Saisonbilanz

Mit den A-Junioren und den D2-Junioren gewannen zwei Teams die Meisterschaftsrunde in ihrer jeweiligen Kreisklasse. Das soll die guten Leistungen der anderen Teams in ihren Alterklassen allerdings in keinster Weise schmälern, die allesamt gute bis sehr gute Leistungen zeigten. Platz 4 der E1 in der Kreisliga z. B. ist sicher ähnlich hoch einzuschätzen, wie die beiden Meistertitel der A- und D-Junioren. Oder die C-Junioren, die mit beiden Teams bereits vor dem letzten Spieltag aus den "Top Four" der Kreisklasse nicht mehr zu verdrängen sind. Die Trainer- und Betreuerteams sowie die Jugendleiter der JSG Niedertiefenbach/Dehrn können auf Ihre Arbeit ebenso stolz sein wie die Aktiven auf das Erreichte. Dies gilt es nun, gemeinsam mit allen Beteiligten (und den Eltern !) entsprechend der JSG-N/D-Philosphie in der Jugendarbeit für die Zukunft auch in der Saison 2019/2020 weiter zu entwickeln und zu verbessern !

 

Die Platzierungen der Teams im Einzelnen:

A:   Meister der Kreisklasse

C1: Platz 3 in der Kreisklasse

C2: Platz 4 in der Kreisklasse

D1: Platz 3 in der Kreisklasse 1

D2: Meister der Kreisklasse 3

E1: Platz 4 in der Kreisliga

E2: Platz 6 in der Kreisklasse 2

E3: Platz 5 in der Kreisklasse 4

E4: Platz 7 in der Kreisklasse 6

 

Dank an das Ehrenamt

Marco Bruscino zieht sich nach jahrelangem ehrenamtlichen Engagement zunächst für ein Jahr aus der Vereinsarbeit zurück. Zuletzt tätig als Trainer der E2 Mannschaft der JSG Niedertiefenbach/ Dehrn, hat er die vergangenen vier Jahre das Pfingsttunier organisiert und weiterentwickelt. Die Veranstaltung ist zu einem traditionellen, beliebten und gut besuchten Bestandteil der Fußballevents im Kreis geworden. Hierfür gilt es Danke zu sagen. Ein solcher Einsatz für unsere Jugend darf nicht als selbstverständlich gesehen werden. 

Toller Fußball an der Lahn

Das Pfingstturnier auf dem Sportplatz in Dehrn war auch dieses Jahr ein voller Erfolg, wie der Organisator Marco Bruscino betonte. Das Turnier war an beiden Tagen gut besucht und die Gäste wurden mit Getränken und Speisen gut versorgt. 

Am ersten Tuniertag, Samstag 8. Juni spielten zuerst die F-Junioren ein Turnier mit Acht Mannschaften und anschließend die D-Junioren mit insgesamt Sechs Mannschaften. Trotz Wind und Wolken gab es spannende und sportlich faire Spiele zu sehen. Nach tollem Fußball wurden bei den F-Junioren die Mannschaften mit Urkunden und Medaillen geehrt. Da nach den Fair Play Regeln gespielt wurde, waren alle Teams Sieger. Bei der D-Jugend konnte man Sachpreise gewinnen, die natürlich jeder haben wollte. Das Turnier begann auch gleich mit der Partie Niedertiefenbach/Dehrn 1 gegen Niedertiefenbach/Dehrn 2. Anschließend spielten die anderen Mannschaften im Modus jeder gegen jeden gegeneinander. Gewinnen würde die Mannschaft mit den meisten Punkten. Platz drei wurde die JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen, zweiter die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 und Gewinner des Turniers war wohlverdient die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter 1. Das zweite Heimteam, die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2, erreichte den fünften Platz.


Am Sonntag, 9. Juni spielten zuerst die Minikicker ein Turnier mit acht Mannschaften und anschließend die E Junioren ein Turnier mit zehn Mannschaften. Auch Tag zwei war sehr gut besucht und zudem war das Wetter deutlich besser als am Samstag. Trotz der Hitze zeigten uns die Mini-Kicker, wie toll man in dem Alter schon Fußball spielen kann. Es wurde auch hier nach den Fair Play Regeln gespielt, es gab keine Verlierer. Bei der Siegerehrung bekamen alle Teams Urkunden und Medaillen. Gegen Mittag kämpften dann die E-Junioren um den Sieg. Auch hier gab es Sachpreise zu gewinnen. Es wurde in zwei Fünfergruppen gespielt. Die beiden zweiten Teams der jeweiligen Gruppen spielten nach der Vorrunde um den dritten Platz, die beiden Sieger der Vorrunden Gruppen spielten im Finale den Sieger aus. In der ersten Gruppe setzte sich die JFV Dietkirchen/Offheim vor der JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 durch. In der zweiten Gruppe konnte sich die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2 vor der JSG Mengerskirchen 2 durchsetzen. Im Spiel um Platz drei standen sich die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 und die JSG Mengerskirchen 2 gegenüber. Nachdem die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 nach einem 0:1 Rückstand die Partie verloren glaubte, konnten sie das Spiel noch zum Last Minute Sieg drehen, nämlich zum 2:1. Auch das Finale war sehr spannend. Das Derby zwischen der JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2 und dem JFV Dietkirchen/Offheim 1 konnte der JFV Dietkirchen/Offheim 1 nur knapp mit einem 1:0 für sich entscheiden. Eine knappe und unglückliche Niederlage für das zweite Team der JSG Niedertiefenbach/Dehrn. Das Endergebnis konnte sich blicken lassen: Dritter wurde das Heim Team Niedertiefenbach/Dehrn1; zweiter die zweite Heimmannschaft der JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2, und erster der JFV Dietkirchen/Offheim 1.


Insgesamt waren es zwei aufregende und spektakuläre Tage an der Lahn. Vielen Dank an alle Unterstützer und Helfer ohne die so ein Turnier nicht möglich wäre.

 

A-Junioren

 

Freundschaftsspiel am 09.06.2019 in Wirbelau
JSG N/D - JSG Hintertaunus (B-Jun. Gruppenliga) 2:6 (1:2)

 

In der ersten Halbzeit gestaltete die SG ND die Partie gegen die Gruppenliga-B-Junioren der JSG Hintertaunus auf Augenhöhe. Im Rahmen der 100-Jahrfeier des TuS Wirbelau entwicklete sich auf dem gut präparierten Rasenplatz zunächst ein offener Schlagabtausch. Leon Stoll hatte gleich zweimal die Führung auf dem Fuß und auf der Gegenseite verhinderte Marcel Steinsulz mehrfach mit tollen Reaktionen einen Treffer der Gäste. Granit Januzaj brachte seine Farben nach einen schön vorgetragenen Angriff mit 1:0 in Führung. Vom Anstoß weg gelang den Gästen aber der prompte Ausgleich und vor der Pause sogar der Führungstreffer. Mit dem 1:3 nach gut einer Stunde war die Luft bei unserem Team, wie man sagt, komplett raus. Marvin Hildmann konnte zwar zwischenzeitlich noch auf 2:4 verkürzen, am Ende hatte man der JSG Hintertaunus in der Schlussphase aber nichts mehr entgegenzusetzen.

JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Juluis Roth (Tor), Max Stippler, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Maximilian Müller, Granit Januzaj, Noah Bursky, Jarvis Höhler, Marvin Hildmann, Mirco Löw, Marvin Höhler
Tore: Granit Januzaj, Marvin Hildmann

 

Meister der Kreisklasse

Die A-Junioren der JSG Niedertiefenbach/Dehrn sicherten sich nach einem hochklassigen und bis zum Schluss nervenaufreibenden Fußballkrimi durch einen 3:2-Erfolg über "Angstgegner" JSG Goldener Grund die Meisterschaft in der Kreisklasse Limburg-Weilburg. Die Treffer erzielten Noah Bursky (2) und Granit Januzaj, der sich zudem mit 15 Treffern unangefochten die Torjägerkrone in der AJKK LM-WB holte. Die mit einer gemischten A/B-Jugendmannschaft angetretene JSG Niedertiefenbach/Dehrn verpasste lediglich um einen Punkt die Qualifikation zur A-Jugend-Kreisliga und ging als einer der Favoriten in die Meisterschaftsrunde der Kreisklasse Limburg-Weilburg. Nach zum Teil souveränen Erfolgen gegen JSG Merenberg/Obertiefenbach (9:2), SV RW Hadamar (4:1), JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommershausen (10:0) kassierte man bei der JSG Goldener Grund (0:5) die einzige, wenngleich deftige Niederlage. Doch bereits im folgenden Spiel zeigte das Team eine Reaktion und gewann bei der JSG Merenberg/Obertiefenbach mit 4:0. Äußert unglücklich verlief das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SV RW Hadamar, als man in der Schlussminute durch ein Eigentor noch den Ausgleichstreffer zum 2:2 hinnehmen musste. Somit bedurfte es noch zwei Siege in den beiden letzten Partien um die Runde sicher auf Platz 1 zu beenden. Die Pflichtaufgabe beim Tabellenletzten JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommershausen wurde mit einem 5:3-Erfolg souverän bewältigt. Das letzte Spiel gegen Angstgegner JSG Goldener Grund, dem man bereits in der Qualifikation mit 2:4 unterlegen war, musste die Entscheidung um die Meisterschaft bringen. Zumal man davon ausgehen musste, dass der SV RW Hadamar zu Hause gegen Schlusslicht JSG Hirschhausen/Bermbach/Drommershausen drei Punkte einfahren dürfte.

V. l.: Marvin Höhler, Granit Januzaj, Mirco Löw, Jakob Wahl, Noah Bursky, Johannes Graulich, Marcel Steinsulz, Tobias Jung, Bastian Eller, Tim Graulich, Manuel Seidl, Finn Weselmann, Filip Burda, Leon Stoll, Till Kohlhauer, Max Stippler

Folgende Spieler kamen in der Saison ebenfalls zum Einsatz und hatten gleichermaßen Anteil am Erfolg: Deniz Arslan, Luca Bursky, David Engelhart, Marvin Hildmann, Jarvis Höhler, Johannes Koch, Julius Kremer, Maximilian Müller, Emre Öcal, Tobias Schäfer, René Trür, Moritz Nickel und Anton Wolf.

Trainer und Betreuer: Jörg Leber, Steffen Gräf, Marco Löw und Winfried Schmidt

 

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Goldener Grund  3:2
Die Partie gegen JSG Goldener Grund war im ersten Abschnitt geprägt von starken Defensivleistungen. Beide Mannschaften ließen kaum gefährliche Tormöglichkeiten zu. Nach einer knappen halben Stunde nahm sich Noah Bursky ein Herz und schoss aus 18 Metern unhaltbar rechts oben zur 1:0-Führung ein. Granit Januzaj und Leon Stoll hatten weitere Möglichkeiten während die Gäste meist durch Standards wie Freistöße und Ecken gefährlich wurden. Als Granit Januzaj kurz nach der Pause auf 2:0 erhöhte, ahnte noch niemand, welche Dramatik die restliche Spielzeit noch bringen würde. Die Heimelf hatte die Partie jetzt im Griff. Marvin Höhler scheiterte aus kurzer Distanz freistehend an der Lattenunterkante. Das 3:0 wäre die Vorentscheidung gewesen. Stattdessen nutzten die Camberger die beiden einzigen Unsicherheiten der ansonsten starken Abwehrreihe um Bastian Eller und Till Kohlhauer binnen zwei Minuten zum 2:2-Ausgleich. Zu allem Überfluss handelte sich Granit Januzaj kurz darauf eine Zeitstrafe ein. Jetzt drohte die Partie endgültig zu kippen, die nach dem 2:0 sicher geglaubte Meisterschaft geriet gehörig ins Wanken. Doch die Mannschaft um Interimskapitän Tim Graulich richtete sich wieder auf und fand nach und nach wieder zurück ins Match. Granit Januzaj und Marvin Höhler hatten sogenannte 100%-ige Möglichkeiten auf dem Schuh, trafen aber das Gehäuse nicht. Doch da war ja noch Noah Bursky, der sich an seinen Führungtreffer erinnerte und und es kurz vor Schluss noch einmal probierte. Sein Schuss von der Strafraumkante schlug dieses Mal links unten neben dem Torpfosten zur erneuten 3:2-Führung ein. In den Schlussminuten merkte man beiden Seiten die intensive Partie an. Gleich mehrere Spieler mussten hüben wie drüben von Wadenkrämpfen geplagt ausgewechselt werden. Die Heimelf brachte die Führung souverän über die Zeit und durfte sich über den verdienten Sieg und die Meisterschaft freuen.
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Johannes Graulich, Max Stippler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Leon Stoll, Manuel Seidl, Granit Januzaj, Noah Bursky, Jacob Wahl, Filip Burda, Mirco Löw, Tobias Jung, Marvin Höhler
Tore: Noah Bursky (2), Granit Januzaj

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 19.05.2019 in Hirschhausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D  3:5
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Max Stippler, Tobias Jung, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Hildmann, Jarvis Höhler, Filip Burda, Manuel Seidl, Moritz Nickel, Jacob Wahl
Tore Granit Januza (2), Jacob Wahl (2), Mirco Löw

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 10.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar  2:2
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Rene Trür, Johannes Graulich, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Max Stippler, Noah Bursky, Tim Graulich
Tore: Granit Januzaj, Maximilian Müller

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 11.04.2019 in Merenberg
JSG Merenberg/Obertiefenbach - JSG N/D  0:4
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Max Stippler, Tobias Jung, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Höhler, Maximilian Müller, Filip Burda, Manuel Seidl, Johannes Koch
Tore: Marvin Höhler, Maximilian Müller, Granit Januzaj, Manuel Seidl

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 05.04.2019 in Bad Camberg
JSG Goldener Grund - JSG N/D  5:0
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Julius Kremer, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Noah Bursky, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Moritz Nickel, Marvin Höhler, Max Stippler

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 29.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh.   10:0
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Julius Kremer, Tobias Jung, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Emre Öcal, Leon Stoll, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Moritz Nickel, Noah Bursky, Max Stippler
Tore: Granit Januzaj (5), Emre Öcal,  Marvin Hildmann,  Maximilian Müller,  Noah Bursky, Bastian Eller

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 23.03.2019 in Niederhadamar
SV RW Hadamar - JSG N/D  1:4
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Julius Kremer, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Maximilian Müller, Mirco Löw, Marvin Hildmann, Marvin Höhler, Granit Januzaj, Filip Burda, Leon Stoll, Tobias Jung, Manuel Seidl
Tore: Granit Januzaj (3) und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 08.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Merenberg/Obertiefenbach  9:2
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Moritz Nickel, Jarvis Höhler, Deniz Arslan, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Maximilian Müller, Mirco Löw, Marvin Hildmann, Granit Januzaj, Leon Stoll, Filip Burda, Marvin Höhler, Tobias Jung, Julius Kremer
Tore: Granit Januzaj (3), Leon Stoll (2), Marvin Hildmann, Marvin Höhler, Maximilian Müller

 

Freundschaftsspiel am 25.02.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV Elz  2:3
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tim Graulich, Moritz Nickel, Deniz Arslan, Bastian Eller, Maximilian Müller, Mirco Löw, Granit Januzaj, Marvin Hildmann, Leon Stoll, Filip Burda, Till Kohlhauer, Manuel Seidl, Tobias Jung, David Engelhart
Tore: Granit Januzaj (2)

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 08.12.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hintertaunus  6:2
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tim Graulich, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Filip Burda, Granit Januzaj, Moritz Nickel, Johannes Graulich
Tore:  Marvin Höhler (2), Leon Stoll (2), Mirco Löw, Marvin Hildmann

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 28.11.2018 in Hausen
FC Waldbrunn II - JSG N/D  0:0
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Mirco Löw, Leon Stoll, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Granit Januzaj, Filip Burda, Max Stippler, Johannes Koch, Tobias Schäfer, Manuel Seidl

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 22.11.2018 in Oberselters
JSG Selters/Erbach II - JSG N/D  5:4
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Rene Trür, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Leon Stoll, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Granit Januzaj, Filip Burda, Johannes Koch
Tore: Granit Januzaj (2), Marvin Höhler (2)

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 10.11.2018 in Hausen
FC Waldbrunn I - JSG N/D  8:1
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Max Stippler, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tobias Jung, Leon Stoll, Johannes Graulich, Marvin Hildmann, Manuel Seidl, Luca Bursky, Maximilian Müller, Filip Burda, Tobias Schäfer
Tor: Marvin Hildmann

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 02.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Brechen/Weyer  1:9
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Jarvis Höhler, Max Stippler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Maximilian Müller, Mirco Löw, Marvin Hildmann, Tim Graulich, Jacob Wahl, Leon Stoll, Filip Burda, Tobias Schäfer
Tor: Leon Stoll

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 27.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar  3:2
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Max Stippler, Jacob Wahl, Deniz Arslan, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Maximilian Müller, Mirco Löw, Julius Kremer, Jarvis Höhler, Marvin Höhler, Filip Burda, Tobias Schäfer, Manuel Seidl, Tobias Jung
Tore: Mirco Löw, Julius Kremer (2)

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 19.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV Elz  0:3
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Jarvis Höhler, Max Stippler, Till Kohlhauer, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Granit Januzaj, Filip Burda, Tim Graulich, Moritz Nickel, Manuel Seidl, Jacob Wahl, Johannes Koch

 

Quali-Spiel zur Kreisliga am 15.10.2018 in Drommershausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D  2:6
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tim Graulich, Till Kohlhauer, Deniz Arslan, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Julius Kremer, Jarvis Höhler, Johannes Koch, Filip Burda, Moritz Nickel, Jacob Wahl
Tore: Marvin Höhler (3), Jacob Wahl, Marvin Hildmann, Johannes Koch

 

Quali-Spiel zur Kreislia am 14.09.2018 in Bad Camberg
JSG Goldener Grund - JSG N/D  4:1
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tobias Schäfer, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Johannes Koch, Jarvis Höhler, Jacob Wahl, Filip Burda, Moritz Nickel, Manuel Seidl
Tore: Jacob Wahl

 

Quali-Spiel zur Kreislia am 07.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Merenberg/Obertiefenbach  7:1
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tim Graulich, Jarvis Höhler, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Max Stippler, Filip Burda, Tobias Jung, Johannes Koch
Tore: Mirco Löw (2), Marvin Höhler (2), Marvin Hildmann (2), Tim Graulich

 

Quali-Spiel zur Kreislia am 24.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter  4:4
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tim Graulich, Max Stippler, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Maximilian Müller, Tobias Schäfer, Filip Burda, Noah Bursky, Jacob Wahl
Tore: Marvin Höhler (2), Leon Stoll, Maximilian Müller

 

Kreispokalspiel am 15.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hünfelden I  0:6
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Tobias Jung, Julius Kremer, Max Stippler, Bastian Eller, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann, Manuel Seidl, Filip Burda, Tobias Schäfer, Tim Graulich, Moritz Nickel, Anton Wolf

 

Freundschaftsspiel am 06.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JFV Dietkirchen/Offheim II (B-Junioren)  0:2
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Finn-Louis Weselmann, Jarvis Höhler, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Leon Stoll, Johannes Koch, Noah Bursky, Marvin Hildmann, Manuel Seidl, Max Stippler, Moritz Nickel, Bastian Eller, Mirco Löw, Tobias Jung, Maximilian Müller, Jacob Wahl

 

Freundschaftsspiel am 03.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SG Selters (B-Junioren)  2:3
JSG D/N: Marcel Steinsulz (Tor), Max Stippler, Moritz Nickel, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Bastian Eller, Mirco Löw, Noah Bursky, Marvin Hildmann, Marvin Höhler, Leon Stoll, Johannes Koch, Jarvis Höhler, Tobias Schäfer, Manuel Seidl, Finn-Louis Weselmann
Tore: Marvin Hildmann, Marvin Höhler,

 

 

B-Junioren 

 

In dieser Sasion wurde kein B-Junioren-Team gemeldet.

 

C-Junioren

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 15.06.2019 in Hirschhausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D II  2:5
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Simon Wahl, Jacob Badmann, Alexander Mamykin, Simon Weimer, Erik Knögel, Milena Edelhoff
Tore: Simon Weimer (4), Alexander Mamykin

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 12.06.2019 in Ahlbach
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II - JSG N/D II  1:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Erik Knögel, Robin Schulz, Ian Litzinger, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Felix Burda, Jacob Badmann, Alexander Mamykin, Felix Weldert, Simon Weimer, Jonas Heun
Tore: Ryan Kollang, Felix Weldert

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 05.06.2019
SV Elz I - JSG N/D II  1:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Simon Wahl, Laurenz Nettesheim, Felix Burda, Jacob Badmann, Alexander Mamykin, Felix Weldert, Ian Litzinger, Elia Esapathi, Erik Knögel, Simon Weimer
Tor: Robin Schulz

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 03.06.2019 in Oberbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D I  3:3
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Juro Bliznac, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Johann Linn, Lucas Seck, Florian Alexander Müller, Tim Ole Mikelat
Tore: Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 25.05.2019 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Dornburg II  10:0
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Juro Bliznac, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Philipp Schlitt, Johann Linn, Lucas Seck, Alexander Müller
Tore: Vincenz Schmidt (3), Elias Sterebogen (2), Juro Bliznac, Philipp Schlitt, Johann Linn, Tizian Roth, Henning Heun

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 22.05.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Hünfelden II  5:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Felix Burda, Jacob Badmann, Alexander Mamykin, Felix Weldert, Ian Litzinger, Elia Esapathi
Tore: Jacob Badmann (2), Noah Heep (2), Alexander Mamykin

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 17.05.2019 in Hirschhausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. - JSG N/D I   0:5
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Johann Linn, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Juro Bliznac, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Lucas Seck, Philipp Schlitt, Cedric Noll, Tim Ole Mikelat
Tore: Elias Sterebogen (2), Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Johann Linn

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 11.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV Elz I  2:2
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Juro Bliznac, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Simon Förger, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Lucas Seck, Tim Ole Mikelat, Pascal Steinsulz
Tore: Juro Bliznac (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 11.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Lahntal  6:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Felix Burda, Jacob Badmann, Simon Wahl, Felix Weldert, Erik Knögel, Elia Esapathi, Alexander Mamykin
Tore: David Weimer (2), Felix Burda, Robin Schulz, Felix Weldert, Simon Wahl

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 08.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Löhnberg/N/O-hausen   2:5
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Erik Knögel, Felix Burda, Elia Esapathi, Felix Weldert, Ian Litzinger, Jonas Heun, Milena Edelhoff
Tore: Noah Heep, David Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 04.05.2019 in Heringen
JSG Hünfelden II - JSG N/D I  2:8
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, Pascal Steinsulz, Tizian Roth, Lucas Seck, Simon Förger, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Philipp Schlitt, Tim Ole Mikelat, Johann Linn
Tore: Simon Förger (3), Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Matteo Geis, Elias Sterebogen und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 04.05.2019
SV Elz II - JSG N/D II  1:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Simon Wahl, Felix Burda, Elia Esapathi, Jacob Badmann, Ian Litzinger, Erik Knögel, Alexander Mamykin, Felix Weldert
Tore: Noah Heep, Simon Wahl oder Laurenz Nettesheim

 

Freundschaftsspiel Kreisklasse am 17.04.2019 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D II  0:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, David Weimer, Simon Weimer I, Jonas Heun, Laurin Koch, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Noel Leschnik, Robin Schulz, Finn Leon Leber, Hamza Can, Muhammet Eroglu, Marlon Heibel
Tor: David Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 13.04.2019 in Dehrn
JSG N/D I - SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II  1:1
JSG D/N: Henning Heun (Tor), Simon Weimer I, David Graulich, Louis Reichel, Juro Bliznac, David Weimer, Tizian Roth, Lucas Seck, Simon Förger, Ole Böcher, Matteo Geis, Philipp Schlitt, Tim Ole Mikelat, Pascal Steinsulz
Tor: Tizian Roth

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 06.04.2019 in Villmar
JSG Lahntal - JSG N/D I   0:5
JSG D/N: Johann Linn (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Lucas Seck, Simon Förger, Ole Böcher, Matteo Geis, Philipp Schlitt, Tim Ole Mikelat, Vincenz Schmidt
Tore: Pascal Steinsulz (2), Simon Förger, Louis Reichel, Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 06.04.2019 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D II   1:1
JSG D/N: Jacob Badmann (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Laurenz Nettesheim, Simon Wahl, Felix Burda, Simon Weimer I, Elia Esapathi, Felix Weldert, Leona Kraus
Tor: Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 30.03.2019 in Dehrn
JSG N/D I - SV Elz II   3:2
JSG D/N: Vincenz Schmidt (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Lucas Seck, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, Philipp Schlitt, Tim Ole Mikelat, Matteo Geis
Tore: Simon Förger (2), Henning Heun

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 30.03.2019 in Weyer
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II  5:5
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Jonas Heun, Laurenz Nettesheim, Ryan Kollang, Simon Wahl, Milena Edelhoff, Elia Esapathi, Simon Weimer I, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Luis Kremer
Tore: Simon Weimer (4) und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 23.03.2019 in Niedershausen
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D I  1:1
JSG D/N: Marlon Kraus (Tor), Cedric Noll, Simon Weimer I, Louis Reichel, Henning Heun, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, David Weimer, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, David Graulich, Lucas Seck, Philipp Schlitt, Pascal Steinsulz
Tor: Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II  1:1
JSG D/N I: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, Tim Ole Mikelat, Lucas Seck, Philipp Schlitt
JSG D/N II: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Simon Wahl, Felix Burda, Simon Weimer I, Jacob Badmann, Laurenz Nettesheim, Ian Litzinger, Erik Knögel, Elia Esapathi
Tore: Simon Förger - Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 13.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SG Hirschh./Bermbach/Drommersh.  2:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Daniel Zimmermann, David Weimer, Ryan Kollang, Simon Wahl, Simon Weimer I, Laurenz Nettesheim, Jacob Badmann, Felix Burda, Elia Esapathi, Milena Edelhoff, Jonas Heun
Tore: Simon Weimer I, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 07.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Brechen/Weyer II  1:2
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Louis Reichel, Henning Heun, Juro Bliznac, Elias Sterebogen, Vincenz Schmidt, Tizian Roth, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Simon Förger, Tim Ole Mikelat, Philipp Schlitt
Tor: Pascal Steinsulz

 

Kreispokalspiel am 01.12.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - VfR Limburg 07  0:3
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Weimer, Johann Linn, Henning Heun, Simon Weimer I, Elias Sterebogen, Felix Burda, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, David Graulich, Lucas Seck, Pascal Steinsulz, Vincenz Schmidt

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 26.11.2018 in Heringen
JSG Hünfelden II - JSG N/D II  3:7
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Daniel Zimmermann, Robin Schulz, Felix Weldert, David Weimer, Felix Burda, Simon Weimer I, Elia Esapathi, Ryan Kollang, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Jacob Badmann, Noah Heep
Tore: Simon Weimer I (4), Ian Litzinger, Noah Heepund ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.11.2018 in Winkels
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P - JSG N/D I  0:12
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, David Graulich, Johann Linn, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Vincenz Schmidt, Tizian Roth, Juro Bliznac, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Elias Sterebogen (3), Vincenz Schmidt (3), Johann Linn (2), Cedric Noll, Tizian Roth, Pascal Steinsulz und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV Elz I  2:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Jonas Heun, Noah Heep, Robin Schulz, Felix Weldert, David Weimer, Simon Weimer I, Felix Burda, Alexander Mamykin, Ryan Kollang, Marlon Kraus, Elia Esapathi
Tore: Felix Weldert, Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 20.11.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh.  2:1
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Louis Reichel, Johann Linn, Henning Heun, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, Pascal Steinsulz, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Simon Förger (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 14.11.2018 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D I  0:5
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Louis Reichel, David Graulich, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Vincenz Schmidt, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Tim Ole Mikelat, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Simon Förger (2), Vincenz Schmidt (2), Matteo Geis

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 14.11.2018 in Villmar
JSG Lahntal - JSG N/D II  2:4
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Robin Schulz, Erik Knögel, Felix Weldert, David Weimer, Ian Litzinger, Simon Weimer I, Jacob Badmann, Simon Wahl, Ryan Kollang, Milena Edelhoff, Marlon Heibel
Tore:Simon Weimer I (2), Simon Wahl, Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 10.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II  5:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Jonas Heun, Noah Heep, Robin Schulz, David Weimer, Felix Burda, Simon Weimer I, Jacob Badmann, Simon Wahl, Ryan Kollang, Milena Edelhoff, Elia Esapathi, Erik Knögel
Tore: Simon Wahl (2), Felix Burda (2), Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 03.11.2018
SV Elz I - JSG N/D I  3:3
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Louis Reichel, David Graulich, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, Vincenz Schmidt, Tim Ole Mikelat, Lucas Seck
Tore: Simon Förger (2), Vincenz Schmidt

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 31.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Brechen/Weyer II  3:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Robin Schulz, David Weimer, Noah Heep, Laurin Koch, Simon Weimer I, Jacob Badmann, Felix Weldert, Felix Burda, Ryan Kollang, Marlon Kraus, Marlon Heibel, Milena Edelhoff
Tore: Simon Weimer I, Jacob Badmann, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 27.10.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Hünfelden II  6:0
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Louis Reichel, David Graulich, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Juro Bliznac, Vincenz Schmidt, Johann Linn, Tim Ole Mikelat, Lucas Seck
Tore: Simon Förger (2), Tizian Roth, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Vincenz Schmidt

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 27.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV Elz II  5:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Robin Schulz, Noah Heep, Simon Wahl, Simon Weimer I, Jacob Badmann, Felix Weldert, Felix Burda, Ryan Kollang, Elia Esapathi, Jonas Heun, Milena Edelhoff
Tore: Jacob Badmann (3), Felix Burda, Simon Weimer I

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 24.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg II  4:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Robin Schulz, Felix Burda, Simon Wahl, Simon Weimer I, Marlon Kraus, Felix Weldert, Ian Litzinger, Ryan Kollang, Erik Knögel, Noah Heep, Marlon Heibel
Tore: Simon Wahl (2), Simon Weimer I, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 20.10.2018 in Oberweyer
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II - JSG N/D I  0:4
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, David Graulich, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Johann Linn, Philipp Schlitt, Cedric Noll
Tore: Simon Förger (2), Tizian Roth (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 20.10.2018 in Niedershausen
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D II  5:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Robin Schulz, Laurin Koch, Felix Burda, Simon Wahl, Jacob Badmann, Simon Weimer I, Noah Heep, Ryan Kollang, Jonas Heun, Elia Esapathi, Erik Knögel
Tore: Jacob Badmann, Simon Weimer I

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.10.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Lahntal  3:0
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, David Graulich, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Simon Förger, Tizian Roth, Lucas Seck, Johann Linn, Philipp Schlitt, Cedric Noll, Tim Ole Mikelat
Tore: Simon Förger, Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 21.09.2018
SV Elz II - JSG N/D I  1:1
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), David Graulich, Louis Reichel, Johann Linn, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Juro Bliznac, Simon Förger, Tizian Roth, Lucas Seck, Vincenz Schmidt, Philipp Schlitt, Cedric Noll
Tor: Simon Förger

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 15.09.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Löhnberg/N/O-hausen  3:2
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Louis Reichel, Johann Linn, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Juro Bliznac, Simon Förger, Tizian Roth, Cedric Noll, Lucas Seck, Philipp Schlitt
Tore: Simon Förger (2), Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 15.09.2018 in Winkels
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P - JSG N/D II  2:4
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Luis Kremer, Robin Schulz, Elia Esapathi, Felix Burda, Ian Litzinger, Matteo Franco, Simon Weimer I, Ryan Kollang, Marlon Heibel, Finn Leon Leber
Tore: Matteo Franco (2), Ryan Kollang und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 08.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn I  1:9
JSG D/N II: Lukas Kohl (Tor), Erik Knögel, Daniel Zimmermann, Marlon Heibel, David Weimer, Simon Weimer I, Robin Schulz, Elia Espathi, Simon Wahl, Felix Weldert, Ryan Kollang, Ian Litzinger, Laurin Koch, Marlon Kraus
JSG D/N I: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Louis Reichel, Johann Linn, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Juro Bliznac, Simon Förger, Tizian Roth, Cedric Noll, David Graulich, Philipp Schlitt
Tore: Simon Wahl - Simon Förger (4), Pascal Steinsulz (3),  Tizian Roth (2)

 

Freundschaftsspielrunde am 01.09.2018 in Oberweyer
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II - JSG N/D II  0:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Robin Schulz, Felix Weldert, Jonas Heun, David Weimer, Simon Weimer I, Felix Burda, Jacob Badmann, Ian Litzinger, Simon Wahl, Ryan Kollang, Erik Knögel, Marlon Heibel, Marlon Kraus
Tor: Jacob Badmann

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 25.08.2018 in Dehrn
JSG N/D I - SV RW Hadamar  0:2
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Louis Reichel, Lucas Seck, Henning Heun, Pascal Steinsulz, Tim Ole Mikelat, Juro Bliznac, Simon Förger, Tizian Roth, David Graulich, Matteo Geis, Johann Linn, Philipp Schlitt

 

Freundschaftsspielrunde am 22.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg II 7:3
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Laurin Koch, Robin Schulz, Felix Weldert, Jonas Heun, David Weimer, Elia Espathi, Erik Knögel, Simon Weimer I, Felix Burda, Jacob Badmann, Ryan Kollang, Marlon Heibel, Matteo Franco
Tore: David Weimer (2), Felix Burda, Jacob Badmann, Felix Weldert, Elia Espathi

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 18.08.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JFV Dietkirchen/Offheim II  2:2
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Louis Reichel, Henning Heun, Elias Sterebogen, Tim Ole Mikelat, Juro Bliznac, Simon Förger, Tizian Roth, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Cedric Noll, David Graulich, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Simon Förger, Henning Heun

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 15.08.2018 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D I  4:1
JSG D/N: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Louis Reichel, Tim Ole Mikelat, Henning Heun, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Johann Linn, Simon Förger, Tizian Roth, Matteo Geis, Juro Bliznac, Cedric Noll, Philipp Schlitt
Tor: Matteo Geis

 

 

D-Junioren

 

Saisonrückblick 2018/2019 JSG Niedertiefenbach/Dehrn D2-Junioren

Inzwischen ist mehr als Monat vergangen, seitdem die D2 der JSG Niedertiefenbach/Dehrn nach einem sehr überzeugenden 6:1 gegen die JSG Brechen/Oberweyer II die Meisterschaft feiern konnte. Damit konnten wir wieder ein Spieljahr mit einem großen Erfolg abschließen. Nun ist es also wieder an der Zeit, um mal auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

Nach dem Erfolg mit der Meisterschaft als E1 in der vorherigen Saison waren wir mit großen Erwartungen in die Vorbereitug gestartet. Klar war uns bewusst, dass wir ab nun mit neun Spielern spielen würden, sich ein paar Regeln geändert hatten und das Feld etwas größer war. Die Vorbereitung lief ganz gut, alle zogen gut mit und unser Trainingslager (auch wenn aufgrund der sommerlichen Hitze etwas reduziert) war ein voller Erfolg. An die Quälerei bei der tollen Fitnesseinheit mit Philip denken sicherlich noch alle zurück.

So ging es dann in die Quali-Runde und wir hatten dort recht anspruchsvolle Gegner. Der Auftakt war in Elz bei deren D2 und trotz eines Torschussverhältnisses von 24:1 und 3 !!! verschossenen Elfmetern verlorenen wir mit 0:1. Hier merkte man schon, dass die Umstellung auf 9er-Mannschaft nicht so einfach von heute auf morgen gehen würde. Wir stellten auch immer wieder fest, wie klein unsere Mannschaft im Vergleich zu unseren Gegnern ist v.a. wenn wir z.B. ausschließlich gegen den Jahrgang 2006 antreten durften.
Unser erster Heimspielgegner war Hünfelden I und trotz guter Leistung mussten wir uns dem überlegenen Gegner mit 0:4 geschlagen geben. Dann hieß es Derby-Time gegen Dietkirchen III und nach völlig verschlafener erster Hälfte konnten wir wenigsten die zweite ausgeglichen und torlos gestalten. Jedoch hatten wir in der ersten Halbzeit schon drei Gegentore kassiert und so hieß es am Ende 0:3. Beim nächsten Heimspiel gegen den VfR Limburg II standen wir dicht vor einem Punktgewinn, mussten uns jedoch einem sehr unfair (auf)tretenden Gegner knapp mit 4:5 geschlagen geben. Sollte die Qualifikationsrunde wirklich wieder so gruselig ablaufen wie letztes Jahr? Wir bekamen nach jedem Spiel auch immer wieder gesagt, dass wir doch besser spielen würden als unser letzter Tabellenplatz vermuten ließe , aber offen gesagt, spätestens nach dem dritten Mal braucht das nach einer Niederlage wirklich niemand mehr.

Beim Heimspiel gegen Eisenbach hatten wir beim 1:5 keine Chance, wie auch gegen Dornburg I, die uns mit 10:1 nach Hause schickten. Witzigerweise hatten wir hier fast 50 min sehr gut gespielt und das Spiel v.a. in der ersten Hälft offen halten können. 13 Minuten direkt nach der Pause mit 7 Gegentoren brachen uns dann das Genick. Dann brachten wir das Kunststück fertig, nach einer 4:2 Halbzeitführung gegen Weiltal, die nur zu siebt waren, noch 4:5 zu verlieren. Den Abschluss der Qualifikationsrunde erlebten wir dann beim 5:1 bei der JSG Hintertaunus II – wieder ein Gegner der uns vor allem körperlich deutlich überlegen war. Damit war die Bilanz der Qualifikation noch schlechter als das Jahr zuvor und wir wurden in die Kreisklasse Gruppe 3 gesteckt.
Und wie im Jahr zuvor muss in den Herbstferien irgendetwas mit der Mannschaft passiert sein. Zum Auftakt empfingen wir die JSG Eschhofen/Lindenholzhausen/Linter und gewannen verdient mit 4:2. Danach fuhren wir nach Niederbrechen und bezwangen den Gastgeber an einem Samstagmorgen bei eiskaltem Wind mit 6:2. Im nächsten Heimspiel trafen wir auf einen starken Gegner und Dornburg II konnte in der allerletzten Minute das 3:3 erzielen und uns die ersten Punkte abnehmen. Im vierten Spiel hatten wir die Gelegenheit uns für die Niederlage in der Qualifikation zu revanchieren und wiesen den SV Elz mit 7:0 auf deren Platz in die Schranken. Nächstes Heimspiel, diesmal gegen Heidenhäuschen, der in der Hinserie stärkste Gegner. Nach einem intensiven Spiel trennte man sich in Dehrn mit 1:1. Unser Vorhaben, oben mitzuspielen nahm Züge an. Eine Woche später spielten wir Herbststurm und fegten Hünfelden III mit 12:2 von derem eigenen Platz – unser bis dato bestes Spiel. Den Abschluß der Hinrunde machte das Spiel bei den Limburger C-Jugendmädchen, wo wir uns traditionell immer schwer tun, aber Dank Gerd Müller äh Till Weißer 3:0 gewannen. So grüßten wir zum Ende der Hinrunde von der Tabellenspitze.

In der Winterpause spielten wir zwei Hallenturniere, wo wir uns ganz gut verkauften, aber nur die hinteren Plätze belegten (einmal sechster, einmal dritter, aber nicht letzter). Nach der Rückrundenvorbereitung mit einem weiteren Trainingslagerwochenende galt es in der Rückrunde die Tabellenführung zu behaupten. Damit taten wir uns anfangs schwer. Der Auftakt gegen die Limburger Mädchen konnte zwar noch mit Müh und Not 2:0 gewonnen werden, aber schon gegen Hünfelden III ließen wir beim 1:1 wiederum Punkte liegen. Somit standen wir beim Auswärtsspiel gegen Heidenhäuschen unter Zugzwang. Nach einer tollen Leistung in der zweiten Halbzeit gewannen wir dort mit 3:0. Dann besuchte uns der SV Elz II und musste mit 8.= wieder nach Hause gehen. Diesem Sieg ließen wir ein 5:1 in Dornburg folgen, obwohl das bei weitem kein gutes Spiel von uns war. So gingen wir mit vier Punkten Vorsprung in das letzte Heimspiel gegen Brechen/Oberweyer II und nach einer tollen Leistung vor zahlreichen Zuschauern feierten nach dem 6:1 die Meisterschaft in der Kreisklasse Gruppe 3. Einzig das Schaulaufen danach im abschließende Spiel gegen Eschhofen ging in mit 0:1 die Hose, so dass wir dem Gegner bei der besten Rückrundenmannschaft den Vortritt lassen mussten.

Danach standen noch zwei Turniere an. Beim eigenen Pfingstturnier wurden wir fünfter (immerhin konnten wir uns hier bei Eschhofen II revanchieren) und letztes Wochenende wurden wir beim Turnier des RSV Dauborn Vierter, nachdem unser letztes Aufgebot das Spiel um den dritten Platz trotz drückender Überlegenheit und vieler Torchancen mit 0:1 verloren hatte.
Schaut man auf die Statistik, wird man feststellen, dass wir diesmal immens auswärtsstark waren – 6 Siege in 7 Spielen.Daheim taten wir uns spziell im Herbst sehr schwer, wenn der Rasen in Dehrn nass und tief ist. In der Endabrechnung grüßten wir mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 61:14 von der Tabellenspitze. Unser stärkster Verfolger, die JSG Eschofen/Lindenholzhausen/Linter hatte zwei Punkte weniger. Berücksichtigt man die völlig in den Sand gesetzte Qualifikation kam unsere JSG Niedertiefenbach / Dehrn in der Saison 2018/2019 auf 10 Siege, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 71: 47. Für uns Trainer konnte das Hauptziel, die Mannschaft und die Spieler weiterzuentwickeln auch erreicht werden. Die Mannschaft versucht recht häufig einen gepflegten Ball zu spielen, ist taktisch sehr variabel und alle Spieler haben sich gegenüber ihrem Leistungsstand im Sommer 2018 definitiv weiterentwickelt. Deshalb freut sich das Trainerteam auch schon auf die nächste Runde, wo ein besseres Abschneiden in der Qualifikation gleich das erste Saisonziel ist. Dafür werden wir in der letzten Ferienwoche wieder ein paar Trainingslagertage einlegen. Allen bis dahin noch einen schönen Urlaub und gute Erholung bis zum ersten Training.

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 24.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - TuS Staffel  2:0
JSG D/N: Lukas Kohl (Tor), Jonas Heun, Luis Kremer, Muhammet Eroglu, Noel Leschnik, Ian Litzinger, Noah Heep, Marlon Heibel, Lukas Pitkowski, Finn Leon Leber, Marlon Kraus, Petar Bliznac
Tore: Noel Leschnik, Ian Litzinger

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 24.05.2019 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D II  1:0
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Moritz Jung, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Till Weißer, Leo Reichwein, Josuha Cromm, Simjon Kreft

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 17.05.2019 in Dorndorf
JSG Dornburg I - JSG N/D I  1:5
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Jonas Heun, Marlon Heibel, Muhammet Eroglu, Ian Litzinger, Noah Heep, Marlon Kraus, Luis Kremer, Noel Leschnik, Lukas Kohl, Leona Kraus, Petar Bliznac, Lukas Pitkowski
Tore: Lukas Pitkowski (2), Ian Litzinger, Noah Heep, Petar Bliznac

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 17.05.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Brechen/Weyer II  6:1

Letztes Heimspiel der Saison 2018/19 und die große Chance schon einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft klar zu machen. Es hatte rechtzeitig zu regnen aufgehört und so durften wir bei guten Fußballwetter gefühlt an die 100 Zuschauer begrüßen. Einzig allein der Rasenplatz in Dehrn kann leider mit den Leistungen unserer Mannschaft überhaupt nicht mithalten und liebe Stadt Runkel, hier ist wirklich noch viel, viel Luft nach oben. Vielleicht liegt es ja dem zukünftigen Bürgermeister am Herzen, dass die Jugendteams seiner Gemeinde unter den bestmöglichen Bedingungen Fußball spielen und es wird wieder regelmäßig gemäht. Unserem Team war schon beim Warmmachen der Wille anzusehen, an diesem Tag mit einem Sieg alles klar zu machen. Nach anfänglichem Abtasten übernahm unsere Mannschaft dann auch das Kommando und die zahlreichen Zuschauer bekamen ein sehr ansehnliches D-Jugendspiel zu sehen. Nach ca. 10 Minuten hatte wir unseren Spielrhythmus gefunden und kombinierten uns durch schöne Seitenwechsel zu den ersten Torchancen. Gegnerische Angriffe blieben dank der Aufmerksamkeit unserer Verteidigung nahezu komplett im Ansatz stecken, so dass wir von Minute zu Minute immer überlegener wurden.  Und in der 19. Minute war es dann endlich soweit. Anton ignorierte zum Glück alle gutgemeinten Ratschläge, nach außen auf den frei stehenden Ben zu spielen, drehte sich stattdessen lieber um seinen Gegenspieler und schlenzte den Ball aus 16m in den rechten oberen Winkel. Es ging voran auf der Achterbahn. Nach dem Führungstreffer machte unsere Mannschaft weiterhin viel Druck, aber die Torchancen wurden fast im Minutentakt leichtfertig vergeben. Dazu wurde unsere rechte Mittelfeldseite mit zunehmender Spieldauer auch immer anfälliger für Gegenangriffe. Soweit mir berichtet wurde, griffen die ersten unter unseren Anhängern schon zu Baldriantropfen, um die die Nerven zu beruhigen. 😊 Fabio erlöste sie  dann nach einem feinen Zuspiel Simons in der 27. Minute mit dem 2:0. Eine Zeigerumdrehung später konnte Ben sogar nach klasse Balleroberung durch Ismail auf 3:0 erhöhen. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann plötzlich aus dem Nichts der Anschlusstreffer, als wir zu nachlässig verteidigten und ein Sonntagsschuss unserem Torwart Mo keine Chance lies. Das war jedoch kein Grund nervös zu werden und wir kamen mit der Absicht aus der Kabine, genauso wie in der 1. Halbzeit weiter nach vorne zu spielen. Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel rutschte Leon eine Flanke leicht über den Fuß (natürlich war es ein beabsichtigter Torschuss 😃 !!!)und schlug hinter dem gegnerischen Torwart ein. Danach betrieben wir wieder Chancenwucher - die größte hatte Joshua, der aus 2m das leere Tor nicht traf. Aber Fabio machte dann mit seinem zweiten Tor in der 51. Minute endgültig den Deckel drauf. Im Anschluss darauf wurde die Partie nach einem Pressschlag wegen der schweren Verletzung eines Gegners für mehrere Minuten unterbrochen, der anschließend auch vom Platz getragen werden musste. An dieser Stelle gute Besserung an den Spieler der JSG Brechen/Oberweyer. Die Verletzungspause hatte sichtlich Eindruck bei allen Spielern hinterlassen und so ging in den letzten Minuten nicht mehr viel zusammen. Fast, um genau zu sein. Moritz, war mit unserer Torausbeute noch nicht zufrieden und nach einem Solo durchs Mittelfeld schweißte er einen Distanzschuss ins gegnerische Gehäuse zum 6:1 Endstand. Danach kannte der Jubel keine Grenzen mehr und unsere Spieler feierten ausgiebig den vorzeitigen Meistertitel in der Kreisklasse Gruppe 3. Das hatten sie sich auch verdient. Am Freitag steht unser letztes Saisonspiel gegen die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter auf dem Spielplan und wir werden trotz des Meistertitels nochmal Vollgas geben.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Leon Seiwert, Ben Geisler, Till Weißer, Jonas Schäfer, Josuha Cromm, Ismail Aoulad Haddou, Lorena Noll, Simon Schartel
Tore: Fabio Haibach (2), Anton Gekkel, Ben Geisler, Moritz Jung, Leon Seiwert

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 15.05.2019 in Dehrn
JSG N/D I - SV RW Hadamar I  1:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Jonas Heun, Marlon Heibel, Muhammet Eroglu, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Noah Heep, Lukas Pitkowski, Laurin Koch, Finn Leon Leber, Robin Schulz, Marlon Kraus
Tor: Robin Schulz

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 10.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Merenberg/Obertiefenbach  6:0
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Luis Kremer, Muhammet Eroglu, Marlon Heibel, Milena Edelhoff, Noel Leschnik, Noah Heep, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Lukas Kohl, Arjeton Thaqi, Petar Bliznac
Tore: Noah Heep, Lukas Pitkowski und 2 Eigentore der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 10.05.2019 in Dorndorf
JSG Dornburg II - JSG N/D II  1:5
Drittletzter Spieltag in der diesjährigen Meisterschaft und wir mussten beim Tabellenvierten antreten. Die Ausgangslage war klar, wir brauchten aus dem letzten 3 Spielen noch zwei Siege, um unser diesjähriges Ziel zu erreichen. Im Hinspiel hatten wir noch in allerletzter Minute die 3 Punkte selbst aus der Hand gegeben und das sollte diesmal nicht passieren. Wir begannen im 3-3-2 und eigentlich sollte uns das System der Heimmannschaft (3 -1-1-3) durch die so entstehende Überzahl im Mittelfeld entgegenkommen. Aber eigentlich ist so ein blödes Wort. Dazu hatte aber auch David doch Angst vor Goliath und eingesprungene Rittberger helfen im Fußball leider auch nicht weiter. Aber der Reihe nach: Wir begannen gut, wie geplant über die Außen spielend, und nachdem die erste Torchance gerade noch nicht zum Erfolg führte, war es dann in der 3. Minute Ben vorbehalten, nachdem er sich auf der linken Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt hatte, am Torwart vorbei ins lange Eck einzuschießen. Ein vielversprechender Beginn also. Unser Gegner spielte ein System aus dem Zeitalter der industriellen Revolution des Fußballs: 4 Mann in der Defensive, davon ein sehr großer, kräftiger Junge als Libero agierend und die Bälle nach vorne dreschend, kein Mittelfeld und 4 schnelle Spieler vorne. Jedoch schaffte es irgendwie Dornburg recht schnell, dass wir ihr Spiel adaptierten und unsererseits auf gepflegtes Mittelfeldspiel verzichteten und die Bälle einfach nur noch nach vorne kloppten. Ab und zu fand unsere JSG ihr eigentliches Spielkonzept wieder und wir passten uns dann schnell durch die gegnerische Abwehr zu weiteren Torchancen, von denen Anton eine, schön von Ben freigespielt, in der 10. Minute zum 2:0 verwandelte. Weiter ging der Ping-Pong-Fußball auf beiden Seiten und auch Dornburg hatte gute Chancen zum Anschlusstreffer. Dank unserem Goalie Till blieb es beim 2:0 für unsere Farben. So flog der Ball weiter von links nach rechts und umgekehrt und ein Weitschuss von Leon aus halbrechter Position landete dann im linken Toreck: 3:0 nach 18 Minuten. Falls unsere treuen Fans jetzt dachten, mit der beruhigenden Führung würden sie den Fußball zu sehen bekommen, der uns diese Runde ausgezeichnet hat, wurden sie leider eines besseren belehrt. Wir schlugen weiterhin die Bälle auf den großen Jungen, der je nach Größe unserer Spieler ein bis zwei Köpfe größer war, und der schlug sie dann wieder zurück in unsere Abwehr. So recht mochte an diesem Nachmittag auch niemand in Zweikämpfe mit ihm gehen. Wie gesagt, David hatte doch Angst vor Goliath. Zweikampfführung stand an diesem Tag eh nicht hoch bei uns im Kurs und so manches Mal glaubte man sich beim Eiskunstlauf, wenn unsere Spiele Pirouetten drehend mit dem Rücken voran zum Ball sprangen. 6,0 in der Haltungsnote, aber 1,0 in der Effizienz.  So hüpften wir uns dann mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit wurde es dann spieltechnisch gesehen etwas besser. Die vernünftige Zweikampfführung fand weiterhin nicht ihren Weg auf den Platz. Aber wir erspielten uns mehr Torchancen, die wir jedoch nicht nutzen. Die größte hatte Fabio, als er nach einer schönen Flanke von Leon aus 2m (!!) an die Latte köpfte. Dornburg hatte deutlich weniger Torchancen, jedoch konnten sie eine davon nutzen, als wir zu weit aufgerückt waren und unsere Abwehr in Unterzahl spielte. So stand es nach 46 Minuten nur noch 3:1. Danach legte unsere JSG nochmal einen Gang zu und nach einem schönen Pass von Fabio umkurvte Anton den gegnerischen Torwart und schob zum 4:1 in der 52. Minute ein. Damit war das Spiel entschieden und der Schlusspunkt war Moritz vorbehalten, der in der letzten Minute einen Abpraller erlief und in die Maschen drosch. Fazit: Ein deutlicher Sieg für unsere bisher makellose Auswärtsbilanz in der Runde. Allerdings hatte die gezeigte Leistung viel Luft nach oben, wobei mit Sicherheit auch die lange spielfreie Zeit nicht positiv für den Spielerhythmus war. Spieler des Spiels war diesmal unser Torwart Till. Im Qualispiel gegen die D1 von Dornburg hatte er 10 (!!) Gegentore kassiert und diesmal war deutlich zu sehen, dass er auf diesem Platz keine weiteren Bälle aus dem Tor holen wollte. Am morgigen Freitag steht unser letztes Heimspiel vor der Tür und wir haben den ersten von zwei Matchbällen. Mit hoffentlich großer Unterstützung schaffen wir das dann auch bestimmt.
JSG D/N: Till Weißer (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Jonas Schäfer, Josuha Cromm, Ismail Aoulad Haddou, Lorena Noll
Tore: Anton Gekkel (2), Ben Geisler, Moritz Jung, Leon Seiwert

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 05.04.2019 in Weilmünster
JSG Hintertaunus II - JSG N/D I  0:1
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Jonas Heun, Luis Kremer, Muhammet Eroglu, Marlon Heibel, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Noah Heep, Lukas Pitkowski, Marlon Kraus, Arjeton Thaqi
Tor: Lukas Pitkowski

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 05.04.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV Elz II  8:0
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Josuha Cromm, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Leon Seiwert, Till Weißer, Jonas Schäfer, Ben Geisler, Miguel Seide
Tore: Till Weißer (3), Fabio Haibach (2), Ben Geisler (2), Leon Seiwert

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 30.03.2019 in Oberweyer
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D II  0:3
Spitzenspiel in der Kreisklasse Gruppe 3. Durch das Unentschieden unter der Woche hatten wir uns selbst in Zugzwang gebracht und so musste dieses Spiel beim Tabellenzweiten gewonnen werden, wollten wir die Tabellenführung nicht bald wieder hergeben müssen. Bei schönem Frühlingswetter trafen samstags morgens der beste Sturm (wir mit 39 Toren) auf die beste Abwehr (Heidenhäuschen mit nur 6 Gegentoren) aufeinander. Der Plan war es, den Gegner gleich unter Druck zu setzen und zu zeigen, dass dies unser Spiel ist und der Ball auch uns gehört. Wir starteten im 3-3-2 und die taktische Vorgabe funktionierte in den ersten 7-8 Minuten auch sehr gut. Unsere JSG war sehr dominant, das Spiel fand meistens in der Heidenhäuschen-Hälfte statt und wir kamen auch zu den ersten beiden Torannäherungen. Danach schaffte es die Heimmannschaft jedoch,uns ihr Spiel mit lang geschlagenen Bällen auf die Stürmer aufzuzwingen. Wir standen plötzlich zu tief und das Mittelfeld hatte keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Heidenhäuschen hatte eine gute Gelegenheit, als unsere Abwehr den Ball an der eigenen 16er-Auslinie vertändelte. Zu unserem Glück konnte deren Stürmer mit der scharfen Hereingabe wenig anfangen , so dass das Torschüsschen für unseren Keeper Mohammed kein Problem war. Unsere größte Chance in der ersten Halbzeit war ein 25m Freistoß durch Leon aus halblinker Position, der die Latte touchierte. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir das Spiel wieder aus unserer Hälfte verlagern, da wir nun auf 3-4-1 umgestellt hatten. Dafür hing jetzt der Sturm völlig in der Luft. So ging es torlos in die Kabine. Das Spitzenspiel war bis dato eher zähe Kost zum Anschauen. Die zweite Halbzeit begannen wir taktisch wieder wie die erste und die Mannschaft hatte sich fest vorgenommen, ein bis zwei Gänge hochzuschalten. Und das konnte unser Team auch sofort auf dem Platz umsetzen. Es folgte 2 hoch drei! Ein weiterer Freistoß von Leon, diesmal halbrechts aus dem Halbfeld, in der zweiten Minute der zweiten Halbzeit wurde von der Nummer 2 des Gegners ins eigene Tor verlängert. Die Führung!! Noch nicht verdient, aber zum richtigen Zeitpunkt. Nun schien der Bann gebrochen und wir spielten weiterhin dominant nach vorne. Drei Zeigerumdrehungen weiter sahen unsere Anhänger ein wunderschönes Tor: Leon tankte sich auf rechts außen durch und flankte scharf in die Mitte. Als schon alle dachten, die Situation wäre vorbei, spritze Anton in den Flankenball und zimmerte aus kurzer Distanz das Runde ins Eckige. Von den Gastgebern kam in der zweiten Hälfte nicht mehr so viel. Allein eine Unachtsamkeit nach einem Eckball hätte beinahe zum (zu diesem Zeitpunkt sehr unverdienten) Anschlusstreffer geführt. Alle andern Angriffsbemühungen Heidenhäuschens wurden entweder schon durch unserer inzwischen sehr präsentes Mittelfeld abgefangen oder endeten bei unserer stark spielenden Abwehr. Einen dieser abgefangen Angriffe trug unser Team dann über unsere linke Angriffsseite vor und Ben erzielte im der 46. Minute das 0:3, nachdem er sich elegant gegen seinen Gegenspieler durchgesetzt hatte. Damit war die Messe gelesen und wir hätten beinahe noch ein viertes Tor erzielt. Die Chancen dafür waren genug da und die größte hatte unser Geburtstagskind Jonas, der sich beinahe noch selbst beschenkt hätte. Doch sein Schuss verfehlte ganz knapp das Gehäuse. Fazit: Die bisher beste Leistung unseres Team in der Rückrunde. Und von den aktuell 9 Gegentoren hat unser Gegner im Hin-und Rückspiel knapp die Hälfte durch uns bekommen. Durch den Erfolg beim Tabellenzweiten haben wir weiterhin alles selbst in der Hand und sind nicht auf andere Ergebnisse angewiesen. Ein Dankeschön auch an den Schiedsrichter Schallert für die gute Leitung des Spiels. Am Freitag empfangen wir vor der Osterpause noch den Tabellenletzten aus Elz und gehen hoffentlich ähnlich konzentriert zu Werke wie am Samstag. 
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Ben Geisler, Till Weißer, Ismail Aoulad Haddou, Simon Schartel, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel, Ben Geisler und ein Egentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 27.03.2019 in Dehrn
JSG N/D I - FC Waldbrunn II  3:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Noel Leschnik, Milena Edelhoff, Luis Kremer, Marlon Heibel, Marlon Kraus, Noah Heep, Jonas Heun, Finn Leon Leber, Lukas Pitkowski, Ian Litzinger, Hamzy Can
Tore: Luis Kremer, Marlon Kraus und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 25.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Hünfelden III   1:1
Montag Abend, Nachholspiel gegen den Tabellenfünften Hünfelden. Das Hinspiel hatten wir zwar mit 12:2 dort deutlich gewonnen, aber das war eine andere Mannschaft gewesen, als die, gegen die wir an diesem Abend gespielt haben. Wir begannen wie so oft in letzter Zeit im 2-4-2 und die ersten Offensivaktionen sahen auch ganz vielversprechend aus. Aber Fußball bleibt nun mal Kopfsache und so ein Hinspielergebnis kriegst du nicht so einfach raus – ergo waren wir zu Beginn nicht richtig im Spiel. Hünfelden nutzte nach wenigen Minuten aus, dass wir zu hoch standen und im Mittelfeld die Orientierung verloren hatten. Dank ihrer schnellen Offensivspieler wurden wir nach einem Ballverlust mühelos überrannt und der Gegner erzielte das 0:1 in der 5. Minute. So ging es in der ersten Halbzeit dann auch weiter. Wir hatten im Offensivbereich einige schöne Spielzüge und kamen durchaus zu Torchancen, doch weder Anton, Till, Leon, Fabio noch Ben konnten diese nutzen. Oft trafen wir auch einfach die falsche Entscheidung zwischen Pass und Torabschluss und was auf den gegnerischen Kasten kam, ging mittig auf den Keeper. Auch eine Riesenchance nach einem gut getretenen Eckball ließen wir leider liegen. In der Defensive blieben wir jedoch weiter anfällig, so dass der Gast auch gut und gerne noch das eine oder andere Tor hätte nachlegen können. So ging es zur Halbzeit mit dem knappen Rückstand in die Kabine und die nicht zur Spielweise des Gegners passende Aufstellung (der geht auf meine Kappe!) wurde auf ein 3-3-2 korrigiert. In Halbzeit 2 wollte unsere Neun was gut machen und wir waren nun spritziger und giftiger in den Defensivzweikämpfen. Hünfelden fand offensiv durch die Umstellung und unser Auftreten kaum noch statt und wir erspielten uns weitere Möglichkeiten. Bei unserem ersten Tor an diesem Abend hatte der gut leitende Schiedsrichter den Ball leider schon bei Simjons Flanke im Aus gesehen, obwohl der Ball laut unserer Anhänger wohl noch drin war. Ein paar Minuten später gab es dann regeltechnisch nix mehr zu meckern, als Leon auf rechts klasse freigespielt wurde und scharf nach innen flankte, wo Anton dann nur noch den Fuß zum mittlerweile verdienten Ausgleich in der 37. Minute hinhalten musste. Eigentlich war noch genug Zeit, das Spiel komplett zu drehen. Hünfelden hatte inzwischen die 5er-Abwehrkette etabliert und unsere JSG tat sich von Minute zu Minute schwerer, dieses Abwehrbollwerk zu knacken. Allerdings machten wir es dem Gegner auch zunehmend leicht, denn anstatt die Spielzüge weiter auszuspielen, versuchten wir uns zu sehr an Alleingängen und zogen oft gegen bis zu drei Gegenspieler den Kürzeren. Nichtsdestotrotz hatten wir noch Chancen zum Sieg, doch wie schon in Halbzeit 1 verpassten wir weiterhin die Pass- bzw. Schussfenster. Fazit: Trotz der besseren zweiten Hälfte und trotz einem gegenüber der Vorrunde komplett verbesserten Gegner waren es alles in allem zwei verlorene Punkte. So wie nach der Pause wollen wir auch am Samstag im Spitzenspiel beim Tabellenzweiten auftreten. Um dort was mitzunehmen, müssen wir allerdings wieder wie in der Vorrunde von Anfang an im Spiel sein und wenn endlich wieder unsere Effizienz vorm Tor wiederfinden. Denn zur Zeit brauchen wir fast schon eine zweistellige Anzahl an Chancen, um eine Bude zu machen.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Leon Seiwert, Ben Geisler, Till Weißer, Leo Reichwein, Ismail Aoulad Haddou, Lorena Noll, Simon Schartel, Jonas Schäfer
Tor: Anton Gekkel

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 22.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Oberlahn  1:2
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Laurin Koch, Muhammet Eroglu, Noel Leschnik, Milena Edelhoff, Marlon Heibel, Lukas Pitkowski, Noah Heep, Jonas Heun, Leona Kraus, Hamza Can, Marlon Kraus
Tor: Noah Heep

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 16.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - VfR Limburg 07 (Mädchen)   2:0
Nach einer langen Winterpause und immer nur Training sollte die Jagd nach Punkten am Samstagnachmittag wieder losgehen. Es war ein Rückrundenauftakt unter nicht gerade den besten Vorrausetzungen! Die Tiefs Eberhard und Heinz verbliesen die Trainingseinheiten unter der Woche, das Aufwärmprogramm war aufgrund des zuvor stattfindenden C-Jugendspiels irgendwie improvisiert und das Trainerteam merkte schnell, dass sich einige Spieler mental auch noch in der Winterpause befanden. Trotzdem waren alle nach den letzten guten Trainingseinheiten gespannt, wie sich unsere Mannschaft präsentieren würde. Und unsere JSG legte los wie … wie … ich finde wirklich keinen Ausdruck dafür. Bis auf unsere Abwehrspieler Moritz und Leo und Mohammed im Tor, die alle drei ein Riesenspiel machten, war unser Spiel nicht existent. Vom Hinspiel wussten wir, dass die Limburger Mädchen das Zentrum dicht machen würden und wollten über die Flügel spielen. Da waren unsere Spieler jedoch in Hälfte 1 nicht anzutreffen. Unsere Anhänger rieben sich sicherlich auch verwundert die Augen, aber in der ersten Halbzeit dürfte niemand auch jemals 3 Ballstationen unsererseits gesehen haben. Torchancen? Nicht für uns und Dank unserer Abwehr und unserem Goalie stand es zur Halbzeit noch etwas glücklich 0:0. Die einzigen positiven Aufreger unsererseits waren zwei Schussversuche und eine Situation, wo man nach einem Foul an Simjon Elfmeter hätte geben können, wenn er denn nach dem klaren Kontakt umgefallen wäre, anstatt weiter zu laufen. Nach etwas Klartext in der Halbzeit wurde es dann … auch nicht besser. Unser Team stand etwas geordneter und war bissiger in den Zweikämpfen, aber das Passspiel blieb unterirdisch. So spielte sich die nächste Viertelstunde torchancenarm im Mittelfeld ab. Doch in der Schlussviertelstunde entdeckten wir plötzlich den Schlüssel zum Fußballspielen wieder und kamen so langsam ins Rollen. Endlich wurde über die Flügel gespielt und so blieb dem Gegner oft nur ein Foulspiel als letztes Mittel. Nachdem wir jedoch die ersten Gelegenheiten noch liegen ließen, war es dann in der 50. Minute endlich soweit, als Simjon links außen auf Leon durchsteckte und dieser an der herausstürmenden Torfrau zum erlösenden 1:0 traf. Vom Gegner kam offensiv nicht mehr viel und zwei Minuten vor Ende pfiff der Schiedsrichter dann doch einen Elfer für uns, als Ben nach einem Solo über links äußerst ruppig von der gegnerischen Verteidigerin gelegt wurde. Der Gefoulte soll ja nie selbst schießen und die Qualität der Ausführung passte dann auch zum gesamten Tag. Allerdings fiel der abgewehrte Elfmeter Ben wieder vor die Füße und er schweißte anschließend den Nachschuss mit Wucht unter die Latte. Fazit: Das nennt man wohl einen „dreckigen Arbeitssieg“, der weder verdient noch schön anzusehen war, der uns aber unsere Tabellenführung verteidigen ließ. Dass wir es besser können, wissen wir und das werden wir versuchen, demnächst auch wieder auf die Wiese zu bringen. Am besten schon im nächsten Heimspiel am 25. März gegen Hünfelden.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Ben Geisler, Leo Reichwein, Josuha Cromm, Ismail Aoulad Haddou, Simon Schartel, Till Weißer, Jonas Schäfer
Tore: Leon Seiwert, Ben Geisler

 

Bericht von Trainingslager der D2 am 09. und 10.03.2019 in Niedertiefenbach
Wer mal wissen möchte, was wir am letzten WE beim TL so getrieben haben, hier ist der Bericht: Rückrundentrainingslager der D2 der JSG Niedertiefenbach/Dehrn (9./10. März 2019). Früh am Samstagmorgen trafen sich das Trainerteam und 10 Kinder am Clubhaus in NTB. Zu Beginn stand erstmal eine halbe Stunde Waldlauf auf dem Programm, der mit kleineren Übungen wie Sprints am Berg, den Teamkameraden im Huckepack oder Bockspringen garniert wurde. Schon hier konnte man die Begeisterung in der Trainingsgruppe spüren und auf Intention der Kinder wurde die Runde durch den Wald um bestimmt einen Kilometer ausgedehnt. Wieder auf dem Platz angekommen, begannen wir mit der Arbeit am Ball, jedoch hatten die Bälle in dieser Übung verschiedene Größen (vom kleinen Mini-Fußball über Footbälle bis hin zu einem Hüpfball war alles vertreten). Ein paar Minuten Balancetraining rundeten dann das Programm bis zum Frühstück ab. Nach einer Pause von einer Stunde stand die zweite Trainingseinheit auf dem Programm und wir begannen mit einem Koordinationsparcour. Das Thema Koordination stand weiter im Fokus und so verbrachten wir einige Zeit mit Passen und Torschuss in einem Koordinationsrundlauf. Dann war Kopfarbeit gefragt, denn der Kopfballsprint war Punkt der Tagesordnung. Die restliche Zeit der zweistündigen Einheit bis zur Mittagspause übten wir dann Torschussfinten und Freistöße. Zum Mittag gab es Kohlenhydrate (Nudeln), um die Akkus wieder aufzuladen und die Jungs und unser Mädel nutzten die Pause für Kartenspielen und Tischkickern. Nach einer kurzen Taktikrunde, in der wir den Kindern die unterschiedlichen Spielsysteme, die wir in der Rückrunde spielen wollen, erklärt hatten, ging es wieder für zwei Stunden auf den Platz. Kreuz-Passen und Dribbel-Pendel-Staffeln halfen beim Verdauen des Mittagsmahls. Dann wurde es intensiver, denn ein 1 gegen 3 als Torschussübung ist für den jeweiligen Verteidiger schon ganz schön hart. Mit warmen Muskeln ging es dann zum nächsten Programmpunkt. Hannah, die Fitnesstrainerin, die uns auch schon in der Halle besucht hatte, arbeitete mit den Kindern eine Stunde an der Athletik und die ersten begannen Muskeln zu entdecken, von denen sie gar nicht wussten, dass sie existieren. Aber unsere Spieler waren trotz der Anstrengung in bester Laune. Danach gab es noch ein kurzes Abschlussspiel, bevor es noch für eine Stunde zum Trampolinspringen ins Jump & Fun ging. Soweit mir am nächsten Tag zu Ohren gekommen ist, waren am Abend alle Trainingsteilnehmer auch ziemlich platt.    😃 Tag zwei des Trainingslagers begann für manch einen Spieler mit Schmerzen – und das nur durchs Aufstehen. 😃 Beim Trainingslager stand erstmal ein Freundschaftsspiel gegen die JSG Lahntal an, aktuell vierter in der Spielklasse über uns. Wir hatten mit dem gegnerischen Trainer vereinbart 3 x 20min zu spielen, um mal die verschiedenen Systeme ausprobieren zu können. An dem Sonntag waren dann auch unsere Wiesbadenfahrer dabei, die am Tag zuvor beim Jugendausflug der JSG das 3.Ligaspiel Wehen:1860 besucht hatten. Und auch der Wettergott wollte uns mit echtem Aprilwetter Anfang März mal so richtig fordern. Das erste Drittel begannen wir im zuletzt gewohnten 2-4-2, auch wenn wir diese Formation bisher nicht gegen starke Gegner gewählt hatten. Und trotz dem harten Programm am Vortag waren wir gut im Spiel, offensiv wie defensiv enorm lauffreudig und unser Team zeigt auch schöne Spielzüge. Der Unterschied zwischen Lahntal und uns war eigentlich nur die Nutzung der Torchancen. Wir ließen zwei, drei  gute liegen und Lahntal kam mit einem schön vorgetragenen Konter über unsere offene rechte Seite vors Tor und BUMM stand es 0:1. Das war dann auch der Drittelstand. Im zweiten Abschnitt stellten wir auf ein 3-3-2 um und sahen weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Was das Thema Torchancenverwertung angeht, das gleiche Bild wie in Abschnitt 1. Unsere nutzten wir nicht und der Gegner erhöhte nach einem Zuordnungsfehler im Anschluss an einen Eckball auf 2:0.Im letzten Drittel versuchten wir uns dann im 2-3-3, denn wenigstens ein Erfolgserlebnis sollte noch herausspringen. Es ist zugegebenermaßen sehr schwer zu bewerten, ob wir dieses System können. Die Beine der Teilnehmer vom Samstag waren inzwischen schwer wie Blei und es ging nicht mehr viel zusammen. Die logische Folge war das 0:3 durch einen weiteren schnellen Vorstoß der JSG Lahntal. Danach verlor unser Team mehr und mehr die Ordnung und wir spielten gegen Ende ein durch sich selbst entstandenes 3-2-3 mit Libero und ohne rechte Mittelfeldseite. Das werden unsere Anhänger aber nicht mehr zu sehen bekommen – Versprochen !!! Die Kausalkette schwindende Kraft = geringere Konzentration war weiterhin in Takt und so bekamen wir auch noch das 0:4 nach sehr zögerlichen Abwehrverhalten. Trotzdem alle ziemlich platt waren, hatten wir weiterhin Chancen auf den Ehrentreffer, doch selbst die größte durch Anton, der schon den gegnerischen Keeper ausgespielt hatte und nur noch das leere Tor vor sich hatte, konnten wir nicht nutzen. So blieb es dann trotz einem von unserer Seite ganz guten Spiel leider beim 0:4. Einen Dank an dieser Stelle auch an unseren Testspielgegner von der JSG Lahntal für das faire Spiel in freundschaftlicher Atmosphäre. Nach einer letzten Frühstückspause gab’s zum Abschluss unseres Trainingswochenendes noch ein bisschen Sprintarbeit. Wie schon einige Male in der Vorbereitung probierten wir uns am „3 Cone Drill“, einer Beweglichkeitsübung aus dem American Football. Die Zeiten unserer Kinder bei dieser Übung lagen zwischen 8 bis 10 Sekunden. Nur mal Vergleich NFL-Profis sind im Schnitt gerade mal eine Sekunde schneller als unsere schnellsten Spieler. Bei zunehmendem Wind absolvierten wir noch einen Koordinationsschnelligkeitsparcour. Dann war aber der Punkt erreicht, wo bei den Kindern, die beide Tage mitgemacht hatten, der Akku völlig leer war. So gab’s noch eine kurze Torschussübung im 1 gegen 1 und dann war Auslaufen angesagt. Fazit: Wir wollten mit dem Wochenende uns nochmal so richtig fit für die Rückrunde machen und ich glaube, dieses Ziel haben wir erreicht. Ob diese Einschätzung stimmt, werden wir definitiv am nächsten Samstag beim Spiel gegen die Limburger Mädchen sehen. Unsere Spieler haben an dem Wochenende toll mitgezogen und wir hatten trotz der Anstrengungen sehr viel Spaß. Ein großes Dankeschön auch unsern Helfern Carina und Melanie in den Pausen und allen anderen, die uns sonst noch unterstützt haben. Wir freuen uns jetzt auf die Rückrunde, auf (hoffentlich) schönen Fußball und unser Ziel ist es, den ersten Platz auch nicht mehr herzugeben (Oliver Kreft).

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 08.03.2019 in Obertiefenbach
JSG Merenberg/Obertiefenbach - JSG N/D I  0:3
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Laurin Koch, Muhammet Eroglu, Milena Edelhoff, Hamza Can, Noah Heep, Marlon Kraus, Noel Leschnik, Ian Litzinger, Finn Leon Leber, Lukas Pitkowski
Tore: Hamza Can, Noah Heep, Lukas Pitkowski

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 07.12.2018
TuS Staffel - JSG N/D I  0:5
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Laurin Koch, Noel Leschnik, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Ian Litzinger, Noah Heep, Lukas Pitkowski, Muhammet Eroglu, Marlon Kraus
Tore: Noah Heep (2), Matteo Franco, Noel Leschnik, Marlon Kraus

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 01.12.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar I  0:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Laurin Koch, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Marlon Heibel, Ian Litzinger, Marlon Kraus, Noah Heep, Muhammet Eroglu, Noel Leschnik, Robin Schulz, Lukas Pitkowski

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 28.11.2018
VfR Limburg 07 (Mädchen) - JSG N/D II  0:3
Es gibt Spiele, die sind schwierig einzuordnen und zu beschreiben. Spiele gegen Mädchenmannschaften fallen definitiv unter diese Kategorie. Es war nun nicht das erste Mal, dass wir gegen die Limburger Mädchen spielten, aber unsere Jungs legten wie immer in diesen Spielen ein Zweikampfverhalten an den Tag, was man sonst von ihnen nicht zu sehen bekommt. Völlig halbherzig bei Zweikämpfen und bei Kopfbällen, mehr um den Sitz der eigenen Frisur bemüht, taten wir uns sehr schwer, zum Ausklang der Hinserie richtig ins Spiel zu kommen. Dazu kam, dass die Limburger Mädchen 2-3 Jahre älter waren und somit körperlich und geschwindigkeitstechnisch zumindest gleichwertig, wenn nicht sogar überlegen waren. Taktisch gesehen legte der Gegner keinen Wert auf ein Spiel über außen, sondern machte die Mitte mit 3 Abwehrspielerinnen unterstützt von zwei defensiven im Mittefeld komplett dicht. So fand das Spiel in der ersten Halbzeit zumeist zwischen Mittelkreis und gegnerischen Strafraum statt. Unsere JSG spielte in der ersten Halbzeit selbst zu wenig über außen und so fanden sich unsere Stürmer immer wieder im 1 gegen drei bzw. eins gegen vier wieder. Konsequenterweise kamen wir so auch nur zu einigen Halbchancen und unsere Anhänger sahen am letzten Mittwoch im November ein zähes Spiel. Gut, wer einen Stürmer à la Gerd Müller hat. Nach einem abgeprallten Schuss in der 23. Minute war Till da, wo ein Strafraumstürmer stehen muss und stocherte den Ball ins linke untere Toreck. Es besteht jedoch keinerlei Verwandtschaft zum Bomber der Nation -  das haben wir gleich schon mal eruiert. Somit ging es trotz klarer Feldüberlegenheit mit einem mühsamen 1:0 in die Pause. Dort war dann erstaunliches von unseren Jungs zu vernehmen. Angesprochen auf das seltsame Zweikampfverhalten, kamen Kommentare wie „es sind doch Mädchen“ oder „die ziehen ja voll durch“. Ja, meine Herren, man kann durchaus ein Spiel mit vollem Einsatz angehen. In der Hoffnung, dass die Worte der Trainer in der Pause einen Effekt zeigten, ging es dann weiter. Aber Spiele gegen Mädchen unterliegen wirklich eigenen Naturgesetzten und die kann auch keine Halbzeitpause verändern. Immerhin spielten wir in der zweiten Hälfte mehr über außen und in der 32. Minute ging Ben auf der linken Seite ab wie ein Zäpfchen und erzielte das beruhigende 2:0. Im weiteren Verlauf gab es ein, zwei klare Torchancen auf jeder Seite, aber Torfrau und -mann waren nicht zu bezwingen. Die 51. Minute zeigte, dass es manchmal ganz gut ist, mal kurz nicht auf die Trainer zu hören. Diese suchten Fabio vergeblich auf der rechten Außenbahn, denn unser Spiel wurde schon wieder sehr zentrumslastig. Aber gut dass er in diesem Moment nicht auf der Außenbahn war und stattdessen den Fernschussversuch im gegnerischen Strafraum aufnahm und zum 3:0 vollendete. Die letzten Minuten plätscherten dann im herbstliche Regen dahin und dann war der Auswärtssieg vollbracht. Fazit: Das erwartet mühsame Spiel konnten wir mit 3:0 deutlich für uns entscheiden. Da zwei Tage später der bisherigen Tabellenführer beim Dritten 1:2 verlor, war das auch gleichzeitig die Herbstmeisterschaft für unsere JSG. Die haben sich unsere Jungs und unser Mädel nach den Leistungen in der Hauptrunde auch wirklich verdient, denn seit dem Ende der Qualifikation sind wir mit 5 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen. Die Winterpause bis Anfang März werden wir von der Tabellenspitze grüßend genießen. Diese wollen wir natürlich in der Rückrunde auch behalten und vielleicht schaffen wir es bis dahin auch, Einwürfe von uns mal zum Mitspieler zu bringen (Nochmal für unsere Spieler: Wir sind die in blau!! 😊) Vielen Dank an dieser Stelle auch unseren treuen Anhängern, die uns bei Wind und Wetter unterstützen.

JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Moritz Jung, Simon Schartel, Ben Geisler, Till Weißer, Jonas Schäfer, Lorena Noll, Josuha Cromm, Leon Seiwert, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler, Till Weißer, Fabio Haibach

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 24.11.2018 in Kirberg
JSG Hünfelden III - JSG N/D II  2:12
An einem kalten Novembersamstagmorgen trafen wir in Kirrberg auf die dritte Mannschaft der JSG Hünfelden. Mit der schon gegen Elz angewendeten Taktik, die Verteidigung auf zwei Abwehrspieler, unterstützt von einem flexiblen Mittelfeld, zu beschränken, wollten wir den Gegner gleich von Beginn an unter Druck setzen. Was dann kam, muss der Mannschaft von Hünfelden wie ein Herbststurm vorgekommen sein. Vielleicht waren wir aber auch nur wohlwollend dem Schiedsrichter gegenüber, der sich schon kurz vor Anpfiff über die Kälte beklagt hatte und sichtlich fror. Also sollte der arme Mann mal viel zum Aufschreiben bekommen, damit ihm warm werde. Mit dem Anpfiff legten unsere Jungs los wie die Feuerwehr und nach zwei Toren von Anton in der 2. und der 4. Minute, war unser zweiter Stürmer Till nach sieben Minuten zur Stelle und schob einen abgeprallten Ball zum 3:0 für unsere Farben ein.  Fünf Zeigerumdrehungen später erzielte auch Ben sein erstes Tor an diesem Tag und es stand 0:4 mit noch massig Zeit auf der Uhr. Danach nahmen unsere Jungs, diesmal von Hamza aus der D1 im defensiven Mittelfeld unterstützt, den Fuß vom Gas und ein Hünfelder Spieler konnte ganz gemütlich durch vier Gegenspieler dribbeln und in Richtung Strafraum passen. Auch dort verpassten wir es zweimal, zur Ecke zu klären und so durfte der frierende Schiri in der 24. Minute das 1:4 notieren. Also wieder den Vorwärtsgang eingelegt und Till erzielte nach einem abgewehrten Fernschuss das 5:1 für uns in der 27. Minute. Quasi mit dem Halbzeitpfiff dann der schönste Treffer des Tages als Anton, herrlich freigespielt, den Ball ganz lässig aus dem Fußgelenk über den Torwart lupfend zum 6:1 versenkte. Nach Wiederanpfiff durften sich unsere Zuschauer dann kurz fragen, was die Trainer denn eigentlich in der Pause so erzählen, denn die ersten fünf Minuten waren ein völliger Bruch in unserem Spiel. Und nachdem wir bei einem Eckball unsererseits im Mittelfeld zu weit aufgerückt waren, konterte Hünfelden und ihre recht schnelle Spielerin lief der ganzen Abwehr davon und nagelte den Ball mit der Pieke zum 2:6 in den Torwinkel. In der nächsten Halbzeitpause gibt’s Musik oder so was. Danach benötigte unsere JSG noch ein paar Minuten zum Sortieren, bevor wieder die Post abging. Den weiteren Torreigen eröffnete Ben in der 42. Minute, bevor zwei Minuten später die Frage im Raum stand, ob wir denn auch Freistöße können. Ja, und wie!!! Moritz aus gefühlten 20m und ab den Hafer zum 8:2. Ben legte dann zwölf Minuten vor dem Ende das 9:2 nach und eine Minute später sahen unsere Anhänger ein weiteres, sehr schön herausgespieltes Tor, als wir aus dem Mittelfeld per Seitenwechsel den Ball auf die linke Seite spielten und er dann von dort direkt auf Till weitergleitet wurde, der nur noch zum 10:2 einschieben musste. Kurz vor Ende kam es dann noch richtig bitter für Hünfelden, als Tim in der 58. Minute und Anton mit dem Schlusspfiff das 11:2 bzw. 12:2 erzielten. Fazit: Wir waren an diesem Tag super drauf, dazu gnadenlos effektiv und haben anders als sonst nicht die Mehrzahl unserer Chancen liegen lassen. Der Gegner war mit unserem Spiel und dem System ziemlich überfordert und so kann man sagen, dass der Sieg auch in der Höhe in Ordnung geht.

JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Moritz Jung, Simon Schartel, Ben Geisler, Till Weißer, Hamza Can, Tim Litzinger, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel (4), Till Weißer (4), Ben Geisler (2), Moritz Jung, Tim Litzinger

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 23.11.2018 in Waldhausen
JSG Oberlahn - JSG N/D I  1:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Jonas Heun, Muhammet Eroglu, Milena Edelhoff, Marlon Heibel, Ian Litzinger, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Eleisha Eribo, Finn Leon Leber, Arjeton Thaqi, Hamza Can

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 16.11.2018 in Ellar
FC Waldbrunn II - JSG N/D I  4:3
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Luis Kremer, Jonas Heun, Muhammet Eroglu, Noah Heep, Milena Edelhoff, Laurin Koch, Marlon Kraus, Matteo Franco, Leona Kraus, Hamza Can, Lukas Pitkowski
Tore: Lukas Pitkowski (2), Matteo Franco

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 16.11.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer  1:1
Auch hier zeigten wir ganz zu Beginn Flagge, als Leon nach 18 Sekunden sich durch die gegnerische Abwehr kämpfte und dann den Ball Richtung Tor wuchtete – doch leider ging er über das Tor. Wir bewegten uns mit dem Gegner auf Augenhöhe, hatten aber die höhere Spielzeit in der gegnerischen Hälfte. Zur Mitte der ersten Halbzeit ging die JSG H/A/O mit einem Tor in Führung. Jetzt wollte es die JSG N/D wissen und kämpfte nochmal stärker. Mit Erfolg, in der 27. Minute erzielte Anton das erste Tor für uns, Halbzeitstand damit 1:1. Nach der Pause kämpften wir wieder weiter. Doch obwohl sich das Spiel mehr in der Hälfte der JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer abspielte und wir deren Abwehr verunsicherten, gelang uns kein weiteres Tor. Damit blieb es beim 1:1 und einem unveränderten Tabellenstand in der Gruppe 3.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Tim Litzinger, Moritz Jung, Leon Seiwert, Simon Schartel, Leo Reichwein, Josuha Cromm, Lorena Noll, Ben Geisler, Jonas Schäfer
Tor: Anton Gekkel

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 14.11.2018
SV Elz II - JSG N/D II  0:7
Unsere JSG ist an diesem Mittwoch in Elz angetreten, um das mit viel Pech verlorene Spiel in der Qualifikationsrunde wieder wett zu machen und war daher hoch motiviert. So starteten wir auch und los gingen die ersten Bälle vor das gegnerische Tor. Doch leider waren die Schützen zu nervös oder es kam Pech dazu, aber der Ball wollte nicht ins Tor. Wir kämpften uns immer wieder durch die Abwehr des SV Elz aber scheiterten  im Torabschluss. Tim konnte die Mannschaft mit dem ersten Treffer endlich erlösen. Anton zog wenig später zum 2:0 vor nach einer tollen Vorlage unseres Torwartes Mohammed. Der wuchtete den Ball bis über die Mittellinie hinaus in die gegnerische Spielhälfte, wo Anton ihn annahm und zum Tor stürmte und traf. Somit stand es zur Halbzeit 2:0 für uns. In der zweiten Spielhälfte fanden wir etwas besser ins Spiel und erzielten weitere Tore. Der SV Elz konnte unsere Stürmer nicht mehr richtig aufhalten. Aber wir hatten auch immer noch einiges an Pech und bei optimaler Chancenverwertung wäre das Ergebnis noch eindeutiger ausgefallen. Insbesondere Till hatte so viele Chancen aber es gelang ihm kein Tor bis zur Mitte der 2. Halbzeit. Mit einem sehr guten Passspiel schaffte Till doch noch das lang erkämpfte Tor. Auch unser, nach längerer Krankheit wieder zeitweise einsatzfähige Leon, hatte ein tolles Erlebnis: Kurz nach seiner Einwechslung, kämpfte er sich alleine durch die Abwehr des SV Elz und erzielte ebenfalls ein Tor. Zum Schluss freute sich das ganze Team über den Endstand und es war ein guter Einstieg in unsere englische Fussballwoche, denn am Freitag-Abend erwarteten wir den Tabellenführer bei uns zu Hause in Dehrn.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Simon Schartel, Till Weißer, Josuha Cromm, Leon Seiwert, Ben Geisler, Tim Litzinger, Jonas Schäfer, Leo Reichwein
Tore: Anton Gekkel (2x), Tim Litzinger, Simjon Kreft, Joshua Cromm, Leon Seiwer, Till Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 09.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hintertaunus II  1:1
JSG D/N: Finn Leon Leber (Tor), Luis Kremer, Muhammet Eroglu, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Laurin Koch, Noel Leschnik, Marlon Kraus, Matteo Franco, Noah Heep, Hamza Can, Marlon Heibel
Tor: Noah Heep

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 02.11.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Dornburg II  3:3
Die letzte Minute war angebrochen und wir hatten bei einer 3:2 Führung Einwurf kurz hinter der gegnerischen Mittellinie. Ein verlorener Zweikampf unsererseits und Dornburg gelang es mit einem weitgeschlagenen Diagonalball auf unsere rechte Abwehrseite unsere zu hoch stehende Verteidigung auszuhebeln. Unser Torwart Mohammed versuchte beim Herauslaufen noch zu retten was zu retten ist, aber der gegnerische Stürmer erzielte den 3:3 Endstand. Mit hängenden Köpfen schlich unsere Mannschaft anschließend vom Platz, denn wir hatten gute Chancen liegen lassen, das Spiel zu entscheiden und die gegnerische Mannschaft hatte sich vor und während des Spiels sehr unfair und respektlos unserer Mannschaft gegenüber verhalten, was die Punkteteilung doppelt bitter schmecken ließ. Doch von Beginn an. Wir trafen mit Dornburg II auf einen Gegner, der wie auch wir noch kein Spiel in der Hauptrunde verloren hatte, jedoch unter der Woche nur unentschieden gespielt hatte. Durch die Provokation des Gegners beim Warmmachen war unsere Mannschaft zusätzlich motiviert und zeigte das auch sofort nach Anpfiff. Unsere JSG war körperlich klar unterlegen, denn die gegnerischen Spieler waren nicht nur alle ein Jahr älter sondern auch gut einen Kopf größer. Nichts desto trotz legten wir los wie die Feuerwehr und nach einigen ersten Halbchancen erzielte Anton, der seine Geschwindigkeit ausnutzte und somit die generische Abwehr stehen ließ, um anschließend den Ball am generischen Torwart vorbeizulegen, das das 1:0 in der 6. Minute. Dornburg hielt vehement dagegen und unser Torwart Mohammed konnte sich mehrfach auszeichnen bzw. eine Abseitsstellung zu unseren Gunsten verhinderte den Ausgleich. Der fiel dann aber doch in der elften Minute als ein Angriff über unsere rechte Abwehrseite durchkam und wir im Strafraum nicht nah genug bei den Stürmern waren. Kurz darauf gingen wir dann wieder in Führung, als Simjon nach einer schönen Schussfinte (Pass angetäuscht und dann den Ball am Torwart vorbei ins rechte Eck geschoben) den zweiten Treffer unserer Farben erzielen konnte. Nach einigen weiteren Chancen auf beiden Seiten ging es dann mit dem 2:1 in die Pause. Nach der Pause wollten wir konzentriert weiterspielen, aber leider brauchte unsere Mannschaft einige Minuten, um wieder ins Spiel zu finden. Nach einer großen Chance Dornburgs direkt nach Wiederanpfiff hielt die Führung auch nur noch weitere sieben Minuten. Doch auch unsere Neun hatte ein prompte Antwort parat und Anton erzielte sein zweites Tor an diesem Abend zur dritten Führung in diesem Spiel. Dornburg erhöhte nochmal den Druck, doch wir bekamen immer wieder ein Abwehrbein dazwischen oder unser Torwart konnte parieren oder wir hatten auch einfach mal Glück, als wir z.B. den Ball anstatt zum Eckball zu klären quer durch unseren 5m-Raum spielten, wo jedoch kein Gegner wirklich gefährlich an den Ball kam. Aber auch JSG Niedertiefenbach/Dehrn kam weiterhin zu sehr guten Chancen, das entscheidende 4:2 zu machen und hier hatte Dornburg Riesenglück, als Antons Schuss nur an die Latte ging bzw. wir die Konter einfach nicht zwingend genug zu Ende spielten. Dann brach die letzte Minute an und das Ende ist bekannt. Fazit: Wieder ein gutes Spiel unserer D2, auch wenn wir uns diesmal nicht belohnt haben. Aber auch ein Spiel, in dem unsere Mannschaft viel lernen konnte und der ein oder andere war schon nach dem Abpfiff ganz heiß auf das Rückspiel im nächsten Jahr. Durch das Unentschieden waren wir sogar Tabellenführer für einen Tag und sind nach dem Wochenende mit 2 Punkten Rückstand weiterhin Tabellenzweiter.

JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Simon Schartel, Till Weißer, Leo Reichwein, Josuha Cromm, Ismail Aoulad Haddou, Leon Seiwert, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel (2), Simjon Kreft

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 27.10.2018 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II  2:6
Samstag morgen, gefühlt noch mitten in der Nacht und bei dem eisigen Wind gefühlte -133° Grad kalt. So musste dann das Spiel herhalten, für die notwendige Wärme zu sorgen. Mit Ben als Kapitän in seinem letzten Spiel für dieses Jahr begann die JSG wie so oft sehr forsch und zielstrebig. Allerdings wurden die ersten klaren Torchancen noch zu leicht vergeben (oder der kalte Wind nahm den Schüssen doch die Spannkraft 😊). Aber in der vierten Minute war es dann soweit. Simjon war schön freigespielt worden und tunnelte den gegnerischen Keeper. Unsere Mannschaft hielt den Druck auf die gegnerische Defensive aufrecht und in der 11. Minute vollendete Anton nach einem schönen Zuspiel von Ben zum 2:0. Dann schlug er wieder zu, der Fluch einer 2:0 Führung für uns. Mit jeder weiteren Minute ließ die Zielstrebigkeit in unserem Team nach und die Mannschaft aus Brechen kam zu ersten Chancen. Bei der größten hatten wir Glück, denn nach einem Katstrophenzuspiel aus dem eignen 16er in die Mitte half uns die Abseitsstellung des gegnerischen Stürmers. So ging man dennoch mit 2:0 in die Pause. Nach ein paar kleinen Umstellungen begann unsere Mannschaft die zweite Hälfte so wie die erste. Wir spielten auf das dritte Tor und das sollte dann auch in der 34. Minute durch Fabio fallen, der einen vom Torwart zur Seite abgewehrten Schuss aus spitzem Winkel ins leere Tor schob. Alles sah nach einem sehr deutlichen Sieg aus. Einem der wenigen Angriffe der Gastgeber halfen wir dann selbst kräftig nach. Erst wurde recht unnötig zur Ecke geklärt und anschließend nutzte Brechen die Verwirrung nach einem abgeprallten Ball in unserem 16er zum 1:3 Anschlusstreffer. Kann passieren dachten unsere Anhänger und mussten dann mit Besorgnis ansehen, wie wir Brechen durch Fehlpässe im der Offensive einen Konter nach dem auflegten , da in dieser Spielphase unser Mittelfeld zu hoch stand. Nach einem Fehlpass auf unserer linken Seite war es dann soweit und der Brechener Stürmer  überlief unsere Abwehr und schoss trocken ins rechte untere Eck. Nur noch 2:3. Sollten wir ein bis auf wenige Minuten hoch überlegen geführtes Spiel noch aus der Hand geben? Diesmal nicht und es war Anton vorbehalten in der 52. Minute nach einem schönen Solo auf 4:2 zu erhöhen. Vier Minuten später konnte er mit seinem dritten Tor des Tages den alten Abstand wieder herstellen und ein 5:2 sah sehr beruhigend aus. Der Schlusspunkt nach einem schönen Sololauf von der Mittellinie war dem Kapitän vorbehalten und Ben erzielte in der 57. Minute den 6:2 Endstand. Fazit: 40 sehr überzeugende Minuten unserer Mannschaft mit teilwiese sehr schönen Spielzügen. Jedoch treffen wir noch zu oft die falschen Entscheidungen (wie z.B. die vielen Schüsse aus spitzen Winkel anstatt zum freien Mann in der Mitte zu passen) und die Phasen, in denen wir unsere Linie verlieren, sind noch zu lang und bringen uns zu oft in Schwierigkeiten. Aber das ist ganz bewusst Jammern auf sehr hohem Niveau, denn unsere Mannschaft hat ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht und sich verdient den zweiten Tabellenplatz erobert.

JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Simon Schartel, Ben Geisler, Tim Litzinger, Josuha Cromm, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel (4), Simjon Kreft, Fabio Haibach

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 26.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Dornburg I  1:3
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Noel Leschnik, Finn Leon Leber, Marlon Kraus, Marlon Heibel, Laurin Koch, Arjeton Thaqi
Tor: Marlon Kraus

 

Kreispokalspiel am 23.10.2018 in Waldhausen
JSG Oberlahn - JSG N/D I  3:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Jonas Heun, Muhammet Eroglu, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Noel Leschnik, Marlon Kraus, Laurin Koch, Noah Heep, Arjeton Thaqi, Finn Leon Leber
Tor: Noah Heep

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 3 am 19.10.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter  4:2
Erstes Spiel der Hauptrunde der Kreisklasse Gruppe 3, Freitag Abend, Flutlichtspiel. Nachdem wir in der Qualifikation leider alle Spiele verloren hatten, hatten sich unsere Jungs und Mädel für dieses Spiel den ersten Sieg vorgenommen. Erfreulich war auch, dass Jonas nach langer Krankheit wieder bei der Mannschaft war und zumindest schon für eine Weile mitspielen konnte. So begann auf tiefem Boden das Nachbarschaftsduell, was unsere JSG im bewährten 3-4-1 anging. Nach kurzer Abtastphase nahm unsere Neun dann das Heft in die Hand und spielte mehrfach schnell in die Spitze und kam so zu ersten Torchancen. In der siebten Minute war es dann soweit, nach einem schön vorgetragenen Angriff wurde Anton steil geschickt und hatte nur noch den gegnerischen Torwart vor sich, dem er jedoch keine Chance ließ Ganze fünf Zeigerumdrehung später stellte unser Team dann auf 2:0. Ben nahm einen abgefangenen generischen Angriff auf und umdribbelte alles was Beine hatte und schoss von rechts kommen ins linke Eck. Ein Auftakt nach Maß. Danach wollte es unsere Mannschaft aber zu gut machen und anstatt die weiteren Torchancen zu Abschlüssen zu nutzen, kam noch ein Haken, noch ein Dreher und die Gelegenheiten waren vertan. Auch Lindenholzhausen wagte sich in dieser Phase immer wieder in unsere Hälfte und nach einem schlampigen Pass unsererseits lieferte unsere Abwehr Geleitschutz zum Anschlusstreffer in der 23. Minute. Eine Minute später fiel nach einem Konter aus stark abseitsverdächtiger Position sogar Ausgleich für die Gäste und manch ein Zuschauer fühlte sich an das Spiel gegen Weinbach erinnert, wo wir nach einer schnellen 2:0 Führung völlig aus dem Takt kamen. Mit dem Unentschieden ging es dann in die Halbzeit.  Mit der Aufforderung sich weniger in 1:1-Situationen zu verzetteln, machte unsere JSG dann auch deutlich, dass an diesem Abend die 3 Punkte in Dehrn bleiben sollten. Die zweite Halbzeit spielte sich bis auf ein, zwei Ausnahmen ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab, auch wenn unsere Jungs sich lange Zeit schwer taten, klare Tormöglichkeiten zu kreieren.  Mitte der zweiten Halbzeit hatten dann schon alle den Torschrei auf den Lippen, als Simjon nach einem feinen Solo von der Mittellinie den Ball an den linken Pfosten setzte. Ein paar Minuten später war es dann jedoch nach einem Eckball soweit und Simjon schoss das erlösende 3:2. Eschhofen machte anschließend auf, ohne jedoch zu klaren Torchancen zu kommen. Die hatte weiterhin unsere JSG und drei Minuten vor Schluss erzielte Fabio das schönste Tor des Tages, als er einen Ball von der linken Seite über seinen Gegenspieler lupfte und satt ins linke Toreck schoss. Fazit: Dank einer starken Leistung der ganzen Mannschaft war der erste Sieg hochverdient. Mit dem 4:2 belegen wir nach dem ersten Spieltag aufgrund der Tordifferenz den 4. Tabellenplatz.
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Ben Geisler, Leo Reichwein, Tim Litzinger, Josuha Cromm, Simon Schartel, Jonas Schäfer
Tore: Ben Geisler, Simjon Kreft, Fabio Haibach

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 30.09.2018
VfR Limburg 07 (Mädchen) - JSG N/D I  1:2
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Benedikt Nowak, Lorena Noll, Robin Schulz, Hamza Can, Lukas Pitkowski, Marlon Heibel, Laurin Koch, Petar Bliznac, Milena Edelhoff, Till Weißer, Arjeton Thaqi
Tore: Lukas Pitkowski, Laurin Koch

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 28.09.2018 in Laubuseschbach
JSG Hintertaunus II - JSG N/D II  5:1
JSG D/N: Tim Litzinger (Tor), Josuha Cromm, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Lorena Noll, Leon Seiwert, Ben Geisler, Ian Litzinger, Luis Kremer
Tor: Ian Litzinger

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 22.09.2018 in Dehrn
JSG N/D II - SG Weiltal  4:5
JSG D/N: Tim Litzinger (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Lorena Noll, Leon Seiwert, Ben Geisler, Till Weißer, Mohamed Alnader, Josuha Cromm, Moritz Jung, Leo Reichwein, Joshua Cromm
Tore: Ben Geisler (3), Fabio Haibach

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 21.09.2018 in Dorndorf
JSG Dornburg II - JSG N/D I  0:4
JSG D/N: Lukas Kohl (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Laurin Koch, Luis Kremer, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Marlon Kraus, Ian Litzinger, Lukas Pitkowski, Marlon Heibel, Petar Bliznac, Arjeton Thaqi
Tore: Marlon Kraus, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski und ein Eigentor der Gastgeber

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 14.09.2018 in Dehrn
JSG N/D I - FC Waldbrunn I  4:2
JSG D/N: Lukas Kohl (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Marlon Kraus, Laurin Koch, Petar Bliznac, Benedikt Nowak, Finn Leon Leber, Leona Kraus
Tore: Ian Litzinger, Matteo Franco, Marlon Kraus, Finn Leon Leber

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 14.09.2018 in Dorndorf
JSG Dornburg I - JSG N/D II  10:1
JSG D/N: Till Weißer (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ariane Schütz, Ben Geisler
Tor: Moritz Jung

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 12.09.2018 in Dehrn
JSG N/D I - TuS Staffel  3:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Marlon Kraus, Laurin Koch, Finn Leon Leber, Robin Schulz, Marlon Heibel, Arjeton Thaqi
Tore: Ian Litzinger (2), Milena Edelhoff

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 11.09.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Eisenbach/Münster/Haintchen  1:5
Spiele unter der Woche sind nicht unser Ding! Das war schon gegen Dietkirchen schwere Kost und auch diesmal wurde es nicht besser. Das bemerkt man schon beim Warmmachen, wo jeder über alles quatschte, nur nicht über Fußball. Trotzdem begannen wir wie gewohnt stark. Mit gleicher Taktik wie im Spiel gegen Limburg zuvor und wir hatten wiederum die erste Torchance, die Anton aus spitzem Winkel an den linken Pfosten donnerte. Nach vier Minuten war es dann vorbei mit der Herrlichkeit und Eisenbach spazierte durchs Mittelfeld, Pass auf linke Seite und der Stürmer ging frei aufs Tor zu und es stand 1:0. Was danach passierte, kann man aus Trainersicht nur schwer beschreiben. Jeder spielte irgendwas, nur nicht seine Position. Die Abseitsfalle wurde komplett aus dem Repertoire gestrichen und die generischen Stürmer wunderten sich vermutlich, wo sie sich denn ungestraft tummeln durften. Die Zweikämpfe wurden, wenn überhaupt, alibimäßig angegangen und Pässe landeten in der Regel direkt beim Gegner. Auch fehlte der unbedingte Wille, hier noch was zu ändern. Das zweite Gegentor war ein signifikantes Beispiel dafür. Ein flach getretener Eckball, kullerte an vier JSG-Spielern und dem Torwart vorbei und alle staunen, wie der Eisenbacher Angreifer mit dem Fuß zum Ball geht und ins Tor schießt.  Das 3:0 konnte Eisenbach nach 15 Minuten auch wieder ohne echte Gegenwehr erzielen. Gegenwehr gab es, nämlich  bei unseren Angriffen von Eisenbach, die zwar körperbetont spielten, jedoch nicht unfair. Im Verlauf der 1. HZ. Wurde die JSG auch wieder etwas stabiler, auch Dank unserer beiden Aushilfsspieler Leo und Marlon von der D1, die spontan von einer Geburtstagsfeier gekommen waren, da wir sonst ohne Auswechselspieler hätten antreten müssen.  So blieb es beim 0:3 zur Halbzeit. In der Pause nahm sich unsere Neun vor es besser zu machen und nach nur 16 Sekunden kam der Gegner unbedrängt zum Torschuss. Wir hatten übrigens Ansstoß gehabt. Das war aber vielleicht der Weckruf und jetzt zeigte unsere Mannschaft, dass sie es besser kann. Das Spiel wurde ausgeglichener und wir hätten nach einem schönen Spielzug beinahe durch Marlon Krauss auf 1:3 verkürzen können. Zwei Zeigerumdrehungen später war es dann so weit, als Ben sich stark gegen seine Gegenspieler durchgesetzt hatte und den Ball am gegnerischen Torwart vorbeischob.  Mit zunehmender Dauer des Spiels verpuffte der Elan unser Neun wieder und Eisenbach kam, auch durch unsere Mithilfe, wieder zu Chancen und Toren. Beim 1:4 reagierten Abwehr und Torwart zu zögerlich und das 1:5 war ein abgefälschter Freistoß, weil wir nicht zum Ball gegangen waren. Fazit: Auf der positiven Seite, ein gut leitender Schiedsrichter und unsere Aushilfsspieler, die sich voll reingehauen haben. Ansonsten unser bisher schlechtestes Spiel, in dem uns aufgezeigt wurde, wo aktuell unsere Hauptprobleme liegen. Das mag sicher durch die Umstellung von 7er Mannschaft E-Jugend auf 9er Mannschaft D-Jugend beeinflusst sein, aber das fußballerische alleine ist nicht das Problem. So wie unser Team sich in den letzten beiden Heimspielen präsentiert hat, und unsere Zuschauer wissen, was ich damit meine, gewinnst Du in Zukunft keinen Blumentopf.

JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Anton Gekkel, Tim Litzinger, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Josuha Cromm, Leo Reichwein
Tor: Ben Geisler

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 08.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - VfR Limburg 07 II  4:5
Nach vier Spielen ohne Torerfolg hatte sich unsere Mannschaft viel vorgenommen und wollte auch für unseren kranken Mitspieler Jonas endlich das erste Tor und besser noch den ersten Sieg eingefahren. Nach den Eindrücken der vorherigen Spiele, stellten wir taktisch auf ein 3-1-3-1-0 ohne echten Stürmer um, weil wir einerseits die Zentrale stabilisieren wollten und unsere Torchancen eh eher nach Kontern bekommen als selbst das Spiel zu machen. Anpfiff und ab ging die Post. Nach 36 Sekunden lag der Ball im gegnerische Netz. Ben hatte sich auf der linken Seite durchgetankt und mit einem fantastischen Lob überwunden. Das versprach ein schöner Nachmittag zu werden. Der Gegner meldete sich jedoch bald ins Spiel zurück und schaffte es uns zu oft über außen zu überlaufen. So stand es nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite 1:1, da urplötzlich zwei Limburger Angreifer frei vor dem Tor standen und unser Tormann Till den Einschlag nicht mehr verhindern konnte. Dann geschah, was wir nahezu in allen Spielen beobachten konnten. Unsere Mannschaft kommt motiviert raus, beginnt gut und nach dem ersten Gegentor brechen wir zusammen und spielen immer kopfloser. Jetzt ging unsere Hühnerhaufenphase erstmal so richtig los und wir bekamen in der 13. Bzw. Der 15. Minute noch zwei Gegentore und es stand 1:3. Hier standen sowohl die Verteidiger wie auch unser Goalie völlig neben sich. Ein zweites Mittel unsere Neun aus dem Spiel zu nehmen, ist körperbetontes Spiel. Leider trafen wir mit dem VfR Limburg einen äußerst unfairen Gegner und der Schiedsrichter, der zuerst richtig gut begonnen hatte und den Kindern seine Entscheidungen plausibel erklärt hatte, verlor leider völlig das Ruder und vergaß völlig seine Aufgabe, die Spieler zu schützen. Der monierte die Fouls zwar mit Kommentaren wie „In der Bundesliga hättest du für dieses Foul die dunkelgelbe Karte gesehen“, seine ließ er jedoch stecken. Je weiter die erste Halbzeit voranschritt, desto weniger lief bei der JSG zusammen, auch unterstützt, weil einzelne Spieler begannen, mehr mit dem Schiri zu motzen, als sich um ihre eigene Leistung zu kümmern. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit ging Ismail etwas zu beherzt im eigenen Strafraum in den Zweikampf und es gab Elfmeter. Der gegnerische Kapitän ließ Till keine Chance und es schlug links oben neben dem Torpfosten ein 1:4. Die letzten Minuten gehörten dann wieder uns und nach ein zwei Halbchancen faste sich Simjon ein Herz, zog nach einem langen Pass an den Abwehrspielern vorbei und erzielte den Anschluss zum 2:4. Damit ging es in die Halbzeit. Nach der Halbzeit stellten wir auf ein 3-1-3-1 mit Stürmer um und wie so oft, wurde unser Spiel nach einer schlechten ersten Halbzeit besser. Jetzt erarbeiteten wir uns wieder Torchancen, die jedoch zuerst nicht genutzt wurden. In der 45. Minute erhöhte Limburg sogar auf 5:2 unter großzügiger Mithilfe des Schiedsrichters und unseres Torwarts. Der Schiri hatte nach einem Ellbogenschlag an Tim unverständlicherweise auf Freistoß Limburg entschieden und dieser flog aus gefühlten 30m auf unser Tor und Till rutsche der Schuss über die Hände. Doch die JSG gab sich nicht auf. Trotz der vielen Fouls, so musste u.a. Fabio das Spiel vorzeitig verletzt beenden, gelang es Anton und Ben per Elfmeter in der 54. Und 55. Minute auf 4:5 zu verkürzen. Wir hatten dann sogar noch die Chance zum Ausgleich, aber es sollte auch an diesem nicht zum verdienten Punktgewinn reichen. Und wir hätten noch einen zweiten Elfmeter bekommen müssen, aber der blieb leider im Konjunktiv. Wir hatten jedoch auch Glück, dass wir das Spiel überhaupt zu neunt beenden konnten, denn nicht jeder Schiri ignoriert die heftigen Beleidigungen, die ihm einige unserer Spieler an den Kopf warfen. Das geht so nicht, aber auch daran werden wir arbeiten.

JSG D/N: Till Weißer (Tor), Simjon Kreft, Anton Gekkel, Tim Litzinger, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Leo Reichwein
Tore: Anton Gekkel (2), Ben Geisler, Simjon Kreft

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 07.09.2018 in Bad Camberg
JSG Goldener Grund - JSG N/D I  2:5
JSG D/N: Lukas Kohl (Tor), Jonas Heun, Luis Kremer, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Marlon Kraus, Arjeton Thaqi, Laurin Koch, Lorena Noll, Finn Leon Leber
Tore: Marlon Kraus (2), Milena Edelhoff, Lorena Noll, Finn Leon Leber

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 04.09.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Hünfelden III  3:0
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Arjeton Thaqi, Jonas Heun, Luis Kremer, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Muhammet Eroglu, Marlon Kraus, Laurin Koch, Finn Leon Leber, Hamza Can
Tore: Marlon Kraus (2), Ian Litzinger

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 04.09.2018 in Dietkirchen
JFV Dietkirchen/Offheim III - JSG N/D II  3:0
Leider kam unsere Mannschaft mit 26minütiger Verspätung auf den Platz und musste das Derby mit 0:2 beginnen. Was war passiert? Schon sehr oft war dieses Spiel in den vergangenen Trainingseinheiten Gesprächsthema. Vielleicht sogar zu oft. Über die ersten 26 Minuten möchte ich eigentlich so wenig Worte wie möglich verlieren, das war richtig unterirdisch. Ein neutraler Zuschauer muss sich wohl gefragt haben, ob die Spieler der JSG an diesem Abend zum ersten Fußball spielen. Kein Einsatz, kein Zweikampfverhalten, kein Zusammenspiel und keine Spielstruktur – keine JSG. Beim 1:0 wurden wir nach einem Eckball für uns ausgekontert und beim 2:0 spielte der gegnerische Stürmer mit uns Katz und Maus. Allein den beiden Torhütern Mohammed und, nach dessen verletzungsbedingter Auswechslung, Till war es zu verdanken, dass es nur 0:2 stand, denn wir schauten weiterhin nur staunend zu, was Dietkirchen so machte. Dann brach die 26. Minute an und Tim kam als linker Verteidiger ins Spiel. Und er zeigte seinen Mitspielern, was es heißt ein Fußballspiel zu spielen. Plötzlich wurden wieder Zweikämpfe geführt und auch gewonnen. Und hey, die JSG stand jetzt überhaupt zum ersten Mal an diesem Abend richtig auf dem Platz. Mit dem 0:2 ging es in die Halbzeit, aber noch war genug Zeit, um das Spiel zu drehen.
Die zweite Halbzeit war dann sehr ausgeglichen mit den besseren Torchancen für unsere Neun. Mindestens fünf Mal hatten unsere Anhänger schon den Torschrei auf den Lippen, leider klebt uns hier immer noch das Pech am Stiefel. Anstatt den verdienten Anschlusstreffer zu erzielen, musste auch der gut aufgelegte Till kurz vor Abpfiff hinter sich greifen, als wir, wie leider zu oft an diesem Abend, dem Gegner einen Freistoß in unserer Hälfte in die Füße spielten und dann zu zögerlich angriffen, um den Ball zu zurückerobern. Fazit: Wie schon letztes Jahr kann unsere Mannschaft zwei Gesichter. Das der zweiten Halbzeit hat, glaube ich, allen Zuschauern gefallen und es war schön, zu sehen, dass unsere Spieler die Leistung aus der ersten Halbzeit so nicht stehen lassen wollten. Wenn die Konzentration und der Einsatzwille stimmt, können wir mit den meisten Mannschaften dieser Qualigruppe gut mithalten und nach den Eindrücken der letzten 34 Minuten wäre ein Punkt absolut drin gewesen. Am Samstag geht es dann in Niedertiefenbach gegen den VfR Limburg II weiter und auch hier sollte mit der entsprechenden Leistung etwas drin sein. (Sven Seiwert)
JSG D/N: Tim Litzinger (Tor), Simjon Kreft, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Till Weißer, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Mohamed Alnader, Josuha Cromm, Ariane Schütz, Moritz Jung, Jonas Schäfer

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 01.09.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Hünfelden I  0:4
Erstes Heimspiel, schönes Wetter und eine ganz große Herausforderung vor der Brust. Schon nach wenigen Minuten konnte man sehen, dass wir mit Hünfelden I eine der offensiv stärksten Mannschaften zu Gast hatten. Die hatten z.b Elz, gegen die wir eine Woche zuvor es irgendwie geschafft hatten, zu verlieren, mit 12:0 besiegt und dabei große Teile der zweiten Halbzeit mit einem Spieler weniger gespielt, damit es für Elz nicht ganz so bitter werden würde. Unsere Mannschaft hatte sich vorgenommen, Hünfelden das Leben so schwer wie möglich zu machen und das tat sie auch sehr erfolgreich in den ersten 10 Minuten. Um defensiv stabiler zu sein, spielten wir diesmal im 3-4-1 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern in der Zentrale. So sahen die Zuschauer ein recht ausgeglichenes Spiel, in dem auch die JSG zu guten Torchancen kam. Jedoch waren wir nach einem Eckball für uns zu weit aufgerückt und unsere Abwehr wurde nach einem langen Abschlag des gegnerischen Torhüters überlaufen und der Favorit führte 1:0. Leider wieder ein vermeidbares Tor. Wobei man zugeben muss, Hünfelden war klar feldüberlegen, stand mit der Abwehr jedoch sehr hoch, so dass die JSG, speziell durch Ben, immer wieder Nadelstiche setzen konnte und wir hatten sogar die eine oder andere Chance auf den Ausgleich. Das 2:0 für Hünfelden resultierte aus einer klaren Abseitsstellung, als der gegnerische linke Flügelspieler an den Ball kam und schön vors Tor passte. Leider hat der Schiedsrichter das nicht gesehen. Dann war Halbzeit. Es gab in der Kabine nahezu nichts zu kritisieren, wir standen meistens gut, führten beherzt die Zweikämpfe und die Torchancen, die der Gegner sich dann doch herausspielen konnte, wurden von Mohammed super gehalten. Vielleicht hätten die Trainer doch noch was sagen sollen oder es war Schlafmittel im Halbzeitspudel. Denn mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit war keiner der JSG-Akteure wach und der Gegner spazierte unbedrängt durch’s Mittelfeld und schon stand’s nach 31 Minuten 3:0. Im weiteren Verlauf des Spiels wurde unsere JSG müder, denn das intensive Verteidigen inklusive der Konter, die bis zum Schluss gestartet wurden, kostete enorm viel Kraft. So nahm die Anzahl der Chancen  für Hünfelden zu, aber Glück und/oder der Einsatzwille unserer Spieler verhinderte bis 5 Minuten vor Ende ein weiteres Tor. Dann war’s soweit und auch hier hatten wir es dem gegnerischen Stürmer nicht allzu schwer gemacht. Ein zweites Mal Schiripech hatten wir auch noch, als ein klarer Handelfmeter für uns nicht gegeben wurde. Fazit: Ein sehr gutes Spiel unserer JSG und diesmal können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein, auch wenn verlieren nie toll ist. Nach dem Spiel gab es auch Lob vom Gegner, die nicht mit einer so couragierten Leistung unsererseits gerechnet hatten. Witzigerweise waren alle vier Tore vermeidbar (3x wir, 1x der Schiri) und Hünfelden hatte seine klaren Möglichkeiten, die teilweise sehr gut rausgespielt waren, allesamt vergeben. Und wir hätten uns ein Tor verdient. Aber das schaffen unsere Jungs und Mädels auch demnächst. (Sven Seiwert)
JSG D/N: Mohamed Alnader (Tor), Fabio Haibach, Ismail Aoulad Haddou, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Josuha Cromm, Till Weißer, Simjon Kreft, Leo Reichwein

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 31.08.2018
SV Elz I - JSG N/D I  2:1
JSG D/N: Leona Kraus (Tor), Jonas Heun, Laurin Koch, Luis Kremer, Ian Litzinger, Milena Edelhoff, Matteo Franco, Lukas Pitkowski, Finn Leon Leber, Marlon Kraus, Lukas Kohl, Arjeton Thaqi, Marlon Heibel
Tor: Matteo Franco

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 3 am 29.08.2018 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Löhnberg/N/O-hausen  1:3
JSG D/N:
Leona Kraus (Tor), Luis Kremer, Matteo Franco, Laurin Koch, Milena Edelhoff, Ian Litzinger, Lukas Pitkowski, Simon Wahl, Finn Leon Leber, Marlon Heibel, Hamza Can, Jonas Heun
Tor:
Matteo Franco

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 4 am 24.08.2018
SV Elz II - JSG N/D II  1:0
Endlich ging die neue Saison mit der Qualirunde los und wir trafen auf einen Gegner, der schon zwei Spiele absolviert  hatte (allerdings mit mäßigem Erfolg). Dazu ein größerer Platz als letztes Jahr und 9 Spieler anstatt 7. Deshalb waren alle gespannt, wie sich unsere Jungs und Mädels schlagen würden. Schon früh im Spiel wurde offensichtlich, dass die JSG dem Gegner überlegen war, bloß wurden die Torchancen zu leichtfertig vergeben. Dann Mitte der ersten Halbzeit gab es einen Foulelfmeter für uns. Anton lief an und schob ihn ins linke, untere Eck. Tor? Leider nein, denn der Schiri kannte seine Elfmeterregel nicht genau und erinnerte sich nur teilweise an die Definition. Also was war passiert? Bei Antons Schuss rannte nahezu die gesamte Gegnermannschaft in den Strafraum, jedoch kein weiterer Spieler von uns. Der Schiri erinnerte sich an die Elfmeteregel und entschied, Spieler zu früh losgelaufen, also Elfmeter wiederholen.  Hätte er sich richtig erinnert, dann hätte er das Tor gegeben, denn die Wiederholung gibt’s nur, wenn Spieler der Mannschaft des Elfmeterschützen zu früh reinlaufen. Also durfte Anton nochmal und der ging dann leider ab in die Wolken. Zu allem Übel waren wir im Anschluss im Mittelfeld zu nachlässig und aus ca. 25m schoss Elz das erste Mal in der ersten Halbzeit auf unser Tor und dieser Ball schlug über unserem Torwart Tim in unserem Gehäuse ein. Egal es war ja noch genügend Zeit und irgendeine der vielen Torchancen würde schon reingehen. Jedoch blieb es zur Halbzeit beim knappen 1:0 für die Heimmannschaft. In der zweiten Hälfte dann das gleiche Bild. Die Zuschauer sahen Einbahnstrassenfussball und nach knapp 10 Minuten ertönte ein weiterer Pfiff – der zweite Elfmeter für die JSG. Diesen schoss Leon mittig auf die Hütte und der generische Torwart konnte parieren. Das durfte doch nicht wahr sein. Nach Auslassen weiterer Chancen und allen war klar, warum Elz II bisher 0 Punkte und 18 Gegentore bekommen hatte, gab es den dritten Elfmeter als Ben kurz vor dem Torschuss gelegt wurde. Und diesmal rettet die Latte für Elz. Danach machte die JSG völlig auf und so kam auch die Heimmannschaft auch mal zu einer Torchance aus dem Spiel heraus. Leider führte alles Anrennen unsererseits nicht mehr zu dem Ausgleich, der mehr als verdient gewesen wäre. Was nehmen wir mit aus diesem ersten Qualifikationsspiel? Erstens, wenn man drei Elfmeter verschießt, hat man den Sieg nicht verdient. Zweitens, um ein Tor zu schießen, muss man das auch zu 100% wollen – da war uns Elz trotz ihrer limitierten Möglichkeiten eine Nasenlänge voraus. Drittens, trotz der unnötigen Niederlage haben wir kein schlechtes Spiel gemacht. Es hatte nicht jeder seinen besten Tag, aber speziell Simon und Ismail haben beide ein Riesenspiel gemacht. Viertens, falls wir Elz II nochmal in der Hauptrunde wiedersehen, gewinnen die nicht mehr 1:0. Da gehe ich jede Wette ein. Am nächsten Samstag haben wir das erste Heimspiel gegen die JSG Hünfelden. Das ist eine echte Herausforderung, aber ich bin sicher, unser Team wird wieder alles geben. (Sven Seiwert)
JSG D/N: Tim Litzinger (Tor), Fabio Haibach, Anton Gekkel, Moritz Jung, Lorena Noll, Leon Seiwert, Simon Schartel, Ben Geisler, Leo Reichwein, Mohamed Alnader, Josuha Cromm, Ariane Schütz, Ismail Aoulad Haddou

 

Freundschaftsspiel am 11.08.2018 in Dehrn
JSG N/D II - VfR Limburg 07 (Mädchen)  3:1
Heute stand das Vorbereitungsspiel gegen die VfR 07 Mädchen an. Es war das erste Spiel der Saison 2018/19 als D-Jugend. Damit verbunden sind einige Neuerungen: längere Spielzeit, größeres Spielfeld, 9 Spieler auf dem Feld und neue Regeln. Aufgrund der heißen Witterung und um Änderungen in der Taktikaufstellung zu probieren, spielten wir vier Halbzeiten zu je 15 Minuten. Zu Beginn mußte unsere Mannschaft zunächst mit dem deutlich größeren Spielfeld zurecht kommen. Lange Zeit blieb es bei einem ausgeglichenen Spielstand. Wir konnten uns zwar dem Tor des VfR 07 Limburg nähern, aber erst nach einer Umstellung innerhalb der Mannschaft erzielte Anton nach einem schönen Passspiel das 1:0. Kurze Zeit später schafften die Gäste den Ausgleich. In der dritten Halbzeit haben wir diesmal den Offensivbereich umgestellt. Durch eine tolle Vorlage von Fabio sorgte Lorena mit dem zweiten Tor für die erneute Führung. Gegen Ende des Spiels kam es durch Ben zum Endstand von 3:1.Somit war es ein sehr gutes Testspiel für die D 2-Junioren der JSG Niedertiefenbach / Dehrn. Auch wurden die Neuzugänge sehr gut in die Mannschaft integriert. Das Zusammenspiel von hinten heraus funktionierte bereits gut. Ab 24.8.2018 geht es dann los mit der Qualifikationsrunde.
(Sven Seiwert)
JSG D/N: Tim Litzinger (TW), Mohammed Alnader (TW), Ismail Aoulad Haddou, Simjon Kreft, Joshua Kromm, Lorena Noll, Moritz Jung, Anton Gekkel, Leon Seiwert, Jonas Schäfer, Joshua Cromm, Till Weißer, Fabio Haibach, Ben Geisler, Leo Reichwein
Tore: Anton Gekkel, Lorena Noll, Ben Geisler

 

E-Junioren

 

Saisonabschluss der E1-Junioren und G-Junioren
Einen ganz besonderen, sportlichen Saisonabschluss erlebte die E1 am Samstag, den 22. Juni. Es ging nach Limburg in die Werkstatt, wo das Team bei einem Wettkampf an den Start ging, ausgerichtet von City Sport. Mehrere Mannschaften aus den Jahrgängen der G-, F- und E-Junioren gingen dort ins Rennen. Es galt drei Stationen zu durchlaufen. In der ersten Station hatte jeder Spieler zwei Versuche beim Ballhochhalten. Je die besten sieben Spieler eines Teams gingen in die Wertung ein. Der beste Punktesammler unserer E1 war hier Jano, der den Ball gekonnt 60 mal in der Luft hielt! Aber auch die anderen Spieler hatten einen guten Tag und wir konnten sehr viele Punkte erreichen. Damit ging es an die zweite Station - dem Torwandschießen. Auch hier blieb keiner aus unserer E1 ohne Punkte, jeder traf mindestens einmal bei sechs Versuchen. Die meisten Treffer erzielten hier jedoch Silian - punktgleich mit Jan, der uns an diesem Tag unterstützte. An der letzten Station ging es dann in einen Dribbeling-Parcours - den wir in den letzten Wochen und im Leistungstest immer wieder trainiert hatten. Und dies kam uns heute zu Gute. Alle lieferten zwei sehr starke Läufe ab und sammelten mächtig Punkt für ihr Team. Die schnellste hier war Soey mit 28 Punkten, dicht gefolgt von Leon, Jano und Gabriel mit je 27 Punkten. Dann wurde es spannend: nach drei Stunden Wettkampf folgte die Auswertung und die Siegerehrung. Keiner wusste, wie wir im Vergleich mit den angetretenen E-Junioren Teams standen, doch am Ende hieß der Sieger: E1 der JSG Niedertiefenbach/Dehrn - und wie man dem Veranstalter entnehmen konnte, mit großem Abstand zu den mit angetretenen Mannschaften!! Das war nicht nur ein toller Erfolg für die Kinder, sondern auch das Ergebnis von gutem Training und fleißigen Spielern! Und der Preis hatte es in sich: wir gewannen einen kompletten und 15-teiligen Jako-Trikotsatz!!! Und den können wir für die neue Saison als D-Junioren sehr gut gebrauchen! Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass auch die G-Junioren unserer JSG am Wettkampf teilnahmen und sich ebenfalls mit einem Sieg einen Trikotsatz sicherten. Mit dem Abschluss dieses Wettkampfs nächste Woche ist es möglich, dass wir einen weiteren Satz für die JSG gewinnen, da wir bislang die meisten Kinder dort gemeldet hatten. Außerdem können die G- Junioren noch zwei weitere Sätze gewinnen, da sie bisher das größte Einzelteam mit 13 Spielern stellten und die meisten Mädchen im Team hatten. Eine rund um gelungene und erfolgreiche Veranstaltung war das für unsere JSG!! Danke an Gabriel, der uns ebenfalls unterstützte und an die vielen Eltern, die trotz des sonnigen Wetters außerhalb der Werkstatt die Mannschaft anfeuerten. Standesgemäß und mehr als verdient gab es zum Abschluss noch eine große Eisrunde für die E1. Damit beenden wir die Saison 2018/2019 und werden nun am kommenden Montag einen gebührenden Saisonabschluss feiern! (Bericht und Bilder: Mario Schäfer). 

 

E1-Junioren, Teilnahme am Turnier in Dehrn am 09.06.2019
Das zweite Turnier der Saison brachte unsere E1 am Pfingst-Sonntag, den 09. Juni auf den tollen Rasenplatz nach Dehrn, zu unserem Heimturnier der JSG Niedertiefenbach/Dehrn. Personell war war dieser Tag eine echte Herausforderung. Viele Spieler befanden sich im Pfingsturlaub, unsere E2 spielte parallel in Dehrn in der Gruppe 2 und unsere E3 spielte komplett und in Bestbesetzung den Cortexpower-Cup in Hofheim-Marxheim. Aber die JSG-Familie hat ja auch noch die E4 und aus der kamen Chris und Tim in die Mannschaft, aus der E3 half Gytis aus und besonders gefreut hatte uns der Einsatz von Vincent, einem Neuzugang im 2008er Jahrgang. Gleich im ersten Spiel standen wir mal wieder dem JFV Dietkirchen/Offheim gegenüber. Und wie so oft verschliefen den Turnierstart. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel, kassierten folgerichtig vier Tore, wobei dann Jano noch auf 4:1 verkürzte. Doch schon im zweiten Spiel war die Mannschaft deutlich besser eingestellt, das Spiel wurde flüssiger und das neu formierte Team fand nun besser zusammen. Spiel zwei gewannen wir gegen die JSG Heidenhäuschen/A./O. knapp mit 1:0, nach starkem Kampf! Im dritten Spiel ging es gegen die JSG Lindeholzhausen/Eschh./Linter. Hier zeigten die Jungs die beste Leistung bis dahin und gewannen klar mit 4:1. Erwähnenswert ist, dass Vincent in diesem Spiel seinen ersten Treffer für die JSG erzielte. Im abschließenden Gruppenspiel genügte ein Remis zum zweiten Tabellenplatz, der erste Platz war nicht mehr zu erreichen. Es kam kein geringerer Gegner als der Kreispokalsieger aus Oberlahn. Es war ein schnelles, hartes und spannendes Spiel, denn mit einem Sieg wäre Oberlahn ins Spiel um Platz drei eingezogen und wir damit ausgeschieden!! Es ging spannend hoch und runter. Wenige Minuten vor Schluss wurden wir klassisch ausgekontert und gerieten in Rückstand. Doch die Mannschaft gab nicht auf, fightete zurück und erkämpfte sich doch tatsächlich noch das 1:1!! Die Jungs spielten jetzt weiter auf den Sieg, doch am Ende blieb es beim 1:1 und damit erreichten wir den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe 1! Dadurch kam es zu einem weiteren Spiel um Platz drei gegen die JSG Mengerskirchen. Ein hart geführtes Spiel mit einem völlig überforderte Schiedsrichter. Nach vier Spielen mit gesamt über einer Stunde Spielzeit bei Sommertemperaturen merkte man unseren Jungs jetzt die schweren Beine an. Jano bekam einen Schlag auf den Oberschenkel und musste kurz raus. Doch als er wieder rein kam gab es kein Halten mehr. Mit voller Power zog ein Solo auf und war nicht zu halten - der Abschluss war unhaltbar und wir erreichten das 1:0 und damit den dritten Platz!! Völlig ausgepumpt feierte das Team den Erfolg um dann unmittelbar danach an der Seitenlinie unsere E2 anzufeuern, die das Finale knapp und unglücklich mit 0:1 verlor. Das war ein gelungenes und bestens organisiertes Turnier, mit erfolgreichen Ergebnissen unserer Mannschaften. Ein besonderes Danke geht an Gytis, Chris und Tim für die Unterstützung und ganz besonders an Vincent. Er spielte in sehr starkes Turnier, fand sich hervorragend in die Mannschaft ein und wir freuen uns sehr auf ihn, in der kommenden Saison! Nach einem nun folgenden turnierfreien Wochenende geht unsere E1 und die E4 am 22.06. wieder in Limburg und Niederzeuzheim an den Start - den Turnier-Abschluss setzt dann die E1 am 23. Juni in Taunusstein-Neuhof!!

Hi.v.li.: Chris von Hain, Phil Schäfer, Luca Karl, Laurin Schütz, Jano Nink. Vo.v.li.: Leon Friedrich, Gytis Filipavicius, Tim von Hain, Vincent Miller, Silian Bayer.

 

E1-Junioren, Teilnahme am Turnier in Elz am 30.05.2019
Mit dem Abschluss der Meisterschaftsrunden beginnen nun die Turniere für unsere Teams. Den Anfang machte die E1 am 30. Mai beim Vatertagsturnier des SV Elz. In drei Gruppenspielen sollten die Platzierungen ausgespielt werden, so dass dann aus zwei parallel spielenden Gruppen eine Finalrunde ausgespielt würde. Im ersten Spiel standen wir der uns bestens bekannten Mannschaft Goldener Grund 1 gegenüber. Wie so oft bei Turnieren kamen wir nur langsam in Fahrt, doch mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten wir uns Chance um Chance. Aber oft fehlte vor dem Tor die Kaltschnäuzigkeit, oder der Ball wurde unnötig verspielt. Hinzu kamen dann noch Aluminiumtreffer und so kam was kommen musste: zum Ende des Spiels wurden wir klassisch ausgekontert und verloren, wenn auch mehr als unverdient mit 0:1. Damit rückte das Ziel Gruppenerster zu werden in weite Ferne. Im zweiten Spiel ging es gegen Eschhofen 1. Ein starker Gegner fordert uns sehr, doch wir konnten uns steigern und holten einen verdienten 1:0 Sieg. Zum Abschluss kam es zum Spiel gegen den Kreisligarivalen und Gastgeber, den SV Elz. Elz hatte nur einen Punkt bis dahin eingefahren und musste gewinnen - das wollten wir aber auch. Doch zur rechten Zeit konnten wir die beste Leistung abrufen und schlugen Elz mit 2:1 nach einem starken Kampf und schossen sogar alle drei Tore ;-) Durch diese Leistungssteigerung erreichten wir am Ende den ersten Tabellenplatz der Gruppe 1 und freuten uns auf das Finale gegen den JFV Dietkirchen/Offheim. Doch ganz offensichtlich wollte Elz nicht um Platz 7 und 8 spielen - denn überraschend und unangekündigt wurde der Spielmodus geändert. Die Gruppen spielten nämlich plötzlich nicht gegeneinander, sondern in beiden Gruppen der 1. gegen den 2. und der 3. gegen 4. Noch überraschender war jedoch, dass auch plötzlich die beiden sehr guten Schiedsrichter aus Elz nicht mehr pfiffen und diese Aufgaben nun von A-Junioren übernommen wurde. Und deren "Fan-Club" am Spielfeldrand hatte ganz offensichtlich schon einen tollen Vatertag gefeiert.......was einfach nur störte und einem Finale nicht angemessen war!! Das war eine mehr als unglückliche Entscheidung und wirkte sich auch deutlich in unseren Spiel gegen Goldener Grund 1 aus. Es war eine Dublette des ersten Spiels des Tages. Wir machten das Spiel, fingen einen Konter nach einem nicht geahndeten Handspiel des Gegners und verloren 0:1. Ein kurioses aber auch bitteres Turnierende, doch bei der Pokalübergabe gab es wieder strahlende Gesichter unserer Jungs und Soey. Es folgen noch einige Turniere für unsere E1 und die E4, auf die wir uns sehr freuen! 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 28.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - JSG Oberlahn II  2:3
JSG D/N: Jan Schäfer (Tor), Leo Ahlbach, Jannis Ludwig, Matti Schäfer, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Joel Astor, Josia Esapathi, Jakob Heymann
Tore: Joel Astor, Jannis Ludwig

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 26.05.2019
VfR Limburg 07 II - JSG N/D III  5:3
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Jannis Ludwig, Matti Schäfer, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Luca Jung, Joel Astor, Jan Schäfer, Silas Diehl, Jakob Heymann, Mijan Hopf
Tore: Luca Jung (2), Joel Astor

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 25.05.2019 in Dietkirchen
JFV Dietkirchen/Offheim - JSG N/D I  3:4
Das Beste kommt zum Schluss!!!" Das ist die passende Überschrift zum Saisonende für unsere E1 und hatte schon im letzten, starken Heimspiel ihren Ursprung. Der letzte Spieltag unserer E1 wurde in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderer Tag für Team und Trainer. Er führte uns am Samstag, den 25. Mai bei herrlichem Fußballwetter auf den Reckenforst, wo uns der Kreisligameister des JFV Dietirchen/Offheim empfing. Schon in der Kabine beim Umziehen wurde es emotional, denn Silian spielte heute an seinem Geburtstag und die gesamte Kabine gratulierte und sang ihm ein Ständchen. Der JFV brachte sein bestes Team auf den Platz und wir konnten unsererseits endlich einmal die volle Kapelle aufbieten und traten in Bestbesetzung an. Wir wollten ein gebührendes, letztes Pflichtspiel im Jahrgang der E-Junioren zeigen und waren heiß auf dieses Duell. Es ging mit dem Anpfiff sofort im höchsten Tempo los, ohne abtasten. Der Gastgeber stellte einen hoch aufgewachsenen und technisch starken Spieler im Sturm ein und spielte diesen pausenlos an. Doch Phil setzte ihm zu, lief ihn ab und zeigt eine starke Leistung, die den Gegenspieler (leider auch verbal) zum Verzweifeln brachte. Auf gleicher Höhe verschob Sayen, davor Arjeteon, dass sah defensiv sehr gut aus. Und offensiv brachten wir den JFV in sehr große Schwierigkeiten. Jano, Silian und Pepe in der Startmannschaft wirbelten die Abwehr das ein um andere Mal durcheinander und wir kamen zu tollen Abschlüssen. Von dieser Wucht war der Gegner sichtbar überrascht. Als Jano zehn Meter hinter dem Strafraum des Gegners gefoult wurde, trat er selbst an. Er sah sich einer nahezu unüberwindbaren Mauer aus großen Spielern gegenüber, nahm Anlauf und haute einen Schuss, wie einen Strich heraus, der unhaltbar im rechen Winkel einschlug! 0:1 für uns!! Das war wichtig, setzte Kräfte frei und nun gaben die Jungs noch mehr und lieferten ein tolles Spiel ab. Es folgte der große Auftritt von Silian - er erhöhte zunächst auf 0:2. Aber kurz darauf fing Leon einen Schuss aufs Tor ab, sah die freie Position von Silian und spielte ihn mustergültig an. Silian starte mit seinem unnachahmlichen Antritt, lief Freund und Feind davon und schloss zum 0:3 null für seine Farben ab! Was war denn hier los? Fragten sich die Gegner, insbesondere die zahlreichen Zuschauer des Gastgeber rieben sich verwundert die Augen. Kurz vor der Halbzeit mussten wir den Anschlusstreffer hinnehmen, so ging es mit 1:3 in die Kabine. Bis dahin sahen wir eine erstklassige Vorstellung und auch die Einwechslungen klappten - Soey war rechts technisch stark unterwegs, Gabriel übernahm die Abwehr und Luca das defensive Mittelfeld. Die Ansprache viel knapp aus: weiter so!! Wir erwarteten nun deutlich mehr Druck des JFV, doch überraschend behäbig kam er in den zweiten Durchgang. Unser Team hingegen startete hellwach und übernahm sofort das Spiel. Und schon kurz nach Wiederanpfiff kam Arejton vorm Tor zum Abschluss und markierte mit einem wunderschönen Treffer das 1:4.  Nun wurden die Heimischen stärker, Angriff auf Angriff rollte auf uns er Tor und folgerichtig kamen sie zum 2:4 Anschluss. Aber die Jungs und Soey hörten einfach nicht auf - sie kämpften und kamen zu deutlicheren Abschlüssen - wir hätten in dieser Zeit noch eigen Treffer nachlegen können, ja sogar müssen!! Aber nach einem Ballverlust an der Mittellinie in der Vorwärtsbewegung kam der JFV noch einmal auf 3:4 heran. Unfassbar spannend verliefen die letzten Minuten - doch dann kam der Abpfiff und wir holten uns nach einem starken Spiel, mit noch stärkerem Kampf drei mehr als verdienten Punkte beim Meister - und der hatte in der gesamten Spielzeit mit 14 Spielen gerade einmal 18 Tore kassiert - wovon wir aber zusammen mit dem Hinspiel 5 Tore beitragen konnten. Da gratulierte auch der Klassenleiter nach dem Spiel zu dieser bärenstarken Leistung. Damit endet also unsere Reise und der Kreisliga 2018/2019. Die Abschlusstabelle steht wegen eines noch ausstehenden Spiels noch nicht fest, aber wir werden die Runde auf dem 3. oder 4. Tabellenplatz abschließen. Und das ist ein wirklich hervorragendes Ergebnis, auf das die Kinder stolz sein können. Gerade heute hat man mal wieder gesehen, wie sie sich entwickelt haben und was alles möglich ist, allein schon, wenn wir komplett auflaufen können. Zurück zu dem besonderen Tag: ganz besonders emotional war er auch deshalb, weil Jano und Silian heute ihr letztes Meisterschaftsspiel für unsere JSG spielten. Nach vielen erfolgreichen und tollen Jahren in unserem Team, wechselt Jano in der kommenden Saison zum SV Wehen Wiesbaden und Silian zu den Eisbachtaler Sportfreunden. Wir werden die beiden sportlich, wie menschlich sehr vermissen und uns an die vielen tollen, gemeinsamen Jahre erinnern. Für ihre sportliche Zukunft wünschen wir den beiden alles erdenklich Gute und werden in den nun kommenden Wochen, bei den anstehenden Turnieren und Abschlussveranstaltungen noch einmal mit allen zusammen einen schönen gemeinsamen Abschied feiern - und damit beginnen wir schon am kommenden Donnerstag, beim Vatertagsturnier in Elz.
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Sayen Thiesen, Jano Nink, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Arjeton Thaqi, Soey Nöller, Luca Karl, Gabriel Thorn
Tore: Silian Bayer (2), Jano Nink, Arjeton Thaqi

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 23.05.2019 in Kirberg
JSG Hünfelden II - JSG N/D IV  9:2
JSG D/N: Chris von Hain (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Finnley Darnell Johnson, Matthis Graulich, Tim von Hain, Muhammed Arslan, Noel Conner Johnson, Gökhan Akgün
Tore: Matthis Graulich, Tim von Hain

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 19.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Eisenbach/Münster/Haintchen I  1:2
Eine bittere Niederlage setzte es für unsere E1 im letzten Heimspiel gegen die JSG Eisenbach/Haintchen/Münster am 19. Mai. Wir mussten viele fehlende Spieler ersetzen und wurden aus der E2 von Gabriel und Arjeton unterstützt, die beide ein klasse Spiel ablieferten. Fest entschlossen, mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz fest zu machen gingen wir konzentriert ins Spiel. Beide Teams zogen ein anschauliches Passspiel aus den eigenen Reihen heraus auf und spielten sich auf beiden Seiten immer wieder gefährlich vor das generische Tor. Doch schon hier wurde klar: im Tor der Gäste stand deren bester Mann. Wir kamen zu klasse Abschlüssen, was aber der Schlussmann nicht entschärfte ging ans Aluminium oder knapp vorbei. Besser machte der Gast es dann in 14. Minute, als ein Abschluss von links zum 0:1 ins lange Eck kullerte. Gefährlich wurde es für uns immer wieder, wenn der hoch stehende Stürmer angespielt wurde, den unsere Abwehr immer wieder aus den Augen verlor. Es gab nicht wirklich viel zu bemängeln in der Halbzeit, nur die Quote der Abschlüsse passte noch nicht. Und erneut hatten wir in Hälfte zwei ein Abschluss-Plus, bei gehabtem Abschluss-Pech und irgendwie war es klar und geschah dann in der 35.Minute, dass wir mit 0:2 in Rückstand geraten sollten, als wir ohne Not den Ball im Mittelfeld verloren und dann nicht mehr hinter den Ball zurück kamen. Doch nur eine Minute später konnte Silian nach einem langen Anspiel zu einem tollen Solo ansetzen und überwand den Torwart zum mehr als verdienten 1:2. Wir wurden nun noch offensiver und riskierten mehr. Natürlich war das defensiv gefährlich, aber die Abwehr hielt zu und die Offensive spielte sich Chance um Chance aber es blieb dabei - der Schlussmann des Gastes machte heute den Unterschied. Er hielt grandios und damit auch den Sieg für seine Mannen fest. Die Enttäuschung unserer Jungs war groß, aber die gezeigte Leistung war wirklich hervorragend. Es war ein kurzweiliges und spannendes Spiel, auf absoluten Top-Kreisliga-Niveau. Herzlichen Dank an Gabriel und Arjeton die eine große Unterstützung für unsere Team waren und sich perfekt in die Mannschaft integrierten.
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Sayen Thiesen, Jano Nink, Luca Karl, Arjeton Thaqi, Phil Schäfer, Laurin Schütz, Gabriel Thorn
Tor: Silian Bayer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 18.05.2019 in Dorndorf
JSG Dornburg I - JSG N/D II  2:2
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Yousuf Celik, Phil Kerry, Nikita Weber
Tore: Arjeton Thaqi, Ben Luca Preußer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 18.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - SG Selters II  6:4
IJSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Jannis Ludwig, Leo Bausch, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Luca Jung, Joel Astor, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Gökhan Akgün
Tore: Kenneth Bacchus (3), Luca Jung, Joel Astor und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 18.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - SV RW Hadamar II  0:4
Im letzten Spiel der E4 zu Hause mussten wir alle Jungs aufbieten, die nicht selbst parallel spielten. Es fehlten viele Kinder, oder erschienen einfach nicht zum Spiel, ohne vorherige Absage. Daher war es an diesem Tage mehr als wichtig, dass Phil im Tor aushalf und Matti und Gytis aus der E3 einsprangen, obwohl beide am Tag zuvor schon einen F1 Einsatz hatten. Der Gegner aus Hadamar war kein Unbekannter - eine körperlich sehr robuste Mannschaft, die auch technisch in der Offensive sehr gefährlich ist. Schon nach wenigen Minuten gerieten wir 0:1 in Rückstand. Doch damit stieg auch etwas unsere Konzentration und wir kamen danach besser ins Spiel. Doch der Gast nutze die körperliche Überlegenheit aus und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. Leider stimmte in unserem Team nicht auf jeder Position der Einsatz und Wille, so dass wir weitere Treffer zum 0:2 und zum 0:3 hinnehmen mussten. Nun kam auch etwas Frust hinzu, den Rest an Tatkraft nahm das warme Wetter, so dass unsere Jungs fix und fertig waren. Den Abschluss zum 0:4 schenkten wir dann dem Gast, als eine Rückgabe an unseren Schlussmann über nicht mal einen Meter zu lässig gespielt wurde, so dass der Hadamarer Stürmer den Ball erlief und einschoss. Das war kein guter Tag, denn die Jungs können deutlich mehr, als sie heute zeigten. Ohne Matti und Gytis wäre es sicher noch schlimmer gekommen, daher ein herzliches Dankeschön die beiden, für die Unterstützung am heutigen Tage. Zu erwähnen sind jedoch auch Finnley und Noel, die ihr erstes Pflichtspiel in der E4 für die JSG Niedertiefenbach/Dehrn machten. Beide waren voller Elan und rannten bis zum Umfallen. Kommenden Donnerstag dann steht schon das abschließende und letzte Meisterschaftsspiel in Kirberg an.

JSG D/N: Phil Schäfer (Tor), Luca Schmitt, Chris von Hain, Matti Schäfer, Matthis Graulich, Tim von Hain, Muhammed Arslan, Finnley Garnell Johnson, Noel Conner Johnson, Gytis Filipavicius

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 14.05.2019 in Merenberg
JSG Merenberg/Obertiefenbach - JSG N/D III 2:4
Einen grandiosen Sieg fuhren die Jungs unserer E 3 am Mittwoch, den 14.05.19 auf dem Kunstrasenplatz in Merenberg ein. Der Gastgeber war uns durch die Hinrunde bereits bestens bekannt. Trainer Michael Astor hatte die Jungs unserer E 3 auf das „Kick and Rush Spiel“ der JSG Merenberg/Obertiefenbach bestens eingestellt. So wurden die langen Bälle des gegnerischen Torwarts bereits an der Mittellinie abgefangen (wenn sich nicht direkt ins Toraus rollten) und das feine Passspiel unserer E 3 rollte unaufhörlich auf das gegnerische Tor. Bereits nach einigen Minuten schob Joel zur verdienten Führung für die JSG N/D ein. Kurze Zeit später erhöhte Joel, nach einem feinen Doppelpass von Nick und Kenny (diese spielten sich den Ball von der Mittellinie bis zum gegnerischen Straftraum zu), zum verdienten 2:0. Nach einer feinen Einzelleistung verkürzten die Gastgeber auf 2:1. Es folgen unzählige Chancen unserer E 3. Entweder ging der Ball knapp am gegnerischen Tor vorbei oder der Pfosten verhinderte einen weiteren Ausbau des Ergebnisses. Nach der Pause änderte sich an der Spielweise des Gastgebers nichts. Erneut wurde ein Ball nach dem anderen vom gegnerischen Torwart in Richtung unserer Abwehr abgefeuert. Unsere Jungs hatten sich erneut hervorragend auf diese Spielweise eingestellt. Die „langen Bälle“ brachten unsere Abwehr nie in Schwierigkeiten. Ganz im Gegenteil, nachdem wir den Ball abgefangen hatte, ging sehr schnell durch das sichere Passspiel „die Post“ auf das gegnerische Tor ab. Luca belohnte einen erneut wunderschön heraus gespielten Spielzug mit dem 3:1 (zuvor hatte er bereits zwei mal den Pfosten getroffen). Die JSG Merenberg/Obertiefenbach versuchte nun mit einem zweiten Stürmer die langen und hohen Bälle auf unser Tor „umzuleiten“. Allerdings verkürzte die JSG Merenberg/Obertiefenbach nicht durch einen Weitschuss, sondern erneut durch eine Einzelleistung auf 3:2. Aber auch das brachte die Jungs unserer E 3 nicht aus der Ruhe. Sicher wurde der Ball von der Abwehr über das Mittelfeld in den Sturm gespielt. Verdient erhöhe Joel auf 4:2. Gytis verhinderte kurz vor dem Ende noch durch eine „Glanzparade“ den Anschlusstreffer der JSG Merenberg/Obertiefenbach. Fazit: Die unzähligen Trainingseinheiten zum Passspiel aus der Abwehr über das Mittelfeld in den Sturm tragen Früchte. Jeder Spieler unserer E 3 beherrscht dieses Passspiel und wenn dieses, wie heute geschehen, zu 100 Prozent ein- und umgesetzt wird, hat es jeder Gegner schwer. Unsere Jungs sind topfit und zeigen eine hohe Laufbereitschaft. Glückwunsch an das gesamte Team der E 3 mit ihrem Trainer, Michael Astor. Die vielen Zuschauer wurden heute bei herrlichem Wetter mit einem wunderschönen Fußballspiel belohnt. Belohnt wurden auch unsere Spieler mit einer Pizza, gesponsert von der JSG Merenberg/Obertiefenbach.
JSG D/N: Gytis Filipavicius (Tor), Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Matti Schäfer, Nick Leber, Mijan Hopf, Joel Astor, Luca Jung, Jakob Heymann
Tore: Joel Astor (3), Luca Jung,

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 11.05.2019
SV Elz I - JSG N/D I  4:3
Am Samstag, den 11. Mai ging es für unsere E1 zum Rückspiel nach Elz und damit zu einem der stärksten Teams der aktuellen Kreisliga. Bei kühlen Temperaturen und im Dauerregen kamen wir trotz dieser Umstände besser ins Spiel als Elz. Jedoch konnten wir keinen Profit aus den ersten Minuten ziehen. Besser machte es da der Gastgeber, der binnen zwei Minuten zweimal traf und wir plötzlich 2:0 zurück lagen. In dieser Spielphase bekamen wir überhaupt keinen Zugriff mehr zum Spiel. Elz machte offensiv so viel Druck, dass wir stets in Unterzahl gerieten und die Abwehr hinterlaufen wurde. Bei den stets gefährlichen Ecken kamen wir einfach nicht an den Ball, so dass Elz durch einen Kopfball kurz vor der Pause auf 3:0 erhöhte. Allerdings übersah der Unparteiische des Öfteren den Körpereinsatz der Gastgeber, der oft grenzwertig war. Mit hängenden Köpfen ging es in die Kabine. Das wollten wir so nicht hinnehmen und im zweiten Abschnitt zeigen was wir können. Nach einer Minute der zweiten Halbzeit erzielte Pepe den Anschlusstreffer, jetzt waren wir im Spiel. Doch in der 29. Minuten mussten wir ein unnötiges Tor hinnehmen - das war ein Geschenk an Elz. Aber die Mannschaft stemmte sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage und kam in der 34. Minute zum Anschluss. Wieder Pepe war es dann in der 38. Minute, der unser Team auf 3:4 heran brachte. Nun lag der Ausgleich in der Luft und wir drückten Elz hinten rein. Leider wurde das Elzer Spiel nun härter. Es kam zu vielen Fouls und der Schiedsrichter verlor die Kontrolle über das Spiel. Immer wieder gab es Verletzungsunterbrechungen und unsere Jungs und Soey mussten sehr viel einstecken, was jedoch nicht angemessen geahndet wurde. Zu allem Überfluss wurde uns dann auch noch ein glasklarer Strafstoß nicht gegeben, was selbst der Trainer der Gastgeber nicht verstehen konnte. Ein unumstrittener Freistoß für Elz wurde kurz darauf sehenswert von Leon pariert - das war stark!!  Aufgrund der Verletzungsunterbrechungen und dem Umstand, dass es am Feld nur einen Ball gab, den Elz nun bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins Niemandsland schoss, gab es zwar zwei Minuten Nachspielzeit, aber der mehr als verdiente Ausgleich gelang uns nicht mehr. Das war eine sehr emotionale Partie und unser Respekt gebührt unserer Mannschaft, die nie aufgab, bis zur letzten Sekunde kämpfte und dabei sehr viel einstecken musste. Damit zeigte das Team seinen waren Charakter und auch in der Kabine ging es anschließend nicht mehr um das Ergebnis - denn die Leistung stimmte heute absolut, aber damit konnten wir ein taktisches und körperliches Spiel, mit mehr als fragwürdigen Entscheidungen des Spielleiters nicht kompensieren. Danke an die vielen Zuschauer, die bei diesem fiesen "Fritz-Walter-Wetter" erneut zahlreich unsere Mannschaft begleiteten und anfeuerten!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Sayen Thiesen, Jano Nink, Soey Nöller, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Luca Karl, Tim von Hain
Tore: Pepe Meteling (2) und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 11.05.2019 in Aumenau
JSG Lahntal - JSG N/D II  1:1
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Phil Kerry, Nikita Weber, Yousuf Celik
Tor: Gabriel Thorn

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 09.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hünfelden  5:1
"Hoch und weit, Heilberscheid!" Am 09. Mai empfingen wir zu Hause die JSG Hünfelden. Im Hinspiel taten wir uns gegen das robuste Team schon schwer und im letzten Spiel schlug Hünfelden sogar den Tabellenführer. Entsprechend konzentriert wollten wir in das Spiel gehen und nahtlos an die Leistung unseres Vorbereitungsspiels aus der vergangenen Woche anknüpfen. Unsere E1 kam klasse in das Spiel. Wir zogen ein tolles und sicheres Passspiel auf und kamen damit immer wieder brandgefährlich vor das gegnerische Tor. Doch zunächst fehlte uns das Quäntchen Glück im Abschluss. Die Bälle strichen knapp am Gehäuse vorbei, verfingen sich in den zahlreichen Defensivspielern des Gastes, oder wurden vom gut aufgelegten Schlussmann entschärft. Und zu all dem Pech kam auch noch ein schlechter Tag des Unparteiischen hinzu. Er übersah einen klaren Strafstoß an Jano, der im Strafraum klar gefoult wurde. Ebenso entging ihm häufig, dass der Gegner regelmäßig den Fuß drauf hielt, was insbesondere Silian oft schmerzhaft zu spüren bekam. In der 22. Minute dann wurde der Bann endlich gebrochen und Jano schoss zum 1:0 sein. Das tat gut und war zu dieser Zeit hochverdient und wichtig! Nur zwei Minuten später erhöhte Luca in der 24. Minute auf 2:0. So ging es in die Halbzeitpause. Dem Spielverlauf nach hätte es auch 8:0 stehen können und das wäre auch absolut verdient gewesen. Vom Gast war bis dato nicht viel zu sehen. Wieder einmal empfingen wir das Spielsystem "hoch und weit....". Kein Ball wurde vom Torwart nach vorne gespielt. Alle Abschläge wurden nach vorne gedroschen - ausnahmslos - und nur so kam der Gegner überhaupt mal in unseren Strafraum. Aber Phil und Sayen spielten stark in der Defensive, durchschauten schnell das System und stellten sich klasse darauf ein. Im zweiten Abschnitt wollten wir schnell Klarheit schaffen und das Ergebnis ausbauen. In der 31. Minute gelang das dann wieder Jano, der auf 3:0 erhöhte. Silian erzielte in der 40. Minute das 4:0. Eine Unaufmerksamkeit führte zum Ehrentreffer für Hünfelden. Kurz darauf hätte es erneut einen Strafstoß für uns geben müssen, als der generische Abwehrspieler mit offener Sohle Jano regelrecht fällte. Jano fiel nach dieser Attacke verletzt aus - der Pfiff des Schiris blieb zum Erstaunen aller, inkl. des Gästetrainers erneut aus. Den Endstand zum 5:1 erzielte dann Soey mit einem schönen und unhaltbaren Schuss. Auch in der zweiten Halbzeit hätten mehr Tore für uns fallen müssen, denn erneut erspielten wir uns viele hochkarätige Chancen. Wieder einmal erlebten wir tolles Fußballspiel unserer E1, die unterstützt vom stark aufspielenden Arjeton eine tolle Leistung zeigte. Weiter geht schon in zwei Tagen, auswärts gegen den Tabellenzweiten aus Elz.
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Sayen Thiesen, Jano Nink, Soey Nöller, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Arjeton Thaqi, Luca Karl
Tore: Jano Nink (2), Soey Nöller, Silian Bayer, Luca Karl

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 09.05.2019 in Heckholzhausen
JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen - JSG N/D IV  8:2
JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Kenneth Bacchus, Muhammed Arslan, Tim von Hain, Leo Bausch, Josia Esapathi, Gökhan Akgün, Anton Guderjahn
Tore: Tim von Hain, Maxim Faber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 04.05.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. I   8:2
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Gabriel Thorn, Noah Bruscino, Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Yousuf Celik
Tore: Ben Luca Preußer (5), Arjeton Thaqi (3)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 04.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Brechen/Weyer II   4:1
Eine tolle Entwicklung ist aktuell in unserer E4 zu verzeichnen. Nicht zuletzt aufgrund der tollen Trainingsbeteiligung und der vielen Meisterschaftsspiele findet die Mannschaft immer mehr zusammen und spielt eine erfolgreiche Runde! Am Samstag, den 04. Mai empfingen wir zu Hause die JSG Brechen/Weyer. Schon in der vierten Minute gingen wir durch Luca mit 1:0 in Führung. Weitere Chancen gab es danach zu Hauf, in der 24. Minute mussten wir jedoch den Ausgleich hinnehmen, was zugleich den Halbzeitstand bedeutete. Im zweiten Abschnitt brauchten wir ein paar Minuten um in den Rhythmus zu kommen, doch mit jeder Minute wurde das Passspiel genauer und mit hohem Laufaufwand kamen wir immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Folgerichtig erhöhten Soey und zweimal Tim in der 38., 44. und 48. Minute zum Endstand von 4:1. Ein absolut verdienter Sieg und eine klasse Leistung aller. Besonders zu erwähnen sind heute Soey, Kenny und Nick, die aufgrund einiger kranker Spieler aushalfen, sich klasse ins Team einfügten und maßgeblich am Sieg beteiligt waren!! Danke an Volker, der die Mannschaft mustergültig ein- und aufgestellt hatte und besonders an Goska und ihre Familie, die wieder der Verkauf übernommen hatte! Weiter geht es schon am nächsten Donnerstag, mit dem nächsten Meisterschaftsspiel!
JSG D/N: Nick Leber (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Kenneth Bacchus, Muhammed Arslan, Tim von Hain, Soey Nöller, Gökhan Akgün
Tore: Tim von Hain (2), Luca Schmitt, Soey Nöller

 

Freundschaftsspiele E1 und E4 am 02.05.2019 in Dehrn
Eine außergewöhnlich intensive Vorbereitung auf die letzten Meisterschaftsspiele hatten unsere beiden Teams der E1 und der E4. Zum einen wurde in den Osterferien an allen Tagen das Training angeboten und war stets klasse besetzt, zum anderen schlossen wir die Trainingseinheiten mit zwei Vorbereitungsspielen ab. Am Donnerstag, den 02. Mai ging es auf den schönen Rasen nach Dehrn, wo beide Teams ein Spiel gegen die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter absolvierten. Die E4 kannte deren zweite Mannschaft bereits aus der laufenden Runde und erwartete eine gut eingespielte Mannschaft. Es debütierten in diesem Spiel Finnley und Noel, die sich beide tadellos einfügten. Zur Halbzeit führte unsere E4 bereits mit 3:1 nach einer guten Vorstellung. Im zweiten Abschnitt schwanden dann die Kräfte und durch einfache Abwehrfehler kam der Gast auf 3:3 heran. Aber dieses Ergebnis brachten die Jungs über die Zeit. Bedenkt man, dass der Gast um die Meisterschaft in der Kreisklasse 6 spielt, so war das eine tolle Leistung unserer E4 und ein verdienter Punkt! Im Anschluss an dieses Spiel standen sich dann die beiden E1er Teams gegenüber. Aufgrund zweier kurzfristigen Ausfälle halfen uns Chris und Tim als Ersatzspieler aus - vielen Dank an die beiden Jungs!! Und auch die erste Mannschaft der Gäste brachte Qualität mit: das Team steht aktuell ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisklasse 1 mit einem Torverhältnis von 40:10 aus sieben Spielen. Es entwickelte sich ein tolles und hochkarätiges Spiel auf sehr hohem und technisch feinem Niveau. Unsere Jungs und Soey gingen voll konzentriert ins Spiel, ließen Ball und Gegner laufen und zeigten eine beeindruckende Leistung. Offensiv nicht zu halten und defensiv nicht zu durchbrechen, so kann man die erste Hälfte zusammenfassen, aus der wir mit einem deutlichen und verdienten 5:0 heraus gingen. "So geht Fußball!" kommentierte der Gästetrainer die erste Halbzeit. Im zweiten Durchgang stellten wir wieder einige Positionen um. Es mag seltsam anmuten, aber die festen Positionen zu rotieren bringt die Kinder weiter und sie lernen hinzu. Es folgte ein Gastgeschenk an den Gegner, der einen Ball zum einschieben vorgelegt bekam - damit was es dann aber auch genug der Geschenke. Am Ende gewannen wir mit 9:1. Das war eine sehr starke Leistung einer tollen und kompakten Mannschaft - vielen Dank an die Jungs und Soey!! Das Trainerteam konnte heute viele Spielzüge und Ansätze sehen, die wir in den letzten Wochen immer wieder trainiert haben - und das geht nur mit viel Training und dem Einsatz von Trainern UND den Kindern!! Ein Dank geht an dieser Stelle aber auch an die fairen Gegner, an die vielen Zuschauer und an die Zulieferer unseres Verkaufs, der ja dieses Mal über zwei Spiele ging und ganz besonders an die Mannschaft, die eben diesen Verkauf vor Ort durchgeführt hat!!

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 14.04.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Oberlahn I  9:1
Zum letzten Kreisligaspiel vor den Osterferien empfingen wir am Sonntag, den 14. April zu Hause die JSG Oberlahn I und damit gleichzeitig den Pokalfinalisten der aktuellen Runde. Denn Oberlahn gewann unter der Woche das Halbfinale gegen Goldener Grund und spielte sich somit ins Finale. Und da 7 Tore gegen Goldener Grund beachtlich sind, waren wir entsprechend gewarnt. Leider fehlten uns einige Spieler, aber wir erhielten Unterstützung von Tim, Kenny und Arjeton. Das war wichtig und wir waren sehr dankbar, dass die Jungs bereit waren uns zu unterstützen. Beide Teams kamen sofort gut ins Spiel und es ging offensiv zu Werke. Jedoch schon in der 7. Minute wurden wir eiskalt erwischt und gerieten 0:1 in Rückstand. Aber dieser hielt nur kurz an, denn in der 9. Minute erzielte Jano das 1:1. Diese schnelle Antwort auf die Oberlahner Führung war äußerst wichtig! Nun bekamen wir deutlich besseren Zugriff und damit zu einer Vielzahl an klaren Chancen. Lediglich die Abschlussquote passte noch nicht. Viele Bälle strichen knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei, trafen nur das Aluminium oder wurden vom gut aufgelegten Gästekeeper entschärft. In der 17. und in der 23. Minute war es dann erneut Jano, der den Halbzeitstand von 3:1 sicherstellte. Das war eine klasse Vorstellung unserer E1 und das Trainerteam war entsprechend zufrieden in der Halbzeitansprache. Im zweiten Durchgang erwarteten wir höher und offensiver stehende Gäste, die sicher schnell auf den Anschluss spielen würden und genau so kam es. Nach einer Umstellung begann Oberlahn mit nur zwei Defensivspielern und kam gut ins Spiel zurück. Das brachte uns jedoch mehr Räume und schon in 28. Minute erhöhten wird durch Pepe auf 4:1. Als dann Silian in der 30. und Jano in der 33. und 35. auf 7:1 erhöhten, verstärkte Oberlahn wieder die Abwehr um einem Debakel zu entgehen. Aber gleichzeitig kam Oberlahn auch immer mal wieder gefährlich vor unser Tor - konnte aber keinen Treffer mehr erzielen. Den Abschluss markierte dann Tim mit seinen beiden Treffern in der 46. und 49. Minute zum deutlichen und verdienten 9:1 Sieg. Heute fehlten uns zwei wichtige Abwehrspieler - diese Position musste daher von Offensivkräften besetzt werden und im Wechseln übernahmen Pepe, Soey, Kenny und auch Arjeton mustergültig diese Position für ihr Team. Aufgrund unserer Rotation spielten aber auch all diese Spieler im Wechsel offensiv, so dass wir eine tolle und mannschaftlich geschlossen Leistung sahen und darüber hinaus neun Tore, die allesamt auf sehr hohem spielerischen Niveau, uneigennützig und mannschaftsdienlich herausgespielt wurden. Herzlichen Dank an Tim, Kenny und Arjeton, sowie an die erneut zahlreichen Zuschauer, die bei schönem Fußballwetter ein tolles und kurzweiliges Spiel erlebten! Weiter geht es dann nach den Osterferien am 05.05. mit dem nächsten Spiel zu Hause gegen Hünfelden!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Arjeton Thaqi, Sayen Thiesen, Pepe Meteling, Jano Nink, Soey Nöller, Phil Schäfer, Kenneth Bacchus, Tim von Hain
Tore: Jano Nink (5), Tim von Hain (2), Pepe Meteling, Silian Bayer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 13.04.2019 in Waldernbach
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P I - JSG N/D II  5:2
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Nikita Weber
Tore: Ben Luca Preußer, Arjeton Thaqi

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 13.04.2019
RSV Würges - JSG N/D III  8:2
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Gytis Filipavicius, Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Joel Astor, Luca Jung, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Silas Diehl
Tore: Kenneth Bacchus (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 13.04.2019 in Dorndorf
JSG Dornburg III - JSG N/D IV  4:6
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Tim von Hain, Muhammed Arslan, Chris von Hain, Noah Burggraf, Leandro Schmitt, Gökhan Akgün
Tore: Tim von Hain (2), Maxim Faber (2),  Chris von Hain und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 07.04.2019
SV Elz II - JSG N/D III  6:2
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Gytis Filipavicius, Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Joel Astor, Luca Jung, Silas Diehl, Mijan Hopf, Noah Burggraf
Tore: Silas Diehl, Kenneth Bacchus

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 06.04.2019 in Löhnberg
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D I  5:1
Zum zweiten Spieltag der Rückrunde erwischte unsere E1 einen mehr als schlechten Tag.  Wieder einmal ging es nach Löhnberg, wo wir schon in der Kreisliga-Quali deutliche Probleme mit dem kleinen Platz hatten. Und so kam es auch dieses Mal. Wir wurden von einer Mannschaft empfangen, die perfekt auf diese Bedingungen eingestellt und ausgerichtet war. Hoch und weit ging es nach vorne, wo ein technisch starker Spieler angespielt wurde und es sofort gefährlich für uns wurde. Was so nicht auf unser Tor kam übernahm der Kunstschütze des Gastgebers, der aus allen Positionen ab der Mittellinie auf unser Gehäuse abfeuerte. Zu dieser Taktik gesellte sich eine schwache Vorstellung unserer Mannschaft, Pech im Torabschluss sowie ein nicht gegebener Freistoß im ersten Durchgang. Schon nach 10 Minuten lagen wir 3:0 zurück - ab jetzt konzentrierte sich der Gast aufs Zeit schinden. Das Bild änderte sich im zweiten Durchgang nicht mehr, wenn gleich wir etwas zulegen konnten und nach dem 4:0 durch Jano den Anschluss zum 4:1 erzielten. Nach zwei weiteren Treffer des Gastes war völlig die Luft raus. Wir nehmen mit, dass dies das letzte E-Junioren Spiel auf solch kleinem Platz war - alle kommenden Spiele finden auf einem größeren Feld statt. Jedoch genügt das nicht allein - der Einsatz unseres Teams muss sich durchwegs steigern um die nächsten Punkte ein zu fahren. Kommenden Sonntag müssen wir dies beim nächsten Heimspiel zu Hause unter Beweis stellen.
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Jano Nink, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Soey Nöller
Tor: Jano Nink

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 06.04.2019 in Dehrn
JSG N/D II - SV RW Hadamar I  1:3
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tor: Ben Luca Preußer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 06.04.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Weilmünster II  3:4
JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Chris von Hain, Muhammed Arslan, Tim von Hain, Josia Esapathi, Leandro Schmitt, Gökhan Akgün
Tore: Tim von Hain, Matthis Graulich und ein Eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 31.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - VfR Limburg 07  5:0
Zum ersten Spiel der Rückrunde empfingen wir am Sonntag, den 31. März den VfR 1907 Limburg. Somit stand das dritte Duell in dieser Saison an und wieder erwarteten wir einen bedingungslosen kick & rush. Ein Spielsystem, mit dem wir uns immer schwer taten. Zu allem Überfluss fehlte uns heute Leon im Tor, der jedoch grandios von Kenny vertreten wurde. Verzichten mussten wir auch auf den erkrankten Jano, für den Tim nachrückte und eine ebenso tolle Leistung zeigte! Von der ersten Spielminute trat das Erwartete ein: Limburg spielte ausschließlich mit langen Abschlägen nach vorne um so ihren starken Stürmer an zu spielen. Über die komplette Spieldauer wurde nicht ein einziger Ball von hinten heraus gespielt. Aber unsere E1 war gut darauf vorbereitet und löste das taktisch höchst diszipliniert. Wir kamen im ersten Durchgang zwar noch nicht wie gewollt vor das gegnerische Tor, aber das Umschaltspiel insbesondere rückwärts war hervorragend. Die wenigen Chancen des Gegners wurden von unserer Defensive entschärft, was durch kam kullerte in Richtung Kenny, war jedoch ohne Gefahr. Glück hatte Limburg bei einem Lattentreffer und das ein um andere Mal fehlte und das Glück beim Abschluss. So ging es mit einem 0:0 in die Pause. Wir nahmen uns vor das Stellungsspiel bei zu behalten aber schneller um zu schalten und somit den Druck in der Offensive zu erhöhen. In der 35. Minute passte dann alles, Pepe konnte sich stark rechts durchsetzten und markierte das verdiente 1:0. Jetzt ging mal wieder die Post ab: zwei Minuten später erhöhte Silian auf 2:0 und erneut zwei Minuten später auf 3:0. Limburg verlor komplett den Zugriff. Luca kam immer häufiger zu hochkarätigen Abschlüssen und feuerte einige stramme Schüsse ab, die nur knapp vorbei strichen. In der 44. Minute dann erhöhte Tim auf 4:0 und den Abschluss erzielt wieder Pepe in der 47. Minute zum verdienten 5:0. Mannschaftlich geschlossen und als Kollektiv wurde dieses spannende Spiel verdient gewonnen. Kein Spieler kann heute besonders genannt werden, denn das war eine vorbildliche Mannschaftsleistung und ein starkes Spiel mit hohem Einsatz. Herzlichen Dank an Kenny, der uns mustergültig unterstützte, an die gesamte Mannschaft für einen wunderbaren Fußball-Sonntag und wieder einmal an die zahlreichen Zuschauer - insbesondere aus der E3 feuerten heute viele Spieler und Eltern unsere Jungs, Soey und "ihren" Kenny an - das war eine super Unterstützung! Es folgen nun noch zwei Spiele im April bis zu den Osterferien, aus denen wir die maximale Punktezahl mitnehmen wollen!!! Weitere geht es kommenden Samstag in Löhnberg!!
JSG D/N: Kenneth Bacchus (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Soey Nöller, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Luca Karl, Chris von Hain, Maxim Faber, Tim von Hain
Tore: Silian Bayer (2), Pepe Meteling (2), Tim von Hain

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 30.03.2019 in Ahlbach
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer I - JSG N/D II  6:3
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Yousuf Celik, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Gabriel Thorn, Noah Bruscino, Arjeton Thaqi, Nikita Weber
Tore: Arjeton Thaqi, Nikita Weber, Ben Luca Preußer, Gabriel Thorn

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 30.03.2019 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II - JSG N/D IV  7:7
JSG D/N: Noah Burggraf (Tor), Leon Friedrich, Kenneth Bacchus, Josia Esapathi, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Tim von Hain, Leandro Schmitt, Silian Bayer
Tore: Tim von Hain (3),  Leon Friedrich (2), Silian Bayer (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 27.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen  10:1
Nachdem unsere E4 im Spiel der vergangen Woche ordentlich unter die Räder gekommen war, musste nun im Derby gegen die JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen eine deutliche Leistungssteigerung her. Das Derby fand am Mittwoch, den 28.03. zu Hause in Niedertiefenbach statt und wie es sich zu einem klassischen Derby gehört, fand sich eine stattliche und gebührende Kulisse bei tollem Fußballwetter ein. Zuletzt standen sich beide Teams in nahezu gleicher Aufstellung in der Halle gegenüber - dieses Duell konnten wir noch 2:0 für uns entscheiden, doch nun ging es also auf den Platz. Konzentriert startete unsere E4 ins Spiel. Der Ball lief gefällig und immer wieder kamen wir zu guten Abschlüssen. Deutlich war zu spüren, wie die Jungs miteinander spielten, die Platzgröße und die sich daraus ergebenden Räume ausnutzten und sehr viel liefen. Da konnte der Gegner nicht mithalten und schon nach 5 Minuten führten wir mit 2:0. Es war schon erstaunlich, wie engagiert die Jungs zu Werke gingen - das war ein 100%ige Leistungssteigerung zum letzten Spiel. Bis zum Ende der ersten Hälfte wurde eine deutliche 4:0 Führung herausgespielt. Das tat den Jungs gut und entsprechend war die Stimmung in der Kabine. Aber auf dem scheinbar sicheren Ergebnis wollten wir uns nicht ausruhen und sofort nachlegen. Unmittelbar nach dem Wideranpfiff erhöhten wir um weitere drei Treffer, bevor dem Gast dann der Ehrentreffer gelang. Aber unsere E4 lief den Gegner weiter an und kam ständig zu klasse Abschlüssen, wovon noch einige den Weg ins Gehäuse fanden und wir am Ende, auch in dieser Höhe verdient mit 10:1 gewannen. Der Einsatz, aber auch die Freude stand den Jungs ins Gesicht geschrieben. Zu erwähnen sei an dieser Stelle auch Ben, der mit starken Paraden am deutlichen Ergebnis beteiligt war, sowie Matti, der als jüngster Spieler eine starke und mannschaftsdienliche Leistung zeigte. Gratulation an alle!!! Danke an die vielen Zuschauer, die fairen Gegner und besonders an das unvergleichliche Thekenteam für den Einsatz!!!

JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Leon Friedrich, Maxim Faber, Kenneth Bacchus, Chris von Hain, Tim von Hain, Phil Schäfer, Muhammed Arslan, Matti Schäfer, Luca Schmitt, Matthis Graulich
Tore: Tim von Hain (3), Chris von Hain (2), Leon Friedrich (2), Phil Schäfer, Matti Schäfer, Luca Schmitt,

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 24.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JFV Dietkirchen/Offheim  1:4
Zum letzten Spieltag der Vorrunde in der Kreisliga Limburg-Weilburg empfingen wir zu Hause den Liga-Spitzenreiter JFV Dietkirchen/Offheim. Nach unserem Sieg in der Qualifikationsrunde und dem Unentschieden in der Halle, war der JFV gewarnt und bündelte das stärkste Team. Beide Mannschaften kamen stark und hoch konzentriert ins Spiel. Schnell wurde die körperliche Überlegenheit des JFV ersichtlich, doch trotz der technischen Stärke kam der Gegner nur schwer an unserer Abwehr vorbei. Also wurde der Abschluss des Öfteren durch Weitschüsse gesucht und ein solcher fand in der 6. Minute sein Ziel - der JFV schoss zum 0:1 ein. Bei diesem Flatterball war Leon chancenlos. Der Gast kam nun besser ins Kombinieren, aber unsere Jungs und Soey nahmen das Spiel an und hielten klasse mit. Immer wieder gefährlich wurde es bei generischen Standards und so kam es in der 22. Minute nach einer Ecke von links zum 0:2 nach einem klasse Kopfball. Doch in der Folge waren wir nun auch in diesen Situationen wachsamer und bekamen deutlich besseren Zugriff. Kniffelig wurde es nocheinmal, also Jano in vollem Tempo auf das gegnerische Tor lief und im Strafraum einen Stoß von hinten bekam, der nicht vom Schiedsrichter geahndet wurde. Ein Strafstoß wäre hier durchaus fällig gewesen, denn der Gegenspieler hatte keine Chance an den Ball zu kommen und konnte Jano nur regelwidrig stoppen. So ging es in die Pause. Wir wollten zulegen, uns nicht zu tief in die eigene Hälfte spielen lassen und schnell umschalten. 5 Minuten nach Wideranpfiff gelang uns das mustergültig. Nach Balleroberung ging die Post ab, alle liefen den Gegner an, Silian passte klug nach links auf Jano und der vollstreckte eiskalt zum 1:2 in der 30. Minute. Und plötzlich schien hier noch was möglich zu sein. Unser Team kämpfte nun vorbildlich und es folgten weitere tolle Abschlüsse und wieder erhielt Jano einen Stoß in den Rücken, der Pfiff blieb erneut aus. Als wir dann in der 37. Minute das 1:3 bekamen, schwand jedoch der Mut und auch die Kraft und der JFV sicherte sich verdient mit dem abschl. 1:4 in der 42. Minute die drei Punkte. Unterm Strich ein verdienter Sieg, wenn auch ein Tor zu hoch ausgefallen, aber entscheidend ist, dass wir eine Klasse Partie gespielt haben in der jederzeit der Einsatz und der Wille gestimmt hat. Alle Spieler unserer E1 gingen an ihr Leistungslimit und damit zu Recht mit erhobenem Haupt vom Platz! Damit bleiben wir vorerst auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga. Am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel an und wir starten in die Rückrunde mit dem ersten Spiel gegen den VfR 1907 Limburg, wieder zu Hause in Niedertiefenbach. Herzlichen Dank an die Helfer rund um den Verkauf und an die zahlreichen Zuschauer!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Jano Nink, Soey Nöller, Phil Schäfer, Luca Karl
Tor: Jano Nink

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 21.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Hünfelden II  1:10
JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Maxim Faber, Luca Schmitt, Matthis Graulich, Chris von Hain, Muhammed Arslan, Tim von Hain, Jakob Heymann, Noah Burggraf, Leandro Schmitt
Tor: Tim von Hain

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 20.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - VfR Limburg 07 II  10:2
Zum zweiten Spieltag der Rückrunde empfingen wir zum Frühlingsbeginn bei herrlichem Wetter die 2. Mannschaft des VFR Limburg 07. Trainer Michael Astor hatte seine Mannschaft intensiv auf das Spiel eingestellt. Hoch konzentriert starteten unsere Jungs in die Partie. Sofort konnte das feine Passspiel unserer E 3 aufgelegt werden. Wunderschönes Spielzüge, sichere Pässe und eine hohe Laufbereitschaft führten sehr schnell zu einer sicheren 3:0-Führung. Auch wenn die Gäste zwischenzeitlich auf 3:1 verkürzen konnte, brachte dies unsere Jungs nicht aus der „Ruhe“. Unaufhörlich wurde das gegnerische Tor angelaufen und so ging man verdient mit 6:1 in die Pause. Nach der Pause blieben unsere Jungs weiterhin sehr konzentriert und ließen das „Bällchen“ laufen. Unsere Abwehr ließ kaum noch Angriffe des Gegners zu und wenn dieser mal vor unser Tor kam, hielt Debütant Jan die „Kiste“ sauber. Der Einsatz unserer Jungs passte zu 100 Prozent und so gewann unsere E 3 hochverdient mit 10:2. Eine herausragende Leistung der gesamten Mannschaft. Jeder Spieler rief eine perfekte Leistung ab.  Danke an die vielen Zuschauer, die erneut unser Team so hervorragend unterstützt und angefeuert haben. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele in der Kreisklasse 4.

JSG D/N: Jan Schäfer (Tor), Matti Schäfer, Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Luca Jung, Nick Leber, Joel Astor, Silas Diehl, Mijan Hopf
Tore: Matti Schäfer (4), Joel Astor (2), Eigentore der Gäste (2), Kenneth Bacchus, Nick Leber

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 16.03.2019 in Haintchen
JSG Eisenbach/Münster/Haintchen I - JSG N/D I  3:0
Am 16. März startete die Feldrunde auch für unsere E1. Ersatzgeschwächt ging es nach Haintchen, gegen die JSG Eisenbach/Münster/Haintchen 1. Der Tabellenplatz des Gastgebers erschien uns nichtssagend, denn wir erwarteten einen sehr starken Gegner. Mit dem Wind der Hallenerfolge im Rücken hatten wir uns viel vorgenommen. Jedoch verlief die erste Hälfte komplett anders. Es schien fast, als spielten unsere Jungs und Soey mit angezogener Handbremse und übergroßem Respekt. Wir kamen überhaupt nicht ins Passspiel und zu keinem Abschluss aufs Tor. Geschuldet unserer Behäbigkeit und dem kompakt stark und klasse aufspielenden Gegner. Als in der siebten Minute der Ball im eigenen Strafraum hätte von drei unseren Spielern geklärt werden können, gelang es dem Gegner aus dieser Situation heraus aufs Tor zu schießen und das 1:0 zu markieren. Das war zu einfach. Es gab viel Arbeit in der Halbzeitpause und bedurfte einiger Veränderungen. Da Jano links nicht durch kam, wechselte er im zweiten Durchgang ins zentrale Mittelfeld, Silian wechselte nach rechts und die Abwehr agierte nun deutlich offensiver. Und mit diesen Umstellungen und mit einer komplett anderen Einstellung kamen wir nun endlich ins Spiel. Jetzt erarbeiteten wir uns die Chancen und kamen gut und gefährlich vor das Tor und zu zahlreichen Abschlüssen. In dieser Zeit wäre der Ausgleich verdient gewesen und hätte das Spiel komplett drehen können - aber er gelang uns nicht. Als wir dann in der sehr offensiven Phase in der 43. Minute einen Torabschuss in des Gegners Füße spielten, was das Resultat ein geschenktes 2:0, dem dann kurz darauf das 3:0 und damit der Endstand folgte. Die erste Halbzeit müssen wir abhaken, mit der zweiten kann man zufrieden sein, aber für das kommende Spiel müssen wir zulegen und mit der vollen Kapelle wird uns das dann auch gelingen!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Soey Nöller, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Maxim Faber

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 16.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg I  4:4
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Phil Kerry, Ben Luca Preußer, Gabriel Thorn, Noah Bruscino, Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tore: Arjeton Thaqi (2), Yousuf Celik, Nikita Weber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 16.03.2019 in Oberselters
SG Selters II - JSG N/D III  6:2
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Matti Schäfer, Jan Schäfer, Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Joel Astor, Mijan Hopf, Josia Esapathi
Tore: Nick Leber, Jan Schäfer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 16.03.2019 in Niederhadamar
SV RW Hadamar II - JSG N/D IV  7:2
JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Leo Bausch, Chris von Hain, Anton Guderjahn, Tim von Hain, Muhammed Arslan, David Skrobarzcyk, Noah Burggraf, Matthis Graulich, Gökhan Akgün
Tore: Chris von Hain, David Skrobarzcyk

 

Freundschaftspieltag der E1-Junioren gegen SV Elz am 10.03.2019 in Niedertiefenbach
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Hallenrunde begann unmittelbar die Vorbereitung auf die am 16. März startende Feldrunde. Im Zuge dieser Vorbereitung vereinbarten wir ein Trainingsspiel für unsere E1 gegen den SV Elz 1. Beide Teams standen sich bereits in der vergangenen Saison, aber auch in der zurückliegenden Hallenrunde des öfteren gegenüber. In Niedertiefenbach traf man sich auf ein Spiel und es wurden 3 x 20 Minuten gespielt. Direkt im ersten Abschnitt wurde klar, wofür diese Art Spiele gut sind. Ein hochkarätiger Gegner zeigte uns sofort die eigenen Fehler auf.  Elz nutzte eiskalt unserer Schwächen in der Abwehr aus, schaltete unserer Offensivkräfte nahezu aus und gewann mit 3:0. Daraufhin stellten wir das Spielsystem im zweiten Abschnitt um und rotierten zudem auf einige Positionen. Das 1:1 am Ende spiegelt den nun ausgeglichenen Spielverlauf wieder. Auch im letzten Drittel dann verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Mit etwas Pech im Abschluss erzielten wir erneut ein Remis, dieses mal ein 2:2, wobei wir hier die klareren Chancen und Abschlüsse hatten. Im Hinblick auf das kommende Punktspiel nächste Woche war das jedoch, ganz ab vom Resultat eine klasse Vorbereitung und ein Training unter realen Spielbedingungen, wie es im wöchentlichen Training einfach nicht machbar ist. Wir konnten Spielpraxis sammeln, uns wieder an die Bedingung draußen gewöhnen und sehr viel lernen. Und das dank einem sportlich fairen und auf Augenhöhe spielenden Gegners. Herzlichen Dank an das Team aus Elz und ganz besonders an den Trainer Mario Schüren! Sportlich und unbürokratisch wurde das Spiel abgesprochen und organisiert. Herzlichen Dank an die Elzer Eltern, die den Kuchen mitbrachten, danke unseren Eltern der JSG, für die Getränke und die Süßigkeiten für die Kinder! Wenn jetzt das Wetter mitspielt kann die Runde kommenden Samstag beginnen!

E1-Junioren 3. bei Endrunde der Kreis-Futsal-Meisterschaft

Einen hervorragenden 3. Platz erreichte unser E-Junioren-Team 1 bei der Endrunde der Kreis-Futsal-Meisterschaft am Sonntag, 17.02.2019 in Obertiefenbach. Nach der erfolgreichen Qualifikation unserer E1 wollten wir an die Leistung der letzten Woche anknüpfen, wenn gleich es nun in der Endrunde natürlich gegen die absoluten Top-Teams ging. Vier der fünf angetretenen Mannschaften spielen in der Kreisliga. Gleich im ersten Spiel standen wir der JSG Löhnberg/N/O gegenüber. Ein uns gut bekanntes Teams, das in der Halle höchst effektiv agiert. Aus einer stabilen Defensive heraus entwickelte sich sofort ein sehr gutes Spiel, in dem man beiden Teams den Respekt vor einander anmerkte. Als Jano zum 1:0 abschloss, lief der Ball noch gefälliger und mit dem 2:0, wieder durch Jano, war das Spiel entschieden. Ein Start nach Maß und eine sehr ordentliche und konzentrierte Leistung unserer E1. Im zweiten Spiel ging es gegen den SV Elz - in diesem Jahr das dritte Duell in der Halle. In einem Satz: Elz erwischt sein bestes, wir unser schlechtes Spiel. Elz kombinierte hervorragend, war laufstärker und konnte uns das ein um andere Mal mit schnellen und guten Angriffen überrennen. So gewann der SV das Spiel verdient mit 3:0. Eine gute Lehrstunde für uns, auf die wir gerne verzichtet hätten. Verloren war damit noch nichts, doch nun im dritten Spiel ging es gegen den JFV Dietkichen/Offheim. Hier war eine deutliche Leistungssteigerung nötig, zumal der JFV sich mit einem Sieg zum andern durchs Turnier spielte. Und wenn wir den Einsatz nicht erhöhen würden, hätte diese eine weitere Niederlage für uns zu folge. Aber die Ansprache zeigte Wirkung. Gegen den bärenstarken Gegner nahmen wir das Spiel an - die Abwehr stand stabil und unsere schnellen Offensiven forderten den Gegner immer wieder. Sayen konnte sich immer häufiger über die linke Seite durchsetzen und wenn der letzte Pass dann angekommen wäre, hätten wir durchaus in Führung gehen können. Zwei starke Schüsse auf unsere Tor entschärfte Leon klasse. Nie konnte der JFV sein starkes Passspiel aufziehen und musste sich auch in Acht nehmen vor unserem Angriffsspiel. Ein taktisch hochklassiges Spiel endete mit 0:0. Der JFV lies damit die ersten Punkte liegen und wir tankten berechtigtes Selbstvertrauen. Als im darauf folgenden Spiel dann Elz nicht über Remis heraus kam, stand mit dem JFV bereits der Turniersieger fest und auch die folgenden Platzierungen waren geklärt. In unserem abschl. Spiel ging es dann noch einmal gegen die JSG Heidenhäuschen/A/O. Und auch dieses Team stand nicht zufällig in der Endrunde - wir mussten noch einmal alles abrufen! Nach der Hälfte der Spielzeit waren wir immer überlegener und endlich konnte sich auch Silian gegen die starke Abwehr durchsetzen, dribbelte den letzten Mann aus und markierte das tolle 1:0. Jetzt ging noch einmal die Post ab und Phil wurde immer offensiver und schob das Spiel aus der Abwehr heraus an, wo er aber auch immer wieder stark den Gegner ab lief. Sein Sahnepass auf Jano hebelte das gesamte gegnerische System aus, so dass Jano nur noch mit einem Foul zu halten war. Den folgenden Siebenmeter hämmerte er unhaltbar, halbhoch ein und damit war der Endstand von 2:0 besiegelt. Mit diesem Sieg erreichte unsere E1 den dritten Platz, punktgleich mit dem zweitplatzierten SV Elz. Gratulation an den JFV Dietkichen/Offheim, der den ersten Titel der Saison einfuhr - auch wenn es gegen unsere starke Truppe nur zu einem 0:0 reichte. Glückwunsch an unsere Jungs und Soey. Das war eine tolle Endrunde und ein gebührender Abschluss einer erfolgreichen Hallen-Saison. Und damit beginnt auch schon die Vorbereitung auf die am 16. März startende Feldrunde, in der wir aktuell auf dem zweiten Platz der Kreisliga überwinterten auch noch so einiges vor haben......
JSG: Leon Friedrich (Tor) Laurin Schütz, Soey Nöller, Jano Nink, Phil Schäfer, Luca Karl, Silian Bayer.
Tore: Jano Nink (3), Silian Bayer

 Von links, hinten: Manuel Lauck (Trainer), Mario Schäfer (Trainer), Sayen Thiesen, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Luca Karl, Jano Nink, Mario Friedrich (Trainer). Von links, vorne: Silian Bayer, Soey Nöller, Leon Friedrich.

 

 

E1-Junioren, Hallen-Qualispieltag am  09.02.2019 in der Sporthalle Obertiefenbach
Das lange Warten hatte für die E1 am 09. Januar ein Ende! Endlich starteten wir in die Kreis-Hallenmeisterschaft 2018/2019. Der Modus sah vor, dass die jeweiligen Gruppenersten aus insgesamt fünf Vorrunden-Turnieren sich für die Endrunde qualifizieren würden. Drei Qualifikanten standen da bereits fest, unsere Gruppe würde also den vierten Teilnehmer ermitteln. Und das Teilnehmerfeld war wie erwartet kein schlechtes, denn es ging natürlich gegen starke Teams aus der Kreisliga, sowie den vorderen Kreisklassen. Gleich im ersten Spiel trafen wir auf das uns bekannte und sehr starke Team der JSG Oberlahn 1. Ein kompakter und technisch starker Gegner begegnete uns auf Augenhöhe und forderte uns sofort in höchstem Maße. Nicht unverdient ging Oberlahn mit 1:0 in Führung. Danach war unsere E1 dann hellwach, legte zu und kam immer besser ins Spiel. Schnell erzielten wir den Ausgleich durch Jano und kurz darauf brachte Pepe unserer Farben mit 2:1 in Front. Dies bedeutet zugleich den knappen Endstand und die sehr wichtigen ersten drei Punkte gegen einen Favoriten des Turniers. In Spiel zwei standen wir der JSG Weilmünster 1 gegenüber. Schnell war offensichtlich, dass wir in dieser Partie deutlich überlegen sein würden. Ein Abschluss nach dem anderen ging auf das gegnerische Tor, ein Treffer nach dem andern schlug ein. Silian markierte ganze fünf Tore, Soey zwei, Jano und Pepe je Tor. Das Spiel ging klar und deutlich mit 9:0 an uns - im Hinblick auf das Torverhältnis ein wichtiges Turnierergebnis. In Spiel drei standen wir dem SV RW Hadamar 1 gegenüber. Hier kam es zum Spiel des Tages. Beide Teams suchten im schnellen Offensivspiel ihr Glück und es ging in einem sehr hohen Tempo hoch und runter. Die Zuschauer erlebten ein rasantes, intensives und sehr spannenden Spiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Am Ende hatten wir zwei hundertprozentige Chancen, konnten diese jedoch nicht verwerten. So blieb es bei einer gerechten 0:0 Punkteteilung und damit hatten bis dahin beide Teams 7 Punkte auf dem Konto und je noch ein Spiel zu bestreiten. Und nun begannen die Rechenspiele. Hadamar verlor das nächste Spiel, doch wir brauchten jetzt im abschl. Spiel einen Sieg, denn sonst könnte plötzlich noch Oberlahn an uns vorbeiziehen. Im besagten vierten und letzten Gruppenspiel ging es gegen die JSG Brechen-Weyer 1. Der Gegner war gut auf uns eingestellt und wir kamen nur zäh in unser flüssiges Spiel. Brechen-Weyer selbst kam immer wieder gefährlich vor unser Tor und es entwickelte sich erneut ein dramatisches Spiel. Pepe erzielte dann endlich den erlösenden Treffer für unsere E1 und damit war es besiegelt: mit 10 Punkten und einem Torverhältnis von 12:1 sicherten wir uns den Gruppensieg und qualifizierten uns damit für die Endrunde am 17.02., erneut in Obertiefenbach um die Kreis-Hallenmeisterschaft. Gratulation an unsere E1!!!! Und besonderes an Sayen, der für die E1 heute debütierte und ein klasse Turnier spielte. Er macht unser Team kompakter und stärker. Wir sind sehr froh ihn bei uns begrüßen zu dürfen!! Heute belohnte sich das Team für den hohen Aufwand. Die Einstellung und Disziplin war 100%ig - nicht Spielzeiten oder Positionen entschieden das Turnier, sondern die Einstellung und der kollektive Auftritt als Mannschaft. Damit wurde umgesetzt, was das Trainerteam vor dem Turnier von den Spielern gefordert hatte. Wir freuen uns sehr auf die Endrunde kommende Woche und sind stolz uns dann mit den Besten Teams messen zu dürfen!!

 

E3-Junioren, Hallen-Freundschaftsspieltag am 27.01.2019 in der Sporthalle Weilburg (Windhof)
Erster Hallenspieltag 2019 für unsere E3. Am 27.01. startete das Team in Weilburg. Da parallel die F1 und auch die E4 spielten, war die Personaldecke an diesem Tag eh schon recht dünn, hinzu kamen leider noch kurzfristige Ausfälle, so dass wir nur mit einem Auswechselspieler auflaufen konnten. Gleich im ersten Spiel kam es zum Derby gegen die JGG Merenberg/Obertiefenbach. Man spürte, dass unsere Jungs noch nicht in der Halle eingespielt waren, doch mit zunehmender Spieldauer fanden sie sich immer besser zurecht, erspielten sich immer mehr Vorteile und überzeugten vor allem technisch gegen einen Gegner, der immer wieder über lange Bälle nach vorne spielte. Folgerichtig und hoch verdient gewannen wir mit 1:0. Im zweiten Spiel gegen die JSG Weilmünster 2 waren wir erneut spielbestimmend, gerieten jedoch in Rückstand. Wir  kamen immer wieder zu tollen Abschlüssen, aber der körperlich überlegene Gegner machte es uns in einem sehr hart geführten Spiel nicht einfach. Kenny und Jan verletzen sich, nach einem Foul an Joel bliebt der Pfiff zum Siebenmeter unerklärlicher Weise aus, ebenso wie die 2-Minutenstrafe für den gegnerischen Spieler. Und doch kämpften die Jungs weiter und erreichten am Ende noch den Ausgleich zum 1:1 - ein schmeichelhaftes Remis für Weilmünster. Noch mehr Chancen blieben dann leider im dritten Spiel gegen die JSG Dornburg 2 liegen - was aber nach dem aufreibenden Spiel zuvor absolut zu entschuldigen ist. Wir spielten trotz deutlicher Überlegenheit 0:0. Erneut gegen körperlich sehr deutlich überlegene Spieler des RW Hadamar 2 verloren wir mit 0:1, hier allerdings machten wir es Hadamar auch zu einfach und es schien nun doch ein großer Respekt vor den groß gewachsene Gegnern zu wirken. Im abschl. Spiel mussten wird dann ohne Auswechselspieler gegen das stärkste Team des Turnries antreten - der JSG Hirschh./B/D.2. Kenny wechselte hierzu ins Tor und das war eine gute und kluge Entscheidung des Trainers Michael Astor, denn er bekam mächtig zu tun und hielt bravurös. Und auch wenn wir zwischenzeitlich verkürzten mussten wir uns am Ende doch mit 1:6 geschlagen geben. Wobei der Treffer nach toller Vorarbeit von Joel klasse von Josia vollendet wurde! Eine gute Turnierleistung unserer E3 die sich nach besten Kräften gegen körperlich starke Teams behauptet hat. Somit macht der Start in die Hallenrunde Hoffnung und mit der "vollen Kapelle" wird es für jeden Gegner gegen unsere Jungs schwer! Einen Turniersieger stellten wir aber doch: wir hatten wieder einmal mit unseren Eltern und Fans eine fantastische, sowie frenetische Unterstützung und Anfeuerung für unsere Mannschaft - vielen Dank an euch alle!!
JSG DN/D 3: Jan Schäfer (Tor) Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Noah Burggraf, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Joel Astor
Tore: Joel 2Astor (2)x, Josia Esapathi

 

E4-Junioren, Hallen-Freundschaftsspieltag am 27.01.2019 in der Sporthalle Weilburg (Windhof)
Am Sonntag, den 27.01.2019 startete unsere neu formierte E4 in die Kreis-Hallen-Runde. Es ging nach Weilburg in die Sporthalle der Heinrich-von-Gagern-Schule. Da es kurzfristig einige krankheitsbedingte Ausfälle gab, wurde die Mannschaft etwas umgebaut und so z.Bsp. durch Matti aus unserer E3 unterstützt. Für unsere E4 war es der erste Hallenturnier, entsprechend nervös und aufgeregt waren die Jungs. Erster Gegner war die JSG Hirschhausen/B.D. Wie wir es uns vorgenommen hatten, begann unserer E4 äußerst lauffreudig. Der Gegner wurde mächtig unter Druck gesetzt und wir kamen zu tollen Abschlüssen. Als wir zu Mitte des Spiels nur noch mit einem Abwehrspieler agierten erhöhten wir noch einmal Tempo und Druck, aber leider belohnten wir uns mit keinem Treffer und das Spiel endete mit 0:0. Aber der Einsatz des Teams war vorbildlich - das war ein starker Turnierstart! Ebenso druckvoll starteten wir ins zweite Spiel gegen den SV Elz 2. Erneut rannten wir den Gegner überlegen an, erneut konnten wir aber unserer Überlegenheit nicht in Tore ausdrücken und spielten wieder 0:0. Im dritten Spiel hieß der Gegner JSG Löhnberg/N./O. II. Jedoch nur auf dem Papier, denn es war bis auf eine Position die uns bekannte Kreisligamannschaft aus Löhnberg. Doch auch hier präsentierten wir uns sehr stark und insbesondere unser Abwehr leistet tolle Arbeit. Wir hatten erneut gute Einschussmöglichkeiten, schenkten aber durch vermeidbare Abwehrfehler dem Gegner zwei Tore und damit das Spiel mit 0:2 her. Im abschließenden und letzten Siel kam es dann zum Derby mit der JSG Wirbelau/Sch./H., rund um ihrem Betreuer Ralf Wilhelm. Wir stellten einige Positionen um und wechselten Chris ins Tor, der jeden Angriff der auf ihn zu kam hielt! Aber sehr viele Angriffe kamen gar nicht durch, denn die Abwehr war sehr stabil und im Angriff wirbelten unsere offensiven Kräfte den Gegner mächtig durcheinander. Teilwiese schnürten wir die JSG in ihrer Hälfte ein und liefen mit einem irren Tempo den gegnerischen Kasten an! Und jetzt belohnte sich die Mannschaft endlich für ihren hohen Aufwand und gewann dieses tolle Spiel mit 2:0. Mit am Ende war es mit 5 Punkten aus vier Spielen ein sehr erfolgreiches Turnier für unsere E4. Noch einmal ein großen Lob an das gesamte Team, das die Traineranweisungen hervorragend umsetzte, eine sehr hohe Laufbereitschaft zeigte und eine eine disziplinierte und eindrucksvolle Turnierleistung zeigte!! Ebenfalls ein herzliches Danke an Andre Bethke von der JSG Hirschh./B/D. für einen reibungslosen Turnierablauf!!
JSG N/D 4: Leon Friedrich (Tor), Muhammed Arslan, Phil Schäfer, Maxim Faber, Chris von Hain, Tim von Hain, Matti Schäfer, Luca Schmitt

Tore: Leon Friedrich, Phil Schäfer

 

JSG Löhnberg/N/O siegt beim E-Junioren-Night-Challenge-Cup 2019 (11.01.2019)

Als um 22.08 Uhr der letzte Siebenmeter verwandelt wurde, stand mit der JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen der verdiente Sieger des Night-Challenge-Cup 2019 fest. Mit 2:1 hatte sich die Mannschaft aus dem Kallenbachtal gegen den favorisierten JFV Dietkirchen/Offheim, dem man sich in der Vorrunde noch mit 0:2 Toren hatte geschlagen geben müssen, durchgesetzt. Trainer Stefan Diehl hatte seine Truppe nach der Vorrunde getreu dem Otto-Rehhagel-Motto "Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften“ taktisch geschickt umgestellt und war damit schon im Halbfinale gegen die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 mit 2:1 nach Siebenmeterschießen erfolgreich gewesen. Gegen das Team der Gastgeber war neben dem einzigen Tor, das der Sieger im gesamten Turnierverlauf aus den Spiel heraus erzielen konnte, eine herausragende Defensivleistung der Sieggarant. Die Mannen um den überragenden Keeper Lenno Röth machten mehrere "Hundertprozentige“ Chancen der in der Vorrunde noch mit acht Treffern erfolgreichen Offensivkräfte der Einheimischen mit Einsatz und Können zunichte. Das gleiche galt dann auch im Finale gegen den JFV Dietkirchen/Offheim, der als Gruppensieger neun eigene Treffer verbuchen konnte und sich im Halbfinale gegen den SV Elz mit 2:0 Toren durchgesetzt hatte. Im "Kleinen Finale“ um Platz 3 revanchierten sich dann die Elzer mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen die JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 für die 0:2-Niederlage aus der Gruppenphase.

Auf den weiteren Plätzen folgten die Mannschaften der JSG Heidenhäuschen/A/O, JSG Hirschhausen/B/D, JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2 und des TuS Staffel.

Die Akteure zeigten den zahlreichen Besucher in der gut gefüllten Georg-Leber-Sporthalle in Beselich-Obertiefenbach mit vielen rassigen Zweikämpfen und gelungenen Spielzügen, dass bei den E-Junioren sehr ansehnlicher Fußball gespielt wird. Zudem fehlte das „Salz in der Suppe“ nicht: in den 18 Begegnungen fielen insgesamt 39 Treffer, nur zwei Begegnungen endeten torlos. Die Schiedsrichter Lukas Schlitt und Johannes Graulich (beide VfR Niedertiefenbach) hatten keinerlei Probleme mit der durchweg fairen Spielweise der Aktiven.

Die Mannschaft der JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen sicherte sich den E-Junioren-Night-Challenge-Cup 2019

Etwas mehr als der 4. Platz beim Night-Challenge-Cup 2019 wäre drin gewesen:  JSG Niedertiefenbach/Dehrn 1 – hintere Reihe v.l.: Luca Karl, Jano Nink, Pepe Meteling, Phil Schäfer; vordere Reihe v.l.: Leon Friedrich, Silian Bayer, Soey Nöller

Erreichten den 7. Platz beim Night-Challenge-Cup 2019: JSG Niedertiefenbach/Dehrn 2 – hintere Reihe v. l.: Miguel Seide, Nikita Weber, Ben-Luca Preußer, Arjeton Thaqi; vordere Reihe v.l.: Noah Bruscino, Magnus Ries.

 

 

E1-Junioren, Teilnahme am Night-Challenge Cup am 11.01.2019 in der Sporthalle Obertiefenbach
Nach der Winterpause und mit Abschluss der Ferien startete unsere E1 am Freitag, den 11. Januar bei unserem Heimturnier der JSG Niedertiefenbach/Dehrn, dem "Night-Challenge-Cup 2019" in der Georg-Leber Halle in Obertiefenbach. Unser Jugendleiter hatte erneut ein Turnier mit erstklassigen Kreismannschaften organisiert und mit Recht kann man diesem Turnier zum wiederholten Male mit einen besonderen Flair bestätigen, denn mit Turnierbeginn um 18.00 Uhr wurde bis weit nach 22.00 Uhr gespielt. Ein ganz besonderes Erlebnis für Spieler und Zuschauer. Los ging es mit dem ersten Spiel gegen unsere Freunde der JSG Heidenhäuschen/A/O.  Bis in die Zehenspitzen motiviert legte die E1 mit Vollgas los. Es war ein Augenschmaus, wie sich die Mannschaft zeigte und schon nach wenigen Minuten schoss Silian absolut sehenswürdig mit der Hacke ein. Jetzt gab es kein Halten mehr und mit wunderschönen Kombinationen ließen wir Ball und Gegner laufen und siegten mit einem deutlichen 4:1. Mit anerkennendem Applaus von den Zuschauerrängen ging es nach einem tollen Spiel vom Platz und kurz darauf standen wir im zweiten Spiel dem TUS Staffel gegenüber. Nahtlos knüpften wir an die Leistung des ersten Spiels an. Tolles Tempo, Passpiel und Freude am Spiel führten zu einem ungefährdeten 2:0. Die Zuschauer waren begeistert von diesem souveränen Auftritt unseres Teams. Im abschließenden Gruppenspiel trafen wir auf den SV Elz und damit einen Anwärter auf das Halbfinale. Doch auch Elz war chancenlos. Erneut mit einem klaren 2:0 gewannen wir auch dieses Spiel und das sogar mit dem sehenswerten und tollen "Tor des Tages". Denn das 2:0 entstand aus einem one-touch Passspiel durch die gesamte Halle und war absolut klasse heraus gespielt! Mit dem Maximum von neun Punkten aus drei Spielen ging es im Halbfinale nun gegen die JSG Löhnberg N/O. Wir taten uns schwer gegen einen sehr robusten Gegner, der clever aus der Defensive spielte und dann auch mit 0:1 in Führung ging. Aber nun legten wir zu und erhöhten den Druck. Löhnberg kam nicht mehr aus der Abwehr und ein Ball nach dem anderen ging auf das Tor der Gäste. Endlich, und das kündigte sich schon lange an, nahm dann Jano Maß und versenkte den Ball kompromisslos zum 1:1. Und noch einmal legten wir zu, aber ein weiteres Tor wollte nicht fallen, wäre es auch mehr als verdient gewesen. Es blieb beim Unentschieden und somit musste das 7-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Und hier war Löhnbergs Schlussmann heute nicht zu überwinden. Er hielt jeden Ball. Somit war klar, dass das bessere Team um Platz drei spielen würde und das glücklichere Team um den Turniersieg. Völlig aufgelöst und niedergeschlagen waren die Jungs und Soey. Fußball ist nicht immer gerecht und nicht immer gewinnt der Bessere - Erfahrungen, die durchaus schmerzen können, aber mit etwas Abstand auch lehrreich sind. Also kam es im Spiel um Platz drei erneut zum Duell gegen Elz. Obwohl wir um diesen Platz kämpfen wollten war nun ganz klar die Luft raus. Gewannen wir in der Vorrunde noch deutlich mit 2:0, ging dieser Vergleich nun mit 0:1 an Elz und somit schlossen wir das Turnier mit dem 4. Platz ab. Die Enttäuschung war groß, zumal Löhnberg das Turnier gewann und das mit gesamt sieben Punkten aus allen Spielen, gegen neun Punkte unserer E1 allein aus der Vorrunde. Aber so kann es bei Turnieren halt sein. Gratulation an den Gewinner der taktisch klug und mit einem klasse Keeper das Turnier für sich entschied. Mit der Siegerehrung dann stieg auch die Stimmung in unserem Team wieder. Wir erlebten als Gastgeber ein perfekt organisiertes Team - herzlichen Dank an Volker!! Es waren spannende und dramatische Spiele und wir freuen uns nun mit dieser Truppe und der E4 in die Kreishallen-Meisterschaft zu starten! Herzlichen Dank an alle, die das Turnier mit Brezeln und Kuchen unterstützten, ganz besonders an das Thekenteam für die vielen, vielen Stunden des Einsatzes und an alle fleißigen Hände - besonders die, die bis in die Nacht mit dem Abbau und der Reinigung der Halle beschäftigt waren - auch das war eine wahre Night-Challenge!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Phil Schäfer, Luca Karl, Soey Nöller, Pepe Meteling, Jano Nink, Silian Bayer

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 20.11.2018 in Kirberg
JSG Hünfelden - JSG N/D I  1:4
Zum letzten Punktspiel des Jahres in der Kreisliga ging es für unsere E1 am 20.11. nach Kirberg, zur JSG Hünfelden. Aufgrund zahlreicher erkrankter Kinder in unseren Reihen, mussten wir das Spiel, ursprünglich geplant am 10.11., auf diesen Termin verlegen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den Betreuer der JSG Hünfelden, Hans-Peter Dauenhauer, der sportlich und kollegial die Verlegung ermöglichte! Es war nicht nur unser letztes Spiel, sondern auch das kälteste. Bei schon ohnehin eisigen Temperaturen wehte auch noch ein strammer Wind. Trotzdem waren alle Spieler auf dem Platz und stellten sich den Bedingungen. Es ging sehr verhalten los, doch schnell merkten wir, dass Hünfelden nicht mit 0 Punkten überwintern wollte. Das Team zeigte sich sehr lauffreudig und wir wurden früh angelaufen, so dass wir unser gefährliches und schnelles Spiel nach vorne nur  schwer aufziehen könnten. In der 7. Minute nahm sich Jano ein Herz und feuerte aus dem linken Halbfeld auf's Tor. Obwohl er den Ball nicht voll traf, kullerte dieser zum 0:1 für uns ins Tor. Nur drei Minuten später legte Pepe, der über rechts mächtig Tempo machte zum 0:2 für unsere Mannschaft nach. Dies war dann wohl der Moment als unsere Jungs umschalteten - alle nach vorne, jeder auf's Tor und die Rückwärtsbewegung können wir ab jetzt vernachlässigen. So sah es jedenfalls plötzlich aus und so kam Hünfelden nach Ballgewinn rasend schnell und in deutlicher Überzahl vor unser Tor - und auch mit einem nicht sehr strammen Schuss gelang dem Gastgeber das 1:2. In der Folge erkannte Hünfelden, dass hier noch nichts verloren war und erhöhte den Druck. Doch mit diesem Ergebnis ging es zunächst in die warme Kabine. In der zweiten Hälfte dann machten wir es besser. Wir stellten gut zu, die Laufbereitschaft stieg und die Defensive arbeitete jetzt deutlich stabiler. In der 31. Minute kam Luca, der bei einem Angriff mit aufgerückt war vor dem gegnerischen Tor zum Abschluss und erzielte mit seinem ersten Saisontreffer das 1:3. Vier Minuten später erhöhte Jano auf 1:4. Hier war das Spiel jetzt entschieden - wir kamen aber noch zu tollen Chancen. Mit dem ein oder anderen Abspiel zum besser positionierten Mitspieler wären sicher noch ein paar Tore für unsere E1 möglich gewesen. So blieb es am Ende beim verdienten 1:4 Auswärtssieg. Zeit für eine Bilanz: wir überwintern auf dem 2. Tabellenplatz der Kreisliga, ungeschlagen, mit zwei Remis und drei Siegen, also mit 11 Punkten! Auch wenn das Teams noch sehr viel Luft nach oben hat ist das eine herausregende und bemerkenswerte Leistung. Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Mannschaft. Mit diesem Schwung wechseln wir ab sofort in die Halle und freuen uns auf die folgenden Hallenturniere. Die Kreisliga startet auf dem Feld dann wieder im März.
JSG D/N:
Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Laurin Schütz, Tim von Hain
Tore:
Pepe Meteling (2), Luca Karl, Jano Nink

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 18.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV Elz I  3:3
Zum vierten Spieltag der Kreisliga empfingen wir am 18. November das Team des SV Elz. Wir waren auf ein bärenstarkes Team eingestellt, denn Elz spielte bislang eine tolle Runde und wir konnten bei den zwei vorangegangenen Duellen keinen Punkt holen. Intensiv wurde das Team auf das Spiel eingestellt - denn mit einem Sieg könnten wir uns in der Tabelle mit Abstand zu Platz drei vorne festsetzen. Aber wieder einmal verschliefen wir den Start ins Spiel, schauten Elz beim feinen Passspiel zu und vom Anstoß weg fiel ohne jegliche Ballberührung von uns das 0:1. Und denkbar schlecht ging es weiter, denn kurz darauf erhöhte der Gast zum 0:2. Wir kamen überhaupt nicht ins Spiel. Unglaublich viele ungewohnte Fehler machten es Elz sehr leicht. Uns war klar, dass Elz mit nur einem Abwehrspieler spielt, was dann, wenn wir angespielt wurden dazu führte, dass wir oft in Unterzahl waren. Aber trotzdem nahmen wir die Zweikämpfe nicht an, arbeiten nicht gut zum Ball und gerieten mächtig unter Druck. Doch ganz langsam kamen wir besser ins Spiel und als Silian den Anschluss zum 1:2 machte kam auch Elz etwas aus dem Tritt, konnte jedoch unmittelbar auf 1:3 erhöhen. Doch jetzt ergaben sich gute Chancen für uns und das Team wehrte sich. Wieder war es Silian der auf 2:3 verkürzte und dann Jano, der den Ausgleich zum 3:3 und damit den Halbzeitstand markierte. Mit Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte Elz das Tempo und den Druck auf unser Tor. Wir kamen kaum aus der Defensive, aber trotz vieler Abschlüsse der Gäste warf sich unsere Abwehr in die Bälle und was doch durchkam entschärfte Leon. Aber zum Ende des Spiels kamen wir auch wieder besser in den Rhythmus und mit guten Chancen zu Abschlüssen. Es war jetzt hochdramatisch und spannend - die Zuschauer fieberten mit und trotz einer ordentlichen Nachspielzeit schaffte kein Team mehr einen weiteren Treffer und es blieb damit beim 3:3. Das war ein hartes Stück Arbeit heute und kein überzeugender Auftritt unserer E1. Dieses Spiel hätte durchaus verloren gehen können, so dass wir mit diesem Punkt sehr zufrieden sein müssen. Ein herzliches Danke an das Gästeteam rund um Mario Schüren und an die vielen Zuschauer, die bei sonnigem aber kühlen Herbstwetter mit Waffeln und allerlei Leckereien aus unserem Verkauf versorgt wurden. An dieser Stellen ein besonders herzliches "Danke" an die fleißigen Theken- und Verkaufshelfer. Zum abschießenden Spiel der Feldrunde geht es schon in zwei Tagen nach Kirberg gegen die JSG Hünfelden.
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Leonardo Urso, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Soey Nöller, Luca Karl
Tore: Silian Bayer (2), Jano Nink

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 17.11.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Lahntal  6:1
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Yousuf Celik
Tore: Ben Luca Preußer (5), Yousuf Celik

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 17.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - JSG Merenberg/Obertiefenbach  4:4
Vierter Spieltag in der Kreisklasse Gruppe 4 für unsere E3. Am 17.11. empfingen wir zu Hause die JSG Merenberg/Obertiefenbach. Doch bevor es zum Anstoß kam, hatte der gegnerische Betreuer Einwände zum abgesteckten Spielfeld. Dies war nach seiner Auffassung zu groß. Wir kamen dem nach und verkleinerten das Feld - jedoch war zu diesem Zeitpunkt schon klar, welche Absicht dahinter steckte..... Mit dem Anpfiff kombinierten sich unser Jungs klasse durchs Mittelfeld, ohne, dass der Gegner auch nur die Chance eines Zugriffs hatte und schlossen den Angriff mit dem 1:0 ab. Nur wenig später kamen wir erneut sehr spielstark vor das gegnerische Tor und schossen zum 2:0 ein. Doch nun wurde ersichtlich, warum Merenberg/Obertiefenbach auf den kleinen Platz gedrängt hatte. Mit einem bedingungslosen "kick and rush" wurde ein Ball nach dem anderen vom Tormann nach vorne gedroschen. Dieses System hatte zwar nicht sehr viel mit Fußball zu tun, war aber Ergebnis orientiert, erfolgreich und effektiv. Nicht einmal über die gesamte Spielzeit wurde der Ball nach vorne gespielt. Schnell fiel der Anschluss zum 2:1 und der Ausgleich zum 2:2. In dieser Zeit, zum Ende der ersten Hälfte taten wir uns mit diesen langen Bällen sehr schwer und standen in der Abwehr nicht gut zum Gegner und Ball, so dass wir mir einem Rückstand von 2:4 in die Pause gingen. Aber es war noch nichts verloren. Mit Beginn der zweiten Hälfte legten unserer Jungs jetzt deutlich zu. Wir hatten uns nun besser auf die langen Bälle eingestellt, fingen diese früh ab und dann ging es technisch und spielerisch in Richtung Tor. Wir schafften den Anschluss zum 3:4 und kurz darauf den Ausgleich zum 4:4. Jetzt folgte ein Angriff dem anderen. Mit feinen Spielzügen machten wir ordentlich Druck und kamen zu zahllosen Abschlüssen, die jedoch entweder knapp vorbei gingen oder vom gut aufgelegten Gäste-Keeper zunichte gemacht wurden. So blieb es am Ende beim 4:4. Ein sehr schmeichelhafter Punkt für den Gast, durch den sie in der Tabelle jedoch hinter unserer E3 bleiben. Das war heute eine neue Erfahrung für unser junges Team. Allerdings muss die E3 an dieser Stelle mit Recht gelobt werden: das war ein spannendes Spiel und unsere Mannschaft spielte Fußball - aus der Abwehr heraus, mit viel Technik, Spielverständnis und das wurde heute leider nicht mit einem Sieg belohnt, der mehr als verdient gewesen wäre. Aber der Erfolg im Kinder und Jugendfußball bemisst sich nicht immer am Resultat - und diese Truppe wird uns ab März 2019 wieder viel Freude bereiten. Denn damit geht es nun in die Winterpause mit anstehenden Hallenturnieren! Danke an die zahlreichen Zuschauer heute, die das Team mal wieder mustergültig unterstützt und angefeuert haben!!
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Matti Schäfer, Kenneth Bacchus, Josia Esapathi, Jannis Ludwig, Nick Leber, Joel Astor, Jan Schäfer, Jakob Heymann
Tore: Kenneth Bacchus (2), Joel Astor (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 11.11.2018 in Weyer
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D IV  1:5
JSG D/N: Maxim Faber (Tor), Kenneth Bacchus, Chris von Hain, Matthis Graulich, Jano Nink, Tim von Hain, Muhammed Arslan, Noah Burggraf, Gökhan Akgün
Tore: Jano Nink (3), Tim von Hain (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 10.11.2018 in Drommershausen
JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. I - JSG N/D II 5:1
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Yousuf Celik
Tor: Arjeton Thaqi

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 10.11.2018 in Weilburg
JSG Oberlahn II - JSG N/D III  3:1
Der dritte Spieltag in der Kreisklasse 4 führte unsere E3 am 10. November zur JSG Oberlahn II, ins Weilburger Stadion. Oberlahn führte ungeschlagen die Tabelle an und spielte bislang eine überragende Saison. Als sei das nicht schon schwer genug, musste unsere E3 an diesem Tage stark ersatzgeschwächt antreten. Viele Kinder konnte erkrankt nicht spielen und so stand uns nur ein Auswechselspieler zu Verfügung. Wir gingen konzentriert in das Spiel. Dadurch konnten wir es Oberlahn sehr schwer im Aufbau machen. Die Positionen wurden gut gehalten, hinzu kam eine hohe Laufbereitschaft. Dadurch konnten wir den Gegner schon im Aufbau stören. Den Spielmacher nahm Mijan in Manndeckung und damit völlig aus dem Spiel.Trotzdem gelang Oberlahn in dieser Phase das 1:0. Doch schon kurz darauf kamen wir vor das gegnerische Tor und Mijan erzielte für seine Farben den nicht unverdienten Ausgleich. So ging es in die Halbzeit. Doch leider konnte Nick verletzt nicht weiter spielen und somit musste nun ohne Auswechselspieler in Halbzeit zwei agiert werden. Nun schwanden unseren Jungs zusehends die Kräfte und Oberlahn kam besser ins Spiel. Sehr schnell baute die Heimelf das Ergebnis auf 3:1 aus. Aber unsere E3 kämpfte unerbittlich und kam nun tatsächlich noch zu gefährlichen Torchance vor dem gegnerischen Gehäuse. Ein Tor wäre mindesten noch verdient gewesen. Und hinten war Kenny nun nicht mehr zu überwinden - er hielt, was auch immer auf das Tor kam! Doch das Pech klebte uns am Fuß - 10 Minuten vor Ende fiel auch noch Jan verletzt aus und wir mussten das Spiel in Unterzahl beenden. Und das tat unsere E3 mit Bravour - es blieb beim 3:1. Angesichts aller tragischen Umstände war das eine herausragende, kämpferische Leistung, der großen Respekt gebührt! Heute kämpfte einer für alle und alle für einen. Bedenkt man, dass Oberlahn letzte Woche Elz mit 10:0 nach Hause schickte, so kann man die heutige Leistung unserer E3 sehr gut einschätzen! Und mit dieser Leistung freuen wir uns schon auf das nächste Woche anstehende Derby - mit hoffentlich wieder genesenen Kindern!! Gute Besserung an die Erkrankten und Verletzten!!
JSG D/N: Kenneth Bacchus (Tor), Matti Schäfer, Gytis Filipavicius, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Nick Leber, Joel Astor, Jan Schäfer
Tor: Mijan Hopf

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 07.11.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P I  1:1
JSG D/N: Phil Kerry (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Yousuf Celik, Mika Gierlichs
Tor: Arjeton Thaqi

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 07.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Dornburg III  3:5
Am 07.11. ging es für unserer E4 im nächsten Punktspiel zu Hause gegen die JSG Dornburg III. Dornburg drehte gleich mächtig auf aber unsere Mannschaft ging in der 10. Minute durch Tim mit 1:0 in Führung. Doch schon kurz darauf glich der Gast zum 1:1 aus, nachdem die gesamte Abwehr keinen Zugriff fand. Es war in großen Teilen ein sehr zerfahrenes Spiel. Zu wenig Laufbereitschaft und insbesondere das Passspiel ließ zu wünschen offen. So ging es in die Kabine. Und wieder wurde an die Konzentration der Truppe appelliert. Im zweiten Abschnitt ging der Gast schnell in Führung, doch erneut Tim konnte schon wenig später das 2:2 machen. Doch heute war die Fehlerquote einfach zu hoch. Es kam zu unzähligen falschen Einwürfen und individuellen Fehlern, so dass Dornburg die Führung auf 2:5 ausbaute. Der beste Mann des Abends, Maxim sei jedoch erwähnt. Wenn er über rechts Gas gab, konnte der Gegner nur hinterher schauen und es brannte meist lichterloh im gegnerischen Strafraum. In der Schlussminute belohnte er sich selbst mit einer direkt verwandelten Ecke zum 3:5 Endstand. Wir nehmen mit: der stärkste Gegner heute waren wir selbst. Zu schwer machten wir es uns heute. Und wenn wir das abstellen können ist es nur ein Frage der Zeit, wann die bunte Truppe der E4 die ersten Punkte einfährt - und das wird sie ganz sicher!!

JSG D/N: Noah Burggraf (Tor), Maxim Faber, Jakob Heymann, Matthis Graulich, Luca Schmitt, Tim von Hain, Muhammed Arslan, Chris von Hain, Gabriel Schmidt, David Skrobarzcyk, Gökhan Akgün
Tore: Chris von Hain, Maxim Faber 

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 03.11.2018 in Weilburg
JSG Oberlahn I - JSG N/D I  3:5
Zum dritten Spieltag in der Kreisliga ging es am 03. November, bei wunderbarem Fußballwetter auf die schöne Fußballanlage nach Weilburg, gegen die JSG Oberlahn. Wir reisten ohne zwei Stammspieler an und mussten daher auf einigen Positionen umbauen. Wir wollten uns nicht vom Start des Gastgebers in die Runde blenden lassen und erwarteten einen starken Gegner. Und genau auf diesen trafen wir. Oberlahn legte temporeich und spielstark los. Das ein um andere Mal wurden unsere Jungs ausgespielt - und zur Spielstärke des Gegners kam auch noch ein äußerst schwacher Start unseres Teams hinzu. Die Abstände passten nicht, es gab keinen ordentlichen Zug zum Ball und defensiv kamen arge Stellungsfehler hinzu. Folglich ging Oberlahn verdient in Führung und baute diese schnell auf 3:0 aus. Ganz zögerlich fanden wir ins Spiel und kamen nun auch zu guten Abschlüssen. Noch im ersten Durchgang konnte Jano seine Farben auf 3:2 heran bringen - so ging es in die Pause! Das war ein schwerer Brocken heute - wir mussten deutlich zulegen, wenn wir punkten wollten, das war allen klar. Im zweiten Abschnitt dann kamen wir deutlich besser ins Spiel. Da Oberlahn über ihre Außen immer zu zweit anlief, halfen das Mittelfeld dort jetzt mit. Und auch Phil und Luca steigerten sich nun und der Gegner rannte sich jetzt häufig fest. Spannend blieb es allemal - hier war alles möglich. Offensiv mischten wir den Gegner jedoch ganz schön auf. Jano links, Leonardo rechts und Soey zentral brachten Silian toll in Szene und es fehlte nur etwas mehr Glück im Abschluss - Chancen erarbeiteten wir uns in dieser Zeit genug. Jano war es dann, der den Ausgleich zum 3:3 schaffte - da war jetzt sehr viel Wut und Wille dabei - alle gingen an ihre Grenzen. Defensiv unterstützten nun auch Maxim, der sein erstes Spiel in der E1 absolviert und Leon hielt klasse den Kasten sauber. Mit einer Energieleistung erzielte Jano zwei weitere Tore und schlussendlich gewannen wir dieses Spiel doch tatsächlich noch mit 3:5!! Mit fünf Buden ist Jano unbestritten der "man of the match", aber Gewinner ist erneut das Team gemeinsam. Diese Moral ist einfach bemerkenswert - wie so oft bringt sich die Mannschaft nach einem Rückstand wieder ins Spiel - auch heute, nach einem 3:0 Zwischenstand für Oberlahn, hämmern wir fünf super Tore raus! Und damit bleibt festzuhalten, dass unsere E1, nach drei Spielen in der Kreisliga ungeschlagen mit 7 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz steht! Das Trainierteam sagt voller Stolz "Super Leistung Jungs und Soey". Und: es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns - aber die Truppe macht wahnsinnig Spaß!! Weiter geht es im nächsten Spiel, kommende Woche gegen die JSG Hünfelden! Hier müssen dann von Beginn an 100% Leistung abgerufen werden!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Leonardo Urso, Phil Schäfer, Maxim Faber
Tore: Jano Nink (5)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 03.11.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - RSV Würges  0:1
JSG D/N: Kenneth Bacchus (Tor), Jan Schäfer, Jannis Ludwig, Matti Schäfer, Nick Leber, Josia Esapathi, Joel Astor, Mijan Hopf

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 29.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Löhnberg/N/O-hausen  6:1
Zum zweiten Spieltag der Kreisliga empfingen wir am Abend des 29. Oktober die JSG Löhnberg/Nieder./Ober. Ein uns schon aus der Quali-Runde bekanntes und starkes Team. Wir hatten uns mit zwei Trainingseinheiten nach dem ersten Spiel gut auf den Gegner vorbereitet und wollten entsprechend motiviert und diszipliniert beginnen. Löhnberg stellte einen hoch stehenden quirligen Stürmer, der unsere Abwehr ordentlich auf mischte, doch wir standen defensiv sicher und nach Balleroberung spielten wir klug und schnell nach vorne, so dass Jano in der siebten Minute zum 1:0 einschoss. Nur zwei Minuten später legte Pepe, über rechts außen kommend nach und erhöhte auf 2:0. In dieser scheinbar überlegenen Phase kam Löhnberg zu einem sehr gefährlichen Abschluss - doch Leon tauchte ab und holte den Ball mit eine Glanzparade aus der rechten Ecke. Diese Parade war entscheidend, um Löhnberg nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen! Heute machten die Jungs und Soey sehr vieles richtig und es entwickelte sich ein temporeiches Spiel, mit tollen Pässen und schönen Szenen. In der 18. Minute traf Soey die Latte und den abprallenden Ball versenkte Jano kompromisslos zum 3:0. In der 22. Minute erzielte erneut Pepe den Halbzeitstand von 4:0 für unser Team. Die zweite Hälfte begann wie erwartet - Löhnberg suchte in der Offensive ihr Glück und stellte eine zweite Spitze auf. Dies führte zunächst zu einigen Unsicherheiten in unserer Abwehr und Löhnberg kam dadurch zum Anschluss. Doch als die Konzentration wieder aufgenommen wurde und die Ordnung hergestellt war, fanden wir ins Spiel zurück und in der 36.Minute legte sich Jano den Ball auf linken Seite des Strafraums zu recht und vollendet mit einem tollen Schuss, unhaltbar in den Winkel zum 5:1. Löhnberg kam noch zu einem guten Angriff, doch Phil lief den Stürmer über unsere linke Seite ab und klärte stark zu einer Ecke. Aus dieser heraus ging erneut die Post nach vorne ab. Silian spielte sich zentral durchs Mittelfeld und dort warteten die beiden Verteidiger. Aber - und das war heute der Schlüssel zum Erfolg - die ganze Mannschaft zeigte sich sehr laufbereit und die beiden außen, Jano und Pepe starteten aus der Abwehr heraus mit nach vorne. Löhnbergs Abwehr entschied sich unsere Außen zu decken und öffneten damit Silian den Weg zum Tor, so dass er cool zum Endstand von 6:1 einnetzte!! Das war wirklich eine hervorragende Leistung und ein tolles und kurzweiliges Spiel. Ein großes Lob an das gesamte Team - jeder Spieler rief eine tolle Leistung ab - und mit diesem Schwung geht es nun gleich am kommenden Samstag zum Auswärtsspiel in Weilburg gegen die JSG Oberlahn. Ein herzliches Danke an das sympathische Teams aus Löhnberg und natürlich an an die Helfer und "Zulieferer" unseres Verkaufs, sowie den zahlreichen Fans an diesem doch recht kalten Herbstabend!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Soey Nöller, Leonardo Urso
Tore: Jano Nink (3), Pepe Meteling (2), Silian Bayer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 28.10.2018 in Niederhadamar
SV RW Hadamar I - JSG N/D II  6:1
JSG D/N: Nikita Weber (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Miguel Seide, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Yousuf Celik
Tor: Arjeton Thaqi

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 27.10.2018 in Weilmünster
JSG Weilmünster II - JSG N/D IV  7:4
Nach einem guten Start in die Runde ging es zum zweiten Spiel unserer neu formierten E4 am 27. Oktober zum Tabellenführer, der JSG Weilmünster. Die Mannschaft wurde zur letzten Woche auf vielen Positionen neu besetzt, was den Spielern sehr viel Erfahrung auf unterschiedlichen Positionen bringt. Wir begannen das Spiel von Volker hervorragend aufgestellt und sehr konzentriert. Aus der stabilen Abwehr mit Luca und Maxim ging es blitzschnell nach vorne und Leon machte das 0:1 für unsere E4. Wenig später tat es ihm Matti nach und erhöhte für uns auf 0:2. Aber auch Weilmünster spielte nun mit und konnte bis zur Halbzeit den Ausgleich zum 2:2 markieren. Bis dahin ein tolles Spiel, der Einsatz stimmte und das Ergebnis ging in Ordnung. Im zweiten Abschnitt konnten erneut Leon und Matti zum zwischenzeitlichen 3:4 für uns erhöhen. Doch nun schwanden die Kräfte und vor allem die Zuordnung und die Konzentration liesen deutlich nach. Jetzt machten wir es Weilmünster in vielen Situationen zu einfach. Selbst fünf unserer Spieler griffen in einer Situation gegen nur einen Gegenspieler nicht entschieden ein und so kam Weilmünster zum Abschluss und markierte noch einige Tore, bis zum Endstand von 7:4. Betrachtet man das gesamte Spiel fällt dieser Sieg zu hoch für den Gastgeber aus und ein Remis wäre durchaus verdient gewesen. Wenn unsere Jungs über die gesamte Spieldauer die Konzentration hoch halten können, halten wir durchaus mit und können es, wie heute oft geschehen jedem Gegner schwer machen. Bedenkt man, dass unsere E4 immer wieder neu besetzt wird und sich daher immer wieder neu finden muss, war das wieder eine klasse Leistung und wieder waren alle Kinder auf dem Platz und erhielten die gleiche Spielzeit - und nur so entwickeln sich die Kinder stetig weiter.
JSG D/N: Noah Burggraf (Tor), Maxim Faber, Matti Schäfer, Leon Friedrich, Matthis Graulich, Luca Schmitt, Muhammed Arslan, Jan Schäfer, Leo Bausch, David Skrobarzcyk, Josia Esapathi
Tore: Matti Schäfer (2), Leon Friedrich (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 25.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - SV Elz II  4:4
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Jan Schäfer, Jannis Ludwig, Anton Guderjahn, Nick Leber, Joel Astor, Mijan Hopf, Josia Esapathi, Jakob Heymann
Tore: Joel Astor (2), Kenneth Bacchus (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 20.10.2018
VfR Limburg 07 - JSG N/D I  3:3
Erster Spieltag in der Kreisliga für unsere E1. Am Samstag, den 20. Oktober ging es auswärts, bei herrlichem Fußballwetter gegen den VfR 1907 Limburg. Wir kamen sehr gut in die Partie und konnten in den ersten Minuten einige tolle und hochkarätige Torchancen herausspielen. Aber wie schon im Pokal gegen Limburg wollte der Ball einfach nicht ins Tor - das war zum Haare raufen. Nach dieser ersten Welle kam der Gegner immer besser Spiel und in der Folge auch zu Abschlüssen. Auf dem für unsere Verhältnisse recht kleinen Spielfeld konnte sich leider kein anschauliches Spiel entwickeln. Limburg spielte konsequent und über die gesamte Spielzeit nicht einen Ball aus der Abwehr heraus, sondern drosch stets lange Bälle über ihren Torwart nach vorne und dort hofften zwei hochgestellte Stürmer auf ein glückliches Anspiel. Aber trotz dieses eintönigen kick and rush taten wir uns gegen diese Spielweise sehr schwer. Mit 0:0 ging es in die Pause. Und wieder das Halbzeitresume: Wenn wir nur einfach mal spielen, was wir können und trainieren, lägen wir uneinholbar vorne - so machen wir es uns selbst schwer. Und genau so kam es. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff ging Limburg mit 1:0 in Führung und erhöhte in der 35. Minute auf 2:0. Doch die Moral unserer Mannschaft stimmte. Wir legten zu und Silian in der 38. und Leonard in der 40. Minute erzielten den Ausgleich. Endlich spielten wir jetzt Fußball. In der 42. Minute schoss uns Silian zum 3:2 in Führung. Doch nur vier Minuten später kam es zum erneuten Ausgleich. Beide Mannschaften spielten jetzt weiter auf die drei Punkte, doch am Ende blieb es bei der Punkteteilung, die so auch in Ordnung geht. Das war der erste Punkt und vielleicht gar kein schlechter Gegner, um in die Runde zu kommen. Allerdings sollte nun allen klar sein, dass in der Kreisliga keine Spiele mit Halbgas gewonnen werden. Wir müssen zu jedem Spiel hoch konzentriert und mit Vollgas auflaufen. Und das wollen wir schon im nächsten Heimspiel unter Beweis stellen. Stand heute: 4. Platz in der Kreisligatabelle und den ersten Punkt geholt!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Soey Nöller, Leonardo Urso
Tore: Silian Bayer (2), Leonardo Urso

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 20.10.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer I  0:5
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Yousuf Celik, Nikita Weber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 6 am 20.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D IV - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II  1:4
JSG D/N: Kenneth Bacchus (Tor), Gytis Filipavicius, Leo Bausch, Tim von Hain,  Matthis Graulich, Luca Schmitt, Muhammed Arslan, Maxim Faber, David Skrobarzcyk, Noah Burggraf,
Tor: Kenneth Bacchus

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 7 am 29.09.2018
TuS Staffel - JSG N/D III  3:0
Mit der E3 um Michael Astor und Volker Graulich, startete das jüngste Team unserer E-Junioren zum ersten Mal in den Wettbewerb. Die E3 trat in der Kreisklassen Qualifikation Gruppe 5 an. Der Kader blieb dem der vorherigen Saison nahezu gleich. Das bedeutete, dass auch viele Kinder jüngeren Jahrgangs zum Einsatz kamen, die parallel mit der F1 auch noch die Freundschafts-Herbstrunde spielten. Alle Spieler, Eltern und Trainer waren gespannt, wie sich die junge E3 im Wettbewerb schlagen würde. Im ersten Spiel, am 08.09. empfingen wir die JSG Weinbachtal. Und prompt konnten die ersten drei Punkte für uns verbucht werden, das Spiel wurde mit 6:3 gewonnen - ein Auftakt nach Maß!!! Gleich am 15.09. ging es nach Ellar zum FC Waldbrunn 2. Ein uns bekannter und starker Gegner. Doch die Jungs spielten einen klasse Fußball und gewannen auswärts mit 3:5!! Im nächsten Heimspiel an 20.09. ging es zu Hause gegen den SV RW Hadamar 2. Das spannende und torreiche Spiel ging am Ende mit einem knappen 6:7 verloren. Fairer Weise muss jedoch erwähnt werden, dass der Gegner auch Spieler aus seiner ersten Mannschaft aufgestellt hatte. Damit ist die Leistung unserer E3 noch höher zu bewerten. Im vorletzten Spiel ging es am 25.09. erneut zu Hause gegen die JSG Mengerskirchen/W./.Wi./P. Hier konnten wir leider nicht die die gute Leistung der vorangegangenen Spieltage anknüpfen. Völlig verdient ging das Spiel mit 5:0 verloren. Doch schon wenige Tage später, am 29.09. ging es im letzten Spiel zum offensichtlich stärksten Team der Quali-Runde, den TUS Staffel. Staffel hatte alle Spiel der Quali deutlich gewonnen. Der Grund dafür liegt nahe - Staffel stellte nur ein Team in der Quali und hier liefen sechs Spieler des Jahrgangs 2008 auf. Das erklärte auch schnell die offensichtliche, körperliche berlegenheit auf dem Feld - spielt doch in unserer E3 der jüngste Spieler aus dem Jahrgang 2011!! Aber wie so oft konnte unsere E3 gegen den stärksten Gegner die beste Leistung abrufen. Lauffreudig, zweikampfstark und diszipliniert auf allen Positionen bot unsere E3 ordentlich Paroli. Mit nur 1:0 für Staffel ging es in die Pause! Der Beginn der 2. Hälfte ging verschlafen und es schlug zum 2:0 ein. Doch jetzt legte die E3 noch einmal zu. Immer wieder kamen wir gefährlich vor das gegnerische Gehäuse - nur der Treffer wollte einfach nicht fallen. Und auch nach dem 3:0 kämpften die Jungs vorbildlich. Mindestens ein Treffer wäre hoch verdient gewesen - so blieb es am Ende beim 3:0. Ein tolles Spiel zum Abschluss und ein grandioser dritter Tabellenplatz in der Quali. Das Trainerteam um Michael Astor und Volker Graulich leistet hervorragende Arbeit, die Eltern unterstützen das Team vorbildlich und die Jungs spielen einen klasse Fußball. Mit großer Vorfreude geht es nun in die Herbstferien und anschl. startet auch schon die Meisterrunde in der Kreisklasse, in der unsere junge E3 sicher von sich reden machen wird!! Wir freuen uns schon sehr! Vielen Dank Jungs!!
JSG D/N: Kenneth Bacchus (Tor), Jannis Ludwig, Mijan Hopf, Jan Schäfer, Nick Leber, Joel Astor, Jakob Heymann, Silas Diehl, Noah Burggraf, Josia Esapathi

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 7 am 25.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P II  0:5
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Silas Diehl, Matti Schäfer, Jannis Ludwig, Nick Leber, Joel Astor, Mijan Hopf, Noah Burggraf, Jakob Heymann

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 24.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar I   9:3
Am letzten Spieltag der Kreisliga-Quali-Gr. 2 sicherte sich unsere E1 den Einzug in die Kreisliga!! Im Heimspiel empfingen wir am 24. September bei herbstlichen Temperaturen das E1 Team des SV RW Hadamar. Hadamar zeigte zuletzt eine ansteigende Leistung in der Quali und im Pokal, so dass wir uns auf ein schweres Spiel einstellten. Zumal sie mit einem Sieg gegen uns sogar noch um den Einzug in die Kreisliga hätten mitspielen können. Im Hinblick auf unser letztes Spiel am Samstag war heute also eine deutliche Steigerung nötig. Aber schon der erste Schuss auf unser Tor, gleich in der ersten Minute glitt Leon durch die Hände und prompt gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Aber nach dem ersten Schock besann sich die Mannschaft auf ihre Qualitäten und spielte Fußball. Bei Balleroberung wurde blitzschnell umgeschaltet und mit tollen Kombinationen nach vorne gespielt. Dadurch kamen wir zu einigen sehr guten Abschlüssen. Kurze Zeit später erzielten wir endlich den Ausgleich. Wir ließen nicht nach und setzten Hadamar jetzt ordentlich unter Druck. Folgerichtig und verdient gingen wir erstmalig in Führung und bauten diese in der ersten Hälfte auf 5:2 aus. Aber auch Hadamar kam zu guten Chancen - gefährlich wurde es immer wieder bei Ecken, die scharf vor unser Tor kamen. Aber heute stand unsere Abwehr wesentlich stabiler und auch das zentrale Mittelfeld arbeitet vorbildlich, so wie vorab vom Trainerteam gefordert! Wir wollten erneut mit Anpfiff der zweiten Hälfte druckvoll weiter machen und das gelang uns heute vorzüglich! Mit einem Tor nach dem anderen zogen wir auf 9:2 davon. Am Ende konnten wir einige Positionen wechseln, was Hadamar noch einen weiteren Ehrentreffer zum 9:3 Endstand ermöglichte. Zum Abschluss der Quali war das eine wirklich klasse Leistung des gesamten Teams. Damit sind wir für die Kreisliga qualifiziert und freuen uns auf eine tolle und spannende Runde, beginnend nach Herbstferien. Herzlichen Dank an die zahlreichen Zuschauer und an alle, die erneut den Verkauf so vorbildlich unterstützt haben. Und das letzte und besonders herzliche "Danke" geht an das komplette Team der E1: es war eine spannende Quali mit tollen Spielen. Die Kinder haben in den letzten Wochen klasse trainiert, sehr viele Spiele auch außerhalb der Quali bestritten und waren fleißig und eifrig bei der Sache! Als Lohn heißt es nun: Kreisliga, wir kommen!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Laurin Schütz, Luca Schmitt
Tore: Jano Nink (5), Silian Bayer (3), Pepe Meteling

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 22.09.2018 in Löhnberg
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D I  3:2
Zum vorletzten Kreisliga-Quali-Spiel ging es am 22.09. für unsere E1 nach Löhnberg, gegen die JSG Löhnberg/Nieder./Ober. Das Team spielte bislang eine starke Quali, entsprechend konzentriert wollten wir ins Spiel gehen. Es gab einige Umstellungen - so spielte Ben heute im Tor und auch im Feld mussten wir umstellen und begannen mit Jano im zentralen Mittelfeld. Wie erwartetet stellte der Gegner wieder einen hohen Stürmer, der fest vor unserem Tor auf seine Chancen wartete und hierzu unermüdlich mit langen Bällen aus der Abwehr angespielt wurde. Doch erneute taten wir uns gegen dieses Spielsystem schwer, jedoch brachten unserer eigenen Abwehrfehler immer die besten Torchancen für Löhnberg hervor. In der 14. Minute dann gerieten wir 1:0 in Rückstand und vier Minuten später bereits mit 2:0. Endlich, nach 25 Minuten kamen wir mit einer schönen Kombination vor das generische Tor und Chris erzielte den Anschlusstreffer, mit dem es in die Pause ging. Das war eine schlechte Leistung bis dahin. Es konnte eigentlich nur noch besser werden, doch unmittelbar nach Anpfiff zur zweiten Hälfte markiert Löhnberg in der 26. Spielminute nach einem Tiefschlaf unserer Mannschaft das 3:1. Löhnberg erkannte unsere Schwäche und stellte jetzt einen weiteren hohen Stürmer auf. Es war nun kein sehr anschauliches Spiel mehr - weite Abschläge der Gegner gingen häufig ins Toraus - spielerisch kam da sehr wenig. Doch wir hatten das Spiel noch nicht abgehakt - mit etwas mehr Mut und Willen kamen wir jetzt zu sehr vielen und sehr guten Abschlüssen. In der 39. Minute fasste sich Luca ein Herz und schoss mit einem tollen Schuss zum 3:2 ein. Wir öffneten noch einmal die Defensive und hatten weiterhin die deutlich besseren Abschlüsse aus Spiel heraus. Doch der Löhnberger "kick an rush" blieb am Ende Ergebnis orientiert erfolgreich, wobei ein Punkt nach der Steigerung im zweiten Abschnitt verdient gewesen wäre! Jetzt gilt die volle Konzentration dem am Montag anstehenden letzten Spiel gegen Hadamar - hier muss noch ein letzter Punkt geholt werden, um sicher als Kreisligist in die Herbstferien zu gehen!
JSG D/N: Ben Luan Brade (Tor), Silian Bayer, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Chris von Hain, Tim von Hain
Tore: Chris von Hain, Luca Karl

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 5 am 20.09.2018 in Nauheim
JSG Hünfelden II - JSG N/D II  2:7
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Miguel Seide, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tore: Arjeton Thaqi (3), Ben Luca Preußer (2), Gabriel Thorn, Nikita Weber

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 7 am 20.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - SV RW Hadamar II  6:7
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Mijan Hopf, Matti Schäfer, Jannis Ludwig, Josia Esapathi, Joel Astor, Silas Diehl, Nick Leber, Noah Burggraf
Tore: Joel Astor (4), Kenneth Bacchus (2)

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 7 am 15.09.2018 in Ellar
FC Waldbrunn II - JSG N/D III  3:5
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Silas Diehl, Gytis Filipavicius, Nick Leber, Jannis Ludwig, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Noah Burggraf, Mijan Hopf
Tore: Nick Leber (2), Gytis Filipavicius, Matti Schäfer und ein Eigentor der Gastgeber

 

Freundschaftsspiel am 11.09.2018 in Niederzeuzheim
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D I  3:7
Zum nächsten Trainingsspiel ging es für unsere E1 am Dienstag, den 11.09. nach Oberweyer gegen die JSG Heidenhäuschen/A./O. Heute war eine sehr bunt gemischte Mannschaft am Start. Einige neue Gesichter aus der E3 gesellten sich zu uns und sammelten erste Erfahrungen in der E-Jugend. Wir spielten erneut drei Halbzeiten, kamen jedoch in der Summe auf nahe zu eine Stunde Netto-Spielzeit - und damit reichlich Spielzeit für alle Kinder. Freundschaftlich begrüßte Tim Borbonus, der Trainer der Gastgeber beide Teams und dann startete auch schon das Spiel. Es war unwahrscheinlich viel Bewegung im Spiel, die Jungs hatten Spaß am Spiel und liefen viel auf dem großen Platz. Für Josia war es der zweite Einsatz in der E1 - er kämpfte und rannte erneut vorbildlich. Gänzlich neu dabei waren Angel und Ilija die sich wirklich toll einbrachten. Ben zeigte im Tor erneut eine Klasse Leistung, wobei ihm Linus jedoch heute in der Abwehr mit einer super Leistung so einigen Torschüsse vom Laibe hielt. Chris, Matthis und Muhammed werden stetig stärker und konnten gute Akzente im Spiel setzen. Ein Bruderpaar bildeten Phil und Jan, die mächtig Alarm machten, wobei Jan im rechten Mittelfeld stark spielte und zum Ende in der Defensive einer zwei Köpfe größer gewachsenen Spielerin des Gegners ordentlich stand halten konnte. Phil startete im rechten Mittelfeld und markierte mit zwei tollen Flankenläufen die beiden ersten Treffer. Alles in allem konnten die Betreuer Manuel Lauck und Mario Schäfer viel ausprobieren, viele Spieler sichten und darüber hinaus gewannen wir das Spiel am Ende auch noch mit 7:3. Ein toller Fußballabend bei herrlichem Wetter unter Freunden! Danke Timo Borbonus und den Gastgebern für eure Einladung, die wir sehr gerne angenommen haben - das machen wir mal gerne wieder! Nach einem spielfreien Wochenende bereiten wir uns nun schon auf die beiden letzten und entscheidenden Spiele in der Kreisliga-Quali vor - die uns noch einmal das Beste abverlangen werden - aber genau dafür treten wir ja nun mal in dieser Klasse an!!
JSG D/N: Ben Brade (Tor), Chris von Hain, Muhammed Arslan, Matthis Graulich, Linus Kaiser, Phil Schäfer, Jan Schäfer, Josia, Angel, Iliya
Tore: Phil Schäfer (2), Chris von Hain (2), Angel und 2 Eigentore der Gastgeber

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 09.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - FC Waldbrunn  3:0
Vierter Spieltag in der Kreisliga-Quali Gruppe 2: Am Sonntag, den 09. September empfingen wir zu Hause den FC Waldbrunn. Ein uns aus der vergangenen Saison bestens bekanntes Team. Waldbrunn hatte erst vor zwei Tagen eine heftige 14:1 Niederlage gegen den JFV Dietkirchen/Offheim einstecken müssen - wir waren uns sicher, dass dies ein Weckruf war und das Team heute anders auftreten wird. Und so ging es nach dem Anpfiff direkt zu Sache. Waldbrunn ging diszipliniert und offensiv ins Spiel kam gleich zu Abschlüssen. Wieder sahen wir uns einem hoch gestellten Stürmer gegenüber, den jedoch Luca bestmöglich aus dem Spiel nahm. Im zentralen Mittelfeld stimmten oft die Abstände nicht, so dass es hier immer wieder zu einer gegnerischen Überzahl kam. Aber wir nahmen das Spiel ebenfalls konzentriert an und konnten auch einige tolle Abschlüsse setzen. In der 24. Minute dann ging von Jano ein strammer Schuss auf das Waldbrunner Tor. Ein Abwehrspieler war noch dran und lenkte diesem in die eigenen Maschen - wir gingen mit 1:0 in die Halbzeit. Es war eine klare Halbzeit-Ansprache nötig. Viel zu viele einfach Fehler wurden gemacht und damit machten wir es dem Gegner deutlich zu einfach. Die zweite Hälfte wurde noch spannender. Waldbrunn spürte, dass dieses Spiel noch nicht verloren war und wurde offensiv stärker. Aber wir kämpften nun mit und die Offensivkräfte halfen in der Verteidigung mit. Dann löste Waldbrunn einen Verteidiger auf und wurde offensiv noch gefährlicher. Aber dadurch erhielten wir wiederum mehr Räume in unserer Offensive und es begann ein spannender Schlagabtausch. Es ging jetzt hoch und runter! In der 48. Minute dann erhielten wir einen Freistoß im gegnerischen Halbfeld. Jano legte sich den Ball parat und drosch, wie schon in der vergangenen Woche einen Hammer in Richtung des gegnerischen Tor. Ein Waldbrunner Spieler wollte klären, bekam den Schuss jedoch unglücklich auf den Fuß und es stand 2:0 für uns. Und trotz der nur wenigen, verbleibenden Spielzeit rannte Waldbrunn weiter an - bis Pepe den Ball auf der rechten Seite abfing, ein tolles Solo bis in den gegnerischen Strafraum hinlegte und das abschließende 3:0 markierte! Das war eine enges Ding - aber auch solche Spiele müssen erst mal gewonnen werden und die Jungs und Soey haben sich selbst beschenkt - mit einem leidenschaftlichen Spiel, drei Toren und drei wichtigen Punkten! Kommendes Wochenende haben wir spielfrei und dann folgen innerhalb von zwei Tagen die beiden abschließenden Quali-Spiele! Weiter geht es am Dienstag, mit einem Trainingsspiel in Oberweyer!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Pepe Meteling, Phil Schäfer, Laurin Schütz
Tore: Jano Nink (2), Pepe Meteling

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 5 am 08.09.2018 in Niederzeuzheim
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer II - JSG N/D II  0:4
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Miguel Seide, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tore: Arjeton Thaqi (3), Gabriel Thorn

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 7 am 08.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - JSG Weinbachtal 6:3
JSG D/N: Leo Ahlbach (Tor), Joel Astor, Kenneth Bacchus, Silas Diehl, Gytis Filipavicius, Nick Leber, Jakob Heymann, Jannis Ludwig, Noah Burggraf, Mijan Hopf
Tore: Joel Astor (2), Gytis Filipavicius (2), Kenneth Bacchus 

 

Kreispokalspiel am 02.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - VfR Limburg 07 10:11 nach Siebenmeterschießen
Was für ein verrücktes Spiel.......Am 02.09. stand unser erstes Spiel im Kreispokal an. Zu Hause empfingen wir den VfR 1907 Limburg - ebenfalls ein Team aus der aktuellem Kreisliga Quali. Wegen zwei Spieler-Ausfällen mussten wir die Positionen neu besetzen und starteten optimistisch in das Spiel. Schnell erkannten wir Limburgs Strategie, die einen Stürmer an unserem Sechzehner stellten, der über das gesamte Spiel bedingungslos angespielt wurde. Über ihn gelang Limburg schnell das 0:1. Aber unsere E1 blieb konzentriert dran, glich schnell aus und zog auf 3:1 davon. Aber wie so oft: in der ersten Hälfte trafen wir drei mal das Aluminium und mehrfach wurden glasklare Torchancen einfach nicht genutzt. Es fehlte oft das Auge für das letzte Abspiel, oder die Bälle strichen knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. In der Halbzeit schon war uns klar, dass hier noch nichts gewonnen ist, wenn wir nicht kaltschnäuziger im Abschluss werden und mit höchster Konzentration weiter machen. Aber es kam anders: Limburg riskierte im zweiten Abschnitt mehr und konnte zum 3:3 ausgleichen. Konstant blieb unserer mangelhafte Torausbeute. Es war zum verrückt werden - wir hätten deutlich führen müssen, aber erzielten einfach keinen weiteren Treffer. So ging es in die Verlängerung. Und wieder konnte Limburg zum 3:4 einschießen. Wir hielten dagegen und kämpften gegen die drohende Niederlage mit allen Mitteln. In der letzten Minute der Verlängerung kam es für uns zu einem Freistoß. Trotz einer beeindruckenden Mauer der Gegner, mit hochgewachsenen Jungs, haute Jano einen wahnsinnigen Hammer raus - der Ball schlug wie ein Strich gezogen vorbei an Freund und Feind unhaltbar zum 4:4 ein. Mehr Emotion geht nicht! Also: Elfmeterschießen!! Von den ersten fünf Schützen schossen je 4 ein. Also kamen drei weitere, neuen Schützen dran und hier erreichte Limburg einen Treffer mehr, so dass das Spiel hoch dramatisch mit 10:11 für Limburg endete. Unbeschreiblich groß war die Enttäuschung. Auch ohne Elfmeter-Duell hätten wir heute zehn Treffer erzielen können - aber es gibt einfach solche Spiele die zum Haare raufen sind - und das war heute so. Das war eine unverdiente Niederlage und so was schmerzt im Pokal ganz besonders. Jetzt heißt es schnell die Köpfe wieder frei zu bekommen und uns auf die laufende Kreis-Liga-Quali zu konzentrieren. Danke an die die vielen Zuschauer, die das Team auch nach Abpfiff mit einem aufmunternden Applaus würdigte und Danke an alle, die zum heutigen Verkauf beigetragen und geholfen haben! Kopf hoch Jungs und Soey!!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Soey Nöller, Leonardo Urso, Phil Schäfer, Linus Kaiser, Tim von Hain, Ben Luan Brade
Tore: Silian Bayer (2), Jano Nink (2)

 

Trainingssspiel der E1 am 27.08.2018 in Heckholzhausen
JSG Schupbach/Wirbelau/Heckholzhausen -JSG N/D  2:5
Ein besonderes Spiel für unsere E1 stand am Montag, den 27. August an. Mit der JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen wurde mit deren Betreuer Ralf Wilhelm ein Trainingsspiel vereinbart. Über drei Spielzeiten von 2 x 15 und 1 x 20 Minuten wurde ein Training unter realen Spielbedingungen absolviert. Dadurch konnte personell sehr viel ausprobiert werden und es gab enorm viel Spielzeit für die Kinder. In dieser ungewohnten Aufstellung brauchten die Jungs einige Minuten, um sich aufeinander einzustellen. Doch schnell bekam das Spiel Struktur und gerade in der ersten Hälfte lief sehr viel über den Aktivposten im rechten Mittelfeld, Linus zusammen, der unermüdlich für das Team arbeitete. Im zentralen Mittelfeld bekamen wir Unterstützung von Jannis aus der E3 der sich klasse einfügte. Nach dem 1:0 Rückstand glichen wir schnell durch Tim aus. Aber wir blieben dran und konnten im zweiten und dritten Abschnitt weitere Treffer erzielen, so dass es am Ende 2:5 für uns ausging. Muhammed schoss drei, Tim zwei Tore. Chris und Matthis brachten sich prima ein und ganz besonderes unser Neuzugang Josia spielte eine klasse Partie. "Man of the match" jedoch war ohne Zweifel unser Schlussmann Ben. Mit einer Parade nach der anderen macht er an diesem Abend ein überragendes Spiel und war der Garant für den Sieg. Aber am Ende ging es nicht um das Ergebnis - die Positionen wurden munter durchmischt, jeder erhielt die Spielzeit eines regulären Spiels und der fair play Gedanke stand an erster Stelle. Selbsterklärend endete der Abend für die Jungs mit einem Elfmeterschießen und einer Runde Süßigkeiten für alle.  Einen herzlichen Dank an die tollen Gastgeber und das nette Team rund um Ralf Wilhelm. Wir fühlten uns sehr wohl und bestens versorgt in Heckholzhausen und hoffen auf eine baldige Wiederholung!
JSG N/D: Ben Brade (Tor), Tim und Christian von Hain, Muhammed Arslan, Matthis Graulich, Josia, Linus Kaiser, Jannis Ludwig
Tore: Muhammed Arslan (3), Tim von Hain (2)

 

Quali-Spiel Kreisklasse, Gruppe 5 am 26.08.2018 in Dehrn
JSG N/D II - RSV Würges  10: 2
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tore: Ben Luca Preußer (6), Arjeton Thaqi (3), Gabriel Thorn

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 23.08.2018 in Offheim
JFV Dietkirchen/Offheim - JSG N/D I  4:5
"Wahnsinn", "Der Hammer", "Wie in der Bundesliga", "Dafür hätte ich Eintritt bezahlt". So einige O-Töne der Zuschauer, unmittelbar nach Spielende. Aber von vorne: der dritte Spieltag in der Kreisliga-Quali war für unsere E1 spielfrei. Jedoch wurde das Spiel des fünften Spieltages auf Wunsch des Gegners vorverlegt und so ging es am Donnerstag, den 23. August nach Offheim gegen den JVF Dietkirchen/Offheim. Wir wollten an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen, aber die ersten Minuten des Spiels verliefen schrecklich. Einfach nichts lief zusammen, wir schauten andächtig dem Spiel des Gegners zu und der spielte ohne Gegenwehr durch unser Abwehr und schoss gemütlich ein Tor nach dem anderen. Nach wenigen Minuten stand es 3:0 für den JFV. Zu diesem Zeitpunkt sah es nach einer mehr als deutlichen Packung für uns aus. Nach einem Foul ergab sich ein Vorteil für uns und Soey schoss zum Anschlusstreffer ein - doch der Schiri erkannte den Vorteil nicht, gab den Freistoß, den Jano dann gefährlich aufs, aber leider nicht ins Tor brachte. Dann ging es in die Halbzeit. 3:0 für den JFV. Weniger Zugriff auf ein Spiel kann man kaum haben - aber es war schnell klar: der Kopf ist das dritte Bein und der Kopf war bis hier hin der stärkste Gegner - stärker, als der auf dem Platz!! Fazit: auf unserer Stärken besinnen, den Respekt abschütteln und endlich Paroli bieten und kämpfen!! Und so ging es in die zweite Halbzeit. Der JFV blieb unverändert stark, aber jetzt fightete sich unsere Mannschaft in das Spiel. Über den Kampf fanden wir immer besser ins Spiel und erzielten den Anschlusstreffer zum 3:1. Kurz darauf das 3:2 und dann sogar den Ausgleich zum 3:3. Der Gegner kam jedoch immer wieder zu guten Chancen, doch wir konnten sogar das 3:4 machen. Aber auch der JFV steckte nie auf und markierte das 4:4. Oh nein, ein Punkt reichte unserem Team jetzt, nach dieser Aufholjagd nicht. Die Jungs und Soey hauten die letzten Kraftreserven raus und schafften doch tatsächlich noch den Siegtreffer zum 4:5. Ein verrücktes und intensives Spiel - die Fans am Spielfeldrand schrien die Freude heraus und das Team lag sich in den Armen. Trotz eines miserablen Start ins Spiel belohnte sich die Mannschaft am Ende durch eine unbändige Willenskraft mit diesem Sieg, gegen einen starken Gegner und Favoriten der Kreisliga-Quali. Das war ein echter Fußballkrimi - und wieder waren zahlreiche Fans der JSG dabei und erlebten einen wunderbaren Abend, wie ihn nur der Fußball schreibt!  Danke an die tolle Moral der Eltern und Fans - ich habt großen Anteil an diesem Sieg und habt das Team mustergültig unterstützt!! Danke an die gesamte Mannschaft - das war ein klasse Comeback - dieses Spiel noch zu drehen war irre - und kostete dem Trainerteam so einige Nerven, aber machte es auch unsagbar stolz!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Soey Nöller, Luca Karl, Leonardo Urso, Pepe Meteling, Tim von Hain
Tore: Silian Bayer (3), Jano Nink (2)

 

Quali-Spiel zur Kreisklasse, Gruppe 5 am 23.08.2018 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen  10:0
JSG D/N: Mika Gierlichs (Tor), Magnus Ries, Arjeton Thaqi, Noah Bruscino, Gabriel Thorn, Ben Luca Preußer, Phil Kerry, Yousuf Celik, Nikita Weber
Tore: Ben Luca Preußer (6), Arjeton Thaqi (3), Gabriel Thorn

 

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 19.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P I  9:1
Am zweiten Spieltag der Kreisliga-Quali empfingen wir am Sonntag, den 19. August die Mannschaft der JSG Mengerskirchen/W./Wi./P. 1 zum Heimspiel in Niedertiefenbach. Wir hatten unsere Lehren aus dem ersten Spiel gezogen und wollten heute zeigen, was wir können. Aber natürlich kam es wieder einmal anders - wir verschliefen im Kollektiv den Start und bevor wir merkten, dass das Spiel lief, schoss der Gast auch schon zum 0:1 ein. Das war anders geplant. Aber keiner lies nun den Kopf hängen - im Gegenteil. Wir zogen unser Spiel auf und kamen trotz Rückstand hervorragend in die weitere Spielzeit. Trotz einiger personell bedingter Umstellungen arbeitete die Mannschaft auf allen Positionen, trotz hoher Temperaturen mustergültig und Chance um Chance rollte auf das gegnerische Tor. Als Silian im Strafraum nur noch durch ein Foul zu bremsen war, schoss Jano den fälligen Elfmeter unhaltbar zum 1:1 ein. Jetzt ging die Post ab. Unsere E1 spielte sich in einer tollen Art und Weise und mit sehenswerten Kombinationen vor das Tor und konnten bis zu Halbzeit eine 3:1 Führung aufbauen. Aufgrund der Chancen hätten jedoch mindesten drei-vier Tore mehr erzielt werden können - da fehlte und das Glück im Abschluss. Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte begannen wir nun hellwach und sofort schlug es zum 4:1 ein. Nun war kein Halten mehr - unser Team spielte einen klasse Fußball, wobei hier alle Positionen gleichsam benannt werden müssen - offensiv wie defensiv machten wir heute sehr vieles richtig. Das machte großen Spaß - am Ende waren alle total platt und wir gewannen das Spiel, auch in dieser Höhe verdient mit 9:1. Die zahlreichen Zuschauer wurden mit Kuchen, belegten Brötchen und vielem mehr versorgt, so dass auch nach dem Spiel noch in gemütlicher Runde zusammen gestanden wurde. Doch damit nicht genug - vom Sportplatz aus wechselten wir ins Gasthaus "Zur Eintracht" und lösten den Eis-Gutschein des Beselicher Bürgermeisters Michael Franz ein - ein Geschenk zum Meistertitel der vergangenen Saison und eine tolle und verdiente Abkühlung nach dem super Spiel heute!! Danke an alle helfenden Hände!!!
JSG D/N: Leon Friedrich (Tor) Luca Karl, Laurin Schütz, Jano Nink, Leonardo Urso, Soey Nöller, Pepe Meteling, Silian Bayer
Tore: Pepe Meteling (3), Silian Bayer (3), Jano Nink (2), Leonardo Urso

Quali-Spiel zur Kreisliga, Gruppe 2 am 11.08.2018
SV Elz I - JSG N/D I  4:1
Erster Spieltag in der Kreisliga-Quali! Am 11. August startete unsere E1 in die Qualifikation der Kreisliga. Es ging auswärts zum SV Elz. Das Spiel startet sofort mit Vollgas, ohne großes Abtasten. Elz hatte hier in der Anfangsphase mehr Spielanteile, doch wir hielten gut mit und auch wenn unsere Defensive ordentlich zu tun hatte, arbeiteten wir gut zum Ball. Einen ersten Kracher auf unser Tor hielt Leonardo bravurös. Kurz darauf war er bei einer Ecke dann machtlos. Die Ecke von Elz kam stramm vor unser Tor und leider ging nur der Elzer Spieler zum Ball - so konnte er ungehindert einköpfen. Aber unsere E1  hielte dagegen und kame nun auch offensiv gefälliger ins Spiel. Wir erarbeiteten uns Räume nach vorne und konnten die ersten Abschlüsse erzielen. Mit dem 0:1 ging es in die Pause. Wir nahmen uns vor deutlich druckvoller in der zweite Hälfte zu gehen und genau so ging es los. Silian wirbelte die Elzer Abwehr durcheinander, kam jedoch nicht zum Abschluss. Im direkten Gegenzug konnte Elz auf 2:0 erhöhen. Doch unser Team blieb dran und kurz darauf konnte Silan nach der Abwehr auch noch den Elzer Schlussmann austanzen und sehenswert zum 2:1 Anschlusstreffer einschießen. Wenig später hatten wir Pech, als es bei einer Elzer Ecke zu einem Handspiel kam und der fällige Strafstoß zum 3:1 verwandelt wurde. Jetzt war die Luft raus und wir kassierten ein weiteres Tor zum Endstand von 4:1. Das Ergebnis klingt klarer als es auf dem Platz war - wir kamen gerade in der zweiten Hälfte zu guten Chancen und wer weiß wie das Spiel sich gedreht hätte, wenn wir das 2:2 gemacht hätten. Aber natürlich gibt es auch noch viel zu tun und taten sich einige Defizite auf. Nach den langen Ferien und wenigen Trainingseinheiten freuen wir uns nun auf eine gute Trainingswoche mit zwei Einheiten. Unsere beiden "Neuen" im Team, Soey und Luca führten sich klasse ein - wir sind froh die beiden in unserer Mannschaft zu haben - und die Abläufe und Automatismen stellen sich nun mit jeder weiteren Spielzeit ein. Der erste Spieltag der Quali ist abgehakt - die Blick nach vorne gerichtet! Sonntag steht das erste Heimspiel der Saison an!!
JSG D/N: Leonardo Urso (Tor), Silian Bayer, Laurin Schütz, Jano Nink, Soey Nöller, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Linus Kaiser, Luca Karl, Matthis Graulich
Tor: Silian Bayer

 

Freundschaftsspiel am 02.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Heidenhäuschen
Nach fast sechs Wochen Sommerferien, startete die E1 am Donnerstag, den 02. August in die neue Saison 2018/2019. Aufgrund der Hitze war vorher leider keine Trainingseinheit möglich. Daher verabredeten wird uns für diesen Tag zu einer Trainingseinheit, mit unseren Freunden der JSG Heidenhäuschen. Bei Temperaturen deutlich über 30 Grand, spielten wir so nahe am Wald-Schatten wie möglich mehrere Einheiten, von je zehn Minuten Spielzeit. Dies brachte zum einen den Kindern genug Erholung und Wasseraufnahme in den Pausen, aber auch die Trainer konnten dadurch viel rotieren und probieren. Neue Spieler wurden eingebunden und durch wechselnde Positionen im Spiel, fanden sich gestandene Stürmer plötzlich in der Abwehr, oder Defensivspieler im Sturm wieder. Dadurch erhielten die Spieler andere Perspektiven auf das Spiel, als in ihren bisher gewohnten Positionen. Und diese Erfahrung ist in der Ausbildung der Kinder ein wichtiger Punkt und macht sie zu besseren Fußballern. Es war ein überaus faires Miteinander - die Spieler klärten und vereinbarten sich freundschaftlich bei den Einwürfen oder Freistößen - hier war wirklich kein Schiedsrichter nötig. Respekt und Fairplay waren das erste Gebot. Am Ende zählten nicht die Tore - die überaus zahlreich und schön herausgespielt fielen - sondern das Training unter Spielbedingungen und den lockeren Start in die Saison. So locker wird es jedoch nicht weiter gehen - schon in der kommenden Woche startet das reguläre Training und daruffolgend unsere Qualifikationsrunde zur Kreisliga. Vielen Dank an die Mannschaft und die Betreuer der JSG Heidenhäuschen, an die so zahlreich erschienenen Zuschauer, die anschließende Eis-Runde für alle und an die Unterstützung durch unseren Jugendleiter!

 

F-Junioren

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 18.06.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - VfL Eschhofen  9:10
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Matti Schäfer, David Skrobarzcyk, Jan Schäfer, Gabriel Schmidt, Gytis Filipavicius, Anton Guderjahn, Leo Bausch, Anton Nordhofen, Joel Astor, Bao Minh Ngo
Tore: Gabriel Schmidt (4), Joel Astor (4) und ein Eigentor der Gäste

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 06.06.2019
RSV Würges - JSG N/D I  1:6
Einen verdienten und niemals gefährdeten Sieg fuhr unsere F1 am Donnerstag, den 06.06.19 auf dem Kunstrasenplatz in Würges ein. Trainer Volker Graulich hatte sein Team hervorragend auf den starken Gegner eingestellt. Endlich konnten wir auch wieder mit der gesamten Mannschaft antreten und auf genügend Auswechselspieler zurück greifen. Die Mannschaft des RSV Würges hatte in der Spielzeit bereits einige Spiele hoch gewonnen. Deshalb galt es zunächst, die Abwehr zu stabilisieren, was unseren Jungs super gelang. Durch zwei schnelle Tore durch Matti und Joel, führten wir bereits nach 5 Minuten mit 2:0. Und dieses Ergebnis war für den Gegner schmeichelhaft, denn bedingt durch die unzähligen Chancen hätte es hier bereits schon 5:0 (oder mehr) stehen können. Gytis und Gabriel vergaben beste Einschussmöglichkeiten. Nach 10 Minuten erhöhte Joel, durch einen feinen Hackentrick auf 3:0 für die JSG. Der Gegner hatte auf unser schnelles Passspiel keinen Zugriff und versuchte nun mit Distanzschüssen, ab der Mittellinie, zum Torerfolg zu kommen. Aber hier hatten sie offenbar nicht mit unserem Torwart Fabian gerechnet, der erneut einen Top Tag erwischte und die auf sein Tor abgefeuerten Schüsse sicher abwehren konnte. Nach einem „Sonntags-Schuss“ musste er sich allerdings geschlagen geben und so ging man mit einer verdienten 3:1 Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt hatte Trainer Volker Graulich die Mannschaft etwas umgestellt. Jeder Spieler bekam somit genügend Spielzeit. Dem feinen Passspiel unserer F 1 waren die vielen Wechsel allerdings nicht anzumerken. Erneut folgten unzählige Großchancen. Nach einem feinen Solo erhöhte Joel auf 4:1. Die Spieler des RSV Würges warfen nun alles nach vorne, aber erneut war unsere absolut fehlerfrei spielende Abwehr mit Jan, Leo, David, Anton Guderjahn und Anton Nordhofen, hellwach. Minh verteilte im Mittelfeld sicher die Bälle in den Sturm. Zum Schluss hatten die Spieler des RSV Würges noch Pech, denn eine scharf hereingebrachte Ecke von Matti lenkte ein Spieler aus Würges ins eigene Tor. Somit gewann unsere F1 hoch verdient mit 6:1, RESPEKT! Fazit: Erneut eine mannschaftliche Glanzleistung unserer F1. Wenn die Trainer auf den gesamten Kader unserer F1 zurück greifen können, hat es jeder Gegner schwer. Die unzähligen Trainingseinheiten zum Passspiel zeigen Erfolg. Die Jungs sind topfit und helfen sich untereinander und gegenseitig. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Matti Schäfer, David Skrobarzcyk, Gabriel Schmidt, Gytis Filipavicius, Anton Guderjahn, Leo Bausch, Anton Nordhofen, Joel Astor, Bao Minh Ngo, Jan Schäfer
Tore: Joel Astor (3), Matti Schäfer (2) und ein Eigentor der Gastgeber

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 29.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV Elz II  2:2
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Matti Schäfer, David Skrobarzcyk, Gabriel Schmidt, Bao Minh Ngo, Gytis Filipavicius, Leo Bausch, Anton Nordhofen
Tore: Gabriel Schmidt, Bao Ming Ngo

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 24.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Weinbachtal  4:5
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Matti Schäfer, David Skrobarzcyk, Anton Nordhofen, Gabriel Schmidt, Gytis Filipavicius, Leandro Schmitt, Leo Bausch, Joel Astor, Bao Minh Ngo
Tore:  Joel Astor (3), Matti Schäfer

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 2 am 19.05.2019 in Heringen
JSG Hünfelden II - JSG N/D II  2:5
JSG D/N: Lut Eroglu (Tor), Jason Fischer, Jan Heindrich, Katy Kollang, Moritz Noll, Aras Sertkaya, Elias Löw, Fabian Schäfer, Laurin Gabor, Anton Heymann, Finn Höhler
Tore: Elias Löw (3), Fabian Schäfer, Jan Heindrich

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 17.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SG Weiltal  4:4
JSG D/N:
Jan Schäfer (Tor), Matti Schäfer, David Skrobarzcyk, Anton Nordhofen, Gabriel Schmidt, Gytis Filipavicius, Fabian Schäfer, Leandro Schmitt, Bao Minh Ngo
Tore:
  Gytis Filipavicius (4)

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 2 am 04.05.2019 in Steeden
JSG Runkel/Steeden - JSG N/D II  7:0
JSG D/N: Tim Seifert (Tor), Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Fabian Schäfer, Elias Löw, Laurin Gabor, Aras Sertkaya, Joel Heil   

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 2 am 06.04.2019
TuS Linter - JSG N/D II  1:4
JSG D/N: Tim Seifert (Tor), Jan Heindrich, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Fabian Schäfer, Aras Sertkaya, Lut Eroglu, Jason Fischer, Elias Löw, Laurin Gabor
Tore: Katy-Louise Kollang (2), Fabian Schäfer, Ben Löbel

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 02.04.2019 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D I  3:1
Nichts zu holen gab es für unsere F1 am 02. April in Niederbrechen. Ersatzgeschwächt traf unser Team auf einen starken Gegner, der immer zwei Teams wechseln konnte, also personell top besetzt war. Trotz dieses Umstandes erzielte Anton nach zehn Minuten das 0:1 für unsere Farben. Im weiteren Verlauf erhielt der Gastgeber immer mehr Zugriff auf das Spiel und glich aus. In der zweiten Hälfte kamen auch wir zu einigen Abschlüssen, jedoch kassierten wir zwei weitere und auch verdiente Treffer. Heute fehlte einfach der letzte Wille und das sonst so starke Passspiel aus besetzten Positionen heraus und damit geht der 3:1 Sieg für Brechen/Weyer auch völlig in Ordnung. Einziger Lichtblick war Fabian im Tor. Er parierte stark und hielt den Gegner mit tollen Abschlägen vom Tor fern, so dass es ohne ihn sicher eine deutlichere Niederlage gegeben hätte.
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Leo Bauch, Anton Guderjahn, Bao Minh Ngo, Gabriel Schmidt, Gökhan Akgün, David Skrobarczyk, Jan Schäfer, Joel Astor
Tor: Anton Guderjahn

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 6 am 30.03.2019 in Oberselters
SG Selters - JSG N/D I  0:12
Erneut konnten die Jungs unserer F1 einen grandiosen Sieg einfahren. Bedingt durch viele krankheitsbedingte und leider wieder sehr kurzfristige Absagen, konnte Trainer Michael Astor auf keinen Auswechselspieler zurückgreifen. Zum Glück unterstütze uns Fabian Schäfer aus der F 2, sonst hätten wir sogar in Unterzahl spielen müssen. Unsere Jungs gingen sehr konzentriert zur Sache. Feine Pässe und ein sicheres Passspiel brachten den Gegner immer mehr unter Druck. Nach einer feinen Einzelleistungen von Geburtstagskind Jan, flankte dieser den Ball stramm in die Mitte. Matti nahm diesen Ball „volley“ und verwandelte zum verdienten 1:0 für unsere JSG. Im weiteren Verlauf der Partie spielten die Jungs weiter wunderschön zusammen und Gytis und Joel erhöhten verdient auf 3:0. Kurz vor der Pause erhöhte Matti auf 4:0. Nach der Pause gab Trainer Michael Astor der SG Selters die Möglichkeit, mit 2 Feldspielern mehr anzutreten. Dies nutzte der Gastgeber immer besser aus und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. Fabian wechselte im Tor mit Mingh, der im Tor sein Debüt gab und eine klasse Leistung bot. Zum Ende der Partie merkte man unseren Jungs ihre hohe Laufbereitschaft und ihren unermüdlichen Einsatz an. Alle waren an ihre Grenzen gegangen. Um so bemerkenswerter, dass unsere Spieler immer noch nicht genug hatten und die Partie mit 12:0 gewannen und das ohne Ersatzspieler! Glückwunsch an die Jungs unserer F1, die nunmehr in der kompletten Saison ungeschlagen sind. In der Kabine wurde dann für das Geburtstagskind Jan ein „Ständchen“ gesungen. Wir freuen uns auf die weiteren Spiele in der F1. 
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor erste Häfte), Bao Minh Ngo (Tor 2. Hälfte), Joel Astor, Matti Schäfer, Gytis Filipavicius, Gabriel Schmidt, Jan Schäfer
Tore: Joel Astor (4), Matti Schäfer (3), Gytis Filipavicius (2) Gabriel Schmidt, Fabian Schäfer, Jan Schäfer

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 2 am 30.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen  4:5
JSG D/N: Lut Eroglu (Tor erste Hälfte), Tim Seifert (Tor zweite Häfte), Jan Heindrich, Anton Heymann, Finn Höhler, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Joel Heil, Aras Sertkaya, Elias Löw
Tore: Ben Löbel (4)

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 2 am 23.03.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Weilmünster II  2:8
JSG D/N: Jan Heindrich (Tor), Tim Seifert (Tor), Anton Heymann, Finn Höhler, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Fabian Schäfer, Joel Heil, Laurin Gabor, Jiyan Yamak
Tore: Ben Löbel (2)

 

F1-Junioren Turniersieger in der Sporthalle Oberbrechen am 09.03.2019
Ein nahezu perfektes Turnier spielte unsere F1 am 09. März in des Emstalhalle in Oberbrechen. In einer stark besetzte Gruppe ging es im ersten Spiel gleich gegen den Gastgeber, die JSG Brechen/Weyer I. Aus einer sicheren Abwehr heraus fanden unsere Jungs schnell in Spiel und spielten sich immer wieder mit tollen Spielzügen vor das gegnerische Tor. Darauf hatte der Gegner keine Antwort und das Spiel endete 3:0 für uns! In Spiel zwei standen wir dem SV RW Hadamar I gegenüber. Und erneut war unsere Defensive nicht zu überwinden und die Offensive nicht zu stoppen. Ein Tor nach dem andern viel für unsere JSG und jedes einzelne war klasse heraus gespielt - da applaudierte selbst der Gästetrainer - wir gewannen 5:0. In Spiel drei wurden wir dann deutlicher gefordert. Gegen die JSG Eisenbach/Haint./Münster gerieten wir erstmalig in Rückstand, glichen diesen jedoch unmittelbar aus. Unsere Führung egalisierte der Gast erneut, doch unserer Jungs brannten auf mehr, blieben ruhig und konzentriert und erarbeiteten sich den verdienten 3:2 Sieg, dank einer tollen Moral! Im abschl. Spiel standen wir dem SV Elz I gegenüber. Äußerst diszipliniert und konzentriert gingen unsere Jungs ins letzte Spiel und hier krönten sie ihrer Turnierleistung. Der Gegner wurde unaufhörlich angelaufen. Chancenlos kam Elz nicht mehr aus der eigenen Hälfte und so wurde auch dieses Spiel gewonnen, deutlich und verdient mit 8:0. Mit der maximalen Punktzahl von 12 Zählern und einem Torverhältnis von 19:2 erreichte unserer F1 einen überragenden Turniersieg und machten ihren Trainer Michael Astor mächtig stolz. Gratulation und Glückwunsch an die Jungs - deren Leistung noch beeindruckender wird, bedenkt man, dass das Team ohne Auswechselspieler angetreten war! Am Ende erhielt jeder Spieler einen tollen und verdienten Pokal!!
Tore: Joel Astor (8), Jan Schäfer (7), Matti Schäfer (3), Anton Guderjan.

 Hinten von links: Leo Bausch, Matti Schäfer, Trainer Michael Astor. Vorne von links: Joel Astor, Gytis Filipavicius, Anton Guderjan, Jan Schäfer

 

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 7 am 22.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Merenberg/Obertiefenbach II  2:6
JSG D/N: Lut Eroglu (Tor), Finn Höhler, Ben Löbel, Fabian Schäfer, Jan Heindrich, Joel Heil, Ilia Athanasov, Yusuf Arslan, Moritz Noll
Tore: Ben Löbel, Ilia Athanasov

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 7 am 16.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Löhnberg/N/O-hausen  2:5
JSG D/N: Tim Seifert (Tor) Elias Löw,Fabian Schäfer, Ben Löbel, Katy Kollang, Jan Heindrich, Finn Höhler, Iliya Athanasov, Laurin Gabor, Joel Heil
Tore: Katy Kollang, Iliya Athanasov

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 6 am 13.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen  2:0
Die Einheimischen taten sich bis zum Schluss sehr schwer gegen die mit „Mann und Maus“ engagiert verteidigenden Gäste. Wenn die Offensivkräfte dann mal durch die vielbeinige Abwehr durchgekommen waren, fehlte ob die nötige Konzentration und Zielgenauigkeit. In der Defensive, in der in der zweiten Hälfte vor allem Anton Nordhofen eine überzeugende Leistung ablieferte, mussten die Gastgeber nur zwei Mal „die Luft anhalten“, wobei sich hier Fabian Schäfer bei einem Schuss des eigenen Mitspielers auszeichnen konnte und den Ball noch auf der Linie zu fassen bekam. Sehenswert die beiden Tore durch Matti Schäfer, der beim ersten Mal ein kluges Zuspiel von Gytis Filipavicius nur noch einzuschieben brauchte. Der zweite Treffer fiel mit dem Schlusspfiff, als der Doppeltorschütze eine von Jan Schäfer scharf hereingebrachte Ecke mit dem Knie in die Maschen drückte. Positiv zu erwähnen auch die Leistung von Bao Mingh Ngo, der sein Debüt feierte.
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Gabriel Schmidt, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Gytis Filipavicius, Leo Bausch, Anton Guderjahn, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk, Bao Minh Ngo
Tore: Matti Schäfer

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 6 am 06.09.2018 in Ernsthausen
SG Weiltal - JSG N/D I  1:4
Die Jungs unserer F 1 starteten konzentriert in die Begegnung. Aus einer sicheren und stabilen Abwehr heraus, konnten schöne Spielzüge über das Mittelfeld auf die Stürmer heraus gearbeitet werden. Nach einem schönen Zuspiel von Joel auf Matti schob dieser unhaltbar zum 1:0 für die JSG Niedertiefenbach/Dehrn ein. Nach einem Ballgewinn von Jan an der Mittellinie und einem wunderschönen Zuspiel auf Joel erhöhte dieser auf 2:0. Nach einem abgefälschten Schuss von Matti ließ der gegnerische Torhüter den Ball unglücklich fallen und dieser kullerte ins Tor. Trotz des 3:0 Rückstandes steckte die SG Weiltal keineswegs auf und kam immer wieder gefährlich vor unser Tor. Nach einer feinen Einzelleistung verkürzte die SG auf 1:3. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit baute Trainer Volker Graulich unsere Mannschaft etwas um. Gytis, Gökhan und Gabriel sicherten weiterhin die Abwehr. Im Mittelfeld verteilten Anton und Ilia gefährlich die Bälle in den Sturm. Nach einem feinen Zuspiel von Anton auf Joel erhöhte dieser auf 4:1, was auch gleichzeitig der Endstand war. Trainer Volker Graulich zeigte sich mit der Leistung der F 1 sehr zufrieden. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Premiere von Fabian Schäfer im Tor, der eine klasse Partie spielte. (Marc Schäfer)
JSG D/N: Fabian Schäfer (Tor), Joel Astor, Gabriel Schmidt, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Gytis Filipavicius, Iliya Athanasov, Anton Guderjahn, Gökhan Akgün
Tore: Matti Schäfer (2), Joel Astor (2)

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 6 am 30.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Weilmünster  5:3
Die Einheimischen taten sich gegen einen gut spielenden Gegner vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer. Dies lag wohl auch daran, dass viele Spieler die ihnen zugewiesen Positionen leider nicht wie gewünscht hielten. Erst nach dem Pausentee ging man in dieser Beziehung konzentrierter zu Werke und ließ so die Besucher weniger zur Entfaltung kommen. Über den Kampf fanden die Hausherren nun besser ins Spiel und gewann die Begegnung schlussendlich auch verdient.
JSG D/N: David Skrobarzcyk (Tor), Joel Astor, Gabriel Schmidt, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Gytis Filipavicius, Leo Bausch, Anton Guderjahn, Anton Nordhofen, Ilia Athanasov, Gökhan Akgün
Tore: Matti Schäfer (2), Joel Astor (2), Jan Schäfer

 
 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 7 am 27.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg III  4:8
JSG D/N: Jan Heindrich (Tor), Anton Heymann, Finn Höhler, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Fabian Schäfer, Yusuf Arslan, Laurin Gabor, Elias Löw, Tim Seifert
Tore: Ben Löbel, Anton Heymann, Elias Löw

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 6 am 24.08.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh. 11:3
Die Sieg der Einheimischen gegen eine nie aufsteckende Gästemannschaft geht in Ordnung, fiel aber vielleicht ein paar Tore zu hoch aus. Neben den drei dreifachen Torschützen bleibt zum einen zu erwähnen, dass David Skrobarzyck eine gute Premiere als Keeper feiern konnte. Zum anderen gehörte der direkt verwandelte Eckball von Jan Schäfer zu den Highlights einer unterhaltsamen Partie.
JSG D/N: David Skrobarzcyk (Tor), Joel Astor, Gabriel Schmidt, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Leo Bausch, Anton Guderjahn, Gytis Filipavicius, Anton Nordhofen, Ilia Athanasov
Tore: Matti Schäfer (3), Joel Astor (3), Gytis Filipavicius (3), Jan Schäfer und ein Eigentor der Gäste

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 6 am 21.08.2018 in Merenberg
JSG Merenberg/Obertiefenbach - JSG N/D I  1:8
JSG D/N: Gabriel Schmidt (Tor), Leo Bausch ,Fabian Schäfer, Gytis Filipavicius, Matti Schäfer, Jan Schäfer,  David Skrobarzcyk, Anton Guderjahn, Joel Astor
Tore: Joel Astor (3), Matti Schäfer (2), Jan Schäfer (2), Anton Guderjahn

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gruppe 7 am 19.08.2018 in Laubuseschbach
JSG Weilmünster II - JSG N/D II  4:8
JSG D/N: Elias Löw (Tor), Fabian Schäfer, Ben Löbel, Katy Kollang, Jan Heindrich, Joel Heil, Ilia Athanasov, Laurin Gabor, Moritz Noll, Ian Schäfer
Tore: Ian Schäfer (4), Moritz Noll (2), Ilia Athanasov, Jan Heindrich

 

 

G-Junioren

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 4 am 26.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JFV Dietkirchen/Offheim  5:6
JSG D/N:
Niklas Voss (Tor eine Halbzeit), Felix Löw  (Tor eine Halbzeit), Sebastian Lauck, Jakob Geis, Hannes Kremer, Selina Möller, Helena Kremer, Simeon Fritsch, Jonah Postleb, Linus Kollang, Lotte Gabb

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 4 am 18.05.2019 in Lahr
FC Waldbrunn - JSG N/D  8:8
JSG D/N: Niklas Voss (Tor eine Halbzeit), Felix Löw  (Tor eine Halbzeit), Jonah Postleb, Sebastian Lauck, Simeon Fritsch, Adrian Nitizki, Helena Kremer, Hannes Kremer, Allessandro Czech, Selina Möller, Jakob Geis, Emily Lauck, Janne Höhler
Tore: Simeon Fritsch (3), Sebastian Lauck (2), Jakob Geis, Alessandro Czech, Felix Löw

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 4 am 05.05.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - VfR Limburg 07  6:1
JSG D/N: Niklas Voß (Tor 1. HZ),Felix Löw (Tor 2.HZ),Jonah Postleb,Simeon Fritsch, Sebastian Lauck,Linus Kollang,Leon Möller,Adrian Nititzki,Jakob Geis,Emily Lauck, Janne Höhler, Lotte Gabb
Tore: Sebastian Lauck (2), Simeon Fritsch, Adrian Nititzki und 2 Eigentore der Gäste

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 4 am 07.04.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer  3:2
JSG D/N: Jacob Geis (Tor), Selina Möller, Helena Kremer, Simeon Fritsch, Toni Steinert, Eduard Gebel, Allessandro Czech, Jonah Postleb, Hannes Kremer, David Kremer
Tore: Jonah Postleb (2), Allesandro Czech

 

Pflichtfreundschaftsspiel Frühjahrsrunde Gruppe 4 am 31.03.2019 in Elbgrund
SG Nord - JSG N/D  1:8
JSG D/N: Jakob Geis, Jonah Postleb, Sebastian Lauck, Simeon Fritsch, Niklas Voss, Alessandro Czech, Leon Möller, Max Erwe, Ben Luca Rathschlag, Selina Möller, Janne Höhler
Tore: Sebastian Lauck (5), Simeon Fritsch, Max Erwe und ein Eigentor der Gastgeber

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 21.10.2018 in Löhnberg
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D  3:1
JSG D/N: Gabriel Weimer (Tor), David Kremer, Jakob Geis, Jonah Postleb, Sebastian Lauck, Linus Kollang, Adrian Nitzki, Felix Löw, Selina Möller, Helena Kremer, Hannes Kremer, Simeon Fritsch
Tor: Simeon Fritsch

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 17.10.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer  6:1
JSG D/N: Simeon Fritsch (Tor), Linus Kollang, Sebastian Lauck, Jonah Postleb, Felix Löw, Leon Möller, Toni Steinert, Leni Möller, Niklas Voss, Alessandro Czech, Janne Höhler
Tore: Linus Kollang (3), Simeon Fritsch (2), Alessandro Czech

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 26.09.2018 in Niederhadamar
SV RW Hadamar - JSG N/D  5:1
JSG D/N: Jonah Postleb (Tor), Sebastian Lauck, Linus Kollang, Simeon Fritsch, Leon Möller, Selina Möller, Alessandro Czech, Felix Löw, Jakob Geis, Katy-Louise Kollang, Janne Höhler
Tor: Eigentor der Gastgeber

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 19.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JFV Dietkirchen/Offheim  6:3
JSG D/N: Sebastian Lauck (Tor), Jonah Postleb, Toni Steinert, Linus Kollang, Selina Möller, Felix Löw, Simejon Fritsch, Kathy-Louise Kollang, Leon Möller, Niklas Voss
Tore: Kathy-Louise Kollang (3), Felix Löw, Simejon Fritsch, Linus Kollang

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 16.09.2018 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SG Nord  1:4
JSG D/N: Jonah Postleb, Sebastian Lauck, Linus Kollang, Leon Möller, Alessandro Czech, Selina Möller, Toni Steinert, David Kremer, Gabriel Weimer, Leni Möller, Devin Sattelmeier
Tor: Eigentor der Gäste

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde am 12.09.2018 in Frickhofen
JSG Dornburg - JSG N/D  9:1
JSG D/N: Selina Möller, Alessandro Czech, Niklas Voss, Jonah Postleb, Linus Kollang, Adrian Nitzki, Simeon Fritsch, Felix Löw, Leon Möller, Toni Steinert, Sebastian Lauck, Janne Höhler
Tor: Sebastian Lauck

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.