Saisonbilanz

Eine Saisonbilanz für das Spieljahr 2019/20 zu ziehen, ist aufgrund der seit Anfang März 2020 das Weltgeschehen bestimmende Corona-Pandemie nahezu unmöglich. Meist konnten die Teams Anfang 2020 gerade einmal 3 oder 4 Spiele absolvieren.

 

A-Junioren

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 06.03.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SG Selters/Erbach II  1:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Julius Kremer, Mirco Löw, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Maximilian Fehler, Leon Stoll, Noah Bursky, Marvin Höhler, Justin Diehl, Maximilian Müller, Moritz Nickel,
Tor: Filip Burda

 

Freundschaftsspiel am 08.02.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D - FSG Wirb/Sch./H. II (Herren)  7:3
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Jacob Wahl, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Maximilian Müller, Justin Diehl, Tobias Schäfer, Marvin Hildmann, Maximilian Fehler, Moritz Nickel
Tore: Justin Diehl (2), Max Fehler (2), Mirko Löw, Marvin Höhler, Marvin Hildmann

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 30.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Goldener Grund  2:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Tobias Justin Diehl, Schäfer, Jacob Wahl, Noah Bursky, Mirco Löw, Tobias Jung
Tore: Maximilian Fehler, Leon Stoll

 

Freundschaftsspiel am 23.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SG N/D 1/2  3:6
A-Junioren:
Julius Roth, Jakob Wahl (46. Max Stippler), Jonathan Heep, Bastian Eller, Deniz Arslan, Julius Kremer, Leon Stoll (65. Tobias Jung), Maximilian Müller (60. Moritz Nickel), Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Justin Diehl
SG N/D 1/2
: Robert Hill (46. Lukas Schlitt), René Trür, Karol Schenk, Paul Burggraf, Tim Kahlert, Stefan Stöhr (46. Timo Duchscherer), Adrian Heymann (46. Lukas Burggraf), Marin Hildmann, Luca Bursky (46. Manuel Schneider), Ian Stephan
Tore: 0:1 Maximilian Fehler (6.) 1:1 Adrian Heymann (24. Freistoß) 2:1 Ian Stephan (41.) 2:2 Marvin Höhler (44.) 3:2 Ian Stephan (46.) 4:2 Lukas Burggraf (48.) 4:3 Justin Diehl (56.) 5:3 Paul Burggraf (63.) 6:3 Timo Duchscherer (69.)

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 16.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JFV Dietkirchen/Offheim II  2:4
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Maximilian Fehler, Justin Diehl, Noah Bursky, Maximilian Müller, Tobias Schäfer, Tim Graulich, Marvin Höhler
Tore: Tim Graulich und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 08.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh.  6:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Tobias Schäfer, Bastian Eller, Julius Kremer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Maximilian Fehler, Marvin Hildmann, Marvin Höhler, Moritz Nickel, Till Kohlhauer, Noah Bursky
Tore: Noah Bursky (2), Maximilian Fehler (2), Marvin Höhler, Leon Stoll

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 06.11.2019
SV Elz - JSG N/D  8:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Schäfer, Jonathan Heep, Bastian Eller, Max Stippler, Till Kohlhauer, Leon Stoll, Jarvis Höhler, Tim Graulich, Noah Bursky, Marvin Höhler, Filip Burda, Finn-Louis Weselmann
Tor: Noah Bursky

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 02.11.2019 in Merenberg
JSG MerWirbSchuHeckObert - JSG N/D  0:14
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Schäfer, Jonathan Heep, Bastian Eller, Max Stippler, Mirco Löw, Leon Stoll, Maximilian Müller, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Noah Bursky, Tim Graulich, Till Kohlhauer, Jacob Wahl, Moritz Nickel
Tore: Marvin Höhler (3), Leon Stoll (2), Jacob Wahl (2), Maximilian Fehler (2), Mirco Löw, Noah Bursky, Tim Graulich, Bastian Eller und ein Eigentor des Gastgebers

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 19.10.2019
TSV Jahn Steeden - JSG N/D  1:2
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jonathan Heep, Bastian Eller, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Maximilian Müller, Tobias Schäfer, Moritz Nickel, Noah Bursky
Tore: Marvin Höhler, Maximilian Fehler

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 14.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hintertaunus II  16:0
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jarvis Höhler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Noah Bursky, Mirco Löw, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Maximilian Müller, Julius Kremer, Tobias Schäfer, Moritz Nickel, Filip Burda
Tore: Marvin Höhler (5), Noah Bursky (3),  Maximilian Fehler (2), Mirco Löw (2), Max Stippler, Maximilian Müller, Bastian Eller und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 11.10.2019 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D  3:2
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Schäfer, Jacob Wahl, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Tim Graulich, Jarvis Höhler, Maximilian Müller, Noah Bursky, Max Stippler
Tore: Maximilian Fehler, Noah Bursky

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 30.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar  3:2
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Noah Bursky, Tobias Jung, Marvin Höhler, Maximilian Fehler, Maximilian Müller, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Jacob Wahl, Jarvis Höhler
Tore: Maximilian Fehler (2), Julius Kremer

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 27.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hintertaunus  0:6
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Jonathan Heep, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Tim Graulich, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Maximilian Müller, Max Stippler, Maximilian Fehler, Bastian Eller, Tobias Schäfer

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 16.09.2019 in Ellar
FC Waldbrunn I - JSG N/D  2:3
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Max Stippler, Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Julius Kremer, Jacob Wahl, Mirco Löw, Marvin Höhler, Noah Bursky, Jarvis Höhler, Leon Stoll, Maximilian Müller, Tim Graulich
Tore: Noah Bursky, Maximilian Müller,  Marvin Höhler

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 30.08.2019 in Niederselters
SG Selters/Erbach II - JSG N/D  2:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Maximilian Fehler, Leon Stoll, Tim Graulich, Jacob Wahl, Noah Bursky, Maximilian Müller, Tobias Jung, Max Stippler, Marvin Höhler, Julius Kremer, Moritz Nickel
Tor: Maximilian Müller

 

Kreispokalspiel am 27.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Goldener Grund  2:4
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Jacob Wahl, Jonathan Heep, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Maximilian Fehler, Leon Stoll, Julius Kremer, Marvin Höhler, Noah Bursky, Maximilian Müller, Tobias Jung, Max Stippler, Mirco Löw, Tim Graulich
Tore: Julius Kremer, Noah Bursky

 

Kreispokalspiel am 16.08.2019 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter - JSG N/D  1:2
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Max Stippler, Bastian Eller, Till Kohlhauer, Maximilian Fehler, Leon Stoll, Mirco Löw, Marvin Höhler, Julius Kremer, Maximilian Müller, Jacob Wahl, Jonathan Heep, Noah Bursky, Tim Graulich
Tore: Maximilian Fehler, Marvin Höhler

 

Freundschaftsspiel am 12.08.2019
SV Elz - JSG N/D  2:1
JSG N/D: Julius Roth (Tor), Tobias Jung, Max Stippler, Julius Kremer, Till Kohlhauer, Maximilian Fehler, Leon Stoll, Jarvis Höhler, Marvin Höhler, Noah Bursky, Tim Graulich, Mirco Löw, Jonathan Heep, Jacob Wahl, Maximilian Müller, Tobias Schäfer, Bastian Eller
Tor: Maximilian Fehler

 

B-Junioren 

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 06.03.2020 in Weilburg
JSG Oberlahn - JSG N/D  5:1
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Emad Al Doghma, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Lucas Seck, Simon Förger, Florian Alexander Müller, Marc Eaton
Tor: Simon Förger

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 22.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Dornburg  6:1
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Emad Al Doghma, Juro Bliznac, Louis Eaton, Tizian Roth, Lukas Leber, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Marc Eaton, Simon Förger, Henning Heun, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Lucas Seck
Tore: Elias Sterebogen (2), Vincenz Schmidt, Pascal Steinsulz, Simon Förger, Lucas Seck

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 15.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Hintertaunus II  3:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Emad Al Doghma, Juro Bliznac, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Lukas Leber, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Marc Eaton, David Graulich, Florian Alexander Müller, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen/ und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 08.11.2019 in Obertiefenbach
JSG MerWirbSchuHeckObert - JSG N/D  8:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Emad Al Doghma, Juro Bliznac, Henning Heun, Simon Förger, Tizian Roth, Matteo Geis, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Louis Eaton, Pascal Steinsulz, Lukas Leber, Philipp Schlitt, Marc Eaton

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 05.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JFV Dietkirchen/Offheim II  0:16
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, Henning Heun, Emad Al Doghma, Tizian Roth, Matteo Geis, Louis Reichel, Elias Sterebogen, Louis Eaton, Pascal Steinsulz, Simon Förger, David Graulich, Lukas Leber

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 01.11.2019 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer - JSG N/D  3:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Cedric Noll, Vincenz Schmidt, Juro Bliznac, Henning Heun, Emad Al Doghma, Tizian Roth, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Elias Sterebogen, Louis Eaton, Lucas Seck, Florian Alexander Müller, Philipp Schlitt, Marc Eaton

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 25.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter  1:2
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Lucas Seck, Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Cedric Noll, Tizian Roth, Matteo Geis, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Simon Förger, David Graulich, Florian Alexander Müller, Philipp Schlitt
Tor: Simon Förger

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 17.10.2019 in Bad Camberg
JSG Goldener Grund - JSG N/D  2:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Lucas Seck, Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Louis Eaton, Tizian Roth, Matteo Geis, Lukas Leber, Simon Förger, Marc Eaton, David Graulich, Florian Alexander Müller

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 15.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar 2:3
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Cedric Noll, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Juro Bliznac, Tizian Roth, Matteo Geis, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Simon Förger, Louis Eaton, Pascal Steinsulz, Lucas Seck
Tore: Emad Al Doghma, Simon Förger

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 28.09.2019 in Waldernbach
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P  - JSG N/D   1:2
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Vincenz Schmidt, Cedric Noll, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Juro Bliznac, Tizian Roth, Matteo Geis, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Simon Förger, Marc Eaton, David Graulich, Pascal Steinsulz, Lucas Seck
Tore: Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 20.09.2019 in Niederselters
JSG Selters/Erbach - JSG N/D 5:0
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Marc Eaton, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Simon Förger, David Graulich, Lucas Seck

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 13.09.2019 in Dehrn
JSG N/D - FC Waldbrunn  2:1
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Marc Eaton, Cedric Noll, Philipp Schlitt, Lucas Seck
Tore: Tizian Roth, Elias Sterebogen

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 06.09.2019 in Dauborn
JSG Hünfelden - JSG N/D  4:1
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Florian Alexander Müller, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Marc Eaton, David Graulich, Philipp Schlitt
Tor: Tizian Roth

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 30.08.2019 in Dehrn
JSG N/D - JSG Oberlahn   1:8
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Florian Alexander Müller, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Marc Eaton, David Graulich, Cedric Noll, Lucas Seck
Tor: Vincenz Schmidt

 

Meisterschaftsspiel Kreisliga am 23.08.2019 in Frickhofen
JSG Dornburg - JSG N/D  2:1
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Florian Alexander Müller, Lukas Leber, Elias Sterebogen, Pascal Steinsulz, Philipp Schlitt, David Graulich, Cedric Noll, Lucas Seck
Tor: Lukas Leber

 

Kreispokalspiel am 15.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - VfR Limburg 07  1:3
JSG N/D: Ole Böcher (Tor), Juro Bliznac, Emad Al Doghma, Louis Reichel, Henning Heun, Louis Eaton, Tizian Roth, Vincenz Schmidt, Elias Sterebogen, Matteo Geis, Pascal Steinsulz, Simon Förger, Cedric Noll, Lucas Seck, Lukas Leber
Tor: Simon Förger

 

C-Junioren

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 30.11.2019 in Weyer
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II 4:2
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Simon Weimer II, Hamza Can, Luis Kremer, Mustafa Yosgat, Marlon Heibel, Noah Heep, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Elia Esapathi, Noel Leschnik, Erik Knögel, David Weimer
Tore: Erik Knögel, David Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 27.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Goldener Grund II  3:0
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Noah Heep, Ian Litzinger, Ryan Kollang, Erik Knögel, Simon Wahl, Simon Weimer, Felix Burda, Robin Schulz, Lorena Noll, Alexander Mamykin, Felix Weldert
Tore: Simon Weimer, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 23.11.2019
TuS Staffel - JSG N/D I  0:5
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Noah Heep, Ian Litzinger, Alexander Mamykin, Erik Knögel, Robin Schulz, Simon Weimer, Ryan Kollang, Felix Burda, Simon Weimer II, Laurenz Nettesheim, Jacob Badmann
Tore: Felix Burda, Robin Schulz, Jacob Badmann, Simon Weimer, Erik Knögel

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 20.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Löhnberg/N/O-hausen  2:2
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Ian Litzinger, David Weimer, Jonas Heun, Milena Edelhoff, Simon Weimer, Mustafa Yosgat, Matteo Franco, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Noah Heep, Felix Weldert, Noel Leschnik, Muhammet Eroglu
Tore: Noah Heep, Matteo Franco

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.11.2019
TuS Staffel - JSG N/D II  1:2
JSG N/D: Lukas Kohl (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Ryan Kollang, David Weimer, Matteo Franco, Milena Edelhoff, Noel Leschnik, Marlon Kraus, Noah Heep, Simon Wahl, Lorena Noll, Alma Amalki, Hamza Can, Simon Schartel
Tore: Ryan KollangHamza Can

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 13.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Goldener Grund I  5:0
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Laurenz Nettesheim, Ian Litzinger, Alexander Mamykin, Erik Knögel, Robin Schulz, Simon Weimer, Jacob Badmann, Elia Esapathi, Simon Schartel, Marlon Heibel, Ryan Kollang
Tore: Simon Weimer (2), Ian Litzinger (2) und ein Eigentor der Gäste

 

Kreispokalspiel am 11.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I  1:0  n. V.
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), David Weimer, Robin Schulz, Noah Heep, Ian Litzinger, Ryan Kollang, Felix Burda, Simon Wahl, Felix Weldert, Simon Weimer, Marlon Kraus, Erik Knögel, Alexander Mamykin, Jacob Badmann
Tor: Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 09.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn I  2:4
JSG N/D II: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Noel Leschnik, Milena Edelhoff, Simon Wahl, Luis Kremer, Mustafa Yosgat, Alma Amalki, Marlon Kraus, Jacob Badmann, Marlon Heibel, Lorena Noll
JSG N/D I: Finn Leon Leber (Tor), Daniel Zimmermann, David Weimer, Laurenz Nettesheim, Erik Knögel, Ryan Kollang, Elia Esapathi, Felix Burda, Alexander Mamykin, Felix Weldert, Noah Heep, Simon Weimer
Tore:  Marlon Kraus, Jacob Badmann - Felix Weldert, Noah Heep, Felix Burda, Alexander Mamykin

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 30.10.2019 in Ellar
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II - JSG N/D I  0:2
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Jacob Badmann, David Weimer, Felix Weldert, Simon Wahl, Simon Weimer, Elia Esapathi, Alexander Mamykin, Milena Edelhoff, Felix Burda, Erik Knögel, Laurenz Nettesheim
Tore: Simon Wahl, Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 26.10.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Lahntal  3:4
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Laurenz Nettesheim, Jonas Heun, Luis Kremer, Ryan Kollang, David Weimer, Marlon Heibel, Matteo Franco, Lukas Pitkowski, Noah Heep, Jacob Badmann, Simon Schartel, Hamza Can, Erik Knögel, Alma Amalki
Tore: Jacob Badmann (2), Lukas Pitkowski

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 23.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II  2:2
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Noah Heep, Robin Schulz, Ian Litzinger, David Weimer, Ryan Kollang, Felix Burda, Felix Weldert, Simon Wahl, Simon Weimer, Marlon Kraus, Elia Esapathi, Mustafa Yosgat, Alexander Mamykin, Milena Edelhoff
Tore: Ryan Kollang, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 18.10.2019 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D II  0:1
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Ryan Kollang, David Weimer, Milena Edelhoff, Noel Leschnik, Noah Heep, Marlon Kraus, Lukas Pitkowski, Alma Amalki, Hamza Can, Marlon Heibel, Simon Schartel
Tor: Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.10.2019 in Villmar
JSG Lahntal - JSG N/D I  0:3
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Daniel Zimmermann, Robin Schulz, Ian Litzinger, David Weimer, Ryan Kollang, Felix Burda, Felix Weldert, Alexander Mamykin, Simon Weimer, Noah Heep, Elia Esapathi, Mustafa Yosgat, Laurenz Nettesheim
Tore: Ryan Kollang, Simon Weimer, Noah Heep

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 14.10.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Hünfelden II  5:2
JSG N/D: Lukas Kohl (Tor), Muhammet Eroglu, David Weimer, Jonas Heun, Lorena Noll, Luis Kremer, Simon Wahl, Noel Leschnik, Lukas Pitkowski, Marlon Kraus, Ian Litzinger, Simon Weimer, Mustafa Yosgat, Matteo Franco
Tore: Simon Wahl (4), David Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 25.09.2019 in Eisenbach
JSG Goldener Grund II - JSG N/D II  2:0
JSG N/D: Lukas Kohl (Tor), Muhammet Eroglu, Ian Litzinger, Daniel Zimmermann, Luis Kremer, Felix Weldert, Lorena Noll, Noel Leschnik, Lukas Pitkowski, Milena Edelhoff, Alma Amalki, Ismail Aoulad Haddou, Mustafa Yosgat

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 21.09.2019 in Frickhofen
JSG Dornburg II - JSG N/D I  2:6
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Felix Burda, Felix Weldert, Alexander Mamykin, Simon Weimer, Marlon Kraus, Elia Esapathi, Finn Leon Leber, Marlon Heibel
Tore: Simon Weimer (3), Elia Esapathi, Robin Schulz, Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 18.09.2019 in Ellar
SG Waldbrunn/Heidenh./Oberw./Ahlbach II - JSG N/D II  3:0
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Erik Knögel, Simon Weimer, Lorena Noll, Marlon Heibel, Lukas Pitkowski, Alexander Mamykin, Finn Leon Leber, Jacob Badmann, Simon Schartel, Lukas Kohl

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 16.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Brechen/Weyer II  2:0
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Laurenz Nettesheim, Robin Schulz, Felix Weldert, David Weimer, Elia Esapathi, Felix Burda, Milena Edelhoff, Simon Weimer, Simon Wahl, Marlon Kraus, Ryan Kollang, Finn Leon Leber, Noel Leschnik
Tore: Elia Esapathi, Simon Weimer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 14.09.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Goldener Grund I  6:0
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Erik Knögel, David Weimer, Milena Edelhoff, Noel Leschnik, Lukas Pitkowski, Marlon Kraus, Simon Weimer, Simon Schartel, Hamza Can, Alma Amalki
Tore: David Weimer, Lukas Pitkowski, Marlon Kraus,Simon Schartel

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 13.09.2019 in Heringen
JSG Hünfelden II - JSG N/D I  0:3
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Noah Heep, Felix Weldert, David Weimer, Ryan Kollang, Elia Esapathi, Felix Burda, Simon Weimer, Simon Wahl, Finn Leon Leber, Marlon Kraus, Petar Bliznac, Alexander Mamykin
Tore: Felix Weldert, Alexander Mamykin, Felix Burda

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 11.09.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Brechen/Weyer II  5:2
JSG N/D: Lukas Kohl (Tor), Luis Kremer, Ian Litzinger, Jonas Heun, Milena Edelhoff, David Weimer, Matteo Franco, Marlon Heibel, Lukas Pitkowski, Noah Heep, Simon Wahl, Ismail Aoulad Haddou, Erik Knögel, Lorena Noll, Simon Schartel
Tore: Simon Wahl (3), Lukas Pitkowski (2)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 07.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Löhnberg/N/O-hausen  3:2
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Daniel Zimmermann, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Noah Heep, Felix Burda, Simon Weimer, Alexander Mamykin, Marlon Kraus, Finn Leon Leber, Jacob Badmann, Elia Esapathi, Felix Weldert
Tore: Simon Weimer (3)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 05.09.2019 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II - JSG N/D II  6:0
JSG N/D: Lukas Kohl (Tor), Luis Kremer, Ian Litzinger, Jonas Heun, Felix Weldert, David Weimer, Elia Esapathi, Noah Heep, Lukas Pitkowski, Milena Edelhoff, Jacob Badmann, Hamza Can, Simon Schartel, Ismail Aoulad Haddou, Petar Bliznac

 

Kreispokalspiel am 04.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Goldener Grund I  10:0
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Felix Weldert, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Jonas Heun, Ian Litzinger, Felix Burda, Simon Weimer, Marlon Kraus, Noah Heep, Alexander Mamykin, Luis Kremer, Jacob Badmann
Tore: Jacob Badmann (2), Noah Heep (2), Simon Weimer, Marlon Kraus, Alexander Mamykin, Ryan Kollang, Robin Schulz und ein Eigentor der Gäste

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 31.08.2019 in Eisenbach
JSG Goldener Grund II - JSG N/D I  0:6
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Daniel Zimmermann, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Noah Heep, Simon Wahl, Felix Burda, Simon Weimer, Alexander Mamykin, Leona Kraus, Jonas Heun, Marlon Kraus
Tore: Simon Weimer (3), Marlon Kraus (2), Ryan Kollang

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 28.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - TuS Staffel  10:1
JSG N/D: Finn Leon Leber (Tor), Elia Esapathi, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Felix Weldert, Simon Wahl, Alexander Mamykin, Simon Weimer, Jacob Badmann, Petar Bliznac, Hamza Can
Tore: Simon Wahl (3), Ryan Kollang (2), Felix Weldert, Hamza Can, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, Jacob Badmann

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 28.08.2019 in Obershausen
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D II  7:3
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Noel Leschnik, Ian Litzinger, Matteo Franco, Marlon Heibel, Noah Heep, Marlon Kraus, Milena Edelhoff, Lukas Kohl, Lukas Pitkowski, Ismail Aoulad Haddou, Lorena Noll
Tore: Lukas Pitkowski, Noah Heep und ein eigentor der Gastgeber

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 21.08.2019 in Dehrn
JSG N/D II - TuS Staffel  3:1
JSG N/D: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Noah Heep, Ian Litzinger, Noel Leschnik, Marlon Heibel, Marlon Kraus, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Lukas Kohl, Simon Schartel, Simon Weimer
Tore: Simon Weimer (2), Lukas Pitkowski

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse am 17.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG Niedertiefenbach/Dehrn I - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II   5:1
JSG N/D I: Finn Leon Leber (Tor), Marlon Kraus, Robin Schulz, Laurenz Nettesheim, David Weimer, Ryan Kollang, Felix Weldert, Simon Wahl, Felix Burda, Simon Weimer, Jacob Badmann, Alexander Mamykin, Elia Esapathi, Laurin Koch
JSG N/D II: Leona Kraus (Tor), Muhammet Eroglu, Jonas Heun, Luis Kremer, Marlon Heibel, Noah Heep, Ian Litzinger, Noel Leschnik, Lorena Noll, Milena Edelhoff, Lukas Pitkowski, Lukas Kohl, Hamza Can, Ismail Aoulad Haddou, Matteo Franco
Tore: Simon Wahl, Felix Burda, Marlon Kraus, Robin Schulz, Alexander Mamykin - Matteo Franco

 

D-Junioren

 

Saisonabschluss der D2-Junioren am  01.07.2020


In diesen Tagen, geprägt von den Auswirkungen und Maßnahmen der Corona-Krise von einem "Saisonabschluss" zu sprechen, wäre wirklich nicht passend. Denn seit dem letzten Vorbereitungsspiel unserer D2 am 11. März 2020 ruhte der Ball. Und der Fußball lebt nun einmal von den Spielen, sich mit dem Gegner zu messen, den Wettkämpfen und Wettbewerben - all dies ist seit dem März nicht mehr möglich gewesen. Um so mehr freuten wir uns, dass wir Ende Mai wieder ins Training einsteigen konnten und kurze Zeit später, unter Einhaltung von Regeln, sogar wieder kleinere Trainingsspiele anbieten konnten. Die Kinder nahmen dies nach der langen Pause überaus dankbar an. So konnten wir zwar die Runde nicht zu Ende spielen, aber im Training rollte wenigstens der Ball wieder. Und wie gerne hätten wir die Runde zu Ende gebracht........Denn in unserem ersten Jahr als D-Junioren hatten wir bislang eine respektable Leistung gezeigt und "überwinterten" auf dem dritten Tabellenplatz, den wir gerne verteidigt oder gar ausgebaut hätten. Entsprechend erfolgreich war auch unsere Hallensaison, die wir als gute Vorbereitung für die Rückrunde ansahen, ebenso, wie die beiden starken Vorbereitungsspiele im März. Am Ende kam es jedoch zum Saisonabbruch und es blieb beim abschließenden, dritten Tabellenplatz in der Kreisklasse 2. Doch wir schauen nach vorne. Die Vorbereitung auf die kommenden Saison 2020/2021 läuft bereits auf Hochtouren und aktuell gibt es keinen erkennbaren Grund, warum die neue Saison nach den Sommerferien nicht starten sollte und wir dann als D1 wieder in die Runde und den Kreispokal einsteigen. Und daher gab es auch keinen Grund die alte Saison nicht mit einer Abschlussfeier ausklingen zu lassen. Diesmal nur für die Spieler und mit Beachtung des Hygieneplans ließen wir mit dem letzten Training am 01.07.2020 die vergangenen Saison revue passieren. Die Trainingsfleißigsten wurden ausgezeichnet und erhielten Pokale und einen Fußball für ihren Eifer, alle Kinder erhielten eine Medaille zur Erinnerung. Das Restaurant "La Vigna" aus Holzheim lieferte uns leckere Pizza - und so klang die Saison 2019/2020 bei bestem Wetter und mit bester Laune aus. An dieser Stelle ein herzliches Danke an die Mannschaft unserer D2, besonders an die Eltern die die Kinder stets zuverlässig und pünktlich zu allen Terminen brachten, an die JSG mit den beiden Vereinen des VfR Niedertiefenbach und des TUS Dehrn, die gerade in den letzten Wochen unermüdlich für die Kinder und den Jugendfußball aktiv waren und uns nur aufgrund des ausgearbeiteten Hygieneplans überhaupt wieder ein Training ermöglichten! Besonders danken möchten wir den beiden Jugendleitern Volker Graulich und Alex Kraus für ihre tolle und engagierte Arbeit! So geht es jetzt also in die Sommerferien - doch da nicht jeder wie geplant in Urlaub fahren kann, wird die D1 weiterhin im Training blieben und mind. einmal pro Woche ein Training anbieten - alle Termine findet ihr wie gewohnt auf der Homepage der JSG! Wir wünschen allen schöne Sommerferien!!!!

Wer Lust hat in unserem Team mal bei einem Training zu "schnuppern" ist immer herzlich eingeladen! Wenn Du dem Jahrgang 2008 angehörst, komm doch einfach an einem unserer Trainingstermine dazu und sprich einen der Trainer an!!! (Mario Schäfer)

Freundschaftsspiel am 11.03.2020 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Heidenhäuschen II  5:0
Im zweiten Vorbereitungsspiel innerhalb weniger Tage empfingen wir am 11.03.2020 zu Hause in Niedertiefenbach die Freunde der JSG Heidenhäuschen 2, um ihren Trainer Timo Borbonus. Wir begannen mit einer neu formierten Defensive und waren sehr froh Sayen nach langer Spielpause wieder im Team zu haben, der sogleich loslegte, als wäre er nie weg gewesen! Die ersten Minuten waren noch recht unkonzentriert, doch mit zunehmender Spieldauer kam auch die Konzentration ins Spiel unserer Mannschaft. Wir versuchten das Spiel schnell und breit zu machen und konnten so im Sturm immer wieder Soey klasse in Szene setzten, die dies cool mit zwei schönen Treffern ausnutzte. In der Halbzeit wechselte Moh für den verletzten Phil K. zwischen die Pfosten und es wurde erneut rotiert. Doch im zweiten Durchgang kam unsere D2 mit zunehmender Spieldauer immer mehr in Spiellaune, was sich insbesondere in der Offensive bemerkbar machte. Vincent eröffnete das Spiel klug, Phil S. konnte links enormes Tempo aufnehmen und dann vor dem Tor immer wieder Steven bedienen, der stets brandgefährlich war. So erzielte Steven drei tolle Treffer, auch wenn es hätten deutlich mehr sein können, wenn wir mehr aufs Abseits geachtet hätten, wobei der gegnerische Keeper aber auch sehr starke Szenen hatte und einige Bälle klasse parierte. Am Ende war es ein sehr guter Auftritt unserer D2 und eine sehr gute Vorbereitung auf die nun anstehende Rückrunde. Vielen Dank an unsere Gäste, mit denen wir uns immer sehr gerne verabreden und freundschaftlich und mit Fairplay auf den Platz gehen!

JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Soey Nöller, Vincent Miller, Matthis Graulich, Laurin Schütz, Sayen Thiesen, Muhammed Arslan
Tore: Steven Zimmermann (3), Soey Nöller (2)

 

Freundschaftsspiel am 08.03.2020 in Weyer
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II  1:3
Im Zuge der Rückrundenvorbereitung unserer D2, ging es am 08. März zu einem Vorbereitungsspiel gegen die JSG Brechen/Weyer 2 auf die tolle Anlage des RSV Weyer. Das gesamte Team unserer D2 war angetreten, jeder kam zu ausreichend Spielzeit und das vor einer großen Zuschauerkulisse! Wir kamen gut und engagiert ins Spiel, jedoch fehlte uns vor dem gegnerischen Tor ab und an der letzte Zug und Mut zum Abschluss. Auch die Rückwärtsbewegung bei Ballverlust funktionierte noch nicht zufriedenstellend. So war es dann Vincent, der sich in der 13. Minute stark durch dribbelte und zum 0:1 für uns einschoss. Nur vier Minuten später erreichte der Gastgeber den Ausgleich, durch einen sehenswerten und unhaltbaren Weitschuss. Doch in der 29. Minute traf Steven und wir gingen erneut mit 1:2 in Führung, was zugleich den Halbzeitstand bedeutete. Im zweiten Durchgang rotierten wir ordentlich durch, doch auch der Gast änderte die Aufstellung kam nun wesentlich offensiver aufs Feld. Dies forderte unsere Abwehr und es entwickelte sich ein munteres und schnelles Spiel auf beiden Seiten. In der 47. Minute entschied dann Steven mit seinem zweiten Treffer das Spiel zum 1:3 für uns, was auch gleichzeitig der Endstand war. Wir erlebten ein tolles, temporeiches und kurzweiliges Spiel gegen ein Team unserer Altersklasse. Beide Teams gingen äußerst fair und kameradschaftlich miteinander um und abgerundet wurde das Ganze von einer Top Leistung des Unparteiischen. Ein herzliches Dankeschön geht an die D2 der JSG Brechen/Weyer und ihren Betreuer Ralf Grohmann, die uns vorbildlich empfingen und von denen wir uns bis zum nächsten gemeinsamen Spiel freundschaftlich verabschiedeten! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Matthis Graulich, Jermaine Kaltwasser, Sayen Thiesen, Muhammed Arslan
Tore: Steven Zimmermann (2), Vincent Miller

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 06.03.2020 in Wilsenroth
JSG Dornburg - JSG N/D I  3:4
Nach einer guten Saisonvorbereitung gab es heute das Nachholspiel in der Kreisklasse 1 gegen die JSG Dornburg. Leider war schon die Spielvorbereitung an diesem Abend von Unkonzentriertheit geprägt. So startete auch das Spiel. Es gab Fehlpässe, Schüsse am Ball vorbei, unkonzentrierte Schüsse und Aktionen. Das führte dann recht schnell zu zwei Toren durch die JSG Dornburg. Nach einem Eigentor der Gastgeber und Tor durch unsere Mannschaft konnten wir bis zur Halbzeit zum 2:2 ausgleichen. In der Halbzeitpause hat die Mannschaft sich besprochen und neu aufgestellt. So war das Spiel in der zweiten Hälfte besser, was dann auch zum nächsten Tor führte. Doch dann traten wieder Unachtsamkeiten auf so dass die JSG Dornburg zum 3:3 ausgleichen konnte. Kurz vor Schluss mussten wir dann noch verletzungsbedingt unseren Torwart auswechseln. In der letzten Minute schafften wir dann doch noch das 4:3 und konnten damit den 3. Tabellenplatz zum Start der Rückründe halten. In der nächsten Woche geht es dann gegen den aktuellen Tabellenführer SV Elz. (Denis Reichwein)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Ben Geisler, Leo Reichwein, Leon Friedrich, Jonas Schäfer
Tore: Ben Geisler und ein Eigentor der Gastgeber

 

Hallen-Spieltag der D1-Junioren (als Team III) am 15.02.2020 in Hadamar
Wir waren, zusammen mit der D 2 unserer JSG, in der Gruppe 4 eingeteilt. Am frühen Morgen fanden wir uns zu einem weiteren Hallenturnier nach den Futsal-Regeln in Hadamar ein. Krankheitsbedingt mussten wir am Vortag noch ein paar Änderungen an der Aufstellung vornehmen so dass wir aber am Samstag mit 7 Spielern vor Ort waren. Wir waren dann gleich mit dem ersten Spiel dran gegen die JSG Goldener Grund. Hier konnten wir mit 2:0 gegen den späteren Tabellenzweiten einen guten Start hinlegen. Im nächsten Spiel trafen wir auf die JSG Lahntal, wovon wir einen Teil der Spieler schon von den letzten beiden Trainingsspielen kannten. Hier taten wir uns besonders schwer, Lahntal arbeitete ein paar schöne Chancen aus, blieb ab er dann doch ohne Tor. Das Spiel haben wir dann mit 1:0 gewonnen.Das dritte Spiel ging gegen den TuS Staffel. Unsere Mannschaft hatte einen guten Turniertag erwischt, dies zeigte sich auch in diesem Spiel was wir mit 7:0 für uns entschieden. Im vierten Spiel trafen wir auf unsere Vereinskameraden der D 2. In der ersten Hälfte war es ausgewogen mit Chancen auf beiden Seiten, so dass es bald 1:1 stand. Wir hatten es mit einem guten Sturm sowie einer starken Abwehr gleichzeitig zu tun. Durch geschickte Pässe und gute Absprache innerhalb unserer Mannschaft konnten wir das Spiel letztendlich dann doch mit 4:1 für uns entscheiden. Das letzte Spiel ging gegen die JSG Hirschhausen / Bermbach / Drommershausen. Mit gutem spielerischem Einsatz konnten wir das Spiel mit 4:0 ebenfalls für uns entscheiden. Damit erreichten wir dann zum Abschluss den Turniersieg mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 18:1 Toren. Eine sehr gute Mannschaftsleistung und auch eine sehr gute Torwartleistung von Till der mit nur einem Gegentor unseren Stammtorhüter sehr gut vertreten hat. Vielen Dank an den Ausrichter SV Hadamar, den Klassenleiter sowie die Schiedsrichter für das insgesamt sehr gut durchgeführte Futsal-Turnier. (Denis Reichwein).

 

Hallenturnier-Teilnahmen der D2-Junioren am 08.02.2020 in Hadamar und 09.02.2020 in Eschhofen
Am Wochenende des 08. und 09. Februars gab es Hallenfußball satt für unsere D2. Wir nahmen gleich an beiden Tagen an zwei Turnieren teil, so dass jeder Spieler im Einsatz war uns ausreichend Spielzeit erhielt. Los ging es am Samstag, den 08.02. wo wir sehr gerne der Einladung der JSG Heidenhäuschen folgten und in der Sporthalle der Fürst-Johann-Ludwig Schule in Hadamar antraten. Wir konnten stattliche 13 Spieler unserer D2 begrüßen und da kurzfristig zwei angemeldete Teams für dieses Turnier ausfielen, gingen wir aus diesem großen Kader spontan mit zwei Mannschaften an den Start. Dadurch konnte zum Einen der Spielplan eingehalten werden, zum Anderen bekamen wir alle Spieler auf den Platz und somit erhöhte sich die Spielzeit der Kinder deutlich. Da es keine Platzierungen und Endrunden gab, wollten wir nicht auf Ergebnisse schauen, sondern die trainierten Abläufe und Spielsysteme üben. Es kam zu vielen tollen und spannenden Spielen, in denen innerhalb unserer beiden Teams immer wieder rotiert wurde. Da unser Keeper Phil verletzungsbedingt ausfiel gingen Moh und Leon zwischen die Pfosten. Das kurzweilige Turnier brachte jedem unserer Teams vier spannende Spiele im 5+1 System und am Ende gab es für alle Kinder eine süße Nascherei. Nur einen Tag später, am Sonntag den 09. Februar nahmen wir dann am Turnier des VfL Eschhofen teil. In zwei Gruppen wurden die Endrunden ausgespielt. Im ersten Spiel standen wir der JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II gegenüber. Da zahlte sich gleich das Trainingsturnier des Vortages aus. Sofort nahmen wir mächtig Tempo auf, ließen den Ball gefällig laufen und kamen zu tollen Abschlüssen. Wir gewannen das Duell verdient mit 1:0. In Spiel zwei ging es dann erneut gegen den Gastgeber und dessen vierte Mannschaft. Lief es im ersten Spiel schon gut, setzten wir im zweiten ein echtes Ausrufezeichen - das Publikum dankte die Leistung immer wieder mit Szenenapplaus und wir gewannen mit tollen Toren ungefährdet mit 4:0, was bereits das Halbfinale bedeutete. Wir trafen als Gruppenerster auf den Zweitplatzierten der Gruppe B, der JSG Brechen/Weyer 1. Beide Teams begannen stark, jedoch durch einen Abwehrfehler unserer Hintermannschaft gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Aber wir wurden nun immer stärker und erreichten den Ausgleich zum 1:1. Im weiteren Verlauf waren wir nun spielbestimmend, kamen zu besten Abschlüssen, aber die Siegtreffer wollte nicht fallen, war er auch mehr als verdient. So kam der Abpfiff und es ging ins Neunmeter-Schießen. Wir vergaben zwei Schüsse, der Gegner nur einen und so erreichten wir leider nur das Spiel um den dritten Platz - und das war ärgerlich nach dieser grandiosen Leistung. Erneut ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers und wieder machten wir das Spiel und holten mit einem klaren 3:1 Platz Drei des Turniers. Die beste Turniermannschaft muss also nicht zwangläufig auch der Turniersieger werden - bitter, aber wahr! Das war ein klasse Wochenende, mit jeder Menge Spiele für unsere junge D2 und schon kommendes Wochenende folgt das nächste Turnier auf Kreisebene!! (Mario Schäfer)

 

Hallen-Endrunde der D1-Junioren am 01.02.2020 in Obertiefenbach
am 01.02.2020 war unsere D1 bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft im Futsal in Obertiefenbach dabei. Das allein schon war für unsere Mannschaft ein Riesenerfolg, denn wir stellten das einzige Kreisklasseteam und durften uns mit 3 Gruppenligisten und 2 Kreisligisten messen. Kurzerhand fielen mit Till und Simjon noch zwei Spieler krankheitsbedingt aus, die bei der Qualifikationsrunde noch dabei waren. Somit war unsere Bank nicht so dicht besetzt, wie wir uns das gewünscht hätten, denn uns war klar, dass wir hier nur mit außerordentlichen Einsatz bestehen würden können. Im ersten Spiel um kurz nach neun ging es gegen die JSG Löhnberg/Niedershausen/Obershausen. Traditionell liegen uns Spiele früh am Morgen gar nicht und gepaart mit ein bisschen Respekt und Nervosität ob des Teilnehmerfeldes lagen wir nach vermeidbaren Fehlern schnell mit 0:2 zurück. Dann gelang Ben der Anschlusstreffer und wir konnten die Partie recht offen gestalten. Allerdings war Löhnberg spielerisch überlegen und sie boten von allen Mannschaften im Turnier auch den schönsten Fußball. So kassierten wir gegen Ende noch das 3:1 nach einer starken Einzelleistung des wohl besten Spielers im Turnier und nach einem Konter den 1:4 Endstand. Der nächste Gegner war die JSG Hintertaunus und dieses Mal war es ein Spiel auf Augenhöhe. Nach gut einem Drittel der Zeit gelang uns die Führung durch Ben und kurz darauf sogar das 2:0 ebenfalls durch Ben. Danach verteidigten wir gekonnt und geschickt mit einem überragenden Mo im Tor den Vorsprung und konnten somit einen Gruppenligisten in die Schranken weisen. Danach folgte das Re-Match gegen den VfR Limburg 07. Die hatten uns in der Qualifikationsrunde noch mit 1:0 das Nachsehen gegeben und es entwickelte sich von den Spielanteilen wieder ein ähnliches Spiel. Wir machten das Spiel und diesmal vergaßen wir auch nicht, die Chancen in Tore umzumünzen. Nach dem 1:0 durch Ben kassierten wir zwar durch eine Schläfrigkeit in der Abwehr prompt den Ausgleich, aber zwei Minuten vor Ende konnte Ben nach einen Superpass von Moritz die erneute Führung erzielen. Das war dann auch der 2:1 Endstand. Nach 3 absolvierten Spielen waren wir plötzlich Zweiter mit einem Punkt Rückstand auf unseren nächsten Gegner, den JFV Dietkirchen/Offheim. Sollte hier was völlig verrücktes passieren? Unter der lautstarken Anfeuerung der ganzen Halle hielten wir mit unheimlich viel Einsatz, ein bisschen Glück und wiederum einem überragenden Torwart 8 Minuten lang ein torloses Unentschieden gegen den haushohen Favoriten. Natürlich war Dietkirchen drückend überlegen und wir hatten auch nur ganz vereinzelt Torschussmöglichkeiten. Dann machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und wir kamen einmal zu oft zu spät in den Zweikampf und Dietkirchen ging mit  1:0 in Führung. Eine Minute später wollte plötzlich der Schiedsrichter seinen großen Auftritt haben und wie immer in solchen Situationen erzeugt so was viel, viel Unverständnis. Nach einem intensiven Zweikampf gab es 6m für Dietkirchen, was völlig ok ist, man aber sogar laut deren Trainer auch in die andere Richtung hätte pfeifen können. Dann zeigte der Schiedsrichter Leon für dieses Foul die gelbe Karte mit der Aufforderung sofort zu klatschen, damit er ihn mit Gelb-Rot vom Platz stellen könne. Andernfalls wäre sein Foul eine Notbremse und Leon wäre für den Rest des Turniers gesperrt.  (Es gab bei diesem Turnier mehrere Strafstöße, aber dies war der einzige mit solch einer seltsamen Regelauslegung). Zusätzlich zu dem 6m mussten wir noch 2min oder bis zum nächsten Gegentor in Unterzahl spielen. Mo konnte den 6m halten und mit wahnsinnigem Einsatz konnten wir die Strafzeit fast bis zum Ende ohne Gegentor überstehen.  In der letzten Minute gelang Dietkirchen dann noch der 3:0 Endstand. Die Antwort des Schiedsrichters auf die höflich vorgetragen Bitte, den 6m und das Herum doch bitte noch mal genau zu erklären, mündete in der Ankündigung, wenn noch weitere Nachfragen kommen, gibt’s zusätzlich noch Rot für’s Trainerteam. In dem Moment hab ich mit ernsthaft die tollen Schiedsrichter vom Qualifikationsturnier herbeigewünscht. Übrigens ist diese seltsame Regelauslegung nicht in den Futsalregeln des HFV zu finden. Im letzten Spiel gegen die JSG Hünfelden war der Akku dann komplett leer. Die dünne Bank und das Spiel gegen Dietkirchen, das ganz viele Körner gekostet hatte, ließen uns mit nicht gut gegen den Tabellenführer der Kreisliga aussehen. Wir kamen körperlich wie auch mental nicht mehr in die Zweikämpfe und kassierten mit 0:5 unsere höchste Niederlage an diesem Tag. Fazit: Wir sind die viertbeste D-Juniorenmannschaft in der Halle im Kreis Limburg-Weilburg!!!!! Wir haben 2 Gruppenligisten in der Abschlusstabelle hinter uns gelassen. Unser Team hat sich grandios präsentiert und leider wurde der Titel des besten Torwarts des Turniers nicht vergeben. Auf jeden Fall können wir stolz auf eine tolle und erfolgreiche Hallenrunde zurückblicken und wir haben von neutraler Seite auch sehr viel Lob und Anerkennung für unsere Leistung und unser Auftreten bekommen. (Oliver Kreft)

 

Hallen-Qualifikationsturnier der D1-Junioren am 25.01.2020 in Frickhofen
Ein sehr erfolgreicher NFL-Trainer hat mal gesagt, „ es ist nicht wichtig wie du Spiele anfängst, sondern wie du sie beendest“. Das trifft haargenau auf unser Fustsal-Qualifikationsturnier zu. Wir spielten unser erstes Spiel gegen den VfR Limburg und trotzdem der Gegner zwei Klassen über uns in der Gruppenliga spielt, war das nicht zu erkennen. Unser Team war trotz der frühen Uhrzeit (9:44) gut im Spiel und wir verbuchten die Mehrzahl der Torchancen. Allerdings vergaßen wir den finalen Abschluss und so gelang es Limburg zwei Minuten vor dem Ende mit Glück und Hilfe des Pfostens das 1:0 zu erzielen. Das war leider auch der Endstand. Da sich aber die ersten beiden für die Finalrunde qualifizieren konnten, war für uns noch alles drin. Im zweiten Spiel trafen wir auf die JSG Dornburg, einen Konkurrenten aus unserer Liga. Das Spiel begann, wie das erste aufgehört hatte. Wir waren spielbestimmend, hatten gute Chancen und Dornburg nutzte einen unserer wenige Fehler zum 0:1. Immerhin waren noch sieben Minuten Zeit auf der Uhr und in diesen drehten wir durch 3 Tore von Ben das Spiel zum verdienten 3:1. In Spiel 3 ging es gegen die JSG Oberlahn (Kreisliga) und aufgrund einer sehr fokussierten Mannschaftsleistung gewannen wir durch zwei weitere Tore von Ben 2:0. Dann erwartete uns im vorletzten Spiel RW Hadamar (Kreisklasse 2) und dieses Spiel war ein Spiegelbild des vorherigen Spiels. Wir führten verdient durch Tore von Anton und Leon 2:0 bevor Hadamar mit dem Schlusspfiff das 2:1 gelang. Da im Turnierverlauf Limburg bei zwei Spielen in letzter Minute gerade noch den Kopf aus der Schlinge ziehen konnte und beides Mal einen 0:1 Rückstand in den letzten 60 Sekunden in 2:1 Siege verwandelte, ging es für uns im letzten Spiel gegen die JSG Lahntal aus der Kreisliga um Alles oder Nichts. Unser Gegner hatte vor dem Spiel einen Punkt mehr als wir, ergo mussten wir gewinnen, um im Finale der Hallenkreismeisterschaft dabei zu sein.  Da unser Team mit solchen Drucksituationen gut umgehen kann und nicht verkrampft, waren wir alle sehr optimistisch. Und es entwickelte sich ein echter Krimi. Die ersten zwei Drittel des Spiels waren sehr ausgeglichen und es gelang keinen Team einen Treffer zu markieren. Vier Minuten vor Ende traf dann Leon zum erlösenden 1:0 für unsere Farben. Lahntal drängte auf den Ausgleich, doch verteidigten wir weiterhin sehr geschickt und auch mit etwas Glück. Auf der anderen Seite gelang es uns jedoch nicht, mit einem zweiten Treffer den Deckel drauf zu machen. Dann brach die letzte Minute an und es wurde hochdramatisch. 45 Sekunden vor Ablauf ließen wir, trotzdem der gegnerische Torwart schon ausgespielt war, das 2:0 liegen. 28 Sekunden vor Ende vertändelten wir den Ball und nach unserem 4. Teamfoul gab es 10m für Lahntal. Deren Schütze lief an und unser Torwart Mo hielt den Ball. Dann meldete sich der Schiedsrichter, er hätte ja noch gar nicht angepfiffen und dieser Pfiff sei nun mal ein Pflichtpfiff.  Echt jetzt? Lahntal tauschte den Schützen und Mo lenkte den Schuss über die Latte. Und der Pflichtpfiff? War immer noch nicht erfolgt. Also Anlauf Nummer 3 mit wiederum einen neuen Schützen. Ein Pfiff, ein flacher Schuss ins linke Toreck und gehalten. Danach ein zu langer Abwurf, der gegnerische Torwart nahm den Ball auf und der Angreifer der JSG Lahntal wurde knapp außerhalb unseres 7m-Raums gelegt. Fünftes Teamfoul, diesmal ein Freischuss von der Position des Fouls  und somit ein 8,73m für die JSG Lahntal bei noch 4,3 s auf der Uhr. Ein Pflichtpfiff, der Schütze steht bereit und der Gegner nimmt erstmal eine Auszeit. Durchatmen! Es war laut in der Halle in Frickhofen, die Spannung greifbar. Dann war jetzt wirklich die Zeit für den fast 9m. Schuss – gehalten, Nachschuss – nochmal gehalten und der abprallende Ball wurde mit vereinten Kräften irgendwie ins Aus befördert. Und dann ertönte die erlösende Sirene zum Ende des Spiels. Die Welle der Begeisterung schwappte über unseren Torwart und begrub ihn unter der Körpern seiner Mannschaftskameraden. Finale nächste Woche in Obertiefenbach. Wir hatten es als einzige Mannschaft, die nicht in der Kreisliga oder darüber spielt, geschafft, in die Runde der letzten sechs einzuziehen und dabei in allen Spielen sehr ansehnlichen Fußball geboten.  Wir waren nicht  mit dem festen Ziel angetreten, uns unbedingt qualifizieren zu wollen, aber nun nehmen wir das gerne mit und freuen uns auf nächsten Samstag. (Oliver Kreft)

 

 

Turnierteilnahme der D2-Junioren am 28.12.2019 in Wetzlar
Der sportliche Jahresabschluss fand für unsere D2 schon im dritten Jahr in Folge, am 28.12. in Wetzlar statt. Dort folgten wir gerne wieder der Einladung des SC Niedergirmes/JFV Wetzlar und traten im best besetzten und organisierten Hallenturnier an. Schon um 7.50 Uhr trafen wir uns, um gemeinschaftlich anzureisen. In der Sporthalle der August-Bebel-Schule in Niedergirmes erwarteten wir sehr starke Gegner - drei spielten in der Kreisliga und einer in der Kreisklasse eins und das mit Spielern des Jahrgangs 2007. Im ersten Spiel ging es gegen die JFV Wetzlar und es sollte unser bestes Spiel des Tages werden. Hellwach setzten wir die Ansätze des letzten Trainings im Limburg klasse um und kombinierten uns mit schnellem und technisch sehr guten Passspiel vor das gegnerische Tor. Zweimal Vincent und einmal Leon markierten die Treffer zum 3:1 Sieg. Im zweiten Spiel kam der RSV Büblingshausen, der dann eine Nummer zu groß für uns war. Phil konnte zwar einen Treffer für uns erzielen, dem gegenüber standen jedoch fünf des Gegners. Auch im Spiel drei und vier hatten wir keine Chance und verloren gegen die JSG Oberbiel/Niederbiel mit 4:0 und gegen die JSG Braunfels/A/St mit 3:0.Somit schlossen wir auf dem vierten Tabellenplatz der Gruppe A ab und zu es kam zu keinem weiteren Spiel um die ersten vier Plätze der Gruppen A und B. Wir können jedoch festhalten, dass wir in keinem Spiel untergingen und es den älteren Jahrgängen schwer machten, aber wir freuen uns schon jetzt auf das kommende Jahr, wenn dann wir wieder in einer Altersklasse an den Start gehen werden. Damit neigt sich das sportliche Jahr dem Ende entgegen und wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Weiter geht es dann mit weiteren Hallenturnieren in 2020 und den Hallentrainings, bevor im März die Rückrunde auf dem Feld beginnt! (Mario Schäfer)

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 01.12.2019 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer I - JSG N/D II  3:1
Eine mehr als unnötige Niederlage kassierte unsere D2 am letzten Spieltag der Hinrunde, in der Kreisklasse 2. Auswärts in Oberbrechen ging es gegen die JSG Brechen/Weyer 1. Wir mussten wieder ordentlich rotieren und wurden von Anton Gekkel unterstützt, der sich nach kurzfristigen Absagen sofort bereit erklärte auszuhelfen - vielen Dank Anton!! Ein Punkt war das erklärte Minimalziel und von Beginn an sah es auch deutlich danach aus. Wir kamen gut ins Spiel und hatten alles unter Kontrolle. Immer wieder liefen wir die Gastgeber hoch an, provozierten dadurch Fehler in deren Abwehr und kamen zu vielen Tor-Abschlüssen. Es dauerte bis zur 25. Minute, als Anton sich klasse durchsetzte und zum 0:1 für unser Team einschoss. Zu diesem Zeitpunkt jedoch hatten wir 100%ige Chancen und hätten auch mit vier oder mehr Toren führen können/müssen. Aber es fehlte oft die Zielgenauigkeit oder der letzte, entscheidende Pass. Damit ging es also in die Kabine. Aber es war klar, dass wir schnellsten nachlegen müssen. So gut die erste Halbzeit lief, so schlecht wurde die zweite. Wir waren plötzlich völlig aus dem Tritt, überließen Brechen/Weyer immer mehr das Spiel und nach einem Abwehrfehler erzielten die Einheimischen den Ausgleich zum 1:1. Damit wurde der Gastgeber immer mutiger und wir immer träger. Kamen wir noch letzte Woche über den Kampf ins Spiel, gelang uns dies heute leider nicht mehr. Wir liefen zu wenig, nahmen die Zweikämpfe nicht mehr an und waren auch gedanklich sehr viel langsamer als der Gegner. Passend dazu gerieten wir nach einem unglücklichen Abwehrversuch durch ein Eigentor in der 46. Minute mit 2:1 in Rückstand und kassierte in der 53 Minute noch einen weiteren, verdienten Treffer. Frostig wie auf dem Platz war auch die Stimmung anschließend in der Kabine, denn hier war mal wieder deutlich mehr drin - und das müssen wir nun im Rückspiel direkt klar stellen, denn die Rückrunde im März beginnt dann zu Hause gegen den gleichen Gegner! Aber damit ist auch Zeit für ein kleines Fazit nach der Hinrunde: Als jüngstes Team in unserer ersten D-Junioren Saison erreichten wir in sechs Spielen ein ausgeglichenes Verhältnis mit drei Siegen, bei drei Niederlagen! In allen Spielen hielten wir ordentlich mit und insbesondere bei den Niederlagen bleibt fest zu halten, dass auch in diesen Spielen immer mehr für uns drin war und oft das Glück, machmal jedoch auch der Einsatz fehlte. Es gibt weiterhin viel zu lernen und viel zu tun für uns, aber unterm Strich ist das Trainerteam mit der Hinrunde und den erreichten Punkten sehr zufrieden und stolz auf die Mannschaft! Das Team ist klasse zusammen gewachsen, die Trainings werden überwiegend gut besucht und die Kinder sind mit Freude und Eifer bei der Sache! In den kommenden Wintermonaten werden wir bei einigen Hallenturnieren an den Start gehen und freuen uns auf diese Abwechslung - wir werden uns auch damit verbessern und wachsen. Es folgt noch die obligatorische Abschluss- und Weihnachtsfeier für die D2, auf die wir uns alle schon sehr freuen und wo es wieder einige Überraschungen geben wird. Schon zwischen den Jahren steht dann das erste große Hallenturnier in Wetzlar für uns an - ein toller Jahresabschuss, den wir nun schon im dritten Jahr dort begehen!

JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Anton Gekkel, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Maxim Faber
Tor: Anton Gekkel

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 29.11.2019
SV Elz II - JSG N/D I  1:1
Im letzten Spiel vor der Winterpause mussten wir beim Tabellenführer in Elz antreten und hatten somit eine schwere Aufgabe vor der Brust. Es entwickelte sich schnell ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gastgeber gestalteten die erste Halbzeit sehr passsicher und speziell die Pässe in die Tiefe  über unsere linke Seite stellten unsere Abwehr immer wieder vor Probleme. Unser Team dagegen wusste nach einigen Minuten Anlaufzeit mit schnellem Umschaltspiel in die Spitze zu überzeugen und kam seinerseits zu guten Tormöglichkeiten. Die größte davon hatte Anton, als er von Miguel auf der linken Seite steil geschickt wurde und aus spitzem Winkel ganz knapp am langen Pfosten vorbeischoss. Nach einer Viertelstunde ging es dann nach einem Ballverlust in unserer Vorwärtsbewegung ganz schnell. Pass in die Tiefe – Flanke von rechst auf die andere Seite des Strafraums – wir verpassten zweimal die Chance den Ball ins Toraus zu klären und der abgefälschte Schuss rutschte unter dem Oberkörper unseres Torwarts hindurch in die Mitte, wo der Elzer Stürmer nur noch einschieben musste. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schoss Elz zwar häufiger aufs Tor, die größeren Möglichkeiten hatten jedoch wir. Aber sowohl Ben wie auch Anton brachten das Runde nicht ins Eckige. Somit ging es mit dem 1:0 für das Heimteam in die Kabinen. Die zweite Halbzeit blieb intensiv, jedoch mit wesentlich weniger Torabschlüssen auf beiden Seiten. Elz hatte in der 40. Minute eine Riesenmöglichkeit nach einem schönen Solo, aber unser Goalie konnte sich gerade noch den Ball schnappen. Unser Team drückte auf den Ausgleich, jedoch blieben die Angriffe zumeist im letzten Moment an irgendeinem gegnerischen Körperteil hängen. Dann investierten wir die letzten Reserven und nachdem Leons Distanzschuss und Bens Kopfball aus kürzester Distanz gerade noch vom Elzer Torwart pariert werden konnten, hieß es dann in den letzten 10 Minuten vor dem Ende Alles oder Nichts. Wir lösten das defensive Mittelfeld auf und spielten 3-2-3. Und fünf Minuten vor dem Abpfiff kam Till im Strafraum an einen abgefälschten Ball und schob ihn unter dem Elzer Torwart hindurch zum mittlerweile verdienten  Ausgleich. Zwei Minuten später hätten wir beinahe noch das Spiel gedreht, als Anton von Ben freigespielt wurde und aus ca. 10 m den Ball leider nicht aufs Tor brachte. Somit blieb es dann nach dem Abpfiff des gut leitenden Schiedsrichters beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden. Fazit: Durch den Ausgleich kurz vor Schluss konnten wir eine tolle erste Saisonhälfte positiv abschließen und haben unser Ziel, in der Klasse vorne mitzuspielen, erreicht. Aktuell beträgt die Differenz zum Tabellenersten zwar vier Punkte - allerdings haben wir noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Bevor es dann im Januar mit der Hallenrunde weitergeht, wünscht das Team allen Anhängern eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Ben Geisler, Leo Reichwein, Alma Amalki, Phil Kerry, Jonas Schäfer
Tor: Till Weißer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 22.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV RW Hadamar  2:1
Zum letzten Heimspiel des Jahres empfingen wir am 22.11. den SV RW Hadamar. Der Gast war bis dato noch punktlos, jedoch kannten wir das Team aus der vergangenen Saison und erwarteten ein sehr schweres Spiel. Aufgrund von einigen Erkrankungen und Verletzungen konnten wir ersatzgeschwächt nur mit einem Auswechselspieler antreten. (Gute Besserung an alle Jungs!!) Wir wollten unmittelbar an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen, kamen aber nicht gut ins Spiel. Wir überließen dem Gegner im zentralen Mittelfeld einfach zu viel Platz und klärten zu oft in die Mitte. Und das war fahrlässig, den Hadamar stand in ihrer Abwehr kompakt mit drei Verteidigern und die Offensivkräfte rückten sehr hoch auf. Es folgten lange Abschläge des Schlussmanns und dann machte Hadamar das Spiel schnell. Bevor wir uns auf dieses System einstellen konnte gerieten wir in der 4. Minute auch schon in Rückstand. Der Gast hatte zwei bärenstarke Außen besetzt, die uns vor große Probleme stellten. Allerdings verteidigten wir in dieser Zeit auch nicht sehr klug. Als endlich einmal ein schön gespielter Angriff auf des Gegners Tor lief, schloss Soey diesen zum 1:1 ab. Der Ausgleich kam zu rechten Zeit, denn nun kamen wir besser ins Spiel. Beide Teams kamen zu weiteren Chancen, aber mit diesem Ergebnis ging es zunächst in die Kabine. Mit dieser Leistung war das Trainerteam nicht einverstanden. Es musste nun deutlich mehr gelaufen und gearbeitet werden, wenn wir noch den Sieg holen wollten. Phil wechselte nun in die Devensive und Luca übernahm das offensive Mittelfeld. Gleich nach Wiederanpfiff wirbelte der gegnerische Sechser uns zweimal ordentlich durcheinander, doch danach stimmte dann die Zuordnung. Luca und Magnus holten sich jetzt die ersten Bälle nach den langen Abschlägen und dann ging die Post ab. Jetzt machten wir das Spiel und kamen über den Kampf und Einsatz zu tollen Abschlüssen. Die Jungs redeten mit einander und die Zuschauer feuerten sie immer wieder an. Als Soey klar im gegnerischen Strafstoß gefoult wurde und daraufhin sogar raus musste, hatten alle das glasklare Foul gesehen - bis auf den Unparteiischen, der "Ball gespielt" urteilte und weiter laufen ließ. Aber Soey konnte zum Glück nach einer Pause wieder mitspielen. In der 46. Minute dann belohnte sich unsere D2 für den tollen Einsatz und Steven schloss einen Angriff mit einem Flachschuss unten rechts zum 2:1 ab. Aber es blieb bis zur letzten Minute spannend - wir spielten uns immer wieder klasse vor gegnerische Tor, Hadamar blieb mit seinem "Hoch und Weit" gefährlich. Doch es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen und es blieb beim 2:1, was aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte auch verdient war. Mit diesem Heimsieg schiebt sich unserer D2 auf den zweiten Tabellenplatz nach vorne!! Ein herzliches Danke an die fairen Gegner, rund um die beiden Betreuer Frank und Barbara Klapper, sowie an die lautstark anfeuernden Zuschauer, die unser Team immer wieder toll von Außen unterstützten. Ein ganz besonderer Dank gilt den Zulieferern zum Verkauf und den drei Damen im Verkauf - sie verbreiteten neben Würstchen, Kuchen, Kaffee, Tee, Punsch und Glühwein auch eine super Stimmung und so standen wir nach dem Spiel noch lange in bester Weihnachtsmarkt-Atmosphäre beisammen, der sich selbst die Schiedsrichter nicht entziehen konnte! (Danke Goshka, Nathalie und Anne!). (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Mohamed Abdo Ai-Yahya, Steven Zimmermann, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Luca Karl
Tore: Soey Nöller, Steven Zimmermann

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 15.11.2019 in Offheim
JFV Dietkirchen/Offheim III - JSG N/D I  3:1
Der Ausflug auf die neue, tolle Sportanlage unserer Nachbarn nach Offheim endete leider mit einer verdienten Niederlage für unser Team. Nach den erfolgreich gestalteten letzten Spielen wollte unsere Mannschaft sich eigentlich nach dem ausgefallen Spiel gegen Dornburg in der letzten Woche  wieder die Tabellenführung mit einem Sieg zurückerobern, aber dieses Vorhaben rückte schon sehr schnell in weite Ferne. Unser Gegner gestaltete das Spiel auf dem separaten D-Jugendfeld der Sportanlage sehr bissig, schnell und zielstrebig. Und schon nach wenigen Minuten gab es erste dicke Torchancen für die Gastgeber, die in der ersten Hälfte einfach in allen Belangen schneller waren – handlungsschneller, reaktionsschneller und physisch schneller. Nachdem unser Torwart die ersten beiden Tormöglichkeiten des JFV noch vereiteln konnte, fingen wir uns nach knapp zehn Minuten das 1:0. Wir waren auf unserer linken Seite komplett zu hoch aufgerückt und nach einem Fehlpass im Mittelfeld spielte der JFV in den freien Raum und somit hatte deren Stürmer frei Bahn auf unser Tor. Im Anschluss kam unser Team zumindest offensiv besser in die Partie und wir kopierten dann mal die Führung der Gastgeber. Nach einem feinen Pass von Leon in die Schnittstelle der Abwehr auf Ben hatte diesmal dieser freie Bahn von halblinks aufs Tor der Gastgeber und es stand nach knapp einer Viertelstunde 1:1. Defensiv blieben wir im weiteren Verlauf der ersten Hälfte weiterhin verwundbar, was vor allem an unserem  nahezu zweikampflosen Spiel in der Abwehr lag. Nach reiflicher Überlegung muss ich zugeben, dass ich mich nicht wirklich an einen richtig geführten Defensivzweikampf unsererseits in der ersten Hälfte erinnern kann. Dank unserem Goalie stand es jedoch weiterhin 1:1, auch wenn der JFV dicke! Torchancen für ein zweites und drittes Tor hatte. Wir jedoch auch, denn dieses Tore hätten auch auf der anderen Seite fallen können, nachdem Bens Schuss an die Latte ging bzw. der Schiedsrichter sich nach einem Handspiel der Gastgeber entschied, nicht Elfmeter zu pfeifen. Den kann man geben, musste man jedoch aber nicht. Bitter für uns war nur, dass quasi im Gegenzug der JFV-Spieler in unserem 16er drei Gegenspieler wie Slalomstangen ohne sichtbare Gegenwehr umkurven konnten und anschließend an unserem Torwart zum 2:1 Halbzeitstand einschieben konnte. Diesmal zeigte auch die Halbzeitansprache wenig Wirkung und wir kamen weiterhin nicht wirklich ins Spiel. Der JFV blieb bissiger und da wir uns zu oft zu viel Zeit ließen, fanden sich unsere Jungs sehr oft in 1 gegen 2 bzw. 1 gegen 3 Situationen wieder, die dann mit einem Ballverlust endeten. Immerhin bekamen wir nun die Defensive etwas geordneter, die Gastgeber leider jedoch auch. So plätscherte das Spiel recht ereignislos bis zur Mitte der zweiten Hälfte dahin, ehe sich Leon ein Herz fasste und aus ca. 20m mal abzog. Der Ball flutschte dem Torwart unter dem Körper durch und trudelte Richtung Tor – wo er dann vom Pfosten zurück ins Spielfeld prallte. Danach taten wir uns weiterhin sehr schwer, Torchancen zu kreieren, wobei die Gastgeber insgesamt auch gut verteidigten. 8 Minuten vor dem Ende war dann die Zeit für All-in angebrochen. Wir stellten einen zusätzlichen Stürmer in die Box und lösten somit unser defensives Mittelfeld auf. Doch anstatt unsere Stürmer mit Bällen zu füttern, warfen wir großzügig einen Einwurf zum gegnerischen Stürmer und dieser nahm das Angebot unserer komplett offenen rechten Seite dankend an und ab ging die Post in Richtung unser Tor. Leider fand der Ball nach einem nicht unbedingt unhaltbaren Schuss aus halbrechter Position den Weg in unsere Maschen und nach dem 1:3 sechs Minuten vor Ende ward die Messe dieses Spiels gelesen. Fazit: Wir können anscheinend nicht gegen den JFV Dietkirchen/Offheim gewinnen. Egal gegen welche Mannschaft. Egal in welcher Saison. In der Qualifikation hatten wir gegen die jetzige Kreisligamannschaft des JFV noch ein Riesenspiel gemacht und äußerst unglücklich in letzter Minute 2:3 verloren. Diesmal war unsere Leistung am anderen Ende unseres Repertoires im Bereich Grütze angesiedelt und wir haben verdient die erste Pleite in der Hauptrunde kassiert. Unser Gegner war schneller, bissiger und wollte offensichtlich den Sieg deutlich mehr wie wir. Zum Glück hat unser Team in der bisherigen Saison schon gezeigt, dass es das besser kann und deshalb gehen wir wieder optimistisch ins nächste Duell in zwei Wochen gegen den SV Elz II. Anstoß ist um 18:00 in Elz. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Jonas Schäfer, Lorena Noll, Ben Geisler
Tor: Ben Geisler

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 15.11.2019 in Obertiefenbach
JSG MerWirbSchuHeckObert I - JSG N/D II  1:2
Derbyzeit in Obertiefenbach: Der vierte Spieltag führte unsere junge D2 nach Obertiefenbach, wo es im Derby gegen die JSG Merenberg/Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen/Obertiefenbach I ging. Wir kannten das Team bereits gut aus der diesjährigen Qulifikationsrunde. Wieder einmal ging es gegen einen starken Gegner mit überwiegend Spielern des Jahrgangs 2007. Wir hatten uns viel vorgenommen und das Team war heiß auf das Duell. Sofort mit dem Anpfiff nahmen wir das Heft in die Hand. Die Abwehr stand sicher und die Offensive mit Vincent und Soey bracht die beiden schnellen Außen Phil und Steven immer wieder klasse in Aktion, so dass wir sofort zu guten Abschlüssen kamen. Wir setzten den Gegner mächtig unter Druck, indem wir sehr früh anliefen und so viele Fehler in der gegnerischen Abwehr provozierten. Die Einheimischen spielten die bekannte Taktik, nämlich hohe Bälle auf ihren Stürmer. Der war zwar doppelt so groß wie unsere Abwehrspieler, konnte die Bälle jedoch kaum verwerten. Aber hier war dann aufgrund des körperlichen Unterschieds auch der Respekt unserer Jungs zu spüren, die zunächst etwas auf Abstand gingen. Doch mit zunehmender Spieldauer wich die unnötige Angst. Unsere Defensive war schneller, technisch stärker und holte sich jetzt die ersten Bälle. Bis auf wenige Eckbälle fanden keine offensiven Aktionen der Gastgeber statt. In der 18. Minuten dann spielte unsere Offensive den Gegner mit schnellen Kombinationen und klasse Laufwegen schwindelig und Soey schoss trocken und überlegt zum 0:1 für ihr Team ein. Ein tolles Tor!! Und weiter kamen die hohen Bälle auf uns zu, doch das Mittelfeld um Gabriel, Moh und auch Magnus zeigten ein starkes Stellungsspiel und holten sich die Bälle. Ein einziges mal kam der Stürmer zum Ende der ersten Hälfte an unserer Abwehr vorbei und feuerte einen mächtigen Schuss aufs Tor. Doch Phil Kerry zwischen den Pfosten zeigte eine Glanzparade und hielt grandios. So ging es in die Pause. Heute stimmte die Einstellung, es gab nur Feinjustierungen zu besprechen, jedoch erwarteten wir nun einen verärgerten Gastgeber. Und genau wie erwartet, hatte dieser umgestellt. Der große Stürmer stand nun als Libero, was mehr Druck und Überzahl im offensiven Spiel bringen sollte - uns aber auch schöne Räume verschaffte! Der Gastgeber legt direkt los, blieb aber vor dem Tor bis auf die Ecken ungefährlich. Das war jedoch zum großen Teil unserer Defensive um Laurin, Luca und Leon geschuldet, die stark anliefen und verschoben - da war kaum ein durchkommen! Und vorne ging bei uns nach wie vor die Post ab. In der 34. erhielten wir im rechten vorderen Halbfeld einen Freistoß und natürlich legte sich Luca den Ball zurecht. Ein Schuss wie ein Strich, rechts an der Mauer vorbei, schlug unhaltbar für den Keeper zum 0:2 für unsere Team im Tor ein. Ein Hammer-Ding war das und es kam absolut zur rechten Zeit! Da die Einheimischen nun nichts mehr zu verlieren hatten, stürmten sie jetzt mit Mann und Maus auf unser Tor. Aber immer wieder arbeiteten wir sehr gut hinter den Ball und ließen nichts zu. Moh klärte per Kopf zweimal - das war wichtig. Lediglich in der 45. Minute kam der rechte Offensivspieler durch und schaffte den Anschluss zum 1:2. Aber wir gaben die Punkte nicht mehr her.  Mit einer leidenschaftlichen Leistung und Kampf bis zur letzten Minuten holten wir uns den verdienten Auswärtssieg in Obertiefenbach. Die vielen Zuschauer erlebten bei frostigen Temperaturen einen heißen Tanz auf dem Platz und die Mannschaft belohnte sich selbst für ihren starken Einsatz und Willen! Ein Dank geht an die sehr fairen Gegner - ein Hoch auf unsere D2! (Mario Schäfer)

JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Vincent Miller, Soey Nöller, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Magnus Ries
Tore: Soey Nöller, Luca Karl

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 08.11.2019 in Ahlbach
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D II  5:1

Einen rabenschwarzen Tag erwischte unsere D2 am dritten Spieltag, beim Auswärtsspiel in Ahlbach. Dort empfing uns, wie schon in der Qualifikation die JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer I. Der Gastgeber ging mit einer maximalen Ausbeute von neun Punkten aus den ersten drei Begegnungen ins Spiel, doch wir kamen ja auch mit dem Schwung unseres letzten Sieges an die Meil und wollten an diese Leistung anknüpfen, wenn gleich es wieder gegen viele ältere 2007er Spieler ging. Die Geschichte ist jedoch schnell erzählt, denn wir konnten alles andere als anknüpfen. In den ersten Minuten kamen wir sehr gut ins Spiel und bestimmten sogar das Geschehen. Doch mit jeder Minute wurden die Platzherren stärker und unverständlicher Weise wir selbst immer schlechter. Plötzlich hatten wir unnötige Ballverluste, die Abwehr stellte das Abwehren ein und lud den Gastgeber förmlich zum Tore schießen ein. Der nahm das Angebot dankend an und ging in der 11. Minute in Führung. Und weil wir ab da total den Faden verloren, schenkten wir zwei weitere Treffer in der 18. und 20. her Und das waren wahrlich Geschenke - wir klärten die einfachsten Bälle nicht hinten raus, verhinderten die Schüsse nicht konsequent und waren absolut nicht aggressiv oder gar lauffreudig. Das spürten auch die Gastgeber, die ihrerseits zunehmend aggressiver wurden, das dann leider auch das ein um andere Mal übertrieben und heftige Fouls austeilten. Als es aussah, als würden wir jetzt zerlegt, kamen wir endlich zu einem tollen Angriff, zielstrebig und mit guter An- und Mitnahme spielte Soey perfekt auf Steven, der in der 22. Minute den Anschluss zum 1:3 erzielte. Nun keimte wieder Hoffnung auf und es ging weiter auf des Gegners Tor - speziell Steven über links machte mächtig Alarm, leider ohne weiteren Treffer. So ging es in die Pause! Heute machten nur wir selbst es uns schwer, aber die Ansprache war klar und wir wollten im zweiten Durchgang noch einmal zulegen. Wir kamen gut in die zweite Halbzeit und waren offensiv sofort präsent. Aber die Angriffe blieben meist ungefährlich und war der Ball erst mal beim Gästekeeper, kam sofort ein langer Ball nach vorne und es wurde gefährlich für uns. Heidenhäuschen spielte nicht einmal den Ball aus der Abwehr heraus, sondern konsequent hoch und weit nach vorne, was auf dem kleinen Platz durchaus ein probates Mittel ist. Gegen diesen Kick&Rush taten wir uns schon immer schwer. In der 38.Minute war das Spiel dann endgültig gelaufen, als wir das 4:1 zuließen und in der 55. Minute sogar das 5:1. Dieses Spiel sollten wir schnellst möglich abhaken - das Ergebnis war nicht einem starken Gegner geschuldet, sondern unserer schwachen Leistung an diesem Abend. Wir freuen uns auf das Rückspiel auf unserem Platz, wo "hoch und weit" keine Lösung sein wird! Danke an die zahlreichen Zuschauer - vor allem an Sayen, der heute beim Spiel war und dem wir weiterhin gute Besserung wünschen! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Maxim Faber, Matthis Graulich
Tor: Steven Zimmermann

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 03.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I  3:1
Zum ersten Heimspiel in der Kreisklasse 2 empfingen wir am Sonntag, den 03.11. die JSG Lindenholzhausen/Eschofen/Linter I. Nach einem spielfreien Wochenende hatten wir uns in guten Trainings auf dieses Spiel vorbereitet. Mit dem Anpfiff kamen wir sehr gut ins Spiel, ließen den Ball klasse laufen und kamen sofort zu super Abschlüssen. Insbesondere das Pass- und Laufspiel war äußerst ansehnlich und wir kombinierten uns immer wieder gut vor das gegnerische Tor. Lediglich dann im Abschluss waren wir zunächst noch glücklos. Aber der Gast kam kaum zu offensiven Szenen und nach einer tollen Ecke von Luca lief Gabriel in der 9. Minute stark den Ball an und verwandelte unhaltbar und direkt zum 1:0. Unsere JSG legt sofort nach und nur eine Minute später spielte Luca im Doppelpass Phil mustergültig an, der zog mit rechts ab. Diesen Schuss parierte der gute Torwart, klatsche den Ball jedoch nur ab, so dass er Phil erneut vor die Füße fiel und er ihn nun mit links unhaltbar zum 2:0 ein schob. Und weiter machten wir mächtig Druck und kamen zu weiteren, guten Abschlüssen. In der 18. Minute wurde Magnus im eigenen Strafraum der Ball an die angelegte Hand geschossen und der sehr gut leitende Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Für Phil Kerry im Tor unhaltbar schoss der Gast zum Anschluss ein. Aber wir blieben im Spiel und gaben weiter die Richtung vor. Und in der 29. Minute war es Steven, der nach einem Getümmel im Strafraum zum 3:1 ein schoss. So ging es in die Halbzeit - schmeichelhaft für den Gast, der durchaus hätte auch mit 5:0 zurück liegen können. Es war toll zu sehen, wie unser Team gerade die Übungen des letzten Trainings heute umsetzte und wie wir immer wieder über unsere Außen Tempo machten und dann gefährlich vors Tor kamen - mit brandgefährlichen und direkten Abschlüssen. Im zweiten Durchgang kam der Gast wie erwartet etwas offensiver aus der Kabine und ließ nun zwei Stürmer hoch stehen. Doch auch die kamen heute so gut wie nicht an unserer Defensive vorbei, wobei bei Ballverlust unsere Offensive immer wieder gut hinter den Ball zurück kam, viel arbeitete und wir dadurch immer ein Überzahlspiel erreichten. Wir kamen im zweiten Durchgang noch zu einigen tollen Torchancen, wobei die beste wohl Steven auf dem Fuß lag, der jedoch den Schuss und zahlreiche Nachschüssen nicht im Tor unterbringen konnte. So blieb es am Ende bei einem hoch verdienten 3:1 Sieg für unser Team gegen einen guten und stets fairen Gegner und bei den ersten drei Punkten in der laufenden Meisterschaft! Im Anschluss kam es noch zu einer kleinen Kabinenfeier, denn außer dem Sieg konnten wir heute auch Vincent's Geburtstag feiern, der die Mannschaft mit Leckereien und Getränken versorgte - vielen Dank dafür und an die zahlreichen Zuschauer, die bei Kaffee, Kuchen und vielem mehr ein tolles und kurzweiliges Spiel erlebten! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Laurin Schütz, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Maxim Faber, Luca Karl, Mohamed Abdo Ai-Yahya
Tore: Gabriel Thorn, Phil Schäfer, Steven Zimmermann

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 01.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II  2:0
Abschluss der zweiten englischen Woche für unser Team und wir durften die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I begrüßen. Bei richtigem Novemberwetter (5° C und Nieselregen) wollte sich unsere JSG für die 4:5 Niederlage zu Beginn der Qualifikationsrunde revanchieren. Und der Beginn spielte uns sofort in die Karten. Unter der Woche noch mit Abschlusspech gesegnet, hatte Till diesmal in der 3 Minute das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als der gegnerischen Torwart seinen Freistoß nicht festhalten konnte und erst hinter der Line klärte. Mit der frühen Führung im Rücken dominierte unser Team weiterhin das Spiel, das von beiden Seiten sehr zweikampfintensiv geführt wurde. Nach einem abgefangen Pass im Mittelfeld spielte Till in der 19. Minute dann den Ball schnell zu Ben in die Spitze und dieser ließ mit seinem Schuss aus halbrechter Position dem Gästetorwart keine Chance und der Ball schlug links unten zum 2:0 im Gehäuse ein. Defensiv stand unsere Mannschaft sicher und hatte bis auf die eine oder andere kleine Unsicherheit nach Eckbällen keinerlei Probleme. So ging es mit der beruhigenden 2:0-Führung in die Pause. Unsere Gäste stellten nach der Pause ihr System auf Offensive um, und wir verloren einige Male den Zugriff, so dass Eschhofen zu Chancen kam. Die klaren Chancen waren jedoch weiterhin auf unserer Seite und nach Leons Lattenkracher Mitte der zweiten Halbzeit  hatten schon alle den Jubelschrei zum 3:0 auf den Lippen – leider sprang der Ball von der Unterkante der Latte vor der Torlinie wieder ins Feld. So blieb es bei einem offenen Spiel und da unser Team weiterhin durch Ben und Anton beste Kontermöglichkeiten ausließ, blieb die Angelegenheit spannend bis zum Schluss. Weitere Tore sollten jedoch nicht mehr fallen und es blieb beim verdienten 2:0. Fazit: 3 Spiele, 7 Punkte, 5:0 Tore, Tabellenführer – die Bilanz dieser 8 Tage kann sich sehen lassen. Nun gilt es die volle Konzentration dem nächsten Gegner, der JSG Dornburg zu widmen. Allerdings ist zur Zeit noch offen, wo und wann das Spiel stattfinden wird (die aktuelle Ansetzung lautet Freitag 18:30 Uhr in Dehrn) , da wir mit dem Gegner über einen möglichen Heimrechttausch in Klärung sind, da der Platz in Niedertiefenbach belegt ist und wir nicht wissen, ob in Dehrn gespielt werden kann. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Jonas Schäfer, Lorena Noll, Ben Geisler, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler, Till Weißer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 29.10.2019 in Haintchen
JSG Eisenbach/Münster/Haintchen I - JSG N/D I  0:0
Zweite englische Woche nacheinander für uns in der Kreisklasse Gruppe 1, da wir unser verlegtes Auftaktspiel der Hauptrunde Dienstags in Haintchen nachholen durften. Nach dem Auftaktsieg gegen Hintertaunus II war es unser Ziel, direkt nachzulegen, um weiter in der Tabelle mit vorne dabei sein zu können. Unser Gegner hatte bei seinem ersten Spiel ein Unentschieden bei Elz II geholt, dementsprechend waren wir gewarnt. So entwickelte sich ein schnelles, körperbetontes Spiel, dass jedoch auf beiden Seiten recht torchancenarm war. Die Heimmannschaft kam besser ins Spiel und wurde von uns aufgrund einer hohen Fehlpassquote auch häufig zu Kontern eingeladen. Und Eisenbach hatte nach gut einer Viertelstunde auch die erste 100%ige Torchance, die unser Keeper jedoch zu Nichte machen konnte. Das schien für unsere Jungs bei sehr kalten Außentemperaturen der Weckruf gewesen sein, denn nun übernahm unsere JSG die Spielkontrolle. Nach 20 Minuten hatte Ben aus halbrechter Position eine gute Schusschance, aber auch hier hielt der Torwart ganz stark. Die Heimmannschaft blieb in den Zweikämpfen präsent und enorm schnell und man merkte unseren Jungs an, dass sie das so nichtgewohnt waren. Kurz vor dem Pausentee kam dann die größte Chance für uns, in Führung zu gehen. Nach einem Eckball nahm Anton den Ball mit einem halben Scherenschlag und dieser ging leider nur  an den Pfosten. So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause.In der zweiten Halbzeit drückten wir weiter auf die Führung. Von Eisenbach kam offensiv nicht mehr viel, denn wir zwangen den Gegner jetzt dazu, andauernd hinter uns herzurennen. Aber leider resultierten aus der Überlegenheit nur wenige Torchancen, weil Eisenbach defensiv weiterhin gut stand und auch einen sehr sicheren Schlussmann hatte. 10 Minuten vor Ende gab es dann den Wink des Schicksals, dass es uns heute nicht gewogen war, denn Tills toller Schuss, herrlich von Moritz freigespielt, krachte an die Latte. Die letzte Chance des Abends besaß dann 4 Minuten vor dem Ende Leon, aber auch dessen Schuss aus 16m ging knapp am Tor der Gastgeber vorbei. Fazit: Aufgrund des gesamten Spiels und der beiden Aluminiumtreffer ist das Unentschieden eher ein Punktverlust als ein Punktgewinn. Wobei wir ehrlich zugeben müssen, dass Eisenbach sich den Punkt kämpferisch verdient hat und wir eben diesmal auch nicht effizient mit unseren wenigen Torchancen umgegangen sind. Durch das 0:0 ist unser Torwart Mo in der Meisterschaft (inklusive Qualifikation) seit 243 Minuten ohne Gegentor. Diese Bilanz wollen wir natürlich gegen unseren nächsten Gegner, die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I ausbauen. Das Spiel findet am Freitag um 18:00 in Niedertiefenbach statt und wir freuen uns, uns für die 4:5 Auftaktniederlage zu Qualifikationsbeginn revanchieren zu können. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Moritz Jung, Simjon Kreft, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Leo Reichwein, Ben Geisler, Jonas Schäfer

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 1 am 25.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hintertaunus II  3:0
5 Wochen, nachdem wir im letzten Qualifikationsspiel schon mal gegen die JSG Hintertaunus II gespielt hatten, empfingen wir den gleichen Gegner zum ersten Spiel der Hauptrunde in Niedertiefenbach. Natürlich konnte man auch nicht davon ausgehen, dass die Angelegenheit wieder so eindeutig würde, wie beim 6:0 beim letzten Aufeinandertreffen.  Unsere JSG tat sich zu Beginn etwas schwer, was auch daran lag, dass wir in den entscheidenden Situationen die notwendige Explosivität vermissen ließen.  Dennoch hatten wir gute Torchancen, jedoch gelang es Anton zweimal nicht, den Ball im Tor zu versenken. Unsere Gäste blieben bei ihren Kontern stets gefährlich, da unsere Abwehr auf der Hut war, brannte hinten nichts an. Nach einer Viertelstunde wurden unsere Bemühungen dann belohnt. Fabio steckte einen auf unserer linken Seite abgefangenen Ball schnell zu Leon durch und dieser lief seinem Gegenspieler davon und setzte den Ball neben den herauseilenden Gästekeeper in die Maschen.  Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit glänzte unsere JSG wieder einmal mit schlampiger Torchancenverwertung. Miguel brachte das Kunststück fertig, einen Querpass von Ben aus 2m nicht über die Torlinie zu drücken und auch Ben hatte nach zwei schönen Soli das Pech am Stiefel kleben und beide Bälle gingen knapp am linken Torpfosten dabei. So ging es mit dem knappen 1:0-Vorsprung in die Pause. In diese kam unser Team mit dem Vorhaben zurück, schnell das zweite Tor zu erzielen und schon 4 Minuten später war es dann soweit. Ben erlief einen Ball auf der Torauslinie und seine scharfe Hereingabe prallte von einem gegnerischen Abwehrspieler ins eigene Tor. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit blieb unser Team sehr dominant und hatte durch Anton, Ben, Moritz und Ben-Luca weitere hochkarätige Torchancen. Aufgrund der schlechten Effizienz blieb es beim Zwei-Tore-Vorsprung. 10 Minuten vor Spielende wäre die JSG Hintertaunus II dann beinahe zum Anschlusstreffer gekommen. Aber unser Schlussmann Mo entschärfte einen klasse Kopfball nach eine Ecke bärenstark. In der 56. Minute gelang es uns endlich, den Deckel auf dieses Spiel zu machen, als Ben sich einen eigentlich schon abgewehrten Ball im gegnerischen 16er wiederholte und zum 3:0 Endstand einschob. Fazit: Wir sind mit einem hochverdienten Sieg unserer Jungs, der um einige Tore zu niedrig ausgefallen ist. Defensiv waren wir sehr konzentriert und gewannen in den richtigen Momenten die entscheidenden Defensivzweikämpfe. Am Dienstag steht unser Nachholspiel des verlegten Auftaktspiels der Hauptrunde gegen die JSG Eisenbach/Haintchen/Münster an. Spielbeginn ist um 18:00 in Selters-Haintchen. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Leon Seiwert, Moritz Jung, Jonas Schäfer, Ben Luca Preußer, Ben Geisler, Leo Reichwein
Tore: Leon Seiwert,  Ben Geisler und ein Eigentor der Gäste

 

Kreispokalspiel am 22.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Brechen/Weyer  4:2
Aufgrund der Platzsperre in Dehrn wurde dieses Spiel nach Niedertiefenbach gelegt und wie viele Pokalspiele hatte auch dieses eine sehr eigenwillige Dynamik. Die Taktik unseres Gegners lässt sich am ehesten mit „Catenaccio“ beschreiben und damit hatte unser Team mehr Probleme als ihm lieb war. 32 Tage nach dem letzten Pflichtspiel war unseren Jungs der fehlenden Rhythmus anzumerken und wir taten uns gegen den extrem tiefstehenden Gegner sehr schwer, auch unterstützt von vielen falschen Entscheidungen unserer Jungs das Passspiel und den Torabschluss betreffend. Dazu ließen wir im Defensivverhalten noch die nötige Konsequenz vermissen. So geschehen in der fünften Minute, als wir uns im Mittelfeld vor einem rausgeschlagenen Ball wegduckten und dem von Moritz an die eigene Latte geklärten Flankenball nur reaktionslos hinterherschauten. Leider hatte dieser genug Effet, um wieder Im Feld kurz vor der Torlinie runterzukommen und anschließend in unser Gehäuse zu springen. Geile Hütte, aber leider in die falsche Richtung! Dieser Rückstand war im Matchplan so definitiv nicht eingeplant gewesen. Also bearbeiteten wir weiter das Brechener Abwehrbollwerk und wurden dafür in der 15.Minute belohnt als Leo einen abgefangenen Ball steil in die Spitze auf Anton spielte und dieser weder den Abwehrspielern noch dem Torwart eine Chance ließ und für unsere Farben ausglich. Acht Minuten später erfolgte dann der nächste Rückschlag – unser Mittelfeld, total aufgerückt vor dem gegnerischen 16er, traf die falsche Entscheidung und der Katastrophenpass in die Füße des Gegners wurde von den Gästen sehr schnell in die Spitze gespielt und am herausstürzenden Mo vorbei zum 1:2 veredelt. Ben-Luca erzielte nach Pass von Leon zwar noch das 2:2, aber der Keller in Köln nahm dieses Tor aufgrund einer Abseitsstellung zurecht zurück. Ein weitere Chance zum Ausgleich hatte noch Jonas, aber auch sein Ball ging Zentimeter am Glück vorbei. Somit ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte unser Team, dass es keine Lust hatte, hier und heute aus dem Pokal auszuscheiden, und die erste Viertelstunde nach dem Seitenwechsel war Dominanz pur. Brechen/Oberweyer besaß zwar nach dem Seitenwechsel die erste (und einzige) Riesenchance zum 1:3, aber den scharf geschossen Ball nach einem Konter, parierte Mo gewohnt sicher. Dann waren unsere Jungs am Zug und mit schnellen Kombinationen ging immer häufiger die Post ab in Richtung Gästetor.  In der 32. Minute spielte Ben-Luca Ben klasse frei und dieser konnte allein auf den Torwart zulaufen – Ausgleich. Danach folgten Chancen quasi im Minutentakt, doch weder Miguel (der zweimal auf der Linie geklärt wurde), noch Simjon (aus 5m zentral auf den Goalie), Ben (fand diesmal im Torwart seinen Meister), Leon (an den Pfosten nach einem klasse Solo) oder Ben-Luca (knapp über die Latte) konnten uns zur mittlerweile verdienten Führung schießen. Gerade als wir uns eine kleine Verschnaufpause gönnten, gab es in der 39. Minute eine Kopie des 2:1 der Gäste. Diesmal fingen jedoch wir den Ball in unserer Hälfte ab und dieser wurde von Simjon blitzschnell auf Ben gespielt, der in auf Höher der Torauslinie gerade noch unter Kontrolle bringen konnte. Nach einem überlegten Querpass in die Mitte braucht Ben-Luca nur noch zum 3:2 einzuschieben. Unsere Jungs kontrollierten weiterhin Spiel und Gegner, doch blieb der Spielstand bis zum 4:2 durch Simjon, der in der 53. Minute trocken ins rechte untere Toreck einnetzte, trügerisch. Brechen/Oberweyer wäre kurz danach beinahe aus dem Nichts noch einmal herangekommen, doch der Schuss aus gut 25m krachte an die Latte. Wenige Zeigerumdrehungen vor Schluss gab es dann Elfmeter für unsere JSG, nachdem Ben von der Brechener Abwehr fachgerecht in den Strafraum eingeebnet worden war. Doch leider konnte Leo diesen nicht im Tor unterbringen und schoss ihn zu zentral auf den Torwart. Danach war Schluss. Fazit: Mit diesem verdienten Sieg stehen wir erstmals im Viertelfinale und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Gegner nächstes Jahr im März. In näherer Zukunft, sprich am Freitag, erwarten wir wieder unseren Gegner aus dem letzten Qualifikationsspiel – die JSG Hintertaunus II. Auch dieses Spiel findet wieder in Niedertiefenbach statt und der Anstoß ist um 18:15 Uhr  (Oliver Kreft).
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Leon Seiwert, Moritz Jung, Leo Reichwein, Ben Luca Preußer, Ben Geisler, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel, Ben Geisler, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert

 

Meisterschaftsspiel Kreisklasse 2 am 20.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Hünfelden II  0:2
Am Sonntag, den 20. Oktober startete die D2 in die D-Junioren Kreisklasse 2. Wir empfingen im Heimspiel die JSG Hünfelden. Ein uns aus der E-Kreisliga der letzten Saison bekanntes Team, nun mit einigen älteren Kindern in der Mannschaft. Gut vorbereitet auf dieses Spiel hatten wir hohe Erwartungen. Aber es kam mal wieder ganz anders. Im ersten Durchgang passte nicht wirklich vieles bei uns. Wir liefen zu oft hinter her, kamen überhaupt nicht ein Aufbau- und Passspiel und ließen dem Gegner zu viel Platz! Der nahm diese Spielweise dankend an und kam schon nach wenigen Minuten zum 0:1. Und das war leider absolut verdient. In der Folge kam es immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen auf unser Tor, häufig auch nach zahlreichen Eckbällen die wir schlecht klärten, doch Phil Kerry stand stark zwischen den Pfosten und hielt klasse! So ging es in die Halbzeit. Es folgte eine deutlich Ansprache um die Jungs wach zu rütteln. Denn der Gegner war keineswegs stärker als wir, aber wenn wir nun nicht ins Spiel kommen würden, würde es eng. Und wie so oft kamen wir stark aus der Kabine! Wir drückten Hünfelden jetzt weit in deren eigene Hälfte und setzen uns dort fest. Was fehlte war der Abschluss - vor dem Tor wurde zu oft noch einmal quer gelegt oder nicht schnell auf Abschluss gespielt, so dass wir einfach keine guten Bälle auf des Gegners Tor bekamen. In dieser Drangphase kam Hünfelden nur noch zu Kontern, die wie jedoch klug entschärften. Als auf unserer linken Seite ein Angriff auf unser Tor lief kam zu einem Zweikampf, der durchaus hätte als Foul gewertet werden können - allerdings kam der Gegenspieler zum Abschluss, was ein Vorteil war und erst nach diesem Abschluss rief ein Zuschauer "Foul". Und obwohl der Schiedsrichter diese Situation nicht sehen konnte, reagierte er auf den Zuruf und gab einen Freistoß. Diesen brachte der Gegner vor und im zweiten Kontakt auch ins Tor! Das war mehr als ärgerlich, zumal der Unparteiische sogar bestätigte, das vermeintliche Foul nicht gesehen zu haben. Trotz alledem steckten unsere Jungs nicht auf. Es ging nur in eine Richtung - und zwar auf des Gegners Tor und wenn es mal zu einem Konter kam klärten das Leon und Phil Kerry überlegen. Es war zum Haare raufe, wie viele tolle Chancen wir uns erarbeiteten, aber wir hätte im Dauerregen noch eine Stunde spielen können und sicher heute keinen Treffer erlangt. So blieb es am Ende beim 0:2, obwohl ein Punkt absolut verdient gewesen wäre! Es folgt ein spielfreies Wochenende, bevor wir dann das nächste Heimspiel bestreiten und um die Punkte kämpfen werden! Danke an alle Helfer zum Verkauf und besonders an Anne und Nathalie, die den Verkauf heute übernahmen! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Luca Karl, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Laurin Schütz, Maxim Faber, Mohamed Abdo Ai-Yahya

 

Vorbereitungsspiel  der D2 am Samstag, den 12. Oktober bei der JSG Heidenhäuschen II in Oberweyer
Mit unserem letzten Spiel in der Kreisklassen Qualifikation und den damit erzielten drei Punkten in Niederbechen, erreichten wir unser selbst gestecktes Ziel der Qualifikation, nämlich das Erreichen der Kreisklasse 2 der Meisterschaftsrunde. Und weil wir unsere sportlichen Ziele nur mit viel Training und Fleiß erreichen können, boten wir in den Herbstferien weiterhin das Training an. Dieses Angebot wurde dankend von der Mannschaft angenommen und wir konnten drei sehr gute Trainingseinheiten absolvieren und darüber hinaus eine weitere Einheit mit dem Dfb-Mobil zum Beginn der Ferien - ein ganz besonderes Erlebnis für unsere D2!! Folgerichtig endeten diese klasse Trainings zum Abschluss der Herbstferien mit einem Vorbereitungsspiel, zu dem wir uns in Oberweyer mit der JSG Heidenhäuden II um ihren Betreuer Timo Borbonus einfanden. Bei goldenem Oktoberwetter ging es in eine Spielzeit von 3 x 20 Minuten. Im ersten Abschnitt gleichten sich beide Mannschaften nahezu aus. Aber schnell zeigte sich, dass wir ein technisch gutes Spiel erleben würden, denn beide Mannschaften waren spielfreudig unterwegs, lediglich an Abschlüssen mangelte es hüben wie drüben. Torlos ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die erste Pause! Mit einigen Umstellungen kamen wir nun mit sehr viel mehr Engagement und Schwung in die zweite Hälfte. Immer wieder kam es zu klasse Kombinationen aus der eigenen Hälfte heraus. Der Ball lief gefällig und die Laufbereitschaft unseres Teams war deutlich besser. Durch einen Straftstoß ging der Gast glücklich in Führung. Doch sofort danach nahmen wir das Heft wieder in die Hand und kombinierten uns zentral nach rechts Außen und als Vincent mustergültig angespielt wurde schob er überlegen und cool den Ball am Gästekeeper vorbei zum 1:1 ein. Nun liefen wir den Gastgeber hoch an und provozierten dadurch immer wieder Fehler und kamen so zu vielen Abschlüssen, jedoch zu keinem weiteren Treffer. So ging es in die zweite Pause! Da gab es wirklich nicht viel zu meckern - trotz vieler Rotation spielte unsere Mannschaft geschlossen und sehr stark. So ging es in die letzten 20 Minuten. Nach wie vor waren wir spielbestimmend und hatten viele tolle Torabschlüsse. Zählbares sprang jedoch auf keiner Seite mehr heraus, zumal im dritten Abschnitt nun auch die Kräfte schwanden. Es blieb beim 1:1 und einem sehr tollen, laufstarken und kurzweiligem Vorbereitungsspiel. So kann es nun in der nächsten Woche in die Runde gehen! Ist festzustellen, dass unser Team klasse zusammengewachsen ist und sich nun gefunden hat. Nun sind wir wirklich in der D-Jugend angekommen und all die Trainings und die Quali haben deutliche und positive Spuren hinterlassen - es macht Freude unserer jungen D2 zuzuschauen und die Entwicklung ist stetig zu erkennen. Da steht eine homogene Mannschaft auf dem Platz! Nun freuen wir uns sehr auf die beginnende Meisterschaft gegen starke Gegner und hoffen dem ein oder anderen "Großen" ein Bein zu stellen! (Mario Schäfer)

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 21.09.2019 in Niederbrechen
JSG Brechen/Weyer II - JSG N/D II  1:2
Zum Abschluss der Qualifikationsrunde ging es am letzten Spieltag für unsere D2 auf die schöne Spielanlage nach Niederbrechen, wo wir zu Gast waren bei der JSG Brechen/Weyer II. Der Gastgeber hatte bislang nur einen Punkt in der Quali erreicht, doch die feste und klare Absicht, heute einen Sieg zu holen. Wir wiederum traten ersatzgeschwächt an, denn neben Sayen und Luca fielen kurzfristig auch Leon und Muhammed erkrankt aus. Dadurch musste Trainer Manuel Lauck einige Positionen umstellen, denn auch für unser Team war das Ziel heute drei Punkte zu holen. Gabriel und Moh wechselten in die Defensive, zentral übernahm Laurin. Im Mittelfeld spielten Vincent, Soey und Magnus, rechts Phil und links debütierte Steven in seinem ersten Spiel für die D2, ergänzt wurde die Mannschaft von Maxim und Phil Kerry im Tor. Wir kamen gut in die Partie.Die Abwehr stand klasse, insbesondere Gabriel machte in überragendes Spiel - immer wieder war er heute zuerst am Ball, stellten den Körper rein, scheute keinen Zweikampf und gewann somit nahezu jedes Duell. Die beiden Außen machten mächtig Tempo, aber vor dem Tor dann waren wir zu harmlos. Immer wieder standen unsere Stürmer im Abseits, immer wieder wurde aber auch auf eindeutlich im Abseits stehende Spieler gespielt, da machten wir es uns unnötig schwer. Denn offensiv machten wir mächtig Druck heute. Mitte der ersten Hälfte war es dann Steven, der über links in den gegnerischen Strafraum kam. Den ersten Torschuss wehrte der Keeper noch ab, doch im Nachschuss schoss Steven zum 0:1 für seine Farben ab. Das war mal ein gebührender Einstieg, der gleich im ersten Spiel mit dem ersten Tor belohnt wurde. Danach bekamen wir noch mehr Zug zum Tor. Soey war nun kaum mehr zu halten und kam immer wieder gut vor das gegnerische Tor und schloss einen ihrer Angriffe zum 0:2 ab. Kurz vor der Halbzeit kam es dann im Mittelfeld zu einem unnötigen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Wir kamen nicht mehr hinter den Ball, der Angreifer schoss auf unser Tor, doch Phil Kerry hielt stark. Jedoch konnte er den strammen Schuss nicht festhalten, so dass der Nachschuss den Anschlusstreffer zum 1:2 für Brechen/Weyer bedeutete und so ging es in die Halbzeit. Die Laufarbeit bei den spätsommerlichen Temperaturen war der Truppe deutlich anzusehen. Jetzt galt es konzentriert weiter zu spielen, denn Brechen/Weyer würde sicher noch einmal Gas geben. Und so kam es dann auch. Mit zunehmender Spieldauer im zweiten Abschnitt wurde der Gastgeber immer offensiver. Selbst bei Ecken für uns blieben drei Gegenspieler hoch an der Mittellinie auf Konter lauernd stehen. Leider konnten wir das nicht ausnutzen, wenn gleich in der zweiten Hälfte unser Spiel gefälliger war - das Passspiel lief nun deutlich besser und es gab weniger Ballverluste durch unnötige Dribbelings. Phil Schäfer hatte noch die beste Chance zu erhöhen auf dem Fuß, verzog aber rechts am Gehäuse vorbei. Überhaupt kamen wir noch zu starken Abschlüssen, belohnten uns aber nicht mit einem weiteren Treffer. Brechen/Weyer blieb offensiv weitestgehend ungefährlich. Phil Kerry entschärfte die wenigen Bälle, die auf sein Tor gingen ohne Probleme. Am Ende blieb es beim 1:2 und damit siegten wir verdient und holten uns die erhofften drei Punkte! Damit klettern wir in der Tabelle auf den fünften Platz und überholen sogar noch die JSG Merenberg/Schupbach/Wirbelau/Heckholzhausen/Obertiefenbach, was nun bedeutet, dass wir in der Runde nach den Herbstferien in der Kreisklasse 2 starten werden. Damit ist das Ziel der Quali mehr als erfüllt!! Abschließend können wir festhalten, dass wir lediglich beim Tabellen Ersten und Zweiten eine Niederlage kassierten, aber in allen weiteren vier Spielen ungeschlagen blieben und damit sechs Punkte einfuhren. Eine beachtliche Leistung für das junge und vor allem neu zusammengestellte Team. Es liegt noch eine Menge Arbeit vor uns, aber die mannschaftliche Entwicklung ist von Woche zu Woche erkennbar, insbesondere auch in den Trainings und so freuen wir uns sehr auf die anstehende Meisterschaftsrunde. Vielen Dank an das Team, die Trainer und Betreuer und natürlich an die Eltern. Zum Abschluss der Qualirunde freuen wir uns nun auf das in dieser Woche kommende DFB-Mobil und damit auf eine tolle Trainingseinheit für unsere Truppe!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Steven Zimmermann, Gabriel Thorn, Laurin Schütz, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Maxim Faber, Matthis Graulich
Tore: Steven Zimmermann, Soey Nöller

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 20.09.2019 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Hintertaunus II  6:0
Es war der letzte Spieltag der diesjährigen Qualifikation und bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen war alles für unser Entscheidungsspiel angerichtet. Wir empfingen wir den Tabellenzweiten JSG Hintertaunus II. Die Ausgangslage war eindeutig – wir mussten gewinnen, um sicher in der Kreisklasse Gruppe 1 spielen zu können. Aber wie sich in jüngster Zeit zeigt, mag unser Team diesen Druck von Endspielen und kann damit positiv umgehen. Wie schon im Endspiel des Turniers in Waldbrunn wollten wir dem Gegner gleich mal zeigen, dass  für ihn an diesem Tag nichts zu holen sei. Und unser Team begann sehr konzentriert im 3-3-2 und kam schon bald zu ersten Toranäherungen, die aber noch nicht in Zählbares umgesetzt wurden. In der 12. Minute löste sich dann erstmals die Anspannung unter unseren Anhängern, als Leon einen Ball in die Schnittstelle spielte und Anton freie Bahn auf das gegnerische Tor hatte – 1:0. Das Spiel blieb intensiv und auf fußballerisch auf gutem Niveau. Da unsere JSG aber  nicht nachlegen konnte, hatte der knappe Vorsprung weiter Bestand und die Spannung blieb weiterhin hoch. Hintertaunus kam jedoch dank konzentrierter Abwehrarbeit nicht zu klaren Torchancen und nach 25 Minuten war nach einem tollen Diagonalball von Simjon der Weg frei für Ben zum 2:0. „Was einmal klappt, geht bestimmt auch nochmal“, dachten sich die beiden und drei Minuten später nahezu die identische Situation und nach einem Seitenwechsel hinter die Abwehrkette stand es 3:0. Kurz vor dem Pausenpfiff erlaubten wir uns dann die erste richtige Unachtsamkeit in diesem sehr starken Spiel von unserer Mannschaft und schenkten Hintertaunus unnötigerweise einen Eckball. Dieser hätte beinahe den Anschlusstreffer bedeutet, aber unser Torwart Mo konnte den Ball noch von der Linie kratzen. So blieb es beim 3:0 zum Halbzeitpfiff und unsere Anhänger hatten sichtlich Spaß am Spiel unseres Teams. Nach dem Pausentee hieß es Konzentration hochhalten und nicht übermütig werden. Taktisch stellten wir unser System auf ein 4-3-1 um und Jonas, in neuer Rolle als Stoßstürmer, hatte sogleich eine Riesenaktion. Nach zweimaliger Balleroberung vom gegnerischen Abwehrspieler legte er den Ball nach rechts Miguel in den Lauf und dieser hatte freie Bahn und wenig Probleme, den Ball mit Schmackes am Gästekeeper - übrigens der Torwart von Hintertaunus‘ Gruppenligamannschaft - in die Maschen zu donnern: 4:0 nach 36 Minuten, das hätten im Vorfeld die wenigsten erwartet. Unsere JSG spielte weiterhin wie aus einem Guss und in der 47. Minute erhöhte Ben, diesmal von Till freigespielt auf 5:0. Damit war dann endgültig die Messe gelesen, was unsere Mannschaft jedoch nicht davon abhielt, weiter Vollgasfussball zu spielen. Wir hatten im Anschluss noch viele weitere gute Möglichkeiten – bei der Größten stand Jonas leider die Latte im Weg. Der einzig richtig gefährliche Angriff unserer Gäste im zweiten Durchgang nach einem Durchbruch fünf Minuten vor Ende, wurde dann zur Beute unseres Schlussmannes. Den Schlusspunkt unter dem Torreigen zum 6:0 in einem sehr fairen Spiel setzte in der 52. Minute wiederum Ben, diesmal ganz stark von Anton freigespielt. Fazit: Ein Riesenkompliment an das ganze Team für diese tolle Spiel. Alle 13 Spieler haben bei diesem Entscheidungsspiel eine Riesenleistung gebracht und mit Bravour das von der Mannschaft selbst gesetzte Ziel erreicht – die Qualifikation für die Kreisklasse Gruppe 1. Ein ganz großes Lob auch an den Unparteiischen Florian Scholz – das war Schiedsrichtern aus dem Lehrbuch. Wir genießen jetzt ganz entspannt die Pause bis nach den Herbstferien und freuen uns über eine tolle Qualifikationsrunde unserer Mannschaft. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Moritz Jung, Lorena Noll, Ben Geisler, Jonas Schäfer, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler (4), Anton Gekkel, Miguel Seide

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 14.09.2019 in Ohren
JSG Hünfelden II - JSG N/D I  0:4
Eigentlich würde es nach diesem Spiel reichen, kurz zu erwähnen, dass unsere JSG nach einer schlechten 1. Halbzeit in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel kam, den Gegner kontrollierte und verdient gewonnen hat. Aber irgendwie würde diese Kürze nicht all den Geschehnissen diesen Septembermorgens in Ohren gerecht werden. Nach den letzten beiden guten Spielen galt es für uns, diese Leistungen zu bestätigen und heute mussten 3 Punkte her, wenn wir unser Ziel in der Qualifikation erreichen wollten. Zurück im 4-3-1 begannen wir stark und Anton setze schon in der 1. Minute den Ball an den linken Pfosten. Leider war danach der Wurm drin und als Zuschauer fühlte man sich an eines jener 2.Mannschaft-Spiele erinnert, wo viele Spieler gerade direkt nach langer Nacht zum Spiel kommen oder bemitleidenswert die Orientierung auf dem Platz suchen und versuchen, so manches vom Vorabend erstmal rauszulaufen. Bei einer D-Jugend können wir diese Vorabendereignisse zum Glück mit Sicherheit ausschließen, aber es wäre sicher eine plausible Erklärung für unser Spiel in der ersten Halbzeit gewesen. Der Platz in Ohren war in der Länge ebenso winzig wie der in Merenberg, nur um einiges breiter. Diese Dimensionen taten unserem Spiel mal wieder nicht gut, und da mit Anton und Mo auch nur zwei Spieler an diesem Morgen Normalform hatten, wurde es eine mühsame Angelegenheit. Einen der wenigen konstruktiven Angriffe unsererseits in der ersten Halbzeit veredelte Anton auf Pass von Leon zum 1:0. Danach überließen wir leider Hünfelden das Spiel und mit Unterstützung fragwürdiger Zweikampfführung unsererseits kamen die Gastgeber zu der einen oder anderen Halbchance. Leider trug auch der Schiedsrichter das seine zur mäßigen Qualität bei, denn anstatt mit einer klaren Linie zu pfeifen, blieb er seltsam entscheidungsunfreudig und ahndete in der Regel keine Fouls. Dafür erkundigte er sich gewissenhaft nach verletzten Spielern und anstatt Freistößen gab immer wieder Schiedsrichterball. Wenn dein Stürmer im gegnerischen Strafraum umgeholzt wird und es im Anschluss Schiedsrichterball gibt, dann ist es als Coach schon schwer die Räson zu bewahren. Auch wirkt es verblüffend, wenn man bei einem möglichen Strafstoß den Angreifer fragt, ob das Foul denn im 16er gewesen sei. Unter dem Strich wurden Hünfelden und uns jeweils ein klarer Elfer verweigert, wobei der gegen uns erst wegen zweier nichtgeahndeter Stürmerfouls zustande kam. Ansonsten hatten wir in der ersten Hälfte noch einen Lattenschuss durch Fabio und so blieb es bei der knappen Führung. Die Halbzeitgespräche schienen gefruchtet zu haben und unsere JSG wurde dominanter, das Spiel und den Gegner kontrollierend. Allerdings trafen wir weiterhin die falschen Entscheidungen zwischen Pass, Dribbling und Abschluss so dass es für eine lange Zeit bei dem knappen, gefährlich dünnen Vorsprung blieb.  Ein erfolgreicher Konter der Gastgeber hätte den Spielverlauf auf den Kopf stellen können. Der Schiedsrichter blieb leider seiner Linie treu und pfiff weiterhin nur auf Zuruf oder in der Regel immer noch gar nicht. Außerdem hatte er in unserer Coachingzone seinen Kontrahenten gefunden und ca. 10 Minuten nach Wiederanpfiff, wertete er ein verbales Anrempeln als linguistische Blutgrätsche und zeigte dem Foulenden die Rote Karte. So dezimiert spielten wir trotzdem zu neunt weiter und nach einen guten Nachsetzen seitens Antons gab es Eckstoß. Der von Hünfelden zu kurz abgewehrte Ball fiel im 16er Simjon vor die Füße und danach stand es 2:0.  Von Hünfelden kam nicht mehr viel und in der 52. Minute half uns der Gegner tatkräftig mit, auf 3:0 zu erhöhen. Till hatte auf dem rechten Flügel energisch nachgesetzt und den Ball scharf nach innen in den Strafraum gepasst. Dort kam er dann über Anton zum gegnerischen Verteidiger und von dort ins Tor. Den Schlusspunkt setzte Leon per Freistoß, der leicht abgefälscht rechts neben dem Pfosten einschlug. Fazit: Wir sind für Spiele samstags morgens irgendwie nicht gemacht. Allerdings wusste unsere Mannschaft um die Wichtigkeit dieses Spiels und hat gerade so viel investiert, um sich am eigenen Schopf noch aus dem Sumpf zu ziehen. Und wir haben sehr zur Freude unseres Torwarts endlich mal zu Null gespielt. Nun empfangen wir am nächsten Freitag um 18:30 in Dehrn die Mannschaft von Hintertaunus II. Mit einem Sieg sind wir sicher in der Kreisklasse Gruppe I und hätten damit unser Ziel erreicht. Wer am Freitag nichts vorhat, ist herzlich Willkommen unsere Jungs bei diesem letzten Schritt zu unterstützen. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Ben Geisler, Leon Seiwert, Moritz Jung, Jonas Schäfer
Tore: Anton Gekkel, Simjon Kreft, Leon Seiwert und ein Eigentor der Gastgeber

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 13.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV Elz I  0:14
Zum letzten Heimspiel der aktuellen Quali-Runde empfingen wir mit dem SV Elz 1 den ungeschlagenen Tabellenführer, der mit einer sagenhaften Torquote von 42:2 anreiste. Erneut ging es also gegen ein gestandenes 2007er Team. Trotz der eindeutigen Vorzeichen hatten wir uns vorgenommen den Leistungsunterschied mit Laufbereitschaft und Kampf auszugleichen. Doch dieser Plan misslang heute gründlich. Schon mit dem ersten Angriff kam Elz zum ersten Treffer. Und scheinbar war dies dann der Moment, als Elz Spaß am Spiel fand und wir die Köpfe hängen ließen. Heute funktionierte einfach nichts in unserem Spiel. Wir liefen im gesamten Spiel hinterher, bekamen keinen Zugriff und der Gast baute sein Torverhältnis kontinuierlich aus. Selbst die Halbzeitansprache änderte nichts. Das komplette Team erwischte einen mehr als schlechten Tag. Lediglich am Ende des Spiels konnten wir offensiv einige Aktionen setzen und kamen mehrfach zu sogar guten Abschlüssen. Aber gefühlt jeder Torabschluss von uns führte im Gegenzug zu einem Tor gegen uns. Am Ende stand es 0:14 und Elz erreichte pünktlich zu Kirmes den verdienten Einzug in die Kreisliga - Gratulation!! Für uns bleibt nur das Spiel schnellsten abzuhaken und uns in den beiden kommenden Trainings konzentriert auf das letzte Spiel gegen Brechen/Weyer vorzubereiten, aus dem wir uns zum Ziel gesetzt haben Punkte zu holen! Aber wie gesagt, solche Ergebnisse waren vorher abzusehen, nicht jedoch die Art und Weise, wie wir es heute hinnahmen. Und trotzdem läuft die Quali, nicht zuletzt mit den drei Unentschieden, doch positiver als zunächst erwartet. Das letzte Spiel wird nun entscheiden, in welcher Kreisklasse wir antreten. Und die Tabellensituation lässt erkennen, dass alles möglich ist - von der Kreisklasse 3 bis sogar in die Kreisklasse 1. So und so liegt jedoch noch eine Menge Arbeit vor uns! Zum Abschluss ein herzliches Danke für alle die, die unseren Verkauf so toll unterstützt haben! Wir hatten ein tolles Angebot von dem sehr gut Gebrauch gemacht wurde und planen bereits einen Mannschaftsausflug mit den Einnahmen! Und ein ganz besonders herzliches Danke einmal mehr an Goska, die wieder den Verkauf übernommen hat und viele Stunden für uns im Einsatz war! Danke!!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Luca Karl, Sayen Thiesen, Gabriel Thorn, Laurin Schütz, Leon Friedrich, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Soey Nöller

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 10.09.2019 in Dehrn
JSG N/D I - JFV Dietkirchen/Offheim II  2:3
Gestern Abend war bei schönem Fußballwetter Derbytime in Dehrn. Zu Gast hatten wir den Tabellenführer, der mit einer Bilanz von 4 Siegen und 47:0 Toren nach Dehrn kam. Um Dietkirchen/Offheim das Kombinationsspiel so schwer wie möglich zu machen, wählten wir diesmal ein 5-1-2 als Formation und wollten nach Ballgewinn schnell umschalten. Diese Taktik ging zu Beginn völlig auf und schon den zweiten Angriff nach 2 Minuten konnte Ben nach einem schönen Solo zur frühen 1:0 Führung veredeln. Unser Gegner hatte sichtlich Probleme mit unserer engen Defensivstaffelung und mit enormen Laufpensum kontrollierten wir weiterhin das Spiel. Die nächste Großchance Bens nach 5 Minuten konnte der gegnerische Torwart noch vereiteln, aber nach 9 Minuten war er dann gegen Bens Schlenzer aus spitzen Winkel in den oberen rechten Knick machtlos und wir führten zur Überraschung vieler Zuschauer 2:0. Unsere Gäste taten sich weiterhin schwer und kamen vor allem mit unseren tiefstehenden Außenverteidigern Leon und Miguel nicht zurecht.  So hatte der JFV in der ersten Viertelstunde auch nur einen guten Torabschluss. Nach einem Eckball hätte Simjon beinahe noch die Führung ausgebaut, doch sein Schuss aus 7m ging knapp am linken Pfosten vorbei.  Mitte der ersten Halbzeit wandelte sich das Spiel und Dietkirchen kam häufiger in die für uns gefährliche Zone und unsere Entlastung und Torchancen wurden weniger. Unsere Defensivspieler waren ab und zu den Tick zu spät und so hatten wir in der 20. Minute noch Glück, als das vermeintliche 2:1 wegen Abseits zurückgenommen wurde. Kurz vor der Pause war es dann soweit und als Folge eines nicht in letzter Konsequenz geklärten Balles auf unserer linken Strafraumseite, wurde dieser flach in die Mitte gespielt und Dietkirchen/Offheim kam zum Anschlusstreffer. Mit dem 2:1 für unsere Jungs gings dann in die Kabinen. Unser Plan, die Führung so lange wie möglich zu verteidigen und eventuell durch Konter auszubauen, war schon 3 Minuten nach Wiederanpfiff Makulatur. Unsere Abwehr schaffte es nicht, einen Ball auf Höhe unseres linken 16er-Ecks entscheidend zu klären und nach einer schnellen Passstafette konnte der Gästespielmacher zum Ausgleich einschieben. Dietkirchen/Offheim drückte danach mächtig aufs Gaspedal und unsere Jungs verteidigten mit allem was im Tank war. Leider konnten wir in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit nicht mehr für Entlastung sorgen und  unsere Nachbarn hatten einige Gelegenheiten, um schon in Führung gehen zu können. Doch zu unserem Glück zielten sie entweder vorbei oder unsere Abwehr mit Fabio, Ben Luca, Till und Mo konnte in letzter Sekunde klären. Dann hätten wir beinahe aus dem Nichts heraus die 2. Hälfte auf den Kopf gestellt, als Simjon nach einem Einwurf und Verlängerung durch Leon frei auf Höher des Strafraums vor dem herauseilenden gegnerischen Torwart stand. Dieser konnten seinen Schuss jedoch blocken. Fünf Minuten vor Schluss wurde die Gelegenheit zum Sieg sogar noch größer, als nach Foul an Ben der gute leitende Schiri auf Strafstoß  für uns entschied. Simjon übernahm die Verantwortung und setzte den Ball, noch abgelenkt von den Fingerspitzen des Torwarts an den linken Pfosten. Und dann trat uns das Schicksal nochmal heftig mitten ins Gesicht, denn 2 Minuten später konnte unsere Defensive, inzwischen völlig auf Reserve laufend, einen tollen Angriff des JFV nicht mehr verteidigen und der freigespielte Stürmer schob zum 2:3 ein. Wir hatten zwar noch eine letzte Gelegenheit nach einem Freistoß, aber diese brachte nichts mehr ein und dann war Feierabend. Fazit: Eine Riesenleistung von unserer ganzen  Mannschaft in einem sehr fairen Derby gegen einen spielerisch sehr guten Gegner ist leider nicht belohnt worden. Wir hätten sogar, dem Spielverlauf nach sicherlich nicht absolut verdient, gewinnen können, und das hätten uns vor dem Spiel sicherlich die wenigsten zugetraut. Ich habe zu Beginn der Quali nach der Niederlage in Eschhofen mal über verschiedene Arten von Niederlagen geschrieben und dies war heute eine, auf die wir stolz sein können, denn wir haben alles versucht und ein ganz starkes Spiel gemacht. Aber trotzdem sind wir natürlich enttäuscht, weil einfach nicht viel zum Erfolgserlebnis gefehlt hatte. Am Samstag um 11:00 spielen wir in Ohren gegen Hünfelden II und noch können wir in den letzten beiden Spielen unser selbstgestecktes Ziel erreichen. Mit einer ähnliches Leistung wie gestern wird das auch klappen. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Till Weißer, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Ben Geisler, Moritz Jung, Anton Gekkel, Jonas Schäfer, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler (2)

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 06.09.2019 in Dehrn
JSG N/D I - SV Elz II  2:2
Wir empfingen den aktuellen Tabellenzweiten und die Zuschauer bekamen ein spannendes, gutes D-Jugendspiel zu sehen. Nach der defensiven Instabilität der letzten Spiele kehrten wir wieder zum 4-3-1 zurück, allerdings modifiziert, denn wir spielten mit 2 defensiven Mittelfeldspielern und „opferten“ dafür unsere linke Mittelfeldseite. Angesichts der der Ausgangslage in der Qualifikationsgruppe 2, wo sich hinter dem souveränen Tabellenführer Dietkirchen/Offheim vier Mannschaften um die weiteren Plätze duellieren, möchte ja niemand den undankbaren fünften Platz bekommen und somit in der Kreisklasse Gruppe 2 antreten müssen. Also hieß es, verlieren verboten. Unser Team war von der ersten Minute hellwach und wir liefen den Gast aus Elz früh an, um deren Spielaufbau zu stören. Der Erfolg dieser Maßnahme zeigte sich dann schon in der fünften Minute, als Ben einen Passversuch der Abwehr abfing und alleine auf das Tor zuging und trotz eines verzweifelten Klärungsversuches das 1:0 erzielen konnte. Aber auch unsere Gäste waren bald darauf im Spiel angekommen und nach einer, nicht in letzter Konsequenz geklärten Ecke, erzielten sie den 1:1 Ausgleich. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein tolles Spiel zu sehen, da beide Mannschaften Fußball spielen wollten und das auch umsetzten. Mit viel Laufarbeit und großem Einsatz gelang es unserer JSG das Spiel zumeist in des Gegners Hälfte zu halten und gerade nach Eckbällen besaßen wir die besseren Chancen. Kurz zuvor noch scheiternd, erzielte unser Kapitän Simjon nach einem wunderschön von Ben Luca getretenen Ball per Volleyabnahme rechts unter die Latte die erneute Führung zum 2:1. Leider gelang es uns nicht, in diesem intensiv geführten Spiel, die Führung weiter auszubauen. So ging es mit der knappen Führung in die Kabinen. Elz II war sofort anzumerken, dass sie hier nicht als Verlierer den Platz verlassen wollten und der Druck auf unsere Defensive nahm minütlich zu. Die meisten Angriffe konnten wir jedoch klären, bevor eine ernsthafte Gefahr für unser Tor entstand. Nicht so jedoch in der 42. Minute. Elz tankte sich gut im Mittelfeld durch und wir konnten den Angriff nur durch ein Foul bremsen. Alle, inklusive des gegnerischen Trainers dachten, es gäbe Freistoß, denn der Gefoulte lief noch ein paar Schritte weiter, bevor er in unserem Strafraum zu Boden sank. Der Schiedsrichter entschied jedoch auf Elfmeter und vielleicht lag er damit auch richtig und es war nur unser Wunschdenken, dass wir das Foul außerhalb gesehen hatten. Jedenfalls kam Elz per Strafstoß zum erneuten Ausgleich. In den verbleibenden Minuten verloren wir dann den Zugriff aufs Spiel. Einerseits durch mangelnde Positionstreue im Mittelfeld und andererseits auch durch die in der zweiten Hälfte zunehmend ruppigere Gangart des SV Elz. Allerdings war dieser Tag kein Tag für Freistöße von uns und den 6-7 Versuchen fehlte immer der letzte entscheidende Zug zum Tor. Auf der anderen Seite schafften wir es mit viel Glück und Geschick unseres Torwarts, ein drittes Gegentor zu verhindern. So blieb es dann beim 2:2 Unentschieden. Fazit.: Unser Team hat eine tolle Leistung gezeigt und wir haben uns ein gerechtes Remis erkämpft, wenn man beide Hälften zusammen nimmt. Die erste waren wir besser im Spiel, die zweite Hälfte ging an unsere Gäste aus Elz. Was aber gar nicht ging und leider werden die Eltern der Gästespieler diese Zeilen vermutlich nie lesen, waren die andauernde Beleidigen unserer Spieler in einer Art und Weise, für die man sich als erwachsener Mensch schämen sollte. So etwas hat auf einem Fußballplatz bei aller Emotionalität aber auch rein gar nichts verloren.  Liebe Leut, es sind immer noch Kinder, die mit derartigen Verbalattacken kaum klar kommen. Und manchem D-Jugend-Spieler geht das richtig nach, wenn er so angegangen wird, wie Tränen nach dem Spiel zeigten. Ein Dank an dieser Stelle an den Trainer des SV Elz, der immerhin versucht hat, seine Zuschauer wieder unter Kontrolle zu bringen. Dabei hatten wir alle doch ein von beiden Seiten tolles Spiel genießen dürfen. Für uns bleibt nun, die Konzentration hoch zu halten, denn am nächsten Dienstag um 18:30 Uhr dürfen wir den JFV Dietkirchen/Offheim II zum Derby begrüßen und wir werden mit Sicherheit wieder alles geben und dann mal schauen, wozu es reicht. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Till Weißer, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Ben Geisler, Moritz Jung, Jonas Schäfer, Anton Gekkel, Miguel Seide, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler, Simjon Kreft

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 06.09.2019 in Ahlbach
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D II  1:1
Zum Abschluss der englischen Woche ging es am vierten Spieltag nach Ahlbach, wo uns am Freitag Abend des 06. September die JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer I empfing. Ein Team mit Ambitionen zur oberen Tabellenhälfte, gespickt mit fünf Spielern des Jahrgangs 2007. Erkrankt mussten wir Phil Kerry im Tor ersetzen - gute Besserung an Phil - und so übernahm Leon diese Position heute. Überhaupt gab es mächtig Rotation, so musste Phil Schäfer in die zentrale Defensive einrücken, rechts debütierte Moh und Maxim startete rechts offensiv, Matthis half in der zentralen Offensive mit. Wir wollten an das Spiel vom vergangenen Dienstag anknüpfen, doch mit Anpfiff geriet dieser Plan in weite Ferne.Der Gastgeber startete mit Vollgas und wir fanden auf dieses Tempo keinen Zugriff. Auf dem äußerst kleinen Spielfeld spielte Heidenhäuschen konsequent mit hohen Bällen aus der Abwehr und hoffte auf die verwertenden Offensivkräfte. Schon in der 4. Spielminute fand dieses System einen erfolgreichen Abschluss und wir gingen mit 1:0 in Rückstand. In dieser Zeit bekamen wir das Spiel einfach nicht in den Griff, die Abstände waren zu groß, es fand fast kein Passspiel statt, immer wieder dribbelten wir in den Gegner und machten es diesem damit sehr deutlich zu einfach. Aber mit zunehmender Spieldauer nahm der Druck ab und wir kamen gefälliger ins Spiel - die Halbzeit kam jedoch mehr als gelegen. Und in dieser folgte eine deutliche Ansprache, die auch von Nöten war!! Deutlich aggressiver wollten wir im zweiten Abschnitt spielen und das gelang uns nun viel besser. Jetzt hatten wir die gefährlicheren Angriffe auf unserer Seite, wobei es aber auch vor unserem Tor immer wieder brenzelig wurde. Gerade bei Eckbällen der Gastgeber kamen wir einfach nicht an den Ball gegen die großen Stürmer, die jedoch stetig am Tor vorbei köpften. Nun wurde das Spiel hektischer, wozu leider auch der unsichere Unparteiische beitrug. Heidenhäuschen sah den den Sieg in Gefahr und das mit Recht. Denn in der 54. Minute war es Magnus, der nach einem schönen Angriff unhaltbar zum 1:1 Ausgleich einschoss!!! Nicht unverdient und zur Freude aller, insbesondere der vielen Zuschauer unserer Mannschaft. Aber der Gast gab noch einmal Gas, kam zu guten Chancen aber mit jeder gewonnenen Abwehraktion unserer Jungs stieg der Frust des Gastgebers - am Ende schaltete sich auch die gegnerische Trainerbank verbal immer häufiger ein und was die Spieler der Gastgeber auf dem Platz verbal von sich gaben soll an dieser Stelle erst gar nicht erwähnt werden. In der letzten Spielminute gab halb rechts noch einmal einen Freistoß für unsere klasse kämpfenden Jungs. Luca legte sich den Ball zurecht - die gleiche Position wie bei Ausgleich am Dienstag! Er feuerte ein Hammer Schuss ab, der krachend.....an den Pfosten schlug und dem der unmittelbare Abpfiff des Schiedsrichters folgte. Nicht auszudenken, wenn wir dieses Spiel noch hätten gewonnen hätten, wobei das Remis absolut in Ordnung ging! Schmollend und derb schimpfend verließen die Gastgeber das Feld ohne abzuklatschen, höchst erfreut über einen weiteren Punkt, erneut auswärts, erneut gegen ein älteres Team gingen wir bester Laune in die Kabine! Fazit: die erste Hälfte war schlecht - nicht auszudenken was wir mit diesen Gegner gemacht hätten, wenn wir unsere normale Form erreicht hätten! Hälfte zwei war in Ordnung, insbesondere über den Kampf kamen wir zurück und gewannen einen absolut verdienten Punkt von einem Team, das heute mehr erwartet hatte als ein Remis!! Weiter geht es in einer Woche, dann gegen den Tabellenführer und das stärkste Team der Quali-Gruppe I - und hier haben wir dann mal wieder absolut nichts zu verlieren!!!  (Mario Schäfer)
JSG N/D: Leon Friedrich (Tor), Luca Karl, Gabriel Thorn, Maxim Faber, Mohamed Abdo Ai-Yahya, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Sayen Thiesen, Matthis Graulich
Tor: Magnus Ries

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 03.09.2019 in Merenberg
JSG MerWirbSchuHeckObert II - JSG N/D I  1:2
„Im Sport passieren immer wieder Überraschungen. Unsere Mannschaft galt nach den letzten Ergebnissen in diesem Spiel als klarer Favorit, auch hat sie mehr individuelle Klasse zu bieten. All das zählt aber nicht viel, wenn man in einer Mannschaftssportart nicht als Mannschaft spielt. Dass man in der Offensive in puncto Abschlussentscheidungen und Trefferquote einen schlechten Tag erwischt, passiert auch den besten Teams. Dann gilt es geschlossen und kompromisslos zu verteidigen, den Gegner so zu zermürben und sich durch gelungene Aktionen in der eigenen Defensive Selbstvertrauen für das Angriffsspiel zu holen. Und das Ergebnis? Unsere Auswahl ließ unerklärlicherweise in einem Spiel, in dem ein Sieg Pflicht war, die Grundtugenden vermissen. Kein unbändiger Einsatzwille, kaum Leidenschaft und Aggressivität sowie eine fatale Körpersprache.“ Beim den obigen Zeilen handelt sich um einen Kommentator, das WM-Aus der deutschen Basketballer in der Vorrunde gegen den Underdog Dom. Republik analysierend. Passender kann man jedoch die Leistung unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht beschreiben. Die JSG Merenberg/Wirbelau/Schuppbach/Obertiefenbach/Heckholzhausen II schaffte es sogar, nach einem weiteren kapitalen Fehler in unserer Abwehr, nach 15 Minuten ihr erstes Tor in der Qualifikation zu erzielen und mit 1:0 in Führung zu gehen. Wir kamen in der ersten Halbzeit auf ganze drei Abschlüsse und zum Glück gelang Ben nach Pass von Leon immerhin noch der 1:1 Ausgleich nach 27 Minuten. Zugegeben, die Bedingungen waren alles andere als optimal: Ich habe selten ein so kleines Fußballfeld gesehen, das gefühlt gerade mal eine Größe von 50m x 35m hatte (Standardgröße D-Jugend:  68m x 50m) und somit war ein vernünftiges, auf Breite angelegtes Passspiel einfach nicht möglich. Aber damit muss man als gute Mannschaft eben irgendwie klar kommen. Nach ein paar aufweckenden Worten in der Kabine wurde es langsam besser und wir bissen uns ins Spiel zurück. Und nach und nach führten die vielen Einzelaktionen auch zu guten Tormöglichkeiten. Aber es gibt Tage, da soll es einfach nicht sein und dem eigenen Torerfolg steht dann entweder ein Abwehrbein, der mehrfach gut reagierende Torwart oder die Latte im Weg oder die Bälle gehen eben knapp am gegnerischen Gehäuse vorbei. Die Heimmannschaft versuchte in der zweiten Halbzeit das Unentschieden mit Mann und Maus zu verteidigen und verbarrikadierte sich zeitweilig mit sieben Mann im eigenen Strafraum. Das ist durchaus legitim, macht das Gewinnen jedoch äußerst schwer. So langsam rannte unserer Mannschaft dann auch die Zeit davon. Zudem versuchte der Gegner auch mit allen Mitteln, Zeit von der Uhr zu nehmen. Ich habe es noch nie erlebt, das Auswechselspieler bei einem D-Jugendspiel vornehmlich dazu genutzt werden, um Zeit zu schinden. Die Trainer von Merenberg hatten uns im Vorfeld gebeten, dass wir 8 Auswechselspielern auf dem Spielberichtsbogen zustimmen, aber wir hätten nie erwartet, dass diese Jungs Zeit nur von der Uhr nehmen sollen, anstatt Fußball zu spielen. Zu guter Letzt neigte sich das Pendel dann doch zu unseren Gunsten und Simjon schaffte es fünf Minuten vor dem Ende, einen geblockten Schuss im zweiten Anlauf im gegnerischen Tor zu versenken. Kurze Zeit darauf ertönte der erlösende Abpfiff. Fazit: Wir sind gestern mit einem blauen Auge davon gekommen und sind nicht für fehlende Einstellung zu Beginn zu diesem vermeintlich leichten Spiel bestraft worden. Nun gilt es die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Die Einstellung in der zweiten Hälfte war wesentlich besser und man sah unseren Jungs an, dass sie das Spiel noch komplett drehen wollten, was zum Schluss auch verdientermaßen gelungen ist und darauf ist das Trainerteam auch stolz. Darauf können wir aufbauen und am Freitag erwarten wir um 18:30 Uhr in Dehrn mit der SV Elz II den aktuellen Tabellenzweiten zu einem richtungsweisenden Spiel für den Ausgang der Qualfikationsrunde. (Oliver Kreft)
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Miguel Seide, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Moritz Jung, Leo Reichwein, Till Weißer, Ben Geisler, Jonas Schäfer
Tore: Ben Geisler, Simjon Kreft

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 03.09.2019 in Lindenholzhausen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II - JSG N/D II  1:1
Der dritte Spieltag für unsere D2 lag in einer "Englischen-Woche" am Dienstag, den 03.09. Es ging auswärts in Lindenholzhausen gegen die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter II, die bis dahin ungeschlagen und mit 6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz stand. Wir gingen nicht ohne Erwartungen nach dem 1:1 des vergangenen Sonntag ins Spiel, allerdings gab es personell in unserem Team wieder einige Veränderungen und der Gegner hatte zwei 2007er Spieler und eine 2006er Spielerin aufgestellt, was körperlich sofort ersichtlich war. Wir kamen ordentlich in die Partie, die Abwehr ging konzentriert zu Werke und nach vorne konnten wir immer wieder schöne Akzente setzen. Häufig jedoch gingen wir in unnötige Zweikämpfe oder dribbelten in den Mann, statt einfach mal den Ball durch zu stecken und den Mitspieler im freien Raum anzuspielen. Aber es war ja immer auch noch unser erst drittes Spiel in der Quali. Mit zunehmender Spieldauer erhöhte der Gegner den Druck. Aber unsere Jungs waren trotz hoher Temperaturen, in einem Abendspiel und teilweise mit den Bundesjugendspielen in den Beinen sehr laufbereit, verschoben klasse und ließen keinen großen Tormöglichkeiten zu. Allerdings hätten einige Abwehrsituationen auch einfacher und konsequenter geklärt werden können, bzw. müssen, woran wir arbeiten werden. Nach einem Foul an Magnus erhielten wir einen Freistoß, halbrechts, gute 10 Meter vom Strafraum entfernt. Ein Fall für Luca, der sich den Ball zurecht legte, rechts an der Mauer mit einem Flachschuss durch kam und zum 0:1 für unsere Farben einschoss! Die Freude war riesig, über die erste Führung unserer jungen Mannschaft und das auch noch auswärts! Dies war zugleich der Halbzeitstand. Phil hatte Probleme im Oberschenkel, Maxim am Fuß, so dass wir froh waren, als Vincent in der zweiten Halbzeit zum einwechseln bereit stand und auch Matthis ein ordentliches Spiel zeigte. Im zweiten Durchgang wurden die Gastgeber stärker und das auch körperlich, was Luca zu spüren bekam, als er übel gefoult wurde und kurz raus musste. Aber wir blieben trotz des hohen Drucks auf Augenhöhe im Spiel. Es ging hoch und runter, aber wir hatten die klareren Torchancen in diesem Abschnitt. Matthis kam zu einem tollen Torschuss, stand aber leider im Abseits. Links über Luca, rechts über Phil und zentral mit Gabriel, Magnus und Vincent wirbelten wir die Einheimischen ordentlich durcheinander und noch einmal - das war zu großen Teilen der hervorragenden Laufbereitschaft unserer Jungs geschuldet. Und hinten stand die Abwehr sehr stark - besonders rechts ließ Leon nichts zu und brachte seinen Gegenspieler zur Verzweiflung, der nicht ein einziges mal an Leon vorbeikam - das war cool und sehr stark!! Zentral spielte Laurin souverän, ebenso links Sayen, Phil Kerry stand sicher zwischen den Pfosten. Am Ende wurde es dann noch einmal turbulent: Phil konnte sich mit einem seiner pfeilschnellen Flankenläufe rechts durchsetzen, kam in der Strafraum, schoss aufs Tor.......aber der Ball haute gegen den Pfosten und damit folgte auch zeitgleich der Abpfiff des gut leitenden Schiri. Unfassbar knapp ging es in dieser Situation am Auswärtssieg vorbei. Jedoch ist das 1:1 unterm Strich völlig in Ordnung, wird beiden Mannschaften gerecht und damit holten wir einen weiteren Punkt, diesmal sogar gegen den Tabellenführer unserer Quali Gruppe. Entsprechend locker und ausgelassen war die Stimmung in der Kabine. Unverkennbar ist die Entwicklung die die Jungs nehmen. Und damit ist auch schon die Hälfte der Quali-Runde gespielt! Ein großes Lob heute an das gesamte Team. Einsatz, Wille, Kampf, Kameradschaft, heute stimmte das alles und die sportliche, technische und taktische Entwicklung ist auf einem sehr guten Weg!! Weiter geht es direkt am kommenden Wochenende mit unserem vierten Spiel, auf das wir uns alle schon freuen - erneut gegen eine erste Mannschaft und wieder werden wir viel lernen! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Laurin Schütz, Maxim Faber, Luca Karl, Leon Friedrich, Gabriel Thorn, Phil Schäfer, Magnus Ries, Sayen Thiesen, Matthis Graulich, Vincent Miller
Tor: Luca Karl

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 01.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG MerWirbSchuHeckObert I  1:1
Am zweiten Spieltag kam es am Sonntag, den 01.09. zu Hause in Niedertiefenbach zum Derby, gegen die Nachbarn der JSG Merenberg,Wirbelau, Schupbach,Heckholzhausen, Obertiefenbach I. Erneut ging es gegen ein Team, welches schon im zweiten Jahr der D-Junioren spielt und daher auch mit Spielern des Jahrgangs 2007 besetzt war. Und die waren teilweise doppelt so groß wie einige unserer Spieler und hatten zum Teil bereits C-Junioren Erfahrungen gesammelt. Aber wir freuten uns auf das Spiel, wollten viel lernen und die schon gemachten Erfahrungen heute positiv mitnehmen und nutzen. Und mit Beginn der Partie kamen wir klasse und sehr konzentriert ins Spiel. Phil Kerry im Tor und Laurin, Leon und Sayen in der Defensive standen bombensicher und zogen ein feines Passspiel von hinten heraus auf. Wir ließen den Ball laufen und hatten sofort deutlich mehr Spielanteile als der Gegner. Aus der Mitte mit Vincent, Gabriel und Soey kam der Ball immer wieder schön auf die beiden Außen Magnus und Phil Schäfer und dann ging es im hohem Tempo nach vorne. Immer wieder spielten wir uns mit tollen Kombinationen und wunderschönem Fußball vor das gegnerische Tor und kamen kontinuierlich zur guten Abschlüssen. Als Magnus über links in den gegnerischen Strafraum kam wurde er vom Torwart regelrecht abgeräumt, der mit beiden gestreckten Beinen voraus in Magnus sprang. Wer es nicht sah konnte das Foul sogar hören - alle, bis auf den Schiedsrichter, der dieses Einsteigen zum Unverständnis aller nicht ahndete und weiter laufen lies. Magnus konnte zum Glück weiter spielen. Aber wir gaben nicht nach - lediglich mit Ecken kam der Gegner mal vor uns Tor, aus dem Spiel heraus konnten wir das klasse verhindern. Als Soey dann links bis an die Grundlinie dribbelte legte sie im höchsten Tempo den Ball mustergültig für Tim im Zentrum auf, der unhaltbar zum mehr als verdienten 1:0 einschoss. Klasse heraus gespielt und mehr als verdient war dieser wunderschöne Treffer, mit dem es in die Halbzeit ging. Das war eine blitzsaubere Vorstellung unserer jungen Mannschaft. Aber es war eine dünne Führung und daher wollten wir im zweiten Durchgang nicht nachlassen und genau so weiter machen! Chris kam nun immer häufiger auf allen Positionen zum Einsatz, denn allmählich schwanden auch die Kräfte etwas. Der Gegner wurde nun offensiver, aber nach wie vor hatten wir die klareren Abschlüsse. Aus einem falschen Einwurf der Gäste heraus kam der Ball dann in unseren Strafraum und durch einen Rückpass zu Phil, was zu einem Freistoß aus fünf Metern führte, den der Gast zum Ausgleich nutzen konnte. Aus dem Spiel heraus konnten die Gäste heute nichts gegen uns gewinnen. Und auch zum Spielende hin kämpfte und fightete unsere Team vorbildlich weiter, gab nie auf und ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen. Aber am Ende blieb es beim 1:1 und mal ehrlich - hätte uns dieses Ergebnis vorm Spiel jemand angeboten, das hätten wir wohl sehr gerne genommen! Es war der erste Punkt unserer D-Junioren Reise und zugleich ein starker und imponierender Leistungsvergleich, der uns aufzeigt, was diese junge Mannschaft im Stande ist zu leisten - auch gegen deutlich ältere und im Besonderen gegen sehr deutlich körperlich stärkere Teams. Respekt vor unseren Jungs und Soey - das war eine klasse Vorstellung und hat großen Spaß gemacht!!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Laurin Schütz, Gabriel Thorn, Leon Friedrich, Sayen Thiesen, Phil Schäfer, Magnus Ries, Vincent Miller, Soey Nöller, Chris von Hain, Tim von Hain
Tore: Tim von Hain

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 30.08.2019 in Dehrn
JSG N/D I - JSG Goldener Grund  12:3
Wir schreiben den 14. September 2016 und unsere Jungs, damals noch als E2 des TUS Dehrn aufgelaufen, bejubelten den letzten Sieg nach einem 5:1 gegen den SV Erbach in einer Qualifikationsrunde. 2 Jahre und 350 Tage später war es dann mal wieder soweit und unsere JSG konnte endlich wieder ein Qualifikationsspiel gewinnen. Eigentlich unglaublich, wenn man zumindest einige der vielen guten Spiele in letzter Zeit gesehen hat oder? Zum ersten Heimspiel der diesjährigen Qualifikationsrunde empfingen wir die JSG Goldener Grund, die ihr Auftaktspiel gegen unseren nächsten Gegner, die JSG Merenberg/Schuppbach/ Wirbelau/Heckholzhausen/Obertiefenbach II, immerhin mit 7:0 für sich entscheiden konnte. Nach der unnötigen Niederlage in Eschhofen letzte Woche, hatte unser Team etwas gut zu machen und schon kurz nach dem Anpfiff ging sie ab, die wilde Fahrt. Anton spielte einen schönen Diagonalball auf Ben, der nach innen Richtung 16 er zog und das 1:0 erzielte. Da waren gerade mal 3 Minuten gespielt. Weitere 3 Zeigerumdrehungen später berechnete die gegnerische Abwehr einen Abschlag unseres Torwarts Mo falsch und Ben musste nur noch in das nahezu leere Tor zum 2:0 einschieben. Nach 10 Minuten störte Ben den gegnerischen Spielaufbau, erkämpfte sich den Ball und schoss am Torwart vorbei ins obere Eck zum 3:0. Dann zeigte Goldener Grund, dass sie auch ein paar Jungs im Team haben, die kicken können. Ihr Spielmacher lief unserem Mittelfeld auf unserer linken Abwehrseite davon und flankte in die Mitte, wo sich zwei ungedeckte Angreife des Gegners befanden und die Einladung zum 1:3 Anschlusstreffer nach 12 Minuten annahmen. Nach 15 Minuten rief der Schiedsrichter dann zur ersten Trinkpause. Zwei Minuten später gab es Freistoß für unsere JSG und Leons Schuss konnte gerade noch vom gegnerischen Torwart pariert werden, nicht jedoch Simjons Nachschuss – 4:1. Aber auch Leon kam zu seinem verdienten Tor und nach einem feinen Solo nach Pass von Ben-Luca erzielte er aus ca. 18 m das 5:1. Eine Minute später folgte eine tolle Kombination von Miguel und Fabio. Miguel setzte sich klasse auf dem linken Flügel durch und passte scharf in die Mitte, so dass Fabio nur noch den Fuß hinhalten musste – 6:1. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel waren die Gäste mal wieder dran und nach einem zu kurz abgewehrten Eckball verharrten unsere Spieler in Regungslosigkeit, so dass der Ball wieder scharf in die Mitte gespielt werden konnte und der Gegner nur noch den Fuß zum 6:2 hinhalten musste – schon das sechste unnötige Tor in nur zwei Spielen. Aber noch ward die Messe in dieser Halbzeit nicht gelesen und Ben hatte noch einen Pfeil im Köcher: Erneut von Anton schön freigespielt, erzielte er den 7:2 Halbzeitstand.  In der zweiten Halbzeit waren gerade 2 Minuten gespielt, als Anton auf Pass von Simjon auf 8:2 erhöhte und nach 39 Minuten erzielte Till auf Pass von Ben das 9:2. Defensiv blieben wir allerdings weiter sehr instabil und die Ordnung ging mehr und mehr verloren. Nach einigen halbherzigen Abwehrversuchen erzielte Goldener Grund mit der Picke das 9:3 – Tor Nummer sieben in der Kategorie „die darfst du niemals kriegen“. Nach der zweiten Trinkpause des Spiels ließen wir es jetzt etwas gemütlicher angehen und es sollte bis zur 55. Minute dauern, ehe unser Team nochmal einen Gang hochschaltete. Simjon erkämpfte sich tief in unserer Hälfte den Ball und setzte zu einem tollen Solo an. Zwei Abwehrspieler überlaufend stand er dann frei vor dem Tor und erzielte das 10:3. Die Schlusspunkte setzte Ben in der 57.und der 60. Minute, als er auf Pass von Till bzw. Flanke von Leon den 12:3 Endstand herstellte. Fazit: Unser Team hat offensiv ein tolles Spiel abgeliefert, hätte sogar noch mehr Tore erzielen können (ich denke da nur an Ben Lucas Lattenfreistoß)  und endlich nach Ewigkeiten mal wieder ein Qualifikationsspiel gewonnen. 😊 Defensiv sind wir wirklich noch ausbaufähig: Das wird mit Sicherheit beim nächsten Heimspiel von der SG Elz II, dem aktuellen Tabellenführer, am nächsten Freitag um 18:30 auf dem Prüfstand gestellt. Dazu war die JSG Goldener Grund nicht in der Lage und vermutlich wird es auch unserem nächsten Gegner, der D2 der JSG Merenberg/Schuppbach/ Wirbelau/Heckholzhausen/Obertiefenbach, am Dienstag um 18:00 Uhr in Mereberg, den bisherigen Ergebnissen nach, schwerfallen, uns an die Wand zu spielen. Aber auch dieses Spiel muss erstmal gespielt werden und erfahrungsgemäß tut sich unser Team mit der absoluten Favoritenrolle immer recht schwer. (Oliver Kreft).
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Ben Geisler, Moritz Jung, Miguel Seide, Leo Reichwein
Tore: Ben Geisler (6), Simjon Kreft (2), Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Leon Seiwert

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 4 am 30.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D III - FC Waldbrunn  0:14
JSG N/D: Phil Kerry (Tor), Maxim Faber, Laurin Schütz, Leon Friedrich, Magnus Ries, Vincent Miller, Phil Schäfer, Gabriel Thorn, Matthis Graulich, Jermaine Kaltwasser, Sayen Thiesen, Muhammed Arslan

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 2 am 23.08.2019 in Eschhofen
JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter I - JSG N/D I  5:4
Es gibt Niederlagen, auf die man stolz sein, kann, weil man trotz großem Kampf gegen einen überlegenen Gegner den Kürzeren zieht. Dann gibt es Niederlagen, die tun weh, weil man z.B. durch einen externen Einfluss ein Spiel verliert und nichts dagegen tun kann. Und dann gibt es Niederlagen, die sind einfach ärgerlich, weil sie soooo unnötig sind. Meiner Meinung nach fällt die Niederlage vom vergangenen Freitag in die letzte Kategorie, denn wir gaben trotz eines zweimaligen Comebacks ein Spiel auf Augenhöhe durch zu viele eigene Fehler unnötig aus der Hand. Aber der Reihe nach: Die Zuschauer bekamen auf dem Rasenplatz in Eschhofen von der ersten Minute an ein sehr intensives und spannendes Spiel zu sehen. Schon in der ersten Minute setzte Fabio, nachdem er seinem Gegenspieler den Ball abgenommen hatte, nach einem Solo den Ball an den rechten Torpfosten der Gastgeber. Diese hatten jedoch prompt eine Antwort parat, als einer ihrer Mittelfeldspieler von unserer Defensive nicht angegriffen wurde und den Ball aus ca. 20m unhaltbar in den Winkel jagte. Ganze 3 Minuten später erhöhte Eschhofen auf 2:0 als Leon als letzter Mann den Ball vertändelte. Das hatten wir uns naturgemäß mal ganz anders vorgestellt.  Nach einem klasse getretenen Eckball von Leon, stand Simjon super in der Luft, aber sein Kopfball rauschte knapp über den Querbalken. Unser Team verlagerte nun mit viel Laufarbeit das Geschehen nahezu komplett in die Hälfte der Gastgeber, die nach dem 2:0 nur noch eine einzige Torchance besaßen, die unser Schlussmann Mo jedoch problemlos entschärfen konnte. Nach knapp einer Viertelstunde hatte Ben dann die nächste dicke Chance für unsere Farben, scheiterte aber (noch) am Eschhöfer Torwart, der die Ecke zu machte. Der nächste Anlauf eine Minute später saß dann besser und wir verkürzten durch Ben, herrlich von Ben Luca freigespielt, aus halblinker Position ins linke untere Toreck auf 2:1. Weiter ging die wilde Fahrt und die Heimmannschaft wusste sich immer häufiger nur noch mit Fouls zu helfen. Nachdem Leons Freistoß gerade noch das Tor verfehlte, zeigte Simjon in der 22. Minute vom Punkt keine Nerven und wir kamen zum bis dahin verdienten Ausgleich, nachdem Ben zuvor von seinem Gegenspieler fachgerecht in den Boden des 16m-Raumes eingearbeitet wurde.  Fünf Minuten später stand dann Anton da, wo ein Stürmer stehen muss und staubte einen vom Tormann zu kurz abgewehrten Schuss Leons zum 3:2 Halbzeitstand für unsere Jungs ab. Danach hätten wir besser den Schiedsrichter überredet, das Spiel zu beenden, aber leider gab es noch 30 min Nachschlag. In der zweiten Hälfte schien unsere Mannschaft der kraftkostenden Spielweise der 1. Hälft und den hohen Temperaturen an diesem Sommertag Tribut zollen zu müssen und es gelang uns gar nicht mehr,  den Gegner aus unserer Hälfte fernzuhalten. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Abstände im Mittelfeld immer größer und unser Angriff trug kaum noch zur Entlastung bei. Die einzig nennenswerte Torchance in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit hatte Miguel als er der gegnerischen Abwehr davonlief, seinen Schuss jedoch rechts neben das Gehäuse setzte. Dazu häuften sich hinten die Wackler, doch bis zur 43. Minute konnten wir diese immer gerade noch irgendwie ausbügeln.  Dann war es nach einem Eckball jedoch geschehen und der Abwehrchef der Gastgeber konnte den zu kurz abgewehrten Ball auf Höhe des 16ers ungestört annehmen und durch Freund und Feind hindurch in unserem Tor versenken, nachdem unserem Torwart durch die vielen Beine vor ihm die Sicht versperrt war. Eschhofen wurde nun immer stärker und wir verloren komplett die Spielkontrolle. Nach einem Missverständnis zwischen Till und Leo umkurvte Eschhofens Doppeltorschütze aus der ersten Halbzeit unseren Torwart und die Gastgeber gingen in der 53. Minute mit 4:3 in Führung. Danach hieß es Alles oder Nichts und wir lösten das 4-3-1 auf und Till gab den zweiten Stürmer neben Ben. Und als ob jemand einen Schalter umgelegt hatte, waren wir im Angriff wieder präsent. Till hatte sofort eine gute Schussmöglichkeit, doch unsere Fans mussten noch zwei Zeigerumdrehungen bangen, bevor Anton quasi als Doublette seines ersten Tores, wieder zur Stelle war, als der Eschhöfer Schlussmann erneut einen Ball zu kurz nach vorne prallen ließ – 4:4 nach 55 Minuten. Aber das Schicksal hatte für unsere Gefühlswelt noch einen Pfeil im Köcher und leider fühlten wir uns alle danach ziemlich geerdet. Zwei Minuten vor dem Ende herrschte erneut Chaos in unseren hinteren Reihen. Als letztes Glied einer Fehlerkette spielten Mo und Moritz dann eine Runde „Nimm du ihn, ich hab in sicher“ und Eschofens herausragender Spieler sagte Danke und schob zum vierten Mal an diesem Tage den Ball in unser Netz ein. Nach dem 5:4 für den Gastgeber kamen wir leider kein drittes Mal zurück. Und die Stimmung war erstmal am Nullpunkt. Fazit: Wir haben ein Spiel verloren, dass wir so weder verlieren müssen noch verlieren dürfen. Wer auswärts zweimal zurückkommt und vier Tore schießt, hat sehr viel richtig gemacht. Vielleicht hätten wir uns nach dem 4:4 auch mit dem Punkt begnügen sollen und einfach mal für die letzten Minuten die Bälle Richtung Bahnhof schießen sollen. Aber wer dem Gegner auch 4 Tore auflegt, darf sich nicht wundern, wenn er mit leeren Händen nach Hause gehen muss. Zum Glück haben wir schon bald unser nächstes Spiel vor der Brust und somit die Chance, es besser zu machen, wenn wir am Freitag um 18:00 Uhr in Dehrn die JSG Goldener Grund empfangen (Oliver Kreft).
JSG N/D: Mohamed Alnader (Tor), Simjon Kreft, Fabio Haibach, Anton Gekkel, Till Weißer, Ben Luca Preußer, Leon Seiwert, Moritz Jung, Jonas Schäfer, Miguel Seide, Ben Geisler, Leo Reichwein
Tore: Anton Gekkel (2), Simjon Kreft, Ben Geisler

 

Quali-Spiel Qualirunde Gr. 1 am 23.08.2019 in Kirberg
JSG Hünfelden I - JSG N/D II  11:0
Erster Spieltag für die D2-Junioren in der D9 Quali Gruppe 1.  Am Freitag, den 23. August startete für unsere D2 vor den Augen des Klassenleiters Holger Poths das Abenteuer in der Spielklasse der D-Junioren. Nach guter Vorbereitung auf die neue Saison waren wir voller Vorfreude, aber alles andere als naiv. Die kommende Saison wird für so ein junges Team geprägt sein von Erfahrungen sammeln, Charakter beweisen, Teambuilding und viel viel lernen. Und mit genau dieser Einstellung gingen wir auch in unser erstes Quali-Spiel. Es kam kein geringerer Gegner als die JSG Hünfelden I. Hünfelden meldete vier Teams in die aktl. Runde und die erste Mannschaft hielt was ihr Name versprach. Spieler der Jahrgangs 2007 in ihrer zweiten D-Junioren Saison, baumhoch gewachsen und top eingespielt. Das da nichts zu holen war, war uns im Vorhinein klar, aber wir wollten sehr gerne und dankbar diese Erfahrung machen. Mit Anpfiff war sofort klar, wie das Spiel verlaufen würde. Der Gegner war körperlich wie spielerisch sehr deutlich überlegen. Aber trotzdem war das Trainerteam im ersten Abschnitt nicht einverstanden mit der Leistung unserer D2. Denn wir machten es Hünfelden viel zu einfach. Es fehlte die Aggressivität, der Respekt war zu deutlich, Mika im Tor erwischte keinen guten Tag und die Defensive war zu ehrfürchtig. Zu deutlich war der Unterschied und es schlug förmlich im Minutentakt ein. Aber, wir waren darauf vorbereitet und steckten nicht auf. In der Halbzeitpause war die Stimmung in der Kabine trotz aller Umstände bemerkenswert. Phil Kerry wechselte im zweiten Abschnitt ins Tor und erwischte einen Sahnetag. Immer wieder konnte er sich in der zweiten Halbzeit mit tollen Paraden auszeichnen. Aber die gesamte Mannschaft war nun wie ausgewechselt. Endlich nahmen wir den Kampf an und nun kamen wir offensiv immer besser ins Spiel. Phil Schäfer über rechts  und Soey und Vincent zentral mischten nun die Heimmannschaft mächtig auf und wir kamen zu sehr guten Abschlüssen. Ein Tor wäre mehr als verdient gewesen, wollte aber einfach nicht gelingen. Hünfelden blieb seinerseits abgeklärt und baute das Torverhältnis kontinuierlich aus. Aber auch unsere Defensive fightete nun - Leon und Luca kämpften sich rein und Magnus, der jüngste Akteur auf dem Feld biss sich am Gegner fest, Tim und Chris, sowie Gabriel komplettierten den Kampf!! Unser Team gab nie auf und verdiente sich großen Respekt!! Hünfelden wurde ein ums andere Mal ins Abseits gestellt, da kamen die Ergebnisse unsere Vorbereitung und insbesondere unseres Camps zu Tage!!! Am Ende stand ein deutliches 11:0 für Hünfelden. Ein verdienter Sieg für den Gastgeber, ein absolut erwartetes Ergebnis für uns. Doch trotz alledem waren wir bester Laune, dankbar für die Lehrstunde, aus der wir sehr viel mitnehmen werden. Es werden in den kommenden Wochen weitere, ähnliche Erfahrungen für unser junges Team folgen, aber vor uns liegt nun mal eine Saison des Lernens und mit dieser Stimmung im Team freuen wir uns auf jede Lehrstunde! Besonders zu erwähnen sei heute der Unparteiische Gerhard Frankenbach, der eine absolut souveräne Leistung ablieferte, das war sehr stark! Bemerkenswert war auch, dass die gesamte Mannschaft personell die D3 im kommenden Spiel unterstützen möchte, was ein tolles Signal nach Abpfiff in der Kabine war!! Verlieren können wir in dieser Quali nichts, aber dem gegenüber steht ein Gewinn, den die Jungs und Soey offensichtlich schon nach ihrem ersten Spiel total verinnerlicht haben!!! Danke an die  zahlreichen Eltern, Großeltern und Fans am Spielfeldrand, den sportlichen Gegner und an die nie aufgebende Mannschaft!!!! (Mario Schäfer).
JSG N/D: Mika Gierlichs (Tor 1. Hz.), Phil Kerry, (Tor 2. Hz). Leon Friedrich, Luca Karl, Soey Nöller, Sayen Thiesen, Gabriel Thorn, Phil Schäfer, Chris von Hain, Magnus Ries, Tim von Hain

 

Freundschaftsspiel am 16.08.2019
JSG N/D I - JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer 3:1
Letztes Testspiel vor dem Rundenstart am kommenden Freitag. Nach den ganzen Trainingseinheiten der Vorbereitung und den bisherigen Testspielen, kristallisiert sich heraus, dass uns ein 4-3-1 aktuell wohl am besten liegt und so begannen wir auch gegen die JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer, unserem letztjährigen Konkurrenten, um den Meistertitel. Um verschiedene Sachen auszuprobieren, wurde vereinbart, 3 x 20min zu spielen. Unter der Leitung unserer vereinseigenen Schiedsrichterin Leona Kraus (ein großes Dankeschön fürs Leiten !!!) erspielte sich unsere JSG schnell ein Übergewicht und wir kamen zu guten Tormöglichkeiten. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Gehäuse und so blieb es trotz überlegener erster 20 min beim 0:0. Auch defensiv verloren wir mit der Zeit etwas die Ordnung und ließen uns ein, zweimal über außen auskontern, jedoch war auch unser Gast zu unserem Glück nicht sehr zielstrebig vor dem Tor. Im zweiten Drittel bekam unser Team den Auftrag mit, sich doch endlich mal für die gute Offensivleistung zu belohnen. Allerdings dauerte es mehr als die Hälfte des zweiten Drittels, bevor Anton den Ball wuchtig zum 1:0 in die Maschen drosch. Defensiv blieben wir weiterhin anfällig, da unsere Außenverteidiger auf Angriff umgeschaltet hatten und der Defensive nur noch notgedrungen Priorität einräumten. Heidenhäuschen blieb jedoch vor unserem Tor weiter zu harmlos, um den Ausgleich zu erzielen. Dann folgte das dritte Drittel und vielleicht war es ein Ergebnis der vielen Positionswechsel, die wir in diesem Spiel vorgenommen haben, jedenfalls ging die defensive Stabilität ziemlich verloren und nach vorne bestanden wir fast nur noch aus Einzelaktionen. Wir ließen uns dann zum x-ten Mal nach Ballverlust ohne Absicherung nachhinten auskontern und so kam unser Gast zu einem bis dato glücklichen 1:1 Zwischenstand nach ca. 45 min. Zu allem Übel musste dann auch noch Simjon das Spiel verletzt verlassen (inzwischen ist er aber wieder nahezu hergestellt) und es schien, ein gebrauchter Tag zu werden. Anton korrigierte das jedoch und stellte das Ergebnis dann auf 2:1 und wenige Minuten wurde Fabios Flanke vom gegnerischen Verteidiger ins eigene Gehäuse zum 3:1 Endstand abgefälscht. Fazit: Wir kamen gut ins Spiel und hätten mit mehr Effizienz vor dem Tor, früh ein klares Ergebnis herausspielen können. Das Spiel hat uns aber auch gezeigt, dass wir über 60 min voll konzentriert bleiben müssen, sonst werden wir bei den kommenden Aufgaben Probleme bekommen. Nach all den Trainingstagen freuen wir uns nun auf den nächsten Freitag, wenn um 18:00 in Eschhofen die Qualifikationsrunde gegen die JSG Lindenholzhausen/Eschhofen/Linter endlich losgeht (Oliver Kreft).

 

Saisonvorbereitung D1-Junioren

Sommerzeit gleich Vorbereitungszeit. So traf sich unsere D1 am letzten Feriendonnerstag morgens am Sportplatz in Dehrn und gleich um 9:00 Uhr ging es für eine Runde in den Wald, den Kampf mit dem inneren Schweinehund zu gewinnen. Wobei ich ehrlicherweise gestehen muss, dass bei manchen Spielern der Schweinehund gewonnen hat. Garniert haben wir unsere Runde durch den Wald mit ein paar knackigen Sprints am Berg.  Als alle wieder auf dem Platz waren, komplettierte eine weitere Sprintstaffel (diesmal mit Ball) die Hürde vor dem Frühstück.

Um 11:00 Uhr ging es dann wieder auf den Platz und nach intensivem Aufwärmen widmeten wir uns dem Rempeltackling. Danach war Passtechnik und eine Koordinationstorschussübung angesagt, bevor wir nach einem längeren Abschlussspiel in die Mittagspause gingen. 

Der Nachmittag begann mit einer Runde Fußballvölkerball, mal wieder einer Sprinteinheit, weiteren Passübungen und noch einer Koordinationseinheit zum Thema Torschuss. Zum Abschluss durften wir unsere D2/D3 zum Freundschaftsspiel begrüßen und man merkte unseren Jungs an, dass ihnen ein harter Tag im Kopf und in den Beinen steckte. Die Zuschauer bekamen zwar ein torreiches Spiel zu sehen (Endergebnis 6:3), jedoch war die Spielqualität unserer D1- Mannschaft an diesem Tag nicht mehr sonderlich hoch und lebte mehrheitlich von Einzelaktionen. Im letzten Drittel des Spiels war dann der Akku völlig leer und es lief nicht mehr viel zusammen. Außerdem machte unsere D2/D3 ihre Sache recht gut und beschäftigte unsere Defensive mehr als den Jungs nach dem langen Tag lieb war. Die Spieler wollten danach nur noch nach Hause zum Regenerieren. So endete der erste Tag unseres Sommertrainingslagers, der zweite findet am nächsten Sonntag statt.

Letzten Samstag fuhren wir dann morgens nach Ellar zum Turnier des FC Waldbrunn. Aufgrund der letztjährigen Platzierungen rechneten wir uns am ehesten etwas gegen den Gastgeber aus und unser Ziel war, nicht letzter zu werden. Das erste Spiel gegen Waldbrunn war auch sogleich ein Prüfstein für unsere Defensive. Es gab Chancen auf beiden Seiten, doch der Gastgeber schaffte es, den Ball meistens in unserer Hälfte zu halten und besaß auch die klareren Torchancen. Dass es nach 20 min beim 0:0 blieb war vor allem unserem Torwart Mohamed zu verdanken, der drei Mal fantastisch reagierte und uns den Punkt festhielt. Danach ging es gegen die JSG Dornburg, wo wir letztes Jahr in der Qualifikationsrunde mit 10:1 untergegangen waren. Gegen die aktuelle Mannschaft Dornburgs sah es diesmal anders aus und wir bestimmten das Spiel. So war es dann Simjon vorbehalten, das verdiente 1:0 zu erzielen als er einen vom Pfosten zurückspringenden Ball am generischen Torwart vorbei ins Netz schob. Das dritte Spiel war dann gegen Hintertaunus, die jedoch nicht mit der Gruppenligatruppe vor Ort waren. Wie schon im zweiten Spiel dominierten wir das Geschehen und Ben erzielte nach einer feinen Einzelleistung Mitte des Spiels das 1:0. Nun war unsere JSG im Spiel und zeigte viele schöne Kombinationen. Miguel stellte nach Zuspielen von Ben Luca und Ben auf 3:0, ehe Leon mit dem 4:0 für den Schlusspunkt sorgte. Unser Torwart war in diesem Spiel wie schon im Spiel zuvor nahezu beschäftigungslos – was eine Folge der konzentrierten Defensivarbeit war. Dann kam sozusagen das Finale. Wir hatten bis dato 7 Punkte und die bessere Tordifferenz. Waldbrunn, inzwischen schon ein Spiel mehr, hatte nun 8 Punkte auf dem Konto und die JFV Dietkirchen II (unser Finalgegner) auch 7 Punkte, aber ein Tor mehr kassiert. So war zwischen Platz 1 und 3 noch alles möglich. Unsere Mannschaft begann sehr konzentriert und auch dem Gegner war anzumerken, dass keiner dieses Derby verlieren wollte. Wir standen defensiv geordnet und hatten in den ersten 10 Minuten durch einige Konter die besseren Tormöglichkeiten. Doch weder der Pfosten noch die Schiedsrichterin waren uns gewogen, als sie ein Handspiel des Gegners im 16er nicht pfiff. Mit zunehmender Dauer wurde das Spiel hitziger und Dietkirchen drückte uns tief in unsere Hälfte, ohne, bis auf eine Ausnahme, zu klaren Torchancen zu kommen. Diese vereitelte unser an diesem Tag sehr gut aufgelegter Keeper und so blieb es am Ende beim 0:0, was gleichbedeutend mit dem nicht erwarteten, aber nach dem Verlauf verdienten Turniersieg für uns war. Nach insgesamt 4 guten Spielen an diesem Tag, feierten unsere Jungs mit dem Pokal.

So bleiben uns noch 2 Wochen vor dem ersten Qualifikationsspiel gegen die JSG Lindenholzhausen/Eschofen/Linter I, um unsere Form zu konservieren bzw. noch zu verbessern. Dazu begrüßen wir diesen Freitag um 18:00 die JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Weyer in Dehrn zu unserem letzten Testspiel in der Vorbereitung und wir freuen uns wir immer über alle Zuschauer. (Bericht:Oliver Kreft)

 

Saisonvorbereitung D2-/D3-Junioren


Noch in den Sommerferien startete für unsere D2/D3 die Vorbereitung auf die kommende Saison. Mit einem zweitägigen Fußball-Camp, bei herrlichem Sommerwetter, wurde am Wochenende des 03. und 04. August das Lager in Niedertiefenbach aufgeschlagen. In einem strammen Trainingsplan hatten die Kinder große Freude und waren sehr eifrig bei der Sache, gilt es doch jetzt im nächst höheren Jahrgang sich auch an die neuen Regeln zu gewöhnen. Da war dieses Camp mit sehr viel Zeit hervorragend geeignet und das Team verbrachte viele Stunden gemeinsam. Bestens versorgt von Anne und Nathalie gab es an beiden Tagen ein leckeres Mittagessen, wozu das Team unserer D1 am Sonntag ebenfalls eingeladen war, zumal wir uns auf ein Testspiel vorher verabredeten. Die nächste Vorbereitung war dann ein Spiel in Dehrn am Donnerstag den 08.08., erneut gegen unserer D1. Hier lief bereits sehr vieles gut zusammen und vor allem im Abschnitt zwei und drei konnten wir dies mit einigen Toren auch unter Beweis stellen. Ein abschließender Härtetest sollte dann das Turnier am Sonntag, den 11. August von der SG Birlenbach, auf der Zentralen Sportanlage in Diez sein. Ohne Auswechselspieler mussten wir leider antreten, aber die eingesetzten Kinder zeigten eine klasse Leistung. Das obligatorische erste Spiel wurde wie so oft verschlafen, aber war auch dem Umstand geschuldet, dass kurzfristig ein Spiel umgelegt wurde und wir noch beim Umziehen auf den Platz gerufen wurden, was eine Ein- und Aufstellung unmöglich machte. Gegen den späteren Gesamt-Turniersieger JFV Wittlicher Tal gab es eine verdiente Niederlage. Im zweiten Spiel dann standen wir Eisbachtal gegenüber und hier zeigte das Team, zu was es in der Lage ist. Mit toller und leidenschaftlicher Abwehrarbeit und immer wieder dem Versuch offensiv Unruhe zu stiften taten wir es Eisbachtal sehr schwer, was am Ende nur durch einen glücklichen Sonntagsschuss zu einem 1:0 Sieg kam. Ein Spiel für die Moral!! In Spiel drei ging es gegen die JSG Osterspai. Und jetzt waren wir voll im Turnier und spielten absolut auf Augenhöhe! Aus einer nicht erkannten Abseitsposition ging Osterspai in Führung, eine ebenso klare Abseitsposition gegen uns erkannte der Schriri, so dass das Spiel zwar 0:1 verloren ging, aber faktisch, gefühlt und mehr als verdient ein Unentschieden hätte sein müssen! Aber unsere Mannschaft war noch nicht fertig heute und puschte sich vor dem letzten Spiel, denn es sollte noch ein Sieg her! Das war schon sehr bemerkenswert, wie die Kinder mit einander umgingen und sich selbst Ziele setzten! Es ging gegen die JSG Goldener Grund, gegen die wir zuletzt in einem Turnier zweimal den Kürzeren zogen. Es war eine hoch interessante Partie - denn führte deren Spielweise im unteren Jugendbereich noch zu Erfolgen, so holte sie dieses System nun ein! Wir waren deutlich überlegen, der Gegner stets im Abseits und am Ende vollendet Soey mit ihrem Tor den 1:0 Sieg, wobei es zu einer Reihe von weiteren, hochkarätigen Torchancen für uns kam. Das war ein langes Turnier, mit viel Zeit zwischen den Spielen für die Kinder und Eltern. Doch die Kinder und Eltern fanden klasse zueinander, hatten einen schönen gemeinsamen Fußballtag, der sogar erfolgreicher verlief als zunächst erwartet. Ab sofort beginnt damit das reguläre Training, bis es dann in zwei Wochen in die Qualifikation geht. Bis dahin werden wir viel arbeiten, versuchen weitere Spiele für das Team zu organisieren und dann gut vorbereitet an den Start gehen! Vielen Dank an die engagierten Kinder, die schon in der Ferien bereit waren ins Training einzusteigen, nicht minder herzlich das Danke an die Eltern, für die tolle Unterstützung!!! (Bericht: Mario Schäfer)

 

E-Junioren

 

Freundschaftsspiel am 03.12.2019 in Dietkirchen
JFV Dietkirchen/Offheim II - JSG N/D II  3:1
JSG N/D: Lenny Lotz (Tor), Jacob Heymann, Noel Johnson, Leo Ahlbach, Jan Schäfer, Gökhan Akgün, Minh Bao Ngo, Josia Esapathi, Mijan Hopf, Elias Löw, Gabriel Schmidt
Tor: Leo Ahlbach
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 01.12.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV Elz I  4:1
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Matti Schäfer, Friedrich Vökel, Idris Yüksel
Tore: Pepe Meteling, Kenneth Bacchus
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 26.11.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JFV Dietkirchen/Offheim  1:10
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Matti Schäfer, Gytis Filipavicius, Idris Yüksel
Tor: Nick Leber
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 24.11.2019
RSV Würges II - JSG N/D II  1:4

Im letzten Spiel des Jahres holte sich unsere E2 auswärts drei Punkte, mit einem starken Auftritt beim RSV Würges II. Doch der Start war erneut etwas holperig. Es kam wieder zu einigen unnötigen Vorlagen in des Gegners Fuß, aus unserer Abwehr heraus. Doch nach ein paar Minuten waren unsere Jungs dann im Spiel und wurden immer sicherer. Leo links und Alan, bzw. Noel rechts spielten nach Ballgewinn schnell über unsere Außen Gabriel und Jan und dann ging es blitzschnell nach vorne, wo Idris zu einigen Abschlüssen kam. Anton wurde nicht so offensiv wie in den vergangenen Spielen und das war heute sehr wichtig, denn er erreichte so immer wieder die langen Abschläge des Gegners und eröffnete sofort das Spiel. Nach einem tollen Dribbeling markierte Idirs das 0:1. Und kurz drauf hebelten Idirs und Jan die gesamte gegnerische Abwehr mit tollem Doppelpass-Spiel aus, Idiris legte mit dem letzten Pass perfekt auf und Jan schoss unhaltbar zum 0:2 ein. So ging es in die Halbzeitpause. Aus dieser kamen beide Teams wie verwandelt heraus. Wir waren gedanklich noch in der warmen Kabine und die Hausherren legten sofort los wie die Feuerwehr. Körperlich präsenter kämpfte sich Würges zurück ins Spiel und kam zum vorhersehbaren und verdienten Anschluss nach einer Ecke, in der wir nur ehrfürchtig zuschauten, aber nicht zugriffen. Danach waren wir wieder wach und hielten dagegen. Als Jan an der Mittellinie den Ball erkämpfte haute er einen Schuss aufs Tor raus, der länger und länger wurde und mit toller Flugkurve hinter dem Schussmann und unter der Latte ins Tor, zum 1:3 einschlug! Das war in der Drangphase von Würges wohl spielentscheident. Denn jetzt drehten wir noch einmal auf und erneut Idris erzielte kurz darauf das 1:4. Damit war die Partie entschieden.Die Gastgeber suchten ihr Glück noch in einigen Weitschüssen, die Gytis jedoch allesamt entschärfte. Nach all den starken Spielen, in denen die Mannschaft oft knapp keine Punkte holen konnte, war dies heute der mehr als verdiente Jahresabschluss, den das Team, Trainer Volker Graulich und die Anhänger in Würges zu Recht jubeln ließ.
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Alan Wiedow, Leo Bausch, Jan Schäfer, Anton Guderjahn, Gabriel Schmidt, Idris Yüksel, Noel Conner Johnson, David Skrobarzcyk, Gökhan Akgün
Tore: Idris Yüksel (2), Jan Schäfer (2)

 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 14.11.2019 in Oberweyer
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D II  2:1
Im besten Stile einer englischen Woche ging es nur zwei Zage nach dem Spiel in Limburg schon am 14.11. mit dem nächsten Spiel unserer E2 weiter. In Oberweyer empfing uns ein weiteres, ungeschlagenes Team - die JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer. Bei bitterkalten Temperaturen kamen unsere Jungs klasse ins Spiel. Der Ball lief gefällig und immer wieder kamen wir stark vor des Gegners Tor und dort zu guten Abschlüssen. Der Gast war von diesem Auftritt unseres Teams spürbar und auch hörbar überrascht und fand zunächst kaum Zugriff auf das Spiel. Folgerichtig erzielte Alan nach einem schönen Angriff und tollem Zuspiel das 0:1 für unsere Farben. Und diese Führung war absolut verdient! Gefährlich wurde Heidenhäuschen nur mit langen Bällen oder über ihren schnellen rechten Außenstürmer. Doch wie schon häufig in den vergangene Spielen, luden wir auch dieses Mal den Gastgeber wieder einmal zu Abschlüssen ein, indem wir in unserer Defensive die Bälle nicht konsequent klärten, sondern vor die Füße des Gegners legten. Diese Geschenke nahm der Gast dankend an und glich mit einem unhaltbaren Weitschuss zum 1:1 aus. So ging es in die Pause. Was einmal klappt, klappt auch ein weiteres mal dachten sich wohl die Platzherren und schossen nun im zweiten Abschnitt pausenlos auf unser Tor. Aber Minh hielt jeden Ball, den die tapfer kämpfende Defensive nicht vorher klären konnte. Aber auch unser Team spielte offensiv gefährlich weiter und konterte das ein ums andere Mal. Aber erneut durch einen Weitschuss ging Heidenhäuschen mit 2:1 in Führung. Obwohl wir danach noch einmal alles nach vorne warfen, belohnten wir uns nicht für die Mühe und die tolle Moral und es blieb am Ende beim 2:1. Das war schon sehr schade, denn ein Punkt wäre durchaus möglich und nicht unverdient gewesen. (Mario Schäfer)
JSG N/D: Bao Minh Ngo (Tor), Silas Diehl, Josia Esapathi, Jakob Heymann, Jan Schäfer, Anton Guderjahn, Alan Wiedow, Anton Nordhofen, Gabriel Schmidt, Mijan Hopf, Gökhan Akgün
Tor: Alan Wiedow
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 12.11.2019
VfR Limburg 07 II - JSG N/D II  7:3
Der vierte Spieltag in der laufenden Meisterschaft brachte unsere E2 am 12.11. nach Limburg, zum bislang ungeschlagenen Team des VFR 1907 Limburg II. Es fehlten eine Menge Spieler in unserer Mannschaft, um so erfreulicher war es, dass Mijan nach langer Verletzungspause wieder fit war und spielte. Limburg hingegen hatte drei Spieler im Aufgebot, die allesamt schon mehrfach in deren E1 eingesetzt wurden. Wir kamen sehr konzentriert in die Partie und machten es dem Gastgeber in den ersten Minuten sehr schwer. Folgerichtig und verdient gingen wir durch einen klasse Schuss von Jan mit 0:1 in Führung. Doch kurz darauf erreichte Limburg den Ausgleich. In gewohnter Manier haute Limburg auf dem kleinen Platz lange Bälle nach vorne und ihre Offensive drosch dann diese Bälle aus allen Lagen auf unser Tor. In diesem Stil ging Limburg mit weiteren Fernschüssen in Führung und baute diese auf 3:1 aus. Aber auch wir konnten dieses Mittel einsetzen und Jan verwandelte einen Freistoß auf der Mittellinie direkt zum 3:2. Doch Limburg legte nach und bis zur Pause führten sie 5:2. Weitschüsse und ein klasse Offensivspieler in den Reihen der Gastgeber machten den Unterschied. In der zweiten Hälfte ließen wir dann deutlich weniger Schüsse zu und die Bälle, die aufs Tor kamen, hielt entweder Minh, oder sie gingen vorbei. Mit Allen im Sturm kamen wir nun zu tollen Abschlüssen, vielen gefährlichen Ecken und dann auch zum 5:3 durch Alan. Ein weiterer Fernschuss und eine tolle Kombination der Rothosen stellten dann den Endstand von 7:3 her. Aber mit drei Auswärtstreffern und dem klasse Einsatz unserer Jungs, war das eine ordentliche und kämpferische Leistung unserer E2. (Mario Schäfer)

JSG N/D: Bao Minh Ngo (Tor), Silas Diehl, Josia Esapathi, Leo Bausch, Jan Schäfer, Anton Guderjahn, Alan Wiedow, Mijan Hopf, Anton Nordhofen, Gökhan Akgün, David Skrobarzcyk
Tore: Jan Schäfer (2), Alan Wiedow
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 11.11.2019
RSV Würges - JSG N/D I 3:2
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Pepe Meteling, Joel Astor, Idris Yüksel, Matti Schäfer, Friedrich Vökel
Tore: Pepe Meteling, Joel Astor
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 05.11.2019 in Weilburg

JSG Oberlahn II - JSG N/D II  4:2
Der dritte Spieltag führte unsere E2 ins Stadion nach Weilburg, wo uns am 05. November die JSG Oberlahn II empfing. Es ging im Abendspiel unter Flutlicht und bei Dauerregen den äußeren Bedingung stand zu halten, denn es war äußerst ungemütlich. Schon nach wenigen Minuten war erkennbar, dass wir heute einem klasse eingespielten Team gegenüber standen. Oberlahn lies den Ball toll laufen und kombinierte sich immer wieder gefährlich vor unser Tor. Wir bekamen dadurch im ersten Abschnitt nur schwer Zugriff auf das Spiel. Da viele Positionen unserer Mannschaft erneut neu besetzt waren, waren wir folgerichtig alles andere als  eingespielt und taten uns in den ersten Spielminuten sichtbar schwer. Schon in der 8. Minute ging der Gastgeber mit einem fulminanten Schuss in Führung. In dieser Zeit war die Defensive mit dem schnellen Spiel des Gegners deutlich überfordert und Oberlahn legte in der 10. und 12. zum 3:0 nach. Allmählich kamen unsere Jungs nun aber ins Spiel und begannen mit zu spielen. Luca kam zu guten Gelegenheiten und Anton Guderjahn schob das Spiel aus dem zentrale Mittelfeld mehr und mehr an. Nach feinem Zuspiel von Luca in der 20. Minute auf Jan, schoss der unhaltbar zum 3:1 Anschluss ein - so ging es patschnass in die warme Kabine. Trainer Volker Graulich analysierte den ersten Durchgang erstklassig und stellte einige Positionen um. Und mit diesen Umstellungen kamen wir nun mit ordentlich Offensivpower in die zweite Halbzeit zurück. Oberlahn fand nicht mehr statt - unserer Jungs liefen mit klasse Kombinationen den Gegner an und drückten ihn in die eigene Hälfte. Angriff um Angriff rollte jetzt auf das heimische Tor. In der 34. Minute brachte Jan eine Ecke gefährlich vors Tor und Alan traf sehenswert zum 3:2 für unsere JSG. Jetzt  wurde es spannend! Einen Punkt in Reichweite wechselte zum Ende des Spiels einer unserer Abwehrspieler ins Mittelfeld und wir erhöhten damit noch einmal den Druck auf den Ausgleich. Doch in der 43. Minute rutsche ein langer Abschlag der Einheimischen durch und so kam es zum Endstand von 4:2. Mit dieser hervorragenden Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt hätten sich unsere Jungs heute allemal einen Auswärtspunkt verdient gehabt. Aber wieder sahen wir ein spannendes Spiel unserer E2, die bislang in jedem Spiel klasse mithält und toll kämpft. Weiter so Jungs!!! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Silas Diehl, Leo Bausch, Jan Schäfer, Josia Esapathi, Anton Guderjahn, Luca Jung, Bao Minh Ngo, David Skrobarzcyk, Gabriel Schmidt, Alan Wiedow
Tore: Jan Schäfer, Alan Wiedow

 
 
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 29.10.2019 in Dorndorf
JSG Dornburg - JSG N/D I  3:5

Im zweiten Meisterschaftsspiel schafften es unsere Jungs aus einer sicheren Defensive heraus, das Spiel an sich zu reißen und die JSG Dornburg zu Fehlpässen zu zwingen. Aus den nun folgenden Ballgewinnen konnte ein schnelles Passspiel nach vorne erzielt werden. Das sichere Agieren der hinteren Reihen belohnte Idris nach ca. zehn gespielten Minuten zur 1:0 Führung. Das 2:0 durch Nick, das 3:0 durch Joel und das 4:0 durch Matti waren allesamt schön herausgespielte Tore. Die etwas überraschten Dornburger schafften es erst in den letzten 15 Minuten besser ins Spiel zu kommen und zeigten in beeindruckender Weise das sie hier auf keinen Fall  weitere Tore für uns zulassen wollten. Sie nutzten die unkonzentrierte Phase unserer Jungs aus und kamen auf 4:2 ran. Nun wurde es die letzten fünf Minuten noch einmal spannend, aber Gytis machte mit dem 5:2 wohl die letzten Hoffnungen auf einen Ausgleich zunichte. Den Endstand zum 5:3 erzielten die Dornburger nach einer Ecke in der Nachspielzeit, bei der, so schien es, war die komplette Hintermannschaft unserer JSG gedanklich schon in der Kabine. Nichtsdestotrotz war es ein verdienter Sieg der JSG N/D und eine sehr gute Mannschaftsleistung. (Michael Astor)
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Matti Schäfer, Friedrich Vökel, Idris Yüksel, Gytis Filipavicius
Tore: Idris Yüksel, Gytis Filipavicius, Nick Leber, Joel Astor, Matti Schäfer

 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 26.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Weilmünster  2:4

Nur zwei Tage nach dem tollen Spiel in Kirberg stand am Samstag, den 26.10. das erste Heimspiel für unserer E2 an. Es kam kein geringerer Gegner als der aktuelle Tabellenführer, die JSG Weilmünster. Und damit erneut eine erste Mannschaft mit starkem Jahrgang. Zum letzten Spiel gab einige personelle Veränderungen, so stand Fabi zwischen den Pfosten und des rückten Alan, Fritz und Leo nach. Die Jungs starteten hoch konzentriert. Die Defensive um Jakob und Minh stand sicher und wurde zunächst kaum gefordert. Und unsere Offensive mit Anton links, Jan zentral, Fritz recht und Idirs im Sturm machte direkt ordentlich Tempo und Druck. Immer wieder spielten wir uns vor das gegnerische Tor - hätten da aber das ein ums andere Mal schneller und direkt den Abschluss suchen müssen. Mit Alan im rechten offensiven Mittelfeld wurde das Tempo noch einmal erhöht. Unsere Mannschaft machte das Spiel breit und schnell und spielte einen überaus ansehnlichen Fußball - leider ohne Treffer. Fabi musste kaum eingreifen aber wenn, war er sicher zur Stelle! Doch eine Unachtsamkeit in der letzten Spielminute des ersten Durchgangs führte plötzlich zum unverdienten 0:1 für die Gäste. So ging es in die Kabine. Dieses Ergebnis spiegelte leider überhaupt nicht den Spielverlauf wieder. Im zweiten Durchgang startete dann Gökhan im Sturm und Leo ging auf die rechte Abwehrposition. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit verschliefen wir unkonzentriert und Weilmünster konnte das 0:2 markieren, da wir den Ball nicht aus den Strafraum geklärt bekamen. Jetzt ließen auch die Kräfte bei dem warmen Oktoberwetter nach. Innerhalb kürzester Zeit kam es zwei mal zum gleichen Stellungsfehler in der rechten Defensive, was der Gast klug nutzte und auf 0:4 erhöhte. Zu diesem Zeitpunkt waren die Jungs sehr frustriert. Doch sie steckten nicht auf und kämpften tapfer weiter. Und ihre Mühen wurden belohnt. Fritz traf unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer zum 1:4. Dieser Treffer setzte noch einmal die letzten Kraftreserven frei. Immer wieder kombinierten wir uns nach vorne, jetzt mit immer schwerer werdenden Beinen. Die Szene des Tages erwischte dann unsere Offensive, als sich Jan mit einem Solo rechts bis an die Grundlinie durchspielte, eine klasse Flanke vors Tor brachte und diese Idris unhaltbar zum 2:4 vollendete. Das war ein super Angriff und toller Fußball! Dies bedeutete dann auch zugleich den Endstand. Erneut zeigte unsere E2 ein wirklich tolles Spiel, brachte sich leider durch zwei individuelle Fehler um wenigstens einen Punkt. Aber der Einsatz stimmt, das Training zeigt deutliche Früchte des Erfolgs und gegen erneut ein älteres Team zeigten die Jungs heute wieder ein klasse Spiel! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Bao Minh Ngo, Friedrich Vökel, Leo Bausch, Jan Schäfer, Idris Yüksel, Anton Guderjahn, Jakob Heymann, Gökhan Akgün, Alan Wiedow
Tore: Idris Yüksel, Friedrich Vökel

 
 
Meisterschaftsspiel Kreisklasse 4 am 24.10.2019 in Kirberg
JSG Hünfelden II - JSG N/D II   4:4
Am 24.10. startete die E2 in die Meisterschaft der Kreisklasse 4. Es ging auswärts in Kirberg gegen die JSG Hünfelden. Und damit gegen eine Mannschaft, mit fast ausschließlich Kindern des Jahrgangs 2009, die sogar die Quali der Kreisliga gespielt hatten. Und die körperliche Überlegenheit war sofort augenscheinlich. Doch Trainer Volker Graulich hatte die Mannschaft mustergültig ein- und aufgestellt. Bereits in der dritten Minute gerieten wir 1:0 in Rückstand, nach einem strammen Schuss aufs Tor. Doch die Jungs spielt engagiert und konzentriert weiter und schafften hochverdient in der 18. Minute den Ausgleich. Postwendend legte Hünfelden in der 19. Minute nach, doch nur eine Minute später glichen wir erneut aus. Es war ein sehr spannendes und laufintensives Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, kämpften eifrig und es ging hoch und runter. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff konnte Hünfelden auf 3:2 erhöhen. Doch das Spiel war noch lange nicht entschieden. In der zweiten Hälfte ging es mit gleichem Tempo weiter. Hünfelden war stets bei Eckbällen gefährlich, doch Volker hatte die Truppe perfekt darauf vorbereitet und unsere Abwehr konnte alle Bälle entschärfen. Es liefen nun viele tolle Angriffe auf des Gegners Tor und in 35. Minute erzielten wir endlich den Ausgleich, in der 41. Minute sogar die verdiente Führung. Es ging in die spannende Schlussphase, in der wir fast noch ein Tor hätten nachlegen können, uns dann aber stattdessen den Ausgleich in der 44. Minute einfingen. Am Ende blieb es beim 4:4 Endstand, was beiden Mannschaften auch gerecht wurde. Das war ein spannendes und kurzweiliges Spiel gegen eine starke E1 aus Hünfelden, der sich unsere E2 mannschaftlich geschlossen mit Einsatz, Kampf und Leidenschaft entgegen stellte und einen mehr als verdienten Punkt aus Kirberg mit nach Hause nahm! Gratulation an Mannschaft und Trainer! (Mario Schäfer)
JSG N/D: Jan Schäfer (Tor), Silas Diehl, Gabriel Schmidt, Josia Esapathi, Idris Yüksel, Jakob Heymann, Anton Guderjahn, Bao Minh Ngo, Gökhan Akgün
Tore: Idris Yüksel (3),  Jan Schäfer
 
 
Meisterschaftsspiel Kreisliga am 22.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Hirschh./Bermbach/Drommersh.  1:4

Unsere E1 spielt nach einer erfolgreichen Qualifikationsrunde im September, zur Saison 19/20 , in der höchstmöglichen Liga dieser Altersklasse. Das erste Meisterschaftsspiel in der Kreisliga gegen die JSG Hirschausen/B/D verlief etwas unglücklich und mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 12 zu 6 (für unsere JSG N/D) ging das Spiel mit 1:4  gegen gut stehende, körperlich starke und schnelle Gegner verloren. Für die 1:0- Führung und damit zugleich den Ehrentreffer, sorgte Matti, nach schöner Passstafette von Joel und Nick. (Michael Astor)
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Matti Schäfer, Luca Jung, Friedrich Vökel, Leo Ahlbach
Tor: Matti Schäfer

 
 
Kreispokalspiel am 15.10.2019
VfR Limburg 07 - JSG N/D I  5:2
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Matti Schäfer, Luca Jung, Friedrich Vökel
Tore: Matti Schäfer, Pepe Meteling
 
 
Quali-Spiel Kreisklassen-Quali Gr. 3 am 26.09.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JSG Dornburg II   3:4 
JSG N/D: Bao Minh Ngo (Tor), Silas Diehl, Matti Schäfer, Gabriel Schmidt, Leo Bausch, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk, Alan Wiedow, Jakob Heymann, Gökhan Akgün
Tore: Matti Schäfer (2) und ein Eigentor der Gäste
 
 
Quali-Spiel Kreisliga-Quali Gr. 2 am 21.09.2019
SV Elz I - JSG N/D I  1:0
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Jannis Ludwig, Nick Leber, Kenneth Bacchus, Idris Yüksel, Joel Astor, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Friedrich Vökel, Leo Ahlbach
 
 
Quali-Spiel Kreisklassen-Quali Gr. 3 am 18.09.2019 in Dehrn
JSG N/D II - JFV Dietkirchen/Offheim II  0:10
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Leo Bausch, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk, Silas Diehl, Anton Guderjahn, Alan Wiedow, Bao Minh Ngo, Gabriel Schmidt, Gökhan Akgün, Jakob Heymann
 
 
Quali-Spiel Kreisliga-Quali Gr. 2 am 17.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SV RW Hadamar I  6:1
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Kenneth Bacchus, Nick Leber, Pepe Meteling, Idris Yüksel, Joel Astor, Matti Schäfer, Friedrich Vökel, Jan Schäfer, Leo Ahlbach
Tore: Matti Schäfer (2), Joel Astor (2), Nick Leber, Pepe Meteling
 
 
Quali-Spiel Kreisklassen-Quali Gr. 3 am 14.09.2019 in Niederhadamar
SV RW Hadamar II - JSG N/D II  2:1
JSG N/D: Bao Minh Ngo (Tor), Josia Esapathi, Leo Bausch, Silas Diehl, Gabriel Schmidt, Jakob Heymann, Anton Guderjahn, Anton Nordhofen, David Skrobarzcyk, Gökhan Akgün, Alan Wiedow
Tor:  Alan Wiedow
 
 
Kreispokalspiel am 12.09.2019 in Löhnberg
JSG Löhnberg/N/O-hausen - JSG N/D I  2:14
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Kenneth Bacchus, Jannis Ludwig, Nick Leber, Pepe Meteling, Joel Astor, Idris Yüksel, Jan Schäfer, Friedrich Vökel, Leo Ahlbach, Matti Schäfer
Tore: Pepe Meteling (4), Idris Yüksel (3), Matti Schäfer (3), Nick Leber 2), Joel Astor, Friedrich Vökel

 

Quali-Spiel Kreisliga-Quali Gr. 2 am 07.09.2019 in Lahr
FC Waldbrunn I - JSG N/D I  1:9
JSG N/D: Gytis Filipavicius (Tor), Nick Leber, Jannis Ludwig, Kenneth Bacchus, Pepe Meteling, Idris Yüksel, Joel Astor, Leo Bausch, Anton Guderjahn
Tore: Pepe Meteling (3), Joel Astor (2), Kenneth Bacchus, Idris Yüksel, Nick Leber, Jannis Ludwig

 

Quali-Spiel Kreisliga-Quali Gr. 2 am 03.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Lahntal I  5:1
Im zweiten Spiel zur Qualifikation für die Kreisliga in der Gruppe 2 trafen wir in Niedertiefenbach auf die JSG Lahntal I. Bei sommerlichen Temperaturen gaben unsere Jungs direkt nach Anpfiff richtig Gas. Bereits nach 1 Minute traf Pepe zum 1:0. Nach einem feinen Pass in die Spitze, erhöhte Matti verdient auf 2:0. Die JSG Lahntal zeigte sich allerdings nicht beeindruckt und kam immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Diese starke Phase der JSG Lahntal brachte unsere Jungs allerdings nicht aus der Ruhe und Fritz erhöhte auf 3:0. Die JSG Lahntal erhöhte daraufhin nochmals den Druck und verkürzte verdient auf 3:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Bereits zu Beginn der zweiten Hälfte wurde klar, dass die JSG Lahntal auf ein schnelles 3:2 aus war. Beherzte Angriffe setzten unsere Abwehr stark unter Druck. Unsere Jungs gaben alles und lösten diese Situation gekonnt durch ihr sicheres Passspiel. Zum Ende der Partie warfen die Gäste nochmals alles nach vorne. Die jetzt vorhandenen Lücken in der Abwehr der JSG Lahntal nutzten Luca und Nick zum verdienten 5:1. Mit diesem Sieg haben unsere Jungs nunmehr die Tabellenspitze in der Quali Gruppe 2 übernommen. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!!  (Mario Schäfer)
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Pepe Meteling, Kenneth Bacchus, Nick Leber, Joel Astor, Jannis Ludwig, Matti Schäfer, Jan Schäfer, Friedrich Vökel, Luca Jung
Tore: Pepe Meteling, Matti Schäfer, Friedrich Vökel, Luca Jung, Nick Leber

 

Quali-Spiel Kreisklassen-Quali Gr. 3 am 31.08.2019 in Dehrn
JSG N/D II - SV Elz II  4:2
JSG N/D:
Bao Minh Ngo (Tor), Leo Bausch, Silas Diehl, Gytis Filipavicius, Anton Guderjahn, Gabriel Schmidt, David Skrobarzcyk, Anton Nordhofen, Jakob Heymann

Tore:
Gytis Filipavicius (2),  Anton Guderjahn, Jakob Heymann

 

Quali-Spiel Kreisklassen-Quali Gr. 3 am 25.08.2019 in Waldernbach
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P II - JSG N/D II  6:1
JSG N/D: Fabian Schäfer (Tor), Leo Bausch, Gytis Filipavicius, Silas Diehl, Gabriel Schmidt, David Skrobarzcyk, Anton Guderjahn, Gökhan Akgün, Bao Minh Ngo, Idris Yüksel
Tor: Gytis Filipavicius

 

Quali-Spiel Kreisliga-Quali Gr. 2 am 24.08.2019
VfR Limburg 07 I - JSG N/D I  4:6
JSG N/D: Leo Ahlbach (Tor), Kenneth Bacchus, Pepe Meteling, Nick Leber, Jannis Ludwig, Luca Jung, Joel Astor, Friedrich Vökel, Jan Schäfer, Josia Esapathi, Matti Schäfer
Tore: Pepe Meteling (3), Friedrich Vökel (2), Joel Astor,

 

F-Junioren

 

Hallenspieltag der F2-Junioren am 01.03.2020 in Limburg
TuS Lindenholzhausen II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II  0:1 (Tor: Sebastian Lauck)

JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - JSG Brechen/Weyer II  1:4 (Tor: Sebastian Lauck)

VfL Eschhofen II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II 2:0

JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - JFV Dietkirchen/Offheim II 2:1 (Tore: Jakob Geis, Sebastian Lauck)

JSG: Helena Kremer, Lotte Gabb, Jakob Geis, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Sebastian Lauck, Felix Löw, Leon Möller, Marlon Schenk und Jason Heilig, wobei Jason zum ersten Mal dabei war (Helmut Voss)

 

Hallenspieltag der F2-Junioren am 15.02.2020 in Limburg
JSG Hünfelden II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II  0:1 (Tor:S. Fritsch)
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - TuS Linter I 2:1 (Tore: Lotte Gabb, ET Linter)
VfR 07 Limburg II (verstärkt mit TuS Linter) - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II 1:1 (Tor: S.Fritsch),
Das Gegentor fiel leider mit dem Abpfiff.
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II: Felix Löw, Jakob Geis, Niklas Voss, Jonah Postleb, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Selina Möller, Marlon Schenk, Alessandro Czech  (Helmut Voss)

 

Hallenspieltag der F2-Junioren am 09.02.2020 in Obertiefenbach
JSG Oberlahn II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II 0:2 (Tore: S. Lauck, S. Fritsch)
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II - SV Elz II 1:1 (Tor: S. Fritsch)
Das wohl intensivste Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Alle Beteiligten boten eine sehr starke Leistung.
FC Waldbrunn II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II 0:0
Ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten, das eine gerechte Punkteteilung zur Folge hatte.
JSG Brechen/Weyer II - JSG Niedertiefenbach/Dehrn II 4:0
Nach dem intensiven Spiel kurz vorher,fehlten am Ende die Kräfte. Irgendwann knacken wir sie! (Helmut Voss)
JSG Niedertiefenbach/Dehrn II: Helena, Jakob, Jonah, Hannes, Lotte, Simeon, Sebastian, Selina, Leon

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 3 am 19.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - SG Merenberg I  3:6
JSG N/D: Jan Heindrich (Tor), Anton Heymann, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Jan Schäfer, Fabian Schäfer, Muhammed Hanifi Fidan, Lut Eroglu, Aras Sertkaya, Elias Löw
Tore: Ben Löbel, Moritz Noll, Elias Löw

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 4 am 17.10.2019 in Lahr
FC Waldbrunn II - JSG N/D II  3:1
Bei strömendem, nicht aufhören wollendem Regen, haben wir ein ausgeglichenes Spiel geboten, bei dem wir eigentlich als Sieger den Platz verlassen mussten, denn die dicken Chancen waren eindeutig auf unserer Seite. Leider haben wir sie, wie so oft in letzter Zeit, liegen lassen, zudem hatte Waldbrunn  mit seinem Torwart den besten Spieler auf dem Platz! (Helmut Voss)

JSG N/D: Niklas Voß (Tor 1.Hälfte), Felix Löw (Tor 2. Hälfte), Jakob Geis, Felix Löw, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Lotte Gabb, Sebastian Lauck, Selina Möller, Leon Möller, Alessandro Czech,Simeon Fritsch.
Tor: Sebastian Lauck

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 4 am 28.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SV RW Hadamar II  1:2
Die Mannschaft konnte zumindest in der ersten Hälfte leider nicht an die guten Leistungen aus dem vorherigen Spiel gegen Dorndorf anknüpfen. In der zweiten Halbzeit war es eine weitestgehend ausgeglichene Partie,in der der Torschütze noch eine dicke Chance vergab und Hadamar den Pfosten traf. (Helmut Voss)

JSG N/D: Helena Kremer (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Selina Möller, Felix Löw
Tor: Simeon Fritsch

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 3 am 26.09.2019 in Lahr
FC Waldbrunn I - JSG N/D I  13:0
JSG N/D: Jan Heindrich (Tor), Anton Heymann, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Jan Schäfer, Fabian Schäfer, Muhammed Hanifi Fidan

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 3 am 14.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D I - JSG Dornburg I  1:4
JSG N/D: Jan Heindrich (Tor), Anton Heymann, Katy-Louise Kollang, Ben Löbel, Moritz Noll, Jan Schäfer, Fabian Schäfer, Muhammed Hanifi Fidan, Laurin Gabor, Lut Eroglu
Tor: Fabian Schäfer

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 4 am 14.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - JSG Dornburg II  2:2
Es war wohl das beste Spiel ever! Ein sehr spannendes Match, bei dem unsere Kids endlich das umgesetzt haben, was wir schon eine geraume Zeit mit ihnen üben. (Helmut Voss)

JSG N/D: Helena Kremer (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Lotte Gabb, Simeon Fritsch, Sebastian Lauck, Aron Weber, Denis Yordanov, Selina Möller, Leon Möller
Tore: Simeon Fritsch und ein Eigentor der Gäste

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 4 am 07.09.2019 in Dietkirchen
JFV Dietkirchen/Offheim II - JSG N/D II  6:1
JSG N/D: Helena Kremer (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Lotte Gabb, Sebastian Lauck, Selina Möller, Aron Weber, Niklas Voss, Leon Möller
Tor: Eigentor der Gastgeber

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 3 am 31.08.2019 in Winkels
JSG Mengerskirchen/Wa/Wi/P I - JSG N/D I  0:8
JSG N/D: Tim Seifert, Aras Sertkaya, Anton Heymann, Lut Eroglu, Elias Löw, Moritz Noll, Fabian Schäfer, Jason Fischer, Jan Heindrich, Ben Löbel, Jiyan Jamak
Tore: Aras Sertkaya (3), Fabian Schäfer, Jan Heindrich, Ben Löbel, Moritz Noll und ein Eigentor der Gastgeber

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 4 am 31.08.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D II - SG Merenberg II  2:11
JSG N/D:  Helena Kremer (Tor), Jakob Geis, Jonah Postleb, Hannes Kremer, Lotte Gabb, Simejon Fritsch, Sebastian Lauck, Aron Weber, Niklas Voss, Denis Yordanov, Selina Möller, Linus Kollang
Tore: Sebastian Lauck, Jakob Geis

 

G-Junioren

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 2 am 20.10.2019 in Frickhofen
JSG Dornburg - JSG N/D  o. W.
JSG N/D: Allessandro Czech (Tor), David Kremer, Ben Luca Rathschlag, Gabriel Weimer, Martin Klopper, Emily Lauck, Finn Muth, Maximilian Erwe
Tor: Allessandro Czech

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 2 am 13.10.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SV RW Hadamar  o. W. 
JSG N/D: David Kremer (Tor), Ben Luca Rathschlag, Felix Löw, Allessandro Czech, Gabriel Weimer, Eduard Gebel, Martin Klopper, Giovanni DiLiberto, Said Özdemir, Max Erwe, Emily Lauck
Tor: Allessandro Czech

 

Freundschaftsspiel am 28.09.2019 in Arfurt
JSG Lahntal - JSG N/D  o. W.
JSG N/D: Ben Luca Ratschlag (Tor), David Kremer, Vincent Knöll, Janne Höhler, Sem Joscha Ratschlag, Jonas Hölzenbein, Theo Wiener, Tom Heun, Lennox Legel, Maximilian Erwe
Tore: Maximilian Erwe (4 Tore), David Kremer

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 2 am 15.09.2019 in Niedertiefenbach
JSG N/D - SG Nord o. W.
JSG N/D: Ben Luca Rathschlag (Tor), Felix Löw, Martin Klopper, Allessandro Czech, Said Özdemir, Gabriel Weimer, David Kremer, Emily Lauck
Tore: Allesandro Czech (5), Felix Löw (4), Emily Lauck, Said Özdemir

 

Pflichtfreundschaftsspiel Herbstrunde Gr. 2 am 11.09.2019 in Niederzeuzheim
JSG Heidenhäuschen/Ahlbach/Oberweyer - JSG N/D  o. W.
JSG N/D: Felix Löw (Tor), Toni Steinert, Eduard Gebel, Ben Luca Rathschlag, Allessandro Czech, Said Özdemir, Leni Möller, David Kremer, Janne Höhler, Sem Joscha Rathschlag, Martin Klopper
Tore: Ben Luca Rathschlag (4), Allesandro Czech (4), Martin Klopper

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.