum Charaktertest avancierte. Auf diese Leistung kann das Team sehr stolz sein. Die Gäste verließen laut schimpfend den Platz - schon in wenigen Tagen kommt es zu einer weiteren Begegnung beider Mannschaften im Kreispokal. Damit schließen wir eine sehr gute Saisonvorbereitung ab und starten nun am kommenden Wochenende in die Kreisliga. Der Dank heute geht erneut an die Mannschaft, die eine super Leistung abgeliefert hat und an die Eltern, die die Vorbereitung vorbildlich unterstützt haben und die Mannschaft verlässlich an den Spielen und Trainings hat teilnehmen lassen! Wir freuen uns nun sehr auf die beginnende Kreisliga - nach der E-Junioren Zeit die zweite Saison, in der höchsten Spielklasse im Kreis!!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Vincent Miller, Soey Nöller, Matthis Graulich, Luca Karl, Muhammed Arslan, Magnus Ries
Tor: Phil Schäfer
Freundschaftsspiel am 09.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lahntal 2:0
Zu einem weiteren Vorbereitungsspiel empfing unsere D1 am 09.09.2020 die JSG Lahntal I. Wir hatten uns vorgenommen an die Leistung des vergangenen Spiels anzuknüpfen und schon mit dem Anstoß der Gäste gaben unsere Jungs und Soey Vollgas und überrannten den Gegner förmlich. Nur zweimal versuchte der Gast in der Folge aus der Abwehr heraus zu spielen - doch Magnus und Soey liefen hoch an und unsere beiden Außen Phil und Steven waren pfeilschnell, so dass Lahntal sich danach nur noch auf lange Bälle nach vorne entschied. Und diese Bälle kamen zumal auf den "man of the match" Sayen, der auf zentraler Position jeden einzelnen Ball abfing und unterstützt von Moh und Luca und Leon eine sichere Defensive darstellte. Zentral spielten Muhammed, Vincent und Magnus stark und wir konnten ordentlich Druck aufbauen. Immer wieder erspielten wir uns tolle Chancen und kamen zu sehr guten Abschlüssen, nur das Tor fehlte noch. Phil Kerry im Tor unserer D1 hatte einen klasse Tag, zeigte ein tolles Stellungsspiel und hielt den Kasten sauber. Ohne Treffer ging es in die Pause. Und mit noch mehr Druck in die zweite Hälfte. Nahezu im Minutentakt erspielten wir uns jetzt klare Torchancen, aber der Gegner verteidigte clever. Vincent und auch Luca vergaben die besten Einschussmöglichkeiten, bis dann Soey mustergültig auf Steven durchsteckte und der das hochverdiente 1:0 machte. Dieses Tor hinterließ spürbaren Eindruck beim Gast und die Moral schwand nun bei den stark kämpfenden Lahntalern. Wir spielten im höchsten Tempo bis zum Ende durch - und mehr als verdient schoss Phil Schäfer in der Schlussminute zum 2:0 für seine Farben ein - hoch verdient. Ein Dank geht an unsere Gäste, die ein klasse Spiel machten und es uns wahrlich nicht leicht machten! Ein Lob an unsere D1 - das war eine starke Leistung!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Luca Karl, Muhammed Arslan
Tore: Steven Zimmermann, Phil Schäfer
Freundschaftsspiel am 06.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Oberlahn 2:1
Zum nächsten Vorbereitungsspiel für unsere D1, empfingen wir am 06.09 zu Hause in Niedertiefenbach die JSG Oberlahn I. Oberlahn hatte in der Vorbereitung starke Ergebnisse gegen Kreisliga-Teams erreicht, wir in der letztjährigen Vorbereitung sehr viel Lehrgeld gegen diese Mannschaft bezahlt und entsprechend gewarnt gingen wir in dieses Spiel. Und natürlich genau dann mussten wir auf drei Stammspieler verzichten - aber es rückten Matthis, Muhammed und aus unserer E1 Matti in die D1 nach. Von Beginn an ging es in hohem Tempo und mit Vollgas los. Nur wenig kam auf unser Tor und das alles konnte Phil Kerry zwischen den Pfosten nicht auf die Probe stellen. Offensiv kamen wir zu tollen Abschlüssen, liefen den Gegner hoch an und somit konnte der Gast kaum sein eigenes Spiel entwickeln. Oft schlossen wir die stets sehr guten Angriffe nicht direkt ab, aber die Mannschaft arbeitete sich Chance um Chance heraus. Und das mit toller Laufbereitschaft, gegen einen sehr körperlich spielenden Gegner - ein perfektes Vorbereitungsspiel, in dem jeder an die Grenzen gehen musste. Als Soey im Strafraum von hinten einen Tritt in die Beine bekam, trat Phil Schäfer zum fälligen Strafstoß an. Der Torwart parierte klasse, war aber dann bei Phils Nachschuss ohne jegliche Chance und wir gingen mit 1:0 in Führung und kurz darauf in die Halbzeitpause. Die erste Hälfte kostete mächtig Kraft, aber die Mannschaft war heiß und ging auch in Hälfte zwei vollstes Tempo. Der Gegner spielte nun hoch stehend und körperlich noch aggressiver, aber wir erarbeiteten uns einen Abschluss nach dem anderen. Als Matthis der Ball vor die Füße fiel haute er einen Schuss im Tor des Monats Stils heraus und erhöhte damit auf ein mehr als verdientes 2:0. Oberlahn lauterte nun auf Konter, aber wir machten nach wie vor Spiel. Nur einmal kam Oberlahn rechts durch - begleitet von drei nicht eingreifenden Defensiven unserer JSG kam der Gast zum Anschluss. Aber auch danach erspielten wir uns tolle Chancen, hätten nachlegen können/müssen und gewannen am Ende verdient mit 2:1. Die vielen Zuschauer erlebten ein temporeiches, kurzweiliges und starkes D-Junioren Spiel, in dem unsere Mannschaft auf allen Positionen und mit allen Einwechslungen eine starke Leistung ablieferte. Ein besonderer Dank gilt heute Matti, für eine super Leistung, dem tadellos leitenden Schiedsrichter Thorsten Ratschlag und dem Betreuer unserer Gäste Markus Ludwig, mit dem wir uns immer freundschaftlich und kollegial auf solche Spiele vereinbaren können - nicht zuletzt an die vielen Zuschauer - das war wieder einmal eine tolle Atmosphäre in Niedertiefenbach! Abschließen werden die Vorbereitung unserer D1 schon am kommenden Mittwoch mit einem weiteren Spiel gegen die JSG Lahntal I. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Luca Karl, Sayen Thiesen, Matti Schäfer, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Matthis Graulich, Muhammed Arslan, Vincent Miller
Tore: Phil Schäfer, Matthis Graulich
Freundschaftsspiel am 04.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - JFV Dietkirchen/Offheim III 2:2
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Jannis Ludwig, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Paul Schmitt, Idris Yüksel, Joel Astor, Jakob Heymann, Leo Ahlbach, Noel Conner Johnson, Luca Jung, Gökhan Akgün
Tore: Idris Yüksel, Joel Astor
Saisonvorbereitung der D1-Junioren
Endlich rollt der Ball wieder..........Nach langer Zwangspause startete unsere D1 noch vor den Sommerferien wieder ins Training und trainierte auch die gesamten Sommerferien durch. Mit Abschluss der Ferien begannen unmittelbar die Vorbereitungsspiele und in den kommenden Wochen folgen noch weitere, bis dann Ende September die Runde in der Kreisliga für unsere D1 startet. Am 16.08. ging es zu Hause in Niedertiefenbach gegen die JSG Heidenhäuschen I. Man merkte der Mannschaft deutlich die Spielpause an. Aber es wurde sehr viel rotiert und gewechselt, alle Spieler kamen zu Spielzeit und Heidenhäuschen zum einzigsten Tor an diesem Tage - das Spiel endete 0:1. Nur drei Tage später empfingen wir die JSG Brechen/Weyer I. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung, insbesondere im Lauf- und Passspiel kamen wird zu sehr vielen und hochkarätigen Abschlüssen. Der Gegner kam zwei mal vor unser Tor und machte daraus zwei Treffer. Aus unseren vielen Chancen konnte nur Leon ein Tor erzielen, das Spiel endete 1:2 und die Jungs ärgerten sich mächtig über den verpassten Sieg. Vier Tage später kam es dann zum Leistungsvergleich gegen ein Team der Kreisliga - es ging nach Kirberg zur JSG Hünfelden I. Und erneut kam es zu einer deutlichen Leistungssteigerung unseres Teams. Die zahlreichen Zuschauer erlebten ein sehr gutes und technisch starkes D-Junioren Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Phil Schäfer brachte seine Farben mit einem Hammer zum 0:1 in Führung. Zwei Minuten später erhöhte Soey klasse auf 0:2 und mit 1:2 ging es in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte erhöhte dann Leon mit mit einem unhaltbaren Drehschuss auf 1:3. sogleich der Endstand. Damit haben wir "Halbzeit" in der Saisonvorbereitung. Das Team findet von Spiel zu Spiel mehr zusammen und ist sehr engagiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Gegner und ganz besonders an deren Trainer und Betreuer, mit denen wir immer unbürokratisch und absolut freundschaftlich Testspiele vereinbaren können und die genauso begeistert sind für den Kinder- und Jugendfußball!! Danke auch an die Eltern unserer D1, die die vielen Trainings und Spiele stets unterstützen und die Mannschaft verlässlich zu allen Trainings und Spielen bringt!! (Mario Schäfer)
Freundschaftsspiel am 23.08.2020 in Kirberg
JSG Hünfelden - JSG N/D I 1:3
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Luca Karl, Vincent Miller
Tore: Phil Schäfer, Soey Nöller, Leon Friedrich
Freundschaftsspiel am 19.08.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Brechen/Weyer I 1:2
JSG N/D: Leon Friedrich (Tor 1. Halbzeit), Mohamed Abdo Ai-Yahya (Tor 2. Halbzeit), Steven Zimmermann, Luca Karl, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Matthis Graulich, Gabriel Thorn, Muhammed Arslan
Tor: Leon Friedrich
Freundschaftsspiel am 16.08.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Heidenhäuschen 0:1
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Matthis Graulich, Laurin Schütz, Muhammed Arslan
Freundschaftsspiel am 16.08.2020 in Oberselters
JSG Selters/Erbach II - JSG N/D III 4:5
JSG N/D: Joshua Distel (Tor), Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Matti Schäfer, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Lennon Röser, Leo Bausch, Mijan Hopf, Anton Guderjahn, Elias Löw, Jamal Taha
Tore: Pepe Meteling (2), Anton Guderjahn, Matti Schäfer, Joel Astor
E-Junioren
Freundschaftsspiel am 16.07.2021 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer 6:5
Zum 7. und letzten Freundschaftsspiel vor den Sommerferien hatten unsere E-Junioren die JSG Heidenhäuschen auf dem Sportplatz in Niedertiefenbach zu Gast. Dieses Spiel hatten sich einige Jungs unserer Mannschaft gewünscht, da in der Mannschaft der JSG Heidenhäuschen viele Schulkameradinnen und Schulkameraden aus der Klasse spielten. Beide Trainer hatten im Vorfeld besprochen, dass es 3 Halbzeiten geben sollte. Das Spiel startete sofort mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten. Sehr schnell führte unsere JSG mit 3:1. Es entwickelte sich ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel. Keiner Mannschaft gelang es, mit einem größeren Torabstand in Führung zu gehen. Die Gäste der JSG Heidenhäusen trafen mehrfach den Pfosten. Weiterhin hatte Lennon im Tor erneut einen klasse Tag erwischt und konnte einige Torschüsse hervorragend abwehren. Aber auch unsere schnellen Außenstürmer verfehlten das gegnerische Tor nur knapp. Trainer Christan Lensky konnte fast auf den kompletten Kader zurück greifen (gute Besserung weiterhin allen Verletzten) so dass 17 Kinder für die JSG Niedertiefenbach/Dehrn zum Einsatz kamen. Nach vielen, wunderschönen Toren auf beiden Seiten, setzten sich Lina und unsere Jungs am Ende mit 6:5 durch. Zum Abschluss dieser Saison gab es noch leckere Pizza für die Kids (Danke Bettina für die Organisation). An dieser Stelle nochmals eine ganz großes DANKESCHÖN an Lina und unsere Jungs, die in den letzten Monaten, trotz aller Einschränkungen und Hygienekonzepten, immer mit viel Spaß und großer Freude zum Training oder den Spielen gekommen sind. Danke auch an alle Eltern für ihre Unterstützung. Der Teamgeist in unserer Mannschaft ist ein ganz großer Verdienst der beiden Trainer, Christian und Juro, die es immer wieder schaffen, Lina und die Jungs zu motivieren und zu begeistern und den Spaß am Fußball, trotz aller Einschränkungen, vorleben. Danke hierfür! Vielen Dank auch den Verantwortlichen der JSG Niedertiefenbach/Dehrn, insbesondere Jugendleiter, Volker Graulich, für die perfekte Organisation. Wie freuen uns auf unser erstes D-Jugend Jahr und hoffen, dass wir möglichst viele Trainingseinheiten und Spiele absolvieren können. An alle „schöne und erholsame Ferien“!!
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Anton Guderjahn, Anton Nordhofen, Elias Löw, Fabian Fritz, Leo Bausch, Lina Wolf, Matti Schäfer, Max Baumann, Max Krumpholz, Silas Diehl, Bao Minh Ngo, Mohammad Hassan, Yazan Abo Ron
Tore: Matti Schäfer (3), Lina Wolf (2), Max Baumann (1),
Freundschaftsspiel am 09.07.2021 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 6:5
Im 6. Freundschaftsspiel zur Vorbereitung auf die neue Saison empfingen wir zum Rückspiel die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter, bei herrlichem Fußballwetter, auf dem Rasensportplatz in Dehrn.Trotz einiger, verletzungsbedingter Ausfälle (gute Besserung an alle) konnte Trainer Christian Lensky erneut auf einen großer Kader zurück greifen. Aus dem Hinspiel kannte man die Stärken des Gegners und Lina und die Jungs hatten sich hierauf bestens eingestellt. Es entwickelte sich eine klasse Partie, mit vielen Torszenen auf beiden Seiten. Die vielen Zuschauer sahen ein interessantes, spannendes und faires Fußballspiel. Die vielen Trainingseinheiten unserer Mannschaft zeigten Wirkung und das Passspiel auf unsere schnellen Außenstürmer klappte perfekt. Lennon im Tor verhinderte mehrfach die Führung für die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter und unsere Stürmer nutzten ihre Torchancen eiskalt. Somit gewann unsere JSG verdient mit 6:5. Für uns trafen Elias und Anton (Toni). Im Anschluss hatten sich Spieler und die Trainer ein Eis verdient.
Das nächste Freundschaftsspiel findet am Freitag, den 16.07.21 um 18:30 Uhr in Niedertiefenbach statt. Gegner ist die Mannschaft „Heidenhäuschen“.
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Max Krumpholz, Lina Wolf, Leo Bausch, Anton Guderjahn, Matti Schäfer, Max Baumann, Mohammed Hassan, Bao Minh Nga, Anton Nordhofen Elias Löw
Freundschaftsspiel am 04.07.2021 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Selters/Erbach 5:8
„Also, wir Trainer sind sehr zufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft“ so resümiert Trainer Christian Lensky das Rückspiel gegen die JSG Selters/Erbach am gestrigen Sonntag. Zum zweiten Mal wurde unter D-Junioren-Vorgaben gespielt. Die Trainingseinheiten aus der vergangenen Woche zeigten bereits Wirkung und so kamen Lina und die Jungs deutlich besser in Spiel, als noch letzte Woche in Oberselters.Vermutlich aufgrund der hohen Temperaturen hatten unsere Abwehrspieler in der ersten Halbzeit deutlich zu viel Abstand zu ihren Gegenspielern. Die JSG Selters/Erbach hatte dies sehr schnell erkannt und setzte ihre schnellen Stürmer mit langen Bällen sofort in Szene. Allerdings kam auch unsere JSG zu vielen Abschlüssen und nach 10 Minuten führten wir verdient mit 3:2. Torszenen gab aus auf beiden Seiten, aber auch beide Torhüter (im Tor unserer JSG spielte Gytis) hatten eine klasse Tag erwischt. Mit einem verdienten 3:3 ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause erwischten Lina und die Jungs einen perfekten Start und gingen verdient, durch einen Sprint von Anton (Toni) über das halbe Spielfeld und einem strammen Schuss ins obere Eck,mit 4:3 in Führung. Viele Fouls und Unterbrechungen sowie ein Elfmeter für Selters brachten unser Team allerdings komplett aus dem Konzept. Es wurden keine Zweikämpfe mehr angenommen und das Passspiel funktionierte nicht mehr in gewohnter Weise. Selters nutzte diese Phase eiskalt aus und erzielte schnell 5 Treffer. In den letzten Minuten gelang Lina und den Jungs noch der Anschlusstreffer zum 5:8. „Kopf hoch, wir haben uns deutlich gegenüber dem ersten Spiel in Oberselters gesteigert. Für das zweite D-Junioren Spiel in dieser Saison haben wir sehr viel richtig gemacht und schöne Tore erzielt. Im weiteren Verlauf der neuen Saison werden uns die Erfahrungen aus dem heutigen Spiel sicher weiter helfen, so Trainer Christian Lensky. Ein besonderer Dank geht an die Schiedsrichterin, Leona Kraus aus Dehrn, die selbst bei der JSG Niedertiefenbach/Dehrn spielt. Am Freitag, den 09.07.21, folgt das nächste Freundschaftsspiel gegen Eschhofen auf dem Rasenplatz in Dehrn.
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Max Krumpholz, Lina Wolf, Fabian Fritz, Anton Guderjahn, Jamal Taha, Silas Diehl, Mohammad Hassan, Bao Minh Ngo, Matti Schäfer, Max Baumann
Freundschaftsspiel am 25.06.2021 in Oberselters
JSG Selters/Erbach - JSG N/D I 3:2
Das nächste Vorbereitungsspiel zur kommenden Saison führte unsere E Jugend, die im kommenden Jahr bei den D Junioren antreten wird, auf die Sportanlage nach Oberselters. Gegen die JSG Selters/Erbach hatten wir in der vergangenen Saison bereits einige Vorbereitungsspiele absloviert und auch hier war Trainer Christian Lensky klar, dass nun eine spielstarke Mannschaft erwarten würde. Beide Trainer hatten im Vorfeld vereinbart, dieses Freundschaftsspiel unter D Junioren Bedinungen zu absolvieren. Somit konnten mehr Spieler eingesetzt werden, die Abseitsregel galt und Rückpässe zum Torwart durfte dieser nicht mehr aufnehmen. Zunächst benötigten Lina und unsere Jungs etwas, um sich an die neuen Regeln zu gewöhnen. Selters/Erbach hatte offenbar schon Erfahrung mit den D-Junioren-Regeln und kam deshalb auch besser ins Spiel. Sehr schnell lag unsere Mannschaft bereits mit 3:0 im Rückstand. Allerdings bedeutete der Rückstand, auch mit 3 Toren, nicht, dass unsere Mannschaft die Köpfe hängen ließ. Nach der Halbzeipause und einigen taktischen Hilfestellungen durch Trainer Christian Lensky und Co-Trainer Juro Bliznach, fanden Lina und die Jungs deutlich besser in Spiel. Genaue, schnelle Pässe aus der Abwehr heraus führten immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen auf das Tor von Selters/Erbach. Lina brachte die JSG Niedertiefenbach/Dehrn mit zwei schönen Treffern noch auf 3:2 heran. Leider wurde das 3:3 vom guten Schiedsrichter wegen Abseits nicht gegeben. Selters/Erbach kam immer wieder gefährlich vor unser Tor, aber unsere Abwehr hatte die schnellen Außenstürmer jetzt deutlich besser im Griff. Torwart Max Krumpholz zeigte eine klasse Leistung und ließ keinen Gegentreffer mehr zu. Christian Lensky zeigte sich mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden. „Das Spielverständnis werden wir noch weiter trainieren, gleiches gilt für die Ausdauer. Aber ich mit dem Ergebnis und der Tatsache, dass es das erste Spiel unter D-Junioren-Bedinungen war, absolut einverstanden“. In der nächsten Woche findet dann das Rückspiel gegen die SG Selters/Erbach auf dem Rasenplatz in Dehrn statt.
JSG N/D: Max Krumpholz (Tor), Silas Diehl, Fabian Fritz, Max Baumann, Matti Schäfer, Lina Wolf, Leo Bausch, Lennon Röser, Jamal Taha, Gytis Filipavicius, Elias Löw, Bao Minh Ngo, Anton Guderjahn, Mohammad Hassan, Yazan Abo Ron
Tore: Lina Wolf (2)
Freundschaftsspiel am 16.06.2021 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D I 6:6
Das nächste Freundschaftsspiel führte unsere E Junioren nach Eschhofen. Bei heißen Temperaturen war Trainer Christian Lensky froh, nahezu auf den gesamten Kader zurück greifen zu können. Die Mannschaft aus Eschhofen war uns noch bestens aus dem Pokalspiel im vergangenen Jahren bekannt. Somit wusste jeder, dass uns eine spielstarke Mannschaft erwarten würde. Unsere E-Junioren starteten stark ins Spiel. Sofort ging es offensiv und schnell nach vorne und schon nach wenigen Minuten setze es den ersten, gefährlichen Abschluss neben das gegnerische Tor. Eschhofen machte es in der Anfangsphase besser und verwandelte seine Chancen, nach schönen Einzelaktionen, eiskalt. So lagen wir Mitte der ersten Halbzeit bereits mit 3:0 zurück. Wer jetzt dachte, das Spiel sei bei diesen Temperaturen bereits entschieden, hatte falsch gedacht. Lina und die Jungs kombinierten immer besser. Der Ball wurde wunderschön aus der Abwehr heraus auf unsere schnellen Außenspieler verteilt und so gelang Silas mit einem strammen Schuss der Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die erste Halbzeitpause. Beide Trainer hatten insgesamt 3 Spielzeiten vereinbart. Trainer Christian Lensky wechselte einmal komplett durch. Nach Wiederanpfiff zeigte sich zunächst das gleiche Bild. Eschhofen setzte unsere Abwehr unter Druck und traf zum 4:1. Und erneut kämpften sich Lina und die Jungs sehenswert zurück ins Spiel. Ein gutes Zusammenspiel und sichere Pässe führten zu den Anschlusstreffern von Gytis zum 4:2 und von Elias zum 4:3. Eschhofen kam auch in dieser Phase immer wieder gefährlich vor unser Tor, aber unsere Abwehr und unsere Torhüter hatte sich nun auf die gegnerischen Stürmer bestens eingestellt. Nach der letzten Pause merkte man allen Spielern die Wetterverhältnisse an. Eschhofen startete erneut mit schnellen Angriffen ins Spiel. Bedingt durch viele Auswechslungen musste sich unsere Abwehr zunächst neu sortieren. Bereits nach 5 Minuten hatte Eschhofen seine Führung auf 6:3 vergrößert. Unglaublich was Lina und die Jungs dann im letzten Abschnitt zeigten. Die Laufbereitschaft wurde nochmals erhöht, Zweikämpfe angenommen und gewonnen und das so oft trainierte Passspiel umgesetzt. Fabian gelang durch ein wunderschönes Tor der Anschlusstreffer zum 6:4. Eschhofen zollte dem hohen Anfangstempo Tribut. Elias strammer Schuss aufs Tor köpfte der gegnerische Abwehrspieler unglücklich ins eigene Tor und somit stand es kurz vor Ende nur noch 6:5 für Eschhofen. Unsere E-Junioren warfen nun alles nach vorne. Und der Einsatz wurde belohnt. Anton (Toni) traf kurz vor Schluss zum verdienten 6:6. Es bleibt zu resümieren, dass die vielen Zuschauer eine starke und kämpferische Leistung unserer E1 gegen einen starken Gegner aus Eschhofen gesehen haben. Wir freuen uns auf das kommende Freundschaftsspiel am Freitag, den 25.06.21 gegen Selters. Ein dickes Lob an Trainer Christian Lensky und seine Mannschaft für ein tolles und packendes
Spiel.
JSG N/D: Lennon Röser (1. Halbzeit im Tor), Max Krumpholz (2. Halbzeit im Tor), Anton Guderjahn, Elias Löw, Gytis Filipavicius, Jamal Ricardo Haitham Taha, Leo Bausch, Lina Wolf, Max Baumann, Fabian Fritz, Silas Diehl, Matti Schäfer
Tore: Elias löw (2), Silas Diehl, Fabian Fritz, Anton Guderjahn, Gytis Filipavicius
Freundschaftsspiele am 12.06.2021 in Dehrn und am 13.06.2021 in Niederhadamar
JSG N/D I - SV RW Hadamar
Nach langer Pause startete unsere E Jugend, die ab der kommenden Saison in der D Jugend spielen wird, mit zwei Freundschaftsspielen am 12.06.21 und 13.06.21 endlich wieder in den Spielbetrieb. Mit dem Kreisliga Team des SV RW Hadamar 1 erwartete unsere Mannschft einen bekannten und starken Gegner, gegen den wir schon im letzten Jahr einige Freundschaftsspiele bestritten hatten. Zunächst standen sich beide Mannschaften auf dem Rasenplatz in Dehrn, bei herrlichem Fußballwetter, gegenüber. Mit dem Anstoß ging es direkt ohne Abtasten los. Auf beide Seiten gab es gute Torszenen und nach 5 Minuten ging Hadamar in Führung. Diese Führung hielt allerdings nicht lange und wir verkürzten auf 1:1. Trainer Christan Lensky hatte fast die gesamte Mannschaft an Bord und so hatte jeder ausreichend Spielzeit. Trotz der Rotationen erspielten sich unsere E-Junioren gute Tormöglichkeiten und hätten noch weitere Tore verdient gehabt. Hadmar nutzte ihre Torchancen eiskalt und ging mit mehren Toren in Führung. Wir erarbeiteten uns im weiteren Verlauf weitere gute Torchancen, die mit zwei weiteren Toren belohnt wurden. Beide Trainer hatten vor Beginn 3 Spielzeiten a 20 Minunten festgelegt, am Sonntag in Hadamar sogar eine 4 Spielzeit. Im Rückspiel am Sonnstag, den 13.06.21 auf dem Kunstrasenplatz in Niederhadamar, war unser Team von Beginn an hellwach. Alle hielten ihre Postitionen und das Passspiel war hervorragend. Hadamar ging erneut schnell in Führung, doch wir nutzten unsere Chancen in der 1. Halbzeit deutlich besser und konnten zwei Mal die Führung von Hadamar ausgleichen. Auch nachdem Hadamar erneut mit einigen Treffern davon zog, kämpte unser Team weiter und hätte bei wunderschön herausgespielten Angriffen noch mindesten 3 oder 4 Tore verdient gebabt. „Ziel beider Spiele war es, von Anfang an eine ordentliche Abstimmung, ein sicheres Passspiel, ein geregeltes Abwehrverhalten sowie die Verbesserung unseres Stellungsspiels unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Wenn alle konzentriert zuhören und die Tipps und Hilfen des Traniers reaktionsschneller umsetzen, holen wir noch eine Menge aus unserem Team heraus", so Trainer, Christian Lensky (Marc Schäfer)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Anton Guderjahn, Anton Nordhofen, Elias Löw, Jamal Ricardo Haitham Taha, Leo Bausch, Lina Wolf, Matti Schäfer, Max Baumann, Max Krumpholz, Fabian Fritz, Silas Diehl, Gytis Filipavicius.
Tore: Lina Wolf (2), Anton Guderjahn (2), Elias Löw, Matti Schäfer
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 24.10.2020 in Weilburg
JSG Oberlahn I - JSG N/D I 4:4
Auf dem zu breiten Spielfeld des Kunstrasenplatzes in Weilburg im Angriff über Außen spielen, die Breite des Spielfeldes nutzen und die Abwehr in der Mitte zumachen – soweit der Plan. Zufällig hatten wir im Training zuvor auch die Pässe in die Tiefe geübt. Die Realität: Freistoß für uns vor dem eigenen Tor, Ball liegt – aber alle Spieler unterwegs Richtung Gegentor. Vor dem Freistoßschützen hingegen offene Tundra. Kein Baum, kein Strauch – geschweige denn jemand zum Anspielen! Bei Einwürfen gab es zuviel Rudelbildung – zwar nicht das gesamte Rudel, aber doch mehr als nötig. Das heißt, als der Ball aus dieser Situation heraus auf die andere Seite gespielt wurde, konnte das Rudel die Beine in die Hand nehmen! Zwar wollten wir uns bemühen, die Positionen zu halten und uns positionsgetreu verhalten. Doch teilweise herrschte hier Konfusion, und so stand es zur Halbzeit nach 1:0 / 1:1/ 1:2/ 2:2/ 3:2 für Oberlahn – es fehlte an Stimmung, und wieder einmal kann ich nur sagen: lasst den Kopf nicht hängen, beschwert euch nicht über andere, sondern schaut zuerst einmal bei euch selbst, was ihr verbessern und wie ihr dadurch die anderen mitreißen könnt. Feuert euch gegenseitig an, versteht euch als die gute Mannschaft, die ihr seid. 5 Minuten nach Wiederanpfiff traf Oberlahn zur 4:2-Führung – doch dann kam unser Spiel langsam etwas in Fahrt und wir erkämpften uns noch ein 4:4, wobei wir das Siegtor nach einer Ecke fast auf dem Fuß hatten. Jungs, watt war datt denn? Ergebnis letzten Endes in Ordnung, aber noch ausbaufähig, genauso wie Spieltaktik und Zusammenhalt. (Christian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Jamal Taha, Elias Löw, Anton Nordhofen, Anton Guderjahn, Matti Schäfer, Fabian Fritz, Yazan Abo Rdan, Mohammed Hassan, Gabriel Schmidt
Tore: Gabriel Schmidt (2), Jamal Taha, Elias Löw
Kreispokalspiel am 21.10.2020 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D I 8:4
Bestes Herbstwetter bot beste Voraussetzungen für ein Spiel, das sich leider nicht ganz so günstig entwickelte: Obwohl unsere Stammspieler teilweise schön kombinierten und Fußballer, die sonst nicht so viel zum Einsatz kommen, gut gespielt haben, konnten unsere Jungs der JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter nicht genug entgegensetzen. Hier machte vor allem ein Spieler den Unterschied, der die meisten der 8 Tore schoss und an allen Toren beteiligt war. Die Schwächung unseres Kaders durch Ausfälle haben Fabian und Joel aufgefangen. Vielen Dank für eure Unterstützung! Unter diesen Umständen bin ich insgesamt zufrieden, glaube aber, in Sachen Kampfgeist gibt es bei einigen noch Luft nach oben, auch wenn die meisten bis zum Schluss tapfer dagegen gehalten haben. Gebt nicht auf, wenn ihr zurückliegt, Jungs! Vorbei ist das Spiel immer erst nach 50 Minuten. Diese Erfahrung nehmen wir vom heutigen Spiel mit und konzentrieren uns nun auf die Meisterschaftsspiele. (Christian Lensky)
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Bao Minh Ngo, Gytis Filipavicius, Joel Astor, Anton Nordhofen, Anton Guderjahn, Matti Schäfer, Fabian Fritz, Yazan Abo Rdan, Mohammed Hassan, Gabriel Schmidt
Tore: Joel Astor (3), Anton Guderjahn
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 21.10.2020 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Selters/Erbach II 1:3
JSG N/D: Tim Seifert (Tor), Laurin Gabor, Jan Heindrich, Ben Löbel, Katy-Louise Kollang, Moritz Noll, Elias Löw, Finn Höhler, Aras Sertkaya, Anton Heymann
Tor: Elias Löw
Freundschaftsspiel am 17.10.2020 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Selters/Erbach 6:6
Fulminanter Start beim heutigen Spiel: nach 8 Minuten lagen wir bereits 3:0 in Führung. Tolles Resultat einer Übung, die bei unseren Jungs im Training zuvor zwar unbeliebt war, aber Früchte trug: „auf Ball halten“ – kurze.Ballkontaktzeiten, Laufen ohne Ball, 2 Kontakte wenn möglich und Abschluss suchen.
Bei dieser Vorlage hieß es nach der Hälfte der ersten Halbzeit: Durchwechseln! Das brachte uns zwar etwas aus dem Rhythmus, so dass es am Ende der ersten Halbzeit nach zwei Eigentoren dann 3:3 stand. Aber zu unserer Philosophie gehört nicht nur der Wille zum Sieg, sondern auch der Einsatz aller auf dem Platz, denn nur so werden wir als Team langfristig und dauerhaft stärker. Jeder, der ernsthaft trainiert, bekommt auch seine Chance. Und obwohl die Hälfte der „ersten 6“, die uns anfangs die starke Führung beschert hatte, zu Beginn der zweiten Hälfte zunächst auf der Bank blieb, gingen wir mit 4:3 in Führung. Dann wurde es gefährlich: Wir ließen dem Gegner zu viel Raum und das Anlaufen war manchmal nicht ideal, so dass wir innerhalb von 5 Minuten 3 Gegentore hinnehmen mussten. Zum Ende hin durfte daraufhin nochmals die sechs vom Anfang ran und machten Druck auf die Abwehr. So erspielten sich unsere Jungs optimale Chancen, die der sehr gute Torwart der JSG Selters jedoch häufig vereiteln konnte. Dennoch gelang uns in der 45.Minute der Anschlusstreffer´. In der Nachspielzeit fiel schließlich auch das hochverdiente Ausgleichstor. (Christian Lensky)
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Gytis Filipavicius, Anton Guderjahn, Ammar Hassan, Mohammed Hassan, Elias Löw, Bao Minh Ngo, Anton Nordhofen, Yazan Abo Ron, Matti Schäfer, Jamal Taha
Tore: Matti Schäfer (3), Jamal Taha (2), Anton Guderjahn
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 26.09.2020 in Laubuseschbach
JSG Weilmünster II - JSG N/D II 7:4
JSG N/D: Tim Seifert (Tor), Ben Löbel, Katy-Louise Kollang, Moritz Noll, Elias Löw, Fabian Schäfer, Aras Sertkaya, Laurin Gabor, Muhammed Hanifi Fidan, Lud-Zahir Eroglu
Tore: Elias Löw (3), Moritz Noll
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 23.09.2020 in Dehrn
JSG N/D I - JFV Dietkirchen/Offheim II 2:5
Wer von uns hätte sich keinen Sieg gewünscht heute auf dem heimischen Rasenplatz in Dehrn? Auch ich war anfangs enttäuscht. Doch bei genauerem Hinsehen habe ich so viele Dinge gesehen, die richtig gemacht wurden, dass ich mich freue, denn: Dieses Spiel hat uns weitergebracht. Zwar ging der Gegner durch ein Eigentor nach Ecke in Führung, doch konnten wir diese 3 Minuten später durch einen schönen Linksschuss ausgleichen. Bis zur Halbzeit gelang dem Gegner in einer insgesamt recht ausgeglichenen ersten Halbzeit noch das 1:2. Aber unser Problem war nicht dessen gutes Spiel, sondern vielmehr, dass einige von uns dachten, Standfußball in der Kombi mit „Ab und zu mal aufpassen“ genüge, um das Spiel herumzureißen bzw. zu gewinnen. Die Quittung erfolgte mit dem 1:3 zu Beginn der zweiten Halbzeit. Nach diesem Weckruf wurde gekämpft, gelaufen und Druck gemacht. Der Gegner traf zum 1:4 und 1:5, aber wir erspielten uns mehr Torchancen, die leider nicht verwandelt werden konnten. Dennoch: die linke Abwehrseite leistete in der zweiten Halbzeit Herausragendes. Ein schönes Freistoßtor aus 20 m bescherte den Jungs noch ein 2:5. Es sind viele Kleinigkeiten, die in der Summe das Ergebnis ausmachen und viele andere Kleinigkeiten, die uns in der Summe weiterbringen werden. (Christian Lensky)
JSG N/D:Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Gytis Filipavicius, Anton Guderjahn, Mohammad Hassan, Elias Löw, Bao Minh Ngo, Anton Nordhofen, Yazan Abo Ron, Matti Schäfer, Jamal Taha
Tore: Gytis Filipavicius, Matti Schäfer
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 19.09.2020 in Drommershausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D I 1:4
Von den schwierigen Platzverhältnissen beim Auswärtsspiel auf dem Rasenplatz in Drommershausen ließen sich unsere Jungs nicht beeindrucken. Von Anfang an spielten sie konzentriert und machten Druck. Die Taktik, vor Spielbeginn mit den Jungs nochmals auch in Einzelgesprächen erarbeitet, ging prima auf. Bevor sich einige vermeidbare Fehler so richtig einschlichen, gelang uns in der 15. Minute das 1:0. Ein zugegebenermaßen glückliches, da der Ball auf dem holprigen Platz in die richtige Richtung versprang. Den Ausgleich verschaffte Drommershausen ein Stellungsfehler in unserer Abwehr. Doch schon drei Minuten später gelang uns der verdiente 2:1-Halbzeitstand. Mit gestärkter Abwehr, die in der zweiten Halbzeit ein deutlich optimiertes Stellungsspiel zeigte, konnten wir nach der Halbzeitpause noch zwei Tore folgen lassen, und es zeigte sich: eine ordentliche Abstimmung, an der es teils in den letzten Spielen noch mangelte, bescherte uns im Zusammenspiel mit guten Pässen einen letztendlich hochverdienten Sieg. Diesmal auch mit Hilfe von Jan aus der E2 (herzlichen Dank für den Einsatz!). Ein gelungener Auftakt für die Punktespielserie! Nachdem unsere E1 in den vorherigen Freundschaftsspielen teils noch hatte Federn lassen müssen, zeigten die Fussballer diesmal, was sie in ihrer intensiven Arbeit mit Trainer Christian Lensky an Erfahrungen daraus mitgenommen haben. Weiter so, Jungs! (Chrstian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Bao Minh Ngo, Jamal Taha, Anton Nordhofen, Elias Löw, Matti Schäfer, Gabriel Schmidt, Jan Heindrich
Tore: Jamal Taha (2), Matti Schäfer (2)
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 16.09.2020 in Dehrn
JSG N/D II - JSG MerWirbSchuHeckObert II 2:4
JSG N/D: Tim Seifert (Tor), Laurin Gabor, Jan Heindrich, Ben Löbel, Katy-Louise Kollang, Moritz Noll, Elias Löw, Muhammed Hanifi Fidan, Finn Höhler, Anton Heymann
Tore: Elias Löw (2)
Freundschaftsspiel am 11.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P 1:2
Ein Freundschaftsspiel mit Hindernissen: Trotz vieler krankheitsbedingter Absagen konnte die E1 zum Freundschaftsspiel gegen Mengerskirchen auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Niedertiefenbach als Team mit 10 Spielern antreten. Nachdem die vergangenen Trainingseinheiten neben einer ersten Bestandsaufnahme der Spielerfähigkeiten stark auf die Optimierung des Zusammenspiels und die Positionen der Fußballer abzielten, bot das Freundschaftsspiel die Gelegenheit für ein Experiment: Die Spieler, die zur Anfangsaufstellung nominiert waren, mussten diesmal hinsichtlich ihrer Positionen und ihrer Taktik selbst initiativ werden. Eine gute Möglichkeit, um zu überprüfen, welche Spuren das Training hinterlassen hatte. In der ersten Halbzeit ging die JSG Mengerskirchen dann mit einem 1:0 in Führung – verdient aufgrund ihres guten Zusammenspiels. Dem hatten unsere Jungs zunächst zwar eine ganz ordentliche Abwehrarbeit entgegenzusetzen, aber im Angriff fehlten noch die Ideen. Doch nachdem sich die Mannschaft in ihrer neuen Aufstellung zusammengerauft hatte, gelang das Zusammenspiel in der zweiten Hälfte besser, so dass wir dem Gegner im Strafraum gefährlich werden konnten. Belohnt wurden unsere Jungs mit dem verdienten Ausgleich zum 1:1. Ein Unentschieden hätte vor diesem Hintergrund dem Spielverlauf entsprochen, aber durch einen Stellungsfehler erzielte Mengerskirchen in der vorletzten Spielminute noch den Siegtreffer. Die hoch motivierten Fußballer auf beiden Seiten beschlossen, dieser ersten Runde eine inoffizielle Verlängerung über 2x10 Minuten folgen zu lassen, die schließlich 2:2 endete und mit genauso viel Engagement gespielt wurde wie das eigentliche, offizielle Spiel. Fazit des Trainers nach unseren ersten gemeinsamen Aktionen: Herz, Kampfgeist und die Tendenz stimmen – und die Jungs sind hoch motiviert dabei, an ihrer Strategie weiter zu arbeiten! (Chrstian Lensky)
SG N/D: Lennon Röser (Tor), Bao Minh Ngo, Jamal Taha, Gabriel Schmidt, Anton Guderjahn, Elias Löw, Matti Schäfer
Tor: Matti Schäfer
Freundschaftsspiel am 05.09.2020 in Niederhadamar
SV RW Hadamar I - JSG N/D I 12:4
Unser Rückspiel in Hadamar stand unter dem Zeichen leider ungenutzter Torchancen. Wie auch im Hinspiel während unseres Trainingslagers präsentierten sich die Hadamarer als starke Gegner, der sofort Druck ausübte, während sich unsere Jungs in den ersten 10 Minuten noch im Zusammenspiel sortieren mussten. Bevor wir uns versahen, stand es bereits 3:0. Im Stellungsspiel, in der Abwehrarbeit und im Zusammenspiel hatten wir dennoch unsere starken Momente und konnten dadurch insgesamt vier Tore erzielen. Drei klare Torchancen ließen sich leider nicht in Erfolge verwandeln. 5 der Gegentore fielen unnötig, nachdem sich unsere Jungs vom spielerischen Druck des Gegners einschüchtern ließen. Doch aus Fehlern lernt man: In der Nachbesprechung zeigten die Jungs, dass sie wissen, worauf es beim nächsten Mal ankommen wird und werden ab Anpfiff voll konzentriert auf dem Platz stehen. (Chrstian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Bao Minh Ngo, Gytis Filipavicius, Jamal Taha, Anton Guderjahn, Elias Löw, Anton Nordhofen
Tore: Jamal Taha (2), Gytis Filipavicius, Elias Löw
Freundschaftsspiel am 31.08.2020 in Oberselters
JSG Selters/Erbach - JSG N/D I 4:3
Heute war nicht unser Tag, denn auch, wenn die Niederlage im Ergebnis eine knappe war, spiegelt das 4:3 die vielen ungenutzten Torchancen nur unzureichend wider. Selters/Erbach spielte mit einem leistungsstarken Torwart, der viele Bälle hielt, während uns vor dem Tor ein wenig die Cleverness fehlte. Zu Recht war der Jubel groß, als wir anfangs mit einem Tor in Führung gingen. Doch postwendend erfolgte der Ausgleich. Unsere Kids wollten, schienen aber mehrheitlich müde – viele der heute feststellbaren Fehler passieren sonst eher selten. Am Ende haben wir das Spiel nur knapp verloren. Das Rückspiel dürfte also spannend werden! (Christian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Bao Minh Ngo, Gytis Filipavicius, Jamal Taha, Matti Schäfer, Anton Guderjahn, Elias Löw, Gabriel Schmidt, Anton Nordhofen
Tore: Matti Schäfer, Bao Minh Ngo, Jamal Taha
Freundschaftsspiel am 28.08.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Brechen/Weyer I 1:1
Team im Trainingslager: neue Mannschaftsmitglieder, neuer Trainer und gleich starke, hochkarätige Gegner wie Hadamar – unsere Jungs mussten auf dem Feld in der letzten Woche während des Trainingslagers schon schnell zeigen, was in ihnen steckt und was noch werden kann. Nach dem Spiel gegen Hadamar lag der Schwerpunkt des heutigen Spiels auf dem heimischen Kunstrasenplatz in Niedertiefenbach ganz klar in der Abwehrarbeit. Eine Taktik, die sich ausgezahlt hat: Prima gemacht, Jungs! Wiewohl die JSG Brechen/Weyer in der gleichen Klasse wie Hadamar spielt, gelang uns nach dem 3:9 gegen Hadamar mit dem 1:1 gegen Weyer eine starke Verbesserung. Das Stellungsspiel, die Taktik, den Gegner schnell anzulaufen und die Absprachen untereinander wurden gut umgesetzt. Am Zusammenspiel im Angriff und den noch zu häufigen langen und hohen Bällen zur gegnerischen Mannschaft werden wir weiterhin arbeiten. Heute können wir erst einmal stolz auf unsere Leistung sein! (Chrstian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Bao Minh Ngo, Gytis Filipavicius, Jamal Taha, Matti Schäfer, Anton Guderjahn, Gabriel Schmidt, Anton Nordhofen
Tor: Anton Guderjahn
Freundschaftsspiel am 28.08.2020 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II 3:1
JSG N/D: Tim Seifert (Tor), Laurin Gabor, Jan Heindrich, Ben Löbel, Katy-Louise Kollang, Moritz Noll, Elias Löw, Muhammed Hanifi Fidan, Finn Höhler
Tor: Elias Löw
Freundschaftsspiel am 22.08.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar 3:9
Die leistungsstarken Hadamarer waren für uns im zweiten Freundschaftsspiel im Rahmen unseres Trainingscamps auf dem Kunstrasenplatz in Niedertiefenbach eine harte Nuss. Ich hatte gewisse Vorahnungen, sodass die vorherige Trainingseinheit auf Abwehrverhalten ausgerichtet war. Während Hadamar sehr gut zusammenspielte, herrschte bei uns diesmal eine Rudelbildung a la Bambinimannschaft vor. Unser Retter in der Not – dies muss einmal gesagt werden, wiewohl ich einzelne Spieler im Normalfall eher nicht öffentlich hervorheben möchte – war unser Torwart Lennon, dem ich an dieser Stelle ein verdientes Lob aussprechen muss. Er hielt schier unhaltbare Bälle, obwohl er eine Aktion nach der anderen auszuführen hatte, nachdem die gegnerischen Spieler die gegenüberliegende Seite meistens komplett frei vorfanden oder aber in den Rücken der Abwehr liefen, ohne dass jemand von uns reagierte. Dabei hätte ein einfacher Schulterblick oft genügt und auch das Zurücklaufen auf die eigene Position fehlte oft. Ohne Lennon hätten wir sicher viel höher verloren. Aber auch Gutes gibt es zu berichten: Den Ansatz, dass einige Spieler gute Absprachen getroffen haben, müssen wir weiter ausbauen. Auch, dass man einen Rückstand aufholen kann, wenn man den Kopf nicht hängen lässt, ist bei unseren Fußballern angekommen. Ebenso hat sich unser Stellungsspiel verbessert. Wenn alle noch konzentrierter zuhören und die Tipps des Trainers etwas reaktionsschneller umsetzen, holen wir noch eine Menge aus unseren Fähigkeiten heraus! Danke auch an unseren Schiedsrichter! (Chrstian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Matti Schäfer, Anton Guderjahn, Gytis Filipavicius, Elias Löw, Jamal Taha, Bao Minh Ngo, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk
Tore: Gytis Filipavicius, Matti Schäfer, David Skrobarzcyk
Freundschaftsspiel am 21.08.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 5:5
Premiere beim Freundschaftsspiel gegen Eschhofen: Im Rahmen unseres Trainingscamps zeigten die Jungs bei unserem ersten gemeinsamem Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Niedertiefenbach mit mir als neuem Trainer und teils neuer Mannschaftsbesetzung eine gute Leistung. Das Spiel war auf Eingewöhnung angelegt, so dass ich mit den Trainern vereinbart hatte, die leistungsstärkeren Spieler gegeneinander antreten zu lassen und dann die, die es noch werden wollen. Relativ fix lagen wir 0:3 hinten. Doch die Jungs ließen sich nicht demotivieren, und so konnten wir auf auf 2:3 verkürzen. Dann jedoch erfolgte postwendend das 2:4. Doch während bei der gegnerischen Mannschaft anschließend scheinbar die Kräfte nachließen, mobilisierten unsere Jungs nochmals alle Reserven und wir kamen über ein 4:4, 4:5 noch zum 5:5, womit am Ende alle zufrieden sein konnten, zumal wir das anschließende Elfmeterschießen klar gewonnen haben. Ein Spiel mit Lerneffekten: manchmal überhastet und im Eifer des Gefechts ohne genaueren Blick auf die Mitspieler, manchmal ein frei stehender Gegner. Aber auch: viel Schweiß und Kampfgeist bis zur letzten Minute und viel Zusammenhalt! Wir werden eine prima Truppe! Ich freue mich darauf. (Christian Lensky)
JSG N/D: Lennon Röser (Tor), Leo Bausch, Matti Schäfer, Anton Guderjahn, Gytis Filipavicius, Elias Löw, Jamal Taha, Bao Minh Ngo, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk
Tore: Gytis Filipavicius (2), Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk, Matti Schäfer
F-Junioren
Freundschaftsspiel am 11.07.2021 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - FC Waldbrunn II 7:2
JSG N/D: Martin Klopper (Tor), Leni Möller, David Kremer, Ben Luca Rathschlag, Felix Löw, Allessandro Czech, Daniel Stanczyk, Jona Neuroth, Tiago-Luis Ferreira, Hannes Kremer, Said Özdemir, Johanna Leithold, Matthias Lang, Sem Joscha Rathschlag
Tore: Allessandro Czech (4), Ben Luca Rathschlag, Felix Löw, Daniel Stanczyk
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 2 am 24.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Dornburg I 3:5
JSG N/D: Felix Löw (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Niklas Voss, Ibrahim Hassan, Selina Möller, Samir Andour
Tore: Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Ibrahim Hassan
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 1 am 27.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg II 3:2
JSG N/D: Martin Klopper (Tor), Felix Löw, David Kremer, Daniel Stanczyk, Allessandro Czech, Ben Luca Rathschlag, Said Özdemir, Matthias Lang, Leni Möller, Jona Neuroth, Selina Möller
Tore: Daniel Stanczyk, Said Özdemir, Allessandro Czech
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 2 am 26.09.2020 in Ahlbach
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D I 2:10
JSG N/D: Felix Löw (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Helena Kremer, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Ibrahim Hassan, Jason Heilig
Tore: Jakob Geis (4), Sebastian Lauck (3), Simeon Fritsch (2), Ibrahim Hassan
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 1 am 17.09.2020 in Lahr
FC Waldbrunn II - JSG N/D II 0:9
JSG N/D: Martin Klopper (Tor), Felix Löw, David Kremer, Allessandro Czech, Daniel Stanczyk, Ben Luca Rathschlag, Said Özdemir, Matthias Lang, Leni Möller, Jona Neuroth
Tore: Allessandro Czech (4), Daniel Stanczyk (3), Felix Löw (2)
Freundschaftsspiel am 12.09.2020
SV Elz - JSG N/D I 0:2
Nach über 6 Monaten war es das erste Spiel für die JSG. Sehr erstaunlich was beide Teams auf dem kleinen Kunstrasen leisteten. Was Elz in der Anfangsphase spielerisch zu bieten hatte, wurde unsererseits durch viel Laufarbeit,Robustheit und Zweikampfstärke wettgemacht. Je länger das Spiel andauerte, desto besser hatten unsere Mädels und Jungs den Gegner im Griff und was dann mal durchkam,war eine sichere Beute von Felix. Aufgrund der guten Einstellung des gesamten Teams,haben wir nicht unverdient,das Spiel mit 2:0 gewonnen. (Helmut Voss)
JSG N/D: Felix Löw (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Selina Möller, Leon Möller, Jason Heilig
Tore: Simeon Fritsch (2)
G-Junioren
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 2 am 25.10.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG MerWirbSchuHeckObert II
JSG N/D: Samy Taha (Tor), Sem Joscha Rathschlag, Lasse Schmidt, Janne Höhler, Mathilda Knoth, Hannes Sehr, Emily Lauck, Theo Wiener, Max Erwe, Lukas Grimm, Meric Aptula, Ruben Knoth, Michel Kremer
Tore: Max Erwe (2)
Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 2 am 20.09.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Brechen/Weyer
JSG N/D: Vincent Knöll (Tor), David Kremer, Emily Lauck, Matilda Knoth, Sem Joscha Rathschlag, Max Erwe, Janne Höhler, Finn Muth, Hannes Sehr
Tore: Emily Lauck, David Kremer, Maximilian Erwe, Finn Muth