B-Junioren

 


B1 Meisterschaftsspiel am 24.04.2024 in Niedertiefenbach

JSG N/D - JSG Merenberg/Mengerskirchen 2:3

B1 verliert unglücklich gegen Merenberg/Mengerskirchen

Auf Wunsch der Gegner aus Merenberg/Mengerskirchen, wurde der 13. Spieltag auf Mittwoch, den 24.04. in Niedertiefenbach vorverlegt. Die Gäste hatten ihre letzten drei Spiele allesamt verloren und boten daher heute gerade einmal noch sechs Spieler aus dem Hinspiel auf, verstärkt durch Akteure der A-Junioren.

Das Spiel begann statisch und lies Tempo und Spielfreude vermissen. In diesen Punkten trafen sich zwei Teams auf Augenhöhe. Doch wir hatten die Oberhand und erspielten uns schon nach wenigen Minuten die ersten Abschlüsse. Der klarste lag Filip auf dem Kopf, der jedoch knapp über das Gehäuse ging. Unsere Defensive hatte das Geschehen im Griff – bis in der 16. Minute ein Querpass von links in unseren Sechszehner kam, den Christian auch auf eigenen Zuruf locker hätte aufnehmen können. Doch der Ball ging durch und wurde vom Stürmer am zweiten Pfosten zum 0:1 verwertet – da war es wieder, das Gastgeschenk. Unser Team legte in der Folge aber zu – doch die Abstände, die Laufbereitschaft und die taktische geforderte Zuordnung waren heute schlecht, aber über den Kampf ging so einiges – insbesondere offensiv. Das Paradebeispiel hierfür lieferte Filip dann in der 26. Spielminute. Mit einem wunderbaren Solo durch die komplette Hintermannschaft der Gäste drang er halblinks in den Strafraum ein und schloss unwiderstehlich zum 1:1 ab. Im weiteren Verlauf hätten wir in Führung gehen müssen, denn wir hatten hochkarätige Abschlüsse, doch es blieb beim 1:1 zur Halbzeit. Der zweite Durchgang sollte spannend werden: Filip und Leon wechselten je eine Position offensiver – die gleiche Taktik hatten die Gäste auf den Platz gebracht, so dass mit offenem Visier gekämpft wurde. Einen Freistoß aus rund 22 Metern vorm gegnerischen Tor versenkte Filip traumhaft zum 2:1 – doch der Schiri pfiff das Tor zurück, da er den Freistoß noch nicht freigegeben hatte. Nochmal auf Anfang dachte sich auch Filip, knallte den Ball erneut kompromisslos auf Tor, den Rest erledigte der Verteidiger unglücklich und jetzt stand es auch regulär 2:1 für uns. Kurz darauf wurde Yaman im Strafraum unsauber abgeräumt. Leon trat an, guter Schuss rechts Richtung Innenpfosten, doch der Keeper war zur Stelle und hielt stark – schade, das wäre vorentscheidend gewesen. Nur vier Minuten später bekamen wir den Ball nicht vorm eigenen Tor geklärt und kassierten das 2:2. Kein Team gab sich jedoch damit zufrieden, es waren noch 5 Minuten zu gehen. Das Ergebnis hielt stand, bis zum Ablauf der regulären Spielzeit – dann folgte die Nachspielzeit. Und in der 2. Minute dieser, gab es einen Freistoß für die Gäste, nach einem fragwürdigen Handspiel. Handlungsschnell wurde der Freistoß ausführt, während wir noch im Diskussions-Tiefschlaf um den Freistoß waren und der Ziel-Stürmer angespielt, der aus sehr abseitsverdächtiger Position zum 2:3 einköpfte und woraufhin unmittelbar der Abpfiff erfolgt. Das war ein mehr als bitteres Spielende und das Team blieb geschockt zurück. Wir hatten uns teuer verkauft, klasse gekämpft und doch alles verloren – das war bitter, zumal sehr viel mehr drin war heute. Im Vergleich zum Hinspiel und unter Berücksichtigung der verstärkten Aufstellung der Gegner, steht aber mittlerweile eine ganze anderer B1 auf dem Platz als zum Saisonbeginn. Wir halten mehr als nur mit, sammeln nicht nur Erfahrung, sondern auch Punkte und eben darum war diese Niederlage heute so unnötig. Zu erwähnen sei aber noch, dass Christian zwischen den Pfosten mit herausragenden Paraden das ein um andre Mal einen Gegentreffer verhinderte – er war heute ein wahrer Rückhalt der Mannschaft!

Tore: Filip Kilanski und ein Eigentor der Gäste 


B1 Meisterschaftsspiel am 22.03.2024 in Niedertiefenbach

JSG N/D - JSG Oberlahn 3:2 

Nach dem großartigen Auswärtssieg in Limburg wollten wir im darauffolgenden Heimspiel, am 22.03. gegen die JSG Oberlahn nachlegen und erneut punkten. Oberlahn gewann die beiden letzten Punktspiele und kam mit stolzer Brust nach Niedertiefenbach. Bei uns wurden die personellen Probleme leider noch größer. Zu den bereits im letzten Spiel fehlenden Spielern, kamen heute auch noch Phil und Colin hinzu, so dass wir nur einen Auswechselspieler aufbieten konnten. Ohne großes Abtasten legten beide Teams mit dem Anpfiff direkt los. Die Verteidigung um Lasse, Moh, Hussein und Luca M. bekam sofort Druck, vor allem über die rechte Seite. Aber Leon und Talat rückten mit ein, stellten damit immer eine Überzahl her und hatten gemeinsam immer einen Fuß vorm Ball bei den Abschlüssen der Gäste und damit die Situationen im Griff. Im Ballbesitz ging es über die Außen Luca M. und Gabriel mit Tempo nach vorne, wo wir dann über die Filip und Jihwan schöne offensive Abschlüsse erreichten. Schnell war klar, dass die Defensive der Gäste wackelte. Sobald wir hoch pressten erzwangen wir Fehler und wurde Oberlahn nervös. In der 28. Spielminute wurde Filip ein toller Pass durchgesteckt, den er mit Tempo am Keeper vorbei zum 1:0 verwertete - ein sehr schöner Treffer. In der 39. Minute gab es eine ähnliche Spielsituation, doch dieses Mal wurde Filip im Sechszehner von hinten abgeräumt - der fällige Strafstoß blieb, warum auch immer, aus. Im Gegenangriff kam es dann zu einem direkten Freistoß, gut 20 Meter vor dem Tor. Mit einem tollen Schuss gelang den Gästen der Ausgleich und es erfolgte der Halbzeitpfiff. Das Ergebnis passte zum Spielverlauf, trotz alledem war es bemerkenswert, wie unsere Mannschaft heute spielte und vor allem kämpfte. Mit diesem Mut wollten wir sofort nachlegen, kassierten jedoch schon drei Minute nach Wiederanpfiff das 1:2 durch einen klaren Strafstoß. Doch das setze nur noch mehr Kräfte frei. Baran ging auf die Sechs und spielte diese etwas offensiver, Filip und Jihwan Doppelspitze und auch Gabriel und Luca K. wurden offensiver. Das zeigte Wirkung. Filip war häufig nur mit Fouls zu stoppen, was der Schiri leider zu oft übersah. Oberlahn legte an Körperlichkeit zu, da wir das Spiel in Hand nahmen. Eine wunderbare Hereingabe von Filip von links wollte der Innenverteidiger per Kopf klären und lenkte diesen Ball zum 2:2 ins eigene Netz, in der 49. Minute. Es begann eine wahre Drangphase unserer Mannschaft - heute war was drin und das merkten nun alle. Die Jungs erhöhten den Druck, spielten sich immer wieder mit klasse Kombination vors Tor und belohnten sich dann endlich in der 58. Spielminute. Über unsere rechte Seite ging es nach Ballgewinn in hohem Tempo nach vorne. Luca K. startete einen seiner starken und unnachahmlichen Tempoläufe mit Ball und knallte diesen aus 16 Metern, halb hoch neben den Pfosten - unhaltbar, eine Urgewalt, die einen Jubelsturm in der Mannschaft auslöste. Die verbleibende Spielzeit war höchst spannend, denn beide Teams spielten auf den nächsten Treffer und vor allem unsere Jungs kämpften, fighteten und kamen weiter zu ihren Chancen. In der 5. Minute der Nachspielzeit erhielt Oberlahn nochmal eine Ecke. Wir verteidigten diese herausragend, es folgte ein letzter, langer Ball und dann endlich der Abpfiff - der nächster Dreier war im Sack! Was für eine Freude, was für einen Spannung und was für eine klasse Kreisligaspiel unserer B1. Kein Spieler ging heute ohne Blessuren vom Platz - offene Knie, geprellte Rippen, selbst Kampfspuren im Gesicht blieben zurück und waren ein Beleg, wie die Jungs sich heute reingehauen haben und sich den Sieg mehr als verdient haben! Glückwunsch an diese Mannschaft, gute Besserung an alle Erkrankten - wir hoffen auf die volle Kapelle nach der Osterpause - allen schöne Ferien, schöne Ostern!!

Tore: Filip Kilanski, Eigentor der Gäste, Luca Karl 


B1 Meisterschaftsspiel am 15.03.2024 in Limburg (Stephanshügel)

VFR 07 Limburg - JSG N/D 1:7

B1 schlägt den VFR 07 Limburg auswärts mit 7:1

Am 15. März ging es für unsere B1 auswärts zum VFR 07 Limburg. Das Hinspiel hatten wir klar mit 7:2 zu Hause gewonnen, doch war Limburg hier ohne einige Stammspieler angetreten und somit wollten wir sie im Rückspiel auf keinen Fall unterschätzen. Unsere Personalsituation blieb wie in den vergangenen Spielen schwierig, aber nach vielen Wochen stand Luca Karl wieder im Kader, was uns sehr freute. Mit dem Anstoß hinweg entwickelte sich ein schnelles und gutes Spiel - es gab sofort Abschlüsse auf beiden Seiten. Jedoch war deutlich zu sehen, was sich unser Team heute vorgenommen hatte. Perfekt ein- und aufgestellt zeigten sie ein klasse Spiel und belohnten sich schon nach wenigen Minuten mit dem ersten Treffer. Aus der zweiten Reihe vor dem gegnerischen Tor zog Gabriel ab und erzielte das 0:1. Dieser Treffer setzte Kräfte und Spiellaune frei. Trotz des einsetzenden Starkregen mit Wind blieb unsere B1 dran und drückte unwiderstehlich auf den nächsten Treffer, der dann Talat gelang. Da ging die Moral schon etwas nach unten bei den Gegnern doch unser Team lies einfach nicht nach. Ein toller Pass auf Phil schickte ihn zentral auf die Reise - er spielte den Keeper aus und erhöhte auf 0:3, sehr cool. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Das war bis dahin eine klasse Vorstellung unserer Mannschaft. In die Pause ging der Gästekeeper leicht verletzt nach einem unglücklichen Zusammenstoß - konnte aber weiterspielen - er war bis dahin der Rückhalt seiner Mannschaft und blieb es auch im zweiten Durchgang. In diesem wollten wir sofort Gas geben und das taten unsere Jungs. Filip belohnten seinen hohen, kämpferischen Aufwand mit seinem Treffer zum 0:4 kurz nach Wiederanpfiff. Aber auch der kurzzeitige Anschlusstreffer der Rothosen änderte nichts am Spiel. Wir zeigten ein sehr gutes Fußballspiel, waren spielerisch und läuferisch in allen Belangen besser als die Gastgeber, die keine Mittel entgegen zu setzen hatten. Auch Leon nahm dieses Spiel an und zeigte, was er läuferisch im Stande ist zu leisten. Und wenn mal ein Abschluss auf unser Tor kam, entschärfte Christian das souverän. Luca K. gelang dann mit einem wunderbaren Schuss das 1:5 und Filip zeigte gleich noch zweimal seine Schussstärke und erhöhte am Ende auf 1:7. Damit holte sich unsere B1 drei ganz starke und absolut verdiente Punkte in der Kreisliga und belohnte sich auch in dieser Höhe für das hervorragende Spiel. Limburg hingegen schob Frust, so dass praktisch mit dem Abpfiff das Flutlicht ausgeschaltet wurde und wir damit nicht mehr auslaufen und dehnen konnten....Gratulation an das heutige Trainerteam und an die Mannschaft, deren Entwicklung unverkennbar ist - es war heute eine wahre Freude ihr beim Spiel zuzuschauen!

Tore: Gabriel Thorn, Talat Yücel, Phil Schäfer, Luca Karl, 3x Filip Kilanski


B1 Meisterschaftsspiel am 05.03.2024 in Niedertiefenbach 

JSG N/D- JSG Hünfelden 0:3  

B1 verliert das letzte Vorrundenspiel gegen JSG Hünfelden

Das letzte Spiel der Hinrunde wurde aufgrund der Wintereinbruchs Ende November auf den 05.03.2024 verlegt. So empfingen wir im Heimspiel die JSG Hünfelden, ein uns altbekanntes und sehr starkes Team. Der Spieltag stand unter keinen guten Vorzeichen für unsere B1. Erkrankt mussten wir kurzfristig auf Soey und Leon verzichten und bevor es überhaupt losgehen konnte, musste das Team zunächst den Platz "aufräumen", denn nicht alle vorher trainierenden Teams, räumten die benötigen Tore nach ihrem Training auch wieder weg......... Hünfelden spielte von Beginn an stark auf und man merkte der Truppe an, dass sie bereits viele, viele Jahre in nahezu unveränderter Aufstellung mit einander spielten und entsprechend eingespielt waren. So gingen die ersten Spielminuten klar an die Gäste. Doch als die überstanden waren, konnten wir uns immer mehr mit schönen Aktionen offensiv zeigen. Und da offenbarte Hünfelden Defizite, denn deren Abwehr wackelte ordentlich. Allerdings blieben wir zunächst zu harmlos. Filip hatte das Tor noch nicht fixiert, Yaman dribbelt sich vor diesem zu oft fest und Raed verpasste häufig den richtigen Moment zum abzuladen. Aber wir waren dran und wurden minütlich besser. In dieser Zeit kam es im eigenen Strafraum zu einem Kopfball des Hünfeldener Stürmers. Aus rund zwei Metern ging der Ball an den Arm von Lasse. Der Arm ging keineswegs zum Ball, keine aktive Bewegung und aus der kurzen Distanz auch nicht verhindern, aber die alte Abseitsregel greift dieser Tage halt auch beim Handspiel - Hand ist, wenn der Schiri pfeift und somit gerieten wir nach Strafstoß 0:1 in Rückstand. Mutig blieben wir im Spiel, erzielten aber nach wir vor keinen Treffer bis zur Pause. Aus dieser kam unsere B1 noch stärker. Einem sehenswerten Angriff mit Flanke von links folgte der Kopfballabschluss von Phil, der den Ball frei vorm Tor aber nicht voll traf und dem auch mit einem weiteren Abschluss kurz darauf kein Tor gelang. Luca und Jihwan machten ihr erstes Pflichtspiel und fügte sich klasse ein. Mohamad drehte nun rechts immer wieder auf und Filip hatte einen Abschluss nach dem anderen. Mit einem Konter der Gäste kam erneut ein gefährlicher Schnittstellenball auf den Stürmer. Christian kam raus und klärte Mann und Ball, der nächste Pfiff zum Elfmeter folgte. Klares Foul, von von draußen betrachtet, doch Christian versicherte den Gegner nicht berührt zu haben und außerhalb des Strafraums gewesen zu sein - sei es drum, wir kassierten das 0:2, was Christian fast noch gehalten hätte. Mit dem ersten Angriff nach Anpfiff wurde Filip im Strafraum hoch angespielt und in der Luft vom gegnerischen Keeper abgeräumt. Klarer Strafstoß, dachte die Minderheit von 95% der Zuschauer, denn es war eine klare Attacke gegen den Mann, nicht den Ball, doch der Schiri erkannte auf Ball gespielt, zur Überraschung aller. Unmittelbar danach folgte ein langer Ball auf unser Tor, den der Gästestürmer aus dem Abseits heraus einschoss - doch der Treffer zählte. Hier war nach der Elfer-Diskussion unser Team kurz unaufmerksam und defensiv nicht konzentriert, aber selbst der Torschütze gab an, klar im Abseits gestanden zu haben. Ja, der Tag hatte keine guten Vorzeichen und in der dreiminütigen Nachspielzeit erreichte er seinen Höhepunkt, als Raed auf den rechten Unterarm fiel, sich diesen dabei brach, ins Krankenhaus musste am darauffolgenden Tag direkt operiert werden musste. Er wird uns lange Zeit fehlen und wir wünschen ihm auf diesem Wege schnellstmögliche Genesung, gute Besserung und alles Gute - Kopf hoch Raed!!! Dieses Ende überschattete dann alles. Kämpferisch war insbesondere die zweite Halbzeit von unserem Team herausragend. Unter normalen Umständen hätten wir heute gepunktet......


B1 Freundschaftsspiel am 03.03.2024 in Wallmerod

JSG Unterwesterwald/Dreikirchen - JSG N/D 1:4  

B1 beendet Vorbereitung mit dem dritten Sieg im dritten Spiel

Zum abschließenden Spiel der Vorbereitung unserer B1, ging es am 03.03. nach Wallmerod, zur JSG Unterwesterwald/Dreikirchen. Mit diesem Gegner steigerten wir noch einmal den Anspruch, denn was die Truppe kann, erlebten wir bereits in der Vorbereitung im vergangenen Sommer und es ging natürlich wieder gegen einen überwiegend älteren Jahrgang, der kommenden Saison in die A-Junioren aufsteigt. Die ersten Spielminuten gehörten den Gastgebern, die mehr Ballbesitz hatten, aber vor dem Tor zunächst ungefährlich blieben. Mit jeder Spielminute jedoch kam unsere B1 besser ins Spiel und setzte die taktischen Vorgaben klasse um. In der 10. Spielminute erhielten wir nach einem Foul an Phil einen Freistoß an der rechten Außenlinie, gut 30 Meter vor der Grundlinie entfernt. Mohammad spielte den Ball wunderbar in den Strafraum, Baran war noch mit der Stirn dran, den Rest erledigte ein Gegenspieler, der den Ball zum 0:1 ins eigene Tor spielte. Eine tolle Stafette, wobei das Tor zu 90% an Mohammad ging. Und die Jungs blieben dran, spielten einen schönen Fußball, ließen den Ball gut laufen und zeigten eine hohe Laufbereitschaft. In der 18. Spielminute dann zeigte Filip sein tolles Gefühl im Fuß. Einen Eckball versenkte er direkt in den Winkel der langen Torecke, unhaltbar zum 0:2 und machte sich hier auch den Wind zu eigen - ein genau so gewolltes Traumtor. Unser Team war sehr konzentriert und diszipliniert unterwegs  - die Automatismen griffen, offensiv wie defensiv. In der 29. Minute brachten wir den Ball einmal mehr in den gegnerischen Strafraum und nun versenkte Mohammad diesen Ball aus dem Gewühl heraus selbst zum 0:3. Damit krönte er seine sehr starke Leistung am heutigen Tage. So ging es in die Kabine. Wir erwarteten im zweiten Durchgang einen trotzigen Gegner der eine Reaktion zweigen würde, doch es brauchte in der 42. Minute dann doch einen Fehler unseres Teams im Aufbauspiel. Der erste Ball rechts raus auf den Außenverteidiger hatte keinen Druck und konnte abgefangen werden, so schlug es zum 1:3 ein - unser Gastgeschenk in der 42. Minute. Doch nur 5 Minuten später dribbelte sich Yaman sehenswert durch alle Gegner vors Tor und schloss zum 1:4 ab. Jetzt war klar, dass wir dieses Spiel nicht mehr hergeben würde. Die Einheimischen kamen zu keinen nennenswerten Aktionen mehr, wir hingegen hatte noch tolle Chancen durch Raed, Yaman und Filip, doch am Ende blieb es beim hochverdienten 1:4 Auswärtssieg. So endete eine sehr gute Vorbereitung für unsere B1 und schon in zwei Tagen geht es gleich mit einer englischen Woche in der Kreisliga weiter. Wir freuen uns auf alle ansehenden Spiele und hoffen dem ein oder anderen Favoriten hier ein Bein zu Stellen und wollen uns ein paar Punkte holen. Besten Dank heute an die Gastgeber der JSG Unterwesterwald/Dreikirchen, rund um Trainer Dennis Ries.

Tore: Eigentor der Gastgeber, Filip Kilanski, Mohammad Alkhalil, Yaman Almalki

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.